Hi Jungs !
Wenn alles klappt, wird am 18.06.03 (übermorgen, jeah) mein neuer Telefonanschluss in meine neue Hütte gelegt. Den Äußerungen der Telefongesellschaftstussi (nicht Deusche Telekom)habe ich entnommen, dass sofern mein Telefonanschluss gelegt ist, auch meine DSL laufen soll (wer´s glaubt, aber ich hoffe).
Ich habe mit DSL bisher noch nicht soviel am Hut gehabt. Und habe jetzt schon folgendes gemacht, da die Geräte schon geliefert wurden:
Splitter an Telefonsteckdose angeschlossen. Modem an Splitter angschlossen. Modem über Netzwerkkarte(onboard) an Computer angeschlossen. Das würde anscheinend auch per USB gehen, dann müsste man aber noch eine Software installieren, die über USB eine Netzwerkkarte simuliert. (oder so ähnlich)
Wenn ich jetzt meinen Rechner anmache, habe ich permanent eine Verbindung zu dem Modem. Ähnlich wie meine damalige ISDN-Verbindungsanzeige, die kleinen beiden Monitore (oder was das auch immer sein soll) unten ist der Taskleiste. Das scheint alles zu laufen. Da mein Telefonanschluss noch nicht gelegt ist, kann ich noch keine Daten empfangen. Aber gem. den, auf dem Modem, blinkenden Lampen, scheint zumindest die Kommunikaution zwischen Modem und PC zu klappen.
Meine Frage(n): Ist das immer so bei DSL, dass man quasi eine Standleitung ins Netz hat, und der Rechner sich beim Hochfahren automatisch mit dem Netz verbindet, oder kann ich das auch so handhaben wie früher (sozusagen einwählen, und dann erst im Netz sein, wie??)? Ist es normal, dass das alles ohne irgendwelche Zugangsdaten abläuft (jedenfalls habe ich das so verstanden)?
Mir kommt das ein wenig komisch vor.
Hardbern