Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Kurztest: Tropico 2

Do, 8. Mai 2003, 14:57

Ganz vergessen, Euch davon zu erzählen. Seit einer Woche habe ich Tropico 2 auf der Festplatte und bin doch ziemlich enttäuscht, die hohe Wertung in der Gamestar ist ein Witz und selbst die 82% in der PCG sehr hoch angesetzt.

Ich hoffe, ich schaff das Grundproblem in wenigen Sätzen zu umreißen. Aufbauspiele haben verschiedene Komplexitätsgrade was das Zusammenspiel der Gebäude (also Produktionsketten oder zB Gebäude zur Unterhaltung der Einwohner) und T2 hat sich recht weit unten angesiedelt.

Auf der untersten Stufe befinden sich Spiele wie Golf Tycoon oder Beach Life. Man stellt ein Gebäude einfach nur hin (einziger benötigter "Rohstoff" ist Geld) und schon werden sie genutzt bzw verbessern die Attraktivität und vor allem die Einnahmen. Da die Szenarien dieser beiden Prototypen keine Abwechslung zulassen, braucht man nur die effizienteste Bau-Reihenfolge herauszufinden (was nicht so schwer ist, schließlich werden teure Gebäude erst mit der Zeit erschwinglich), mehr nicht.

Am oberen Ende der Skala siedeln sich die besseren Produkte an, wie die Siedler, Caesar 3 und auch Anno. Es gibt richtige Produktionsketten und auch die Platzierung der Transportwege sollte wohl überlegt sein.

Tropico 2 besitzt in der Theorie all die Elemente, die solche Klassiker bieten, in der Praxis aber entpuppt es sich doch als extrem simpel. Der Aufbau der "Gamestar Trauminsel" (falls jemand den Screenshot vor Augen hat) ist in jeder Mission identisch und auch nicht schwer auszutüfteln. Und wie bei Beach Life muss man fast schon zwingend die Gebäude einfach nur in der richtigen Reihenfolge errichten ("fast" weil in der Kampagne die vorgebene Zeit, um die Missionsziele zu erreichen, extrem großzügig gesetzt wurde).

Neben Geld gibt es immerhin noch weitere Rohstoffe, die Produktionsketten sind aber sehr simpel (so wird Tabak in der Zigarrenfabrik zu - erraten - Zigarren und diese werden dann im Vergnügungsviertel verkauft). Ok, komplexer sind sie anderswo auch nicht, aber Transportwege fallen hier fast kaum ins Gewicht - schlimmer ist vielmehr, dass der Karrenschieber immer wieder nach Hause geht, um zu Essen oder Schlafen - beim Holzfäller liegen beispielsweise nach kurzer Zeit 200 Stämme rum, die niemand zum Sägewerk bringt, weil der einzige Hiwi nicht da ist.

Schlimm ist aber vor allem die generelle Knappheit an den beiden wichtigsten Rohstoffen Holz und Arbeiter. Jedes Gebäude (und auch diese blöden Zierobjekte, deren Auswirkungen sehr begrenzt sind, aber die Zufriedenheit lässt sich ja mit anderen Mitteln hoch halten) verschlingt eine Menge Holz und bis Ihr einfach mal den Mut aufbringt, 20 Holzbretter für ein 2. Sägewerk auszugeben, müsst Ihr minutenlang warten, bis Ihr mal wieder was errichten dürft. Und gegen die Arbeiterknappheit gibt es nur eins - immer wieder in See stechen und neue Gefangene herankarren.

So, das war schon viel mehr, als ich schreiben wollte. Die Grafik ist ziemlich veraltet und sieht in den meisten Zoomstufen auch leicht verschwommen aus, mir hat die Engine schon bei Railraod Tycoon 2 nicht sonderlich gut gefallen. Aber das ist mir bei einem Aufbauspiel nicht grad wichtig.
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Do, 8. Mai 2003, 15:53

Die Demo hat mich damals enttäuscht, das war mir zuviel "Bau mal das, bau mal jenes, schick mal dein Schiff weg, fein, jetzt bau doch das noch mal".
Das Spiel werde ich mir demnächst mal holen (wenn ich auf Verkehrsgigant keinen Bock mehr hab), allerdings mit gedämpften Erwartungen. Ein zweiter Diktatorsimulator wäre mir lieber gewesen, weil T1 ein sehr gutes, aber nicht perfektes Spiel war. Die Karrenschieber, die einen Monat zur Arbeit laufen, kurz arbeiten, einen Monat nach Hause laufen, zwei Monate schlafen, gab es da auch schon und führte dazu, dass man zum Schluss kaum vernünftig wirtschaften konnte. Schade, dass dieses Manko nicht behoben wurde.

Wie sieht es mit der Perfomance im späteren Spielverlauf aus? Beim Vorgänger ging die irgendwann übelst in den Keller.
Bis bald
Sallust
-------------------------------------
Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Do, 8. Mai 2003, 17:50

Ja, der erste Teil hatte auch seine Macken, aber er war originell und bot auch viel interessantes. Tropico 2 ist unter seiner Fassade aber sehr bieder.

Zur Performance: Da ist mir bisher nichts ausgefallen, aber ich hab jetzt ja auch einen Athlon 1800er mit 512 MB Ram. Aber die Inseln sind auch kleiner und man baut ja gar nicht mehr so viel...
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Fr, 9. Mai 2003, 11:05

Eine Frage fällt mir noch ein: Ist der Soundtrack wieder so klasse wie im Vorgänger?
Bis bald

Sallust

-------------------------------------

Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast