taikonaut
Angestellter
Angestellter
Thema Autor
Beiträge: 147
Registriert: Mi, 31. Jul 2002, 14:29

Junk Mail Terror

Do, 13. Mär 2003, 18:02

Hallo,
ich werde zur Zeit mit Junk-Mail eingedeckt. Pro Tag landen ca. 10-15 e-mails in meinem Postfach die mir vorgaukeln, das jemand SEX mit mir will, auch mein Penis vergrössert werden kann und das sich Aktionkäufe immer lohnen- Millionen Kleinaktionäre können nicht irren. :P
Kennt jemand einen wirkunsvollen Schutz vor dem Dreck. Die Filterregeln des e-mail clients (Mozilla) zu konfigurieren ist zu zeitaufwendig und völlig wirkungslos.

Gruss
Taikonaut
bis denne Taikonaut

------------------------------------------
We live in a world where convenience beats quality every time.
Scheiße im Trompetenrohr (Curd Jürgens)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 13. Mär 2003, 19:34

Manche eMail Clients erlauben es, sich erst mal nur die Betreff-Zeilen des Eingangskorbs anzusehen und dann zu entscheiden, welche man lädt und welche gleich auf dem Server gelöscht werden sollen. Pegasus Mail wäre z.B. ein Kandidat.

Ich komme mit Filterregeln gut weiter. Wer mir was mit "Penis" im Betreff schreibt, kommt gar nicht an. Wenn dann mal 'ne Mail hinten 'runter fällt - naja, damit muß und kann ich leben.

Ansonsten: Neue email-Adresse, am Besten gleich zwei oder drei, eine dafür für potentielle Spammer reserviert. Einfach nie den Eingang abrufen. Es gibt keine wirkliche Abhilfe.


Soweit man selbst etwas tun kann: Wenn man "Witzigkeiten" an alle seine Bekannten schickt: Immer die BCC-Funktion nutzen! Das ist die wirksamste Methode, das Vagabundieren von privaten eMail-Adressen auf ein unausweichliches Minimum zu reduzieren. In meinen Augen ein absolut selbstverständlicher Akt des Mitdenkens, der Höflichkeit und des Respekts vor der Privatsphäre. Leider noch immer zu wenig verbreitet.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 13. Mär 2003, 20:52

Ssnake hat geschrieben:
Soweit man selbst etwas tun kann: Wenn man "Witzigkeiten" an alle seine Bekannten schickt: Immer die BCC-Funktion nutzen! Das ist die wirksamste Methode, das Vagabundieren von privaten eMail-Adressen auf ein unausweichliches Minimum zu reduzieren. In meinen Augen ein absolut selbstverständlicher Akt des Mitdenkens, der Höflichkeit und des Respekts vor der Privatsphäre. Leider noch immer zu wenig verbreitet.


Kannst du jemandem wie mir, dessen Email-Aktivitäten sich doch eher auf ein Minimum beschränken, mal in groben Zügen erklären, was es mit dieser Funktion auf sich hat?
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 13. Mär 2003, 21:25

Holla!

Stellt man das nicht bei Eingabe der E-Mail-Adresse ein? Ich glaube man kann zwischen "to", "cc" und "bcc" wählen. Der Unterschied beim "bcc" besteht darin, dass diese Adressen nicht in den anderen E-Mails mit angezeigt werden. Es erhält also jeder eine Mail, wo nur seine Adresse und die des Absenders drinsteht. Aber ganz genau weiss ichs jedoch nicht...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Do, 13. Mär 2003, 22:31

bcc steht für blind carbon copy, also ein nicht sichtbarer durchschlag.

was das mail-filtering angeht: in der kommenden mozilla 1.3 (bzw. momentan in der alpha) ist eine spam-detection ;) eingebaut, die lernfähig ist. soweit ich das bisher beurteilen kann, funktioniert es nach ein paar wochen (2) ganz gut.

im moment lasse ich die erkannten mails noch nicht automatisch abschieben ("junk"-folder bzw. trash), beobachte aber genau, was als spam markiert wird, um korrigierend einzugreifen. seit ein paar tagen habe ich quasi keine fehl-erkennungen mehr entdeckt, ich freue mich also schon auf den offiziellen 1.3er realease der (lt. roadmap) schon überfällig ist.

[EDIT] yes! wenn man vom teufel spricht: die neue mozilla-version wurde vor ein paar stunden releast. das nenn ich timing. :) 8)

downloaden muss man die mails halt trotzdem.

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
taikonaut
Angestellter
Angestellter
Thema Autor
Beiträge: 147
Registriert: Mi, 31. Jul 2002, 14:29

Mi, 16. Apr 2003, 14:21

wulfman hat geschrieben:
bcc steht für blind carbon copy, also ein nicht sichtbarer durchschlag.

was das mail-filtering angeht: in der kommenden mozilla 1.3 (bzw. momentan in der alpha) ist eine spam-detection ;) eingebaut, die lernfähig ist. soweit ich das bisher beurteilen kann, funktioniert es nach ein paar wochen (2) ganz gut.

im moment lasse ich die erkannten mails noch nicht automatisch abschieben ("junk"-folder bzw. trash), beobachte aber genau, was als spam markiert wird, um korrigierend einzugreifen. seit ein paar tagen habe ich quasi keine fehl-erkennungen mehr entdeckt, ich freue mich also schon auf den offiziellen 1.3er realease der (lt. roadmap) schon überfällig ist.


mfg
wulfman


@wulfman

Ich surfe ja auch zumeist mit Mozilla (jetzt 1.3), aber die Junkfilterung funktioniert bei mir nicht. Wenn ich z.B. die Junkmailfilterung aktiviert habe und die als Junk identifizierten mails in den Junk-Ordner schieben lasse, erwarte ich, das eine zuvor als Junk markierte Email vom selben Absender in den Jumkmailordner wandert, oder wat? Ich hoffe, man versteht mich.
:wink:

Gruss
Taikonaut
bis denne Taikonaut



------------------------------------------

We live in a world where convenience beats quality every time.

Scheiße im Trompetenrohr (Curd Jürgens)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mi, 16. Apr 2003, 15:06

naja, so funktioniert der filter eben nicht. der verwendete filter vergleicht den "schreibstil" bzw. vorkommende worte - und wird um so genauer, je mehr mails er zum vergleich hat. mails mit gleichem inhalt sollten sofort erkannt werden, der absender tut aber (soweit ich das weiß) nichts zur sache.

falls du die trefferquote massiv erhöhen willst: du kannst auch eine externe datenbank importieren (http://3dcenter.de/downloads/mozilla1.3 ... enbank.php) und auf dieser basis dann mit dem eigenen mail-verkehr feintunen.

fängst du bei 0 an, ist der filter anfangs nicht gut, das liegt in der natur der sache. nach ein paar wochen wird er immer perfekter. bei mir ist in den letzen 2 wochen genau 1 spam-email im inbox liegen geblieben - allerdings ist heute auch die erste falscherkennung passiert. gut, es war nichts kritisches (eine benachrichtigungsmail aus einem forum, in dem ich zum ersten mail gepostet habe) - aber trotzdem.

ich bin jedenfalls überglücklich. :)

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
taikonaut
Angestellter
Angestellter
Thema Autor
Beiträge: 147
Registriert: Mi, 31. Jul 2002, 14:29

Mi, 16. Apr 2003, 15:30

Danke für den Tipp.
Kann ich die als Junk markierten Mails eigentlich auch in den Papierkorb legen, ohne das die "Trefferquote" sinkt?
bis denne Taikonaut



------------------------------------------

We live in a world where convenience beats quality every time.

Scheiße im Trompetenrohr (Curd Jürgens)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mi, 16. Apr 2003, 16:48

ich würde das mit ja beantworten - ist eine mail einmal als junk erkannt, dürfte sie in der datenbank aufscheinen und keine probleme mehr verursachen.

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
taikonaut
Angestellter
Angestellter
Thema Autor
Beiträge: 147
Registriert: Mi, 31. Jul 2002, 14:29

Mi, 16. Apr 2003, 17:42

Ich habe die Datenbank meinem Profil hinzugefügt. Und die erste Viagra-Mail ist auch schon erkannt worden :)
bis denne Taikonaut



------------------------------------------

We live in a world where convenience beats quality every time.

Scheiße im Trompetenrohr (Curd Jürgens)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mi, 16. Apr 2003, 18:47

wunderbar. :)

für den anfang: lass die mails lieber in den junk-mail-folder verschieben und schau dir die zB einmal die woche an, ob nicht doch etwas falsches reingerutscht ist.

um die genauigkeit noch weiter zu erhöhen, markiere alle nachrichten in deinen mailordnern (auf die das zutrifft) als "nicht-spam". auch das ist notwendig!

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mi, 16. Apr 2003, 22:48

Tja, ich als alter Outlook-Express-Nutzer, der so verbohrt ist, dass er nicht mehr wechseln kann, hat es da schwer. Aber ich wollte mal anmerken, dass es wirklich so scheint, als habe im letzten Monat oder zwei die Anzahl an Junkmails enorm zugenommen. Ich hatte bislang damit kaum ein Problem, vielleicht eine am Tag, aber jetzt sind es wirklich mehrere. Wenn sich das so fortsetzt, werd ich wohl doch mal umsteigen müssen.
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Do, 17. Apr 2003, 00:37

alex: auch wenn ich mozilla-fan bin (als OE-user bist du ein wandelndes sicherheitsrisiko - nicht nur für dich, auch für andere) - es gibt auch anti-spam-lösungen (zb. cloudmark) für die MS produkte. die entsprechenden proggies nutzen unterschiedliche ansätze. für mich fallen allerdings diejenigen, die meine mail "lesen" (proxys) flach.

da pflege ich meinen mozilla-filter lieber wie ein kleines tamagotchi. ;)

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 17. Apr 2003, 11:57

Alex hat geschrieben:
Tja, ich als alter Outlook-Express-Nutzer, der so verbohrt ist, dass er nicht mehr wechseln kann, hat es da schwer.
Versuch's doch mal mit dem neuen Pegasus Mail. Kostnix, ist vom Erscheinungsbild ganz ähnlich (http://www.pmail.com) wie MSOE. Oder eben Mozilla, Opera, ... der eMail clients gibt es genug.
 
Benutzeravatar
Sebhe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 315
Registriert: So, 7. Apr 2002, 20:37
Wohnort: Mainz in Deutschland
Kontaktdaten:

Do, 17. Apr 2003, 20:51

Also heute habe ich Melanie Ostergruß 3x, Videonachtricht 1x, Safemail 2x, Penis 1x! Und komischer Weise wird es immer mehr!
____________________________________
Die Zeit der kurzen und sinnlosen Postings ist vorbei! Oder vielleicht doch nicht? ;-)
ICQ-Nummer: 179285743
Homepage: http://www.kuh-mag.de

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste