Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13323
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Es gibt noch mehr... 1981-1990

Do, 13. Feb 2003, 11:09

Minimum votes: 1500.

1 Raiders of the Lost Ark (1981)
...aka Indiana Jones and the Raiders of the Lost Ark (1981) (USA: video title)
...aka Jäger des verlorenen Schatzes (1981) (West Germany) [de] 8.6 59013
2 Boot, Das (1981)
...aka Boat, The (1982) (USA: dubbed version) 8.5 17431
Goodfellas (1990)
...aka GoodFellas (1990) (USA: poster title)
...aka GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia (1990) (Austria) (Germany) [de] 8.5 39420
4 Ran (1985)
...aka Chaos (1985)
...aka Ran (1985) (USA) 8.4 6897
5 Blade Runner (1982)
...aka Blade Runner, Der (1982) (West Germany) [de] 8.3 50300
Nuovo cinema Paradiso (1988)
...aka Cinema Paradiso (1989) (France)
...aka Cinema Paradiso: The New Version (2002) (USA: director's cut)
...aka Cinema Paradiso (1989) (USA) (West Germany) [de] 8.3 8767
7 Aliens (1986)
...aka Aliens - Die Rückkehr (1986) (West Germany) [de] 8.2 41398
Princess Bride, The (1987)
...aka Braut des Prinzen, Die (1988) (West Germany) [de] 8.2 35536
Amadeus (1984)
...aka Amadeus: The Director's Cut (2002) (USA: director's cut)
...aka Peter Shaffer's Amadeus (1984) (USA: complete title) 8.2 23686
10 Once Upon a Time in America (1984)
...aka C'era una volta in America (1984) (Italy)
...aka Es war einmal in Amerika (1984) (Austria) (West Germany) [de] 8.1 9289
Christmas Story, A (1983)
...aka Fröhliche Weihnachten (1983) (West Germany) [de] 8.1 12117
Star Wars: Episode VI - Return of the Jedi (1983)
...aka Return of the Jedi (1983) (USA: short title)
...aka Star Wars VI: Return of the Jedi (1997) (USA: video box title)
...aka Rückkehr der Jedi-Ritter, Die (1983) (West Germany) [de] 8.1 53676
Glory (1989)
...aka Glory (1989) (West Germany) [de] 8.1 14163
Hotaru no haka (1988)
...aka Grave of the Fireflies (1994) (USA)
...aka Tombstone for Fireflies (1994) (USA)
...aka Grab der Leuchtkäfer, Das (1988) (West Germany) [de]
...aka Letzten Glühwürmchen, Die (1988) (West Germany) [de]
...aka Letzten Leuchtkäfer, Die (1988) (West Germany) [de] 8.1 2477
Die xue shuang xiong (1989)
...aka Bloodshed of Two Heroes (1989) (Hong Kong: English title: literal title)
...aka Killer, The (1989/I) (USA)
...aka Blast Killer (1989) (West Germany) [de] 8.1 5367
Full Metal Jacket (1987)
...aka Stanley Kubrick's Full Metal Jacket (1987) (USA: poster title)
...aka Full Metal Jacket (1987) (Austria) (West Germany) [de] 8.1 28003
17 Manon des sources (1986)
...aka Jean de Florette II (1986)
...aka Manon delle sorgenti (1986) (Italy)
...aka Manon of the Spring (1987) (USA)
...aka Manons Rache (1986) (West Germany) [de] 8.0 2737
Henry V (1989)
...aka Heinrich V. (1989) (West Germany) [de] 8.0 5906
Fanny och Alexander (1982)
...aka Fanny and Alexander (1983) (USA)
...aka Fanny et Alexandre (1983) (France)
...aka Fanny und Alexander (1982) (West Germany) 8.0 2439
Right Stuff, The (1983)
...aka Stoff aus dem die Helden sind, Der (1984) (West Germany) [de] 8.0 8554
Jean de Florette (1986)
...aka Jean Florette (1986) (West Germany) [de] 8.0 3930
Brazil (1985)
...aka Brazil (1985) (Austria) (West Germany) [de] 8.0 19979
Platoon (1986)
...aka Platoon (1986) (Austria) (West Germany) [de] 8.0 20562
24 Tonari no Totoro (1988)
...aka My Neighbor Totoro (1988) 7.9 2245
This Is Spinal Tap (1984)
...aka Jungs von Spinal Tap, Die (1984) (West Germany: TV title) [de] 7.9 11574
Back to the Future (1985)
...aka Zurück in die Zukunft (1985) (West Germany) [de] 7.9 42390
Crimes and Misdemeanors (1989)
...aka Verbrechen und andere Kleinigkeiten (1990) (West Germany) [de] 7.9 5029
Stand by Me (1986)
...aka Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers (1987) (West Germany) [de] 7.9 19164
Au revoir les enfants (1987)
...aka Auf Wiedersehen, Kinder (1987) (West Germany)
...aka Goodbye Children (1987) 7.9 2457
Indiana Jones and the Last Crusade (1989)
...aka Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989) (West Germany) [de] 7.9 38024
Gandhi (1982) 7.9 9820
Miller's Crossing (1990)
...aka Miller's Crossing (1990) (Austria) (Germany) [de] 7.9 7842
Himmel über Berlin, Der (1987)
...aka Ailes du désir, Les (1987) (France)
...aka Wings of Desire (1988) (USA) 7.9 4614
Die Hard (1988)
...aka Stirb langsam (1988) (Austria) (West Germany) [de] 7.9 37171
35 Hannah and Her Sisters (1986)
...aka Hannah und ihre Schwestern (1986) (West Germany) [de] 7.8 5010
Blood Simple (1984)
...aka Blood Simple - Blut für Blut (1984) (West Germany: video title) [de]
...aka Blood Simple - Eine mörderische Nacht (1984) (West Germany) [de] 7.8 6154
Terminator, The (1984)
...aka Terminator, Der (1985) (West Germany) [de] 7.8 35620
Roger & Me (1989) 7.8 3772
Killing Fields, The (1984)
...aka Killing Fields - Schreiendes Land (1985) (West Germany) [de] 7.8 6105
Untouchables, The (1987)
...aka Unbestechlichen, Die (1987) (Austria) (West Germany) [de] 7.8 18519
Rain Man (1988)
...aka Rain Man (1988) (Austria) (West Germany) [de] 7.8 27106
E.T. the Extra-Terrestrial (1982)
...aka E.T. (1982) (USA: short title)
...aka E.T. the Extra- Terrestrial: The 20th Anniversary (2002) (USA: longer version)
...aka E.T. - Der Außerirdische (1982) (West Germany) [de] 7.8 27999
43 Ferris Bueller's Day Off (1986)
...aka Ferris macht blau (1986) (West Germany) [de] 7.7 21788
Field of Dreams (1989)
...aka Feld der Träume (1989) (Austria) [de]
...aka Feld der Träume, Das (1989) (West Germany) [de] 7.7 14945
When Harry Met Sally... (1989)
...aka Harry und Sally (1989) (West Germany) [de] 7.7 17260
Tampopo (1985)
...aka Dandelion (1985) 7.7 1969
Do the Right Thing (1989) 7.7 5848
Dead Poets Society (1989)
...aka Club der toten Dichter, Der (1990) (Austria) (Germany) (West Germany) [de] 7.7 30233
Dances with Wolves (1990)
...aka Der mit dem Wolf tanzt (1991) (Austria) (Germany) [de] 7.7 18361
Blue Velvet (1986) 7.7 10944
Thing, The (1982)
...aka John Carpenter's The Thing (1982) (USA: complete title)
...aka Ding aus einer anderen Welt, Das (1982) (West Germany) [de] 7.7 9467
Babettes gæstebud (1987)
...aka Babette's Feast (1988) (USA)
...aka Babettes Fest (1988) (West Germany) [de] 7.7 1870
53 Mujeres al borde de un ataque de nervios (1988)
...aka Women on the Verge of a Nervous Breakdown (1988) (USA)
...aka Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs (1988) (West Germany) [de] 7.6 2508
Local Hero (1983) 7.6 3545
Last Emperor, The (1987)
...aka Dernier empereur, Le (1987) (France)
...aka Ultimo imperatore, L' (1987) (Italy)
...aka Letzte Kaiser, Der (1987) (West Germany) [de] 7.6 6346
Name der Rose, Der (1986)
...aka Name of the Rose, The (1986) (USA)
...aka Nom de la rose, Le (1986) (France)
...aka Nome della rosa, Il (1986) (Italy) 7.6 7392
Fish Called Wanda, A (1988)
...aka Fisch namens Wanda, Ein (1989) (Austria) (West Germany) [de] 7.6 17929
Witness (1985)
...aka Einzige Zeuge, Der (1985) (West Germany) [de] 7.6 10195
Say Anything... (1989)
...aka ...Say Anything... (1989) (USA: promotional title)
...aka Teen Lover (1989) (West Germany) [de] 7.6 7262
Koyaanisqatsi (1983)
...aka Koyaanisqatsi: Life Out of Balance (1983) (USA: poster title)
...aka Koyaanisqatsi - Prophezeiung (1983) (West Germany) [de] 7.6 2953
Scarface (1983)
...aka Scarface - Toni, das Narbengesicht (1984) (West Germany) [de] 7.6 11492
Raising Arizona (1987)
...aka Arizona Junior (1987) (Austria) (West Germany) [de] 7.6 13444
Akira (1988)
...aka Akira: The Special Edition (2001) (USA: reissue title) 7.6 8730
Dangerous Liaisons (1988)
...aka Gefährliche Liebschaften (1989) (West Germany) [de] 7.6 8938
Hunt for Red October, The (1990)
...aka Jagd auf roter Oktober (1990) (Austria) (Germany) [de] 7.6 18576
66 Down by Law (1986) 7.5 2748
Nikita (1990)
...aka La Femme Nikita (1991) (USA) 7.5 7361
Mitt liv som hund (1985)
...aka My Life as a Dog (1986) (Canada: English title) (USA)
...aka Mein Leben als Hund (1985) (West Germany) [de] 7.5 2331
Hope and Glory (1987)
...aka Hope and Glory - Krieg der Kinder, Der (1987) (West Germany) [de] 7.5 1513
Sophie's Choice (1982)
...aka Sophies Entscheidung (1982) (West Germany) [de] 7.5 2450
Edward Scissorhands (1990)
...aka Edward mit den Scherenhänden (1991) (Germany) [de] 7.5 13400
Verdict, The (1982)
...aka Verdict - Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, The (1982) (West Germany) [de] 7.5 2176
Tootsie (1982)
...aka Tootsie (1982) (Austria) (West Germany) [de] 7.5 9345
Midnight Run (1988)
...aka Midnight Run - 5 Tage bis Mitternacht (1988) (Austria) (West Germany) [de] 7.5 5974
Purple Rose of Cairo, The (1985)
...aka Purple Rose of Cairo (1985) (West Germany) [de] 7.5 3471
Star Trek: The Wrath of Khan (1982)
...aka Star Trek II: The Wrath of Khan (1982) (new title)
...aka Star Trek II: The Wrath of Khan - The Director's Edition (2002) (USA: director's cut)
...aka Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982) (West Germany) [de] 7.5 11288
Drugstore Cowboy (1989) 7.5 3311
Gallipoli (1981)
...aka Gallipoli - An die Hölle verraten (1981) (West Germany) [de] 7.5 4245
House of Games (1987)
...aka Haus der Spiele (1987) (West Germany) [de] 7.5 2652
Paris, Texas (1984)
...aka Paris, Texas (1984) (Austria) [de] 7.5 3460
My Left Foot (1989)
...aka My Left Foot: The Story of Christy Brown (1989)
...aka Mein linker Fuß (1990) (West Germany) [de] 7.5 3345
Zelig (1983) 7.5 3006
Evil Dead II (1987)
...aka Evil Dead 2: Dead by Dawn (1987)
...aka Evil Dead II, the Sequel to the Ultimate Experience in Grueling Terror (1987) (closing credits title)
...aka Tanz der Teufel 2 - Jetzt wird noch mehr getanzt (1987) (West Germany) [de]
...aka Tanz der Teufel 2 - Tod bei Morgengrauen (1987) (West Germany) [de]
...aka Tanz der Teufel II (1987) (West Germany) [de] 7.5 9339
King of Comedy, The (1983)
...aka King of Comedy (1983) (Austria) (West Germany) [de] 7.5 3500
Breakfast Club, The (1985)
...aka Frühstücksclub, Der (1985) (West Germany) [de] 7.5 15881
Jésus de Montréal (1989)
...aka Jesus of Montreal (1989)
...aka Jesus von Montreal (1989) (West Germany) [de] 7.5 1644
Cyrano de Bergerac (1990)
...aka Cyrano von Bergerac (1991) (Germany) [de] 7.5 3808
Color Purple, The (1985)
...aka Farbe Lila, Die (1986) (West Germany) [de] 7.5 6726
Misery (1990)
...aka Misery (1990) (Austria) (Germany) [de] 7.5 7643
Lethal Weapon (1987)
...aka Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis (1987) (West Germany) [de] 7.5 12603
91 Mad Max 2: The Road Warrior (1981)
...aka Mad Max 2 (1981) (short title)
...aka Road Warrior, The (1982) (USA)
...aka Mad Max II - Der Vollstrecker (1982) (West Germany) [de] 7.4 7693
Mississippi Burning (1988)
...aka Mississippi Burning - Die Wurzeln des Hasses (1989) (Austria) (West Germany) [de] 7.4 5048
Abyss, The (1989)
...aka Abyss - Abgrund des Todes (1989) (West Germany) [de] 7.4 15379
Hoosiers (1986)
...aka Best Shot (1986)
...aka Freiwurf (1986) (West Germany) [de] 7.4 4267
Last Temptation of Christ, The (1988)
...aka Letzte Versuchung Christi, Die (1988) (West Germany) [de] 7.4 4664
Withnail and I (1987) 7.4 2930
Ying huang boon sik (1986)
...aka Better Tomorrow, A (1986)
...aka Color of a Hero, The (1986)
...aka Essence of Heroes, The (1986) (Hong Kong: English title: literal title)
...aka Gangland Boss (1986)
...aka True Colors of a Hero (1986) (Hong Kong: English title)
...aka City Wolf (1986) (West Germany) [de]
...aka City Wolf 1 (1986) (West Germany: video title) [de] 7.4 1549
Stranger Than Paradise (1984) 7.4 1810
Room with a View, A (1986)
...aka Zimmer mit Aussicht (1986) (West Germany) [de] 7.4 4813
Excalibur (1981) 7.4 8588


Jäger des verlorenen Schatzes
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Ich liebe die Indiana Jones-Filme! Teil 3 ist dabei (nicht zuletzt wegen dem tollen Gespann Ford/Connery) mein absoluter Liebling, Teil 1 finde ich ebenso top, Teil 2 kann imho nicht mit den anderen beiden mithalten.

Boot, Das
Unter allen deutschen Filmen mein Favorit.

Blade Runner
Ein absolutes Highlight unter den SF-Filmen, vor allem wegen seinem phänomenalen Designs.

Aliens
Ebenfalls einer meiner absoluten Lieblingsfilme (genau wie Teil 1). Einer der wenigen Fortsetzungen, die an das Original heranreichen können. James Cameron hat glücklicherweise nicht versucht Teil 1 zu kopieren, sondern ist seinen eigenen Weg gegangen. Ist Teil 1 die perfekte Mischung aus SF&Horror, so ist Teil 2 die ebenso perfekte Mischung aus SF&Action.

Rückkehr der Jedi-Ritter, Die
Imho ein sehr guter Abschluss der SW-Saga. Lediglich die Ewoks nerven ein wenig...

Full Metal Jacket
Kubrick. Sehr heftig.

Heinrich V.
Wie alle anderen Shakespeare-Verfilmungen von Kenneth Branagh finde ich auch diese sehr gut.

Brazil
Ein absoluter Kultfilm von Terry Gilliam, den wirklich jeder kennen sollte.

Platoon
Der erste Teil der Antikriegsfilm-Trilogie von Oliver Stone. Mir haben alle drei Filme gut gefallen.

Zurück in die Zukunft
Fand ich in meiner Jugend wirklich ausgesprochen gut, habe ich jetzt allerdings schon seit einigen Jahren nicht mehr gesehen.

Gandhi
Ein großartiger Monumentalfilm mit einem großartigen Ben Kingsley als Gandhi.

Stirb langsam
Ein Action-Klassiker mit Bruce Willis, den wohl jeder kennt.

Terminator, Der
Arnold Schwarzenegger in seiner besten Rolle als Terminator. Sehr guter Action-Streifen, Teil 2 gefällt mir allerdings besser.

Rain Man
War damals einer meiner absoluten Lieblingsfilme, inzwischen finde ich ihn "nur" noch sehr gut. Einer der wenigen Filme, in denen man Tom Cruise wirklich ertragen kann, dazu noch der wie immer tolle Dustin Hoffman.

E.T
Naja...

Der mit dem Wolf tanzt
Imho der beste Costner-Film, was jetzt aber nicht übermäßig viel zu sagen hat...

Ding aus einer anderen Welt, Das
John Carpenters Remake des SF-Klassikers ist imho sehr gut gelungen.

Fisch namens Wanda, Ein
Eine herrliche Komödie. Die Fortsetzung (irgendwas mit einem Zoo) fand ich dagegen sehr schwach.

Jagd auf roter Oktober
Ein sehr packender U-Boot-Thriller. Imho die mit Abstand beste Tom Clancy-Verflimung.

Edward mit den Scherenhänden
Nach Mars Attacks mein Liebling unter den Filmen von Tim Burton. Ein fantastisches Design, dazu noch meine Lieblingssschauspielerin Winona Ryder, Cloud was willst du mehr? ;)

Star Trek II: Der Zorn des Khan
Wie eigentlich alle geraden ST-Filme ein Highlight.

Mad Max II
Den ersten Teil fand ich besser, der zweite ist aber auch sehr gut. Teil 3 ist imho schwach und passt nicht zu seinen Vorgängern.

Goodfellas
Amadeus
Es war einmal in Amerika
Miller's Crossing
Unbestechlichen, Die
Harry und Sally
Club der toten Dichter, Der
Letzte Kaiser, Der
Name der Rose, Der
Einzige Zeuge, Der
Scarface
Arizona Junior
Gefährliche Liebschaften
Nikita
Purple Rose of Cairo
King of Comedy
Cyrano von Bergerac
Farbe Lila, Die
Misery
Lethal Weapon
Abyss

44 Filme, mal schauen ob ich nächstes Mal die 50 schaffe ;)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Do, 13. Feb 2003, 13:21

Raiders of the Lost Ark
Das Gespann Spielberg/Lucas schuf hiermit ein spannendes Comeback des klassischen Abenteuerfilms mit exotischem Ambiente - jedoch mit einigen neuen Rafinessen. Besonders der einfach großartige Titelcharakter, mit seiner einzigartigen Mischung aus verschrobenem Archäologen und typischem Helden, sowie die Lucas-Ironie, die sich durch die ganze Handlung zieht heben den Film weiter über sämtliche Genrekonkurrenten. Ein weiteres erwähnenswertes Element ist das bewußt-sarkastische, augenzwinkernde Spiel mit Hollywood-Klischees.

Das Boot
Der beste deutsche Film aller Zeiten? Allgemein bin ich das vorsichtig, aber meine Stimme hat er! Die Kinofassung ist ein wenig zu actionlastig, die Fernsehfassung erheblich besser und intensiver und der Director's Cut schafft die meiner Meinung nach perfekte Balance.

Goodfellas
Guter Mafia-Klassiker, auch wenn ich persönlich mit der ganzen Thematik nicht soooo viel anfangen kann. Eine hohe Platzierung in der Top-Liste hat er aber definitiv verdient.

Blade Runner
Mit einer Beurteilung als Romanverfilmung tue ich mir schwer, aber für sich alleine betrachtet ist Ridley Scotts Endzeitvision eine Meisterleistung - sowohl inhaltlich als auch formal.

Aliens
Cameron vermeidet die üblichen Fortsetzungsprobleme (Einfallslosigkeit etc.) gekonnt - besonders dadurch, daß er dem Mix aus SF und Horror noch jede Menge gut inszenierte Action hinzufügt. Ich halte Teil 1 für besser, aber trotzdem für sich genommen ein Klassiker erster Güte.

Amadeus
Hat bei mir nicht so richtig eingeschlagen, ist aber definitv ein hochinteressantes, mutiges Experiment - und hat allein dafür viel Lob verdient.

Return of the Jedi
Fällt gegenüber seinen Vorgänger ein wenig ab. Dennoch eine technische Meisterleistung erster Güte und ein mehr als würdiger Abschluß für die erste Trilogie.

Glory
Nicht übel, für meine Begriffe aber etwas überschätzt. Denzel Washintons schauspielerische Leistung war aber zweifelsohne erste Sahne.

Full Metal Jacket
Ach, wäre doch der elegische "Eyes wide shut" nicht gewesen! Mit diesem Werk hätte sich Kubrick in Höchstform verabschiedet. Der gnadenlose Drill bei der Ausbildung ist ein zu oft ausgespartes Thema in Kriegsfilmen. Überhaupt gibt die angedeutete Überformung ins Groteske dem Streifen etwas im Genre einzigartiges.

Back to the Future
Wenn ich mich entscheiden müßte, welche Komödie mein persönlicher Favorit ist, dann würde die Wahl klar auf Robert Zemeckis Klassiker fallen. Gut gespielt, mit perfektem Timing inszeniert und hochintelligent geschrieben - perfekt! Dazu kommen persönliche Erinnerungen und Verbindungen... ;)

Stand by me
Gelungener Film über das Thema "Erwachsenwerden". Herrlich unverkrampft und ohne moralischen Zeigefinger. Die Besetzung war definitv ein Glücksgriff.

Indiana Jones and the Last Crusade
Wegen des Gespanns Ford/Connery mein Lieblings-Indy.

Ghandi
Eine der besten Filmbiografien. Ben Kingsley in seiner absoluten Paraderolle.

Die Hard
Gelungener "Männerfilm", aber nichts wirklich außergewöhnliches, wenngleich er sich aus der Masse besonders durch eingestreute Ironie positiv heraushebt.

The Terminator
Der Action-Klassiker schlechthin. Cameron inszenierte praktisch ohne Geld einen für seine Zeit formal beeindruckenden Film - was Terminator schon alleine zu eine besonderen Film macht.

E.T.
Auch wenn Spielberg etwas zusehr auf den doppelten Schnuckeligkeitsfaktor setzt, nicht nur für die jugendliche Zielgruppe durchaus ansehbar.

Dances with Wolves
Wenn man heute noch "Western" dreht (auch wenn dieser Begriff dem Film kaum gerecht wird), dann sollten sie so aussehen. Trotz etwas einseitiger Heroisierung sicherlich eine gute Balance zwischen Zauber und Entzauberung des "Wilden Westens". Costner sollte überhaupt mehr Filme als Regisseur drehen.

Der Name der Rose
Oh Mann, hat der Film eine fantastische Atmosphäre. Wenn alle europäischen Filmkolaborationen solche Qualität hätten, müßte sich Hollywood war anziehen. Connery ist wie immer sowieso klasse.

The Hunt for Red October
Irgendwie kann ich mir den Film immer wieder ansehen - Spannung und Connery (schon wieder ;)) sind erste Sahne. Auch wenn der Film beim Erscheinen etwas vom Fluch des Anachronimus ereilt wurde...

Star Trek: The Wrath of Khan
Einer der besten Trek-Filme überhaupt. Die Raumschlacht im Mutara-Nebel ist sowieso Kult.

Jetzt mache ich erstemal Schluß und schreibe vielleicht später noch mehr. Irgendwie habe ich wohl fast jeden Film auf dieser Liste gesehen... ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Do, 13. Feb 2003, 13:46

Ich für mal nicht alle auf, die ich gesehen habe...

Raiders of the Lost Ark
Indiana Jones and the Last Crusade

siehe Cloud - wobei ich den ersten Teil fast noch etwas besser finde, sieht man hier doch den ursprünglichsten Indy, der nicht ganz so lustig sein will wie der dritte Teil.

Star Wars: Episode VI - Return of the Jedi
DAS war noch Star Wars *schnüff*

Back to the Future
Wie oft wurde der eigentlich schon im Fernsehn wiederholt? Ich mag die Reihe wirklich, aber mittlerweile kann ich mir Teil 1 und 3 kaum mehr komplett anschauen.

Gandhi
Irgendwann mal an Weihnachten gesehen - sehr beeindruckend.

Die Hard
Kein Nachfolger kam an das Original ran.

Blood Simple
Früher Film der Coen Brüder. Interessanter Plot mit vielen Wendungen.

Do the Right Thing
Ein klasse Film von und mit Spike Lee. Der Film spielt im Ghetto von Brooklyn am heißesten Tag des Jahres. Alles beginnt relativ ruhig, doch mit der Gluthitze steigen langsam aber unaufhaltsam auch die Spannungen und am Ende explodiert der Film. Viele komische Szenen und Dramatik am Ende - sehr sehenswert!

Lethal Weapon
Teile 1-3 finde ich richtig gut...

Stranger Than Paradise
Einer meiner Lieblingsfilme. Jim Jarmush's erster bekannter Film, komplett in schwarz-weiß gedreht. Jarmush versteh es perfekt, den Handlungs- und Spannungsbogen des Films komplett abzuflachen, so daß durch ein Zusammenspiel von wunderbaren Schauspielern, Musik, Kameraarbeit und dem schwarz-weiß Stil eine einzigartige Stimmung entsteht. Beim ersten Anschauen fand ich ihn auch eher anstrengend, denn es passiert im Prinzip einfach nichts, doch mittlerweile habe ich ihn bestimmt sieben Mal gesehen und mir die DVD aus Übersee importiert.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 13. Feb 2003, 14:09

Jäger des verlorenen Schatzes
Die Indy-Filme zählen auch zu meinen Lieblingsfilmen. Der hier ist der zweitbeste. Die Bücher des "EU" hab ich auch alle gelesen. :)

Blade Runner
Kultiger SF-Streifen. Kenne leider die Romanvorlage (noch) nicht.

Aliens - Die Rückkehr
Von den Aliens-Filmen gefällt mir der Film eigentlich am besten. Vermutlich wegen den klasse Action-Szenen. Von den Cameron-Filmen gefällt er mir auch besser als Terminator 1.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Wieder weniger Story, dafür spitzenmässige Effekte und Technik. Der Flug in den Toodesstern ist sowieso genial. Und ein genialer Soundtrack.

Full Metal Jacket
Das ist für mich eigentlich der "seichteste" Kubrik-Film. Vermutlich gefällt er mir deswegen auch am besten. Besonders angetan hat es mir die Musik, die immer an den fiesesten Stellen eingespielt wird. Außerdem hat der Film einen gewissen, nun ja, "Anarcho-Humor", der schwärzer ist, als eine ganztägige Polarnacht ohne Polarlichter. :twisted:

Platoon
Bei dem Film hab ich hab mich gelangweilt.

Zurück in die Zukunft
Das war mal eine schöne Actionkomödie. Besonders gut fand ich auch, wie sich die Handlung über die verschiedenen Zeitebenen in den nächsten beiden Filmen noch verwickelte. Wenn es einen Zeitreisefilm gibt, dann diesen. Außerdem finde ich, dass es Michael J. Fox beste Rolle war (in der Serie Chaos City(?) war er aber auch ziemlich gut).

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Der coolste Indy-Film. Herrlich ironisch und sarkastisch.

Gandhi
Für mich auch eine großer Monumental-Film. Und Ben Kingsleys beste Rolle.

Stirb langsam
Für mich der beste Bruce Willis Film. Außerdem hatte der Film eine richtig originelle Grundidee, die ja in den nächsten Jahren immer wieder abgekupfert wurde (ich denka da nur an diesen unsäglichen Steven Segal-Film Red Alert mit dem Flugzeugträger *brrr*). Bruce Willis hat mich seit dem aber nicht mehr überzeugen können.

Terminator
Ich finde den ersten Teil zwar originell, ansonsten aber nur nett. Teil 2 ist viiiieeeel besser.

Die Unbestechlichen
Nett, mehr nicht.

E.T. - Der Außerirdische
Och, ein schöner Film war's ja. Ein richtiger Spielberg eben.

Der mit dem Wolf tanzt
Auch den Film finde ich eigentlich richtig gut. Neben Bodyguard ist das der einzige Film mit Kevin Costner, der mir wirklich gefällt.

Der Name der Rose
Den Film fand ich ziemlich häßlich. Nichts für mich.

Ein Fisch namens Wanda
Nett, aber für mich langweilig. John Cleese mag ich überhaupt nicht. Ansonsten: Ich verstehe diese Briten einfach nicht...

Der Einzige Zeuge
Ja, netter Harrison Ford Film. Aber irgendwie nichts überragendes.

Jagd auf roter Oktober
Cooler U-Boot-Film. Gefällt mir bald sogar besser, als die Vorlage von Tom Clancy. Aber Stunde der Patrioten hat mir mindestens genauso gut, wenn nicht sogar noch besser gefallen.

Edward mit den Scherenhänden
Uuh, nee...

Star Trek II: Der Zorn des Khan
Einer der richtig guten Star Trek Filme. Kirk's schrullige Art, Pille und Spock dazu... 8)

Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis
Eigentlich gefällt mir der dritte Teil am besten. Aber die ersten beiden Filme haben auch schon jede Menge cooler und witziger Szenen. Tolle Actionfilme!

Mad Max II - Der Vollstrecker
Von der ganzen Mad Max-Trilogie war ich eigentlich mehr oder weniger enttäuscht. Wüsste nicht, was daran so toll war.

Mississippi Burning - Die Wurzeln des Hasses
Sagt mir auch weniger zu.

Abyss - Abgrund des Todes
Das war mal wieder ein richtig schöner und mitereisender sowie origineller Actionfilm. Gefällt mir von den Camaron-Filmen auch besser, als der erste Terminator. und Ed Harris ist sowieso ein klasse Schauspieler.


24 Filme. Ich stelle gerade so fest, das mir Action/SF-Filme mehr liegen, als z.B. kritischere Filme wie Mississippi Burning. Warum weiß ich nicht so recht, aber reine Unterhaltungsfilme, die eigentlich mit der Realität nichts mehr zu tun haben, ziehen bei mir offensichtlich besser.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Do, 13. Feb 2003, 15:55

Ich fang mal mit der Kritik an:

<b>Amadeus</b>:
Völlig überschätzt, Oscars wofür? (aber das kann man sich ja häufig fragen). Diese heftige Meinung hab ich sicher deshalb, weil ich das Theaterstück von Shaffer kenne - und das ist viel, viel besser. Shaffers Saliere ist sicherlich eine der besten männlichen Theaterhauptrollen, die man sich vorstellen könnte - allein der erste Auftritt ist grandios. Schlecht ist der Film sicher nicht, auch wenn Hulce übertreibt als Mozart, aber es hätte besser verfilmt werden können.

<b>Back to the Future</b>:
Ich mag den Film, so ist es nicht, aber auf Platz 24 einer Dekadenliste hat er natürlich nichts zu suchen.

<b>Untouchables</b>:
Auch nun wirklich nicht ein Film, der bei mir irgendeine Chance hätte, auf einer Liste aufzutauchen. Mehr Hollywood geht kaum.

<b>Field of Dreams</b>:
Wo wir schon bei Kostner sind - klar, die Amis lieben Baseball, aber nun wirklich kein Grund, den Film weit oben anzusiedeln.

Auch <b>Midnight Run</b>, <b>Hope and Glory</b> und noch einige andere halte ich für nicht wirklich groß.

Dazu könnte man natürlich auch den <b>Breakfast Club</b> zählen, aber für meine Generation war dies ja DER Film, mit mindestens einem der fünf konnte man sich identifizieren und die Gesprächsthemen waren auch bekannt. Ähnlich gut hab ich auch <b>Ferris macht blau</b> in Erinnerung, auch damals ein schöner Film für einen 15-Jährigen wie mich.

Erfruelich un völlig zu Recht sind die Coen-Brüder mit <b>Blood Simple, Raising Arizona und Miller's Crossing</b> vertreten - diese Jungs machen einfach fantastische Filme, und das schon seit vielen Jahren.

Ein paar meiner persönlichen Favoriten noch: <b>Abyss</b> ist ein gigantischer Unterwasserfilm, das märchenhafte Ende kann mich zwar nicht begeistern, aber der Rest macht das mehr als wett. Gleichauf in der Liste liegen <b>Down by Law</b> und <b>Nikita</b> - ersterer ist wohl mein Lieblings-Jarmusch, Benigni ist extrem witzig und Waits und Lurie auch klasse. Vom französischen Nikita gibt es auch eines dieser überflüssigen US-Remakes - zwar mit Keitel als Cleaner, aber ansonsten ist das Original cooler, ein slicker Film mit kühlen Farben, prächtig. Ein wirklich schöner Film ist auch <b>Stand by Me</b> nach der Vorlage von Stephen King. Eine von Kings Stärken ist sicherlich, wie gut er sich in Kinder hineinversetzen kann (man lesen zB "Es") und Rob Rainer setzt dies auch sehr gut im Film um - schade nur, dass Wil Wheaton hinterher zum Wesley Crusher mutierte und damit zur Hassfigur wurde...

Irgendwer hatte zuletzt noch über Monty Python und deren Humor gelästert - dabei halte ich den Flying Circus - mehr noch als die Filme eigentlich - für genial. Nicht nur ist es komisch, die abrupten Wechsel ("and now to something completely different") waren bahnbrechend und überall später kopiert. Während John Cleese uns weiterhin als großer Komiker erhalten blieb, wechselte Terry Gilliam zur Regie. Time Bandits war reichlich wild, aber mit <b>Brazil</b> hat er sich natürlich ein Denkmal gesetzt. So viele brillante Ideen, tolle Bilder - exzellent. Es folgten noch ein paar gute Filme (viele hat er ja nicht gemacht), natürlich Twelve Monkeys und auch das eigentlich unverfilmbare Fear and Loathing in Las Vegas, ein prächtiger Drogenrausch!

Ganz oben tauchen dann noch einige der ganz großen Filme auf. <b>Cinema Paradiso</b> gefällt meinem Kumpel, der auch Filmvorführer ist, natürlich besonders gut und er zelebriert wirklich den Film an sich. <b>Goodfellas</b> hab ich ewig nicht gesehen, aber der zählt auch zu den Top-Mafiafilmen, von denen es aber auch wirklich viele gute gibt. <b>Das Boot</b> so weit oben zu sehen, ist sehr erfreulich - gutes Buch und ein toller Film bzw. Miniserie. Letztere lässt sich ja unendlich viel Zeit und das ist auch gut so - näher an das Gefühl, in einem U-Boot zu leben, kommt man nicht.

<b>Blade Runner</b> benötigte einige Zeit, bis er seinen Kultstatus erreichte (die Kritiker zerrissen ihn zum Teil, auch spielte er zu Beginn nicht viel ein) - und etwas Kritik ist sicher auch angebracht. Aber die düstere Zukunftsvision zog die Fans in ihren Bann. Und dann natürlich <b>Aliens</b>: Eigentlich hat er wenig mit dem Vorgänger gemein, aus Scifi-Horror wurde Scifi-Action. Aber dies auf allerhöchsten Niveau - recht schnell findet er sein Tempo und lässt danach kaum zeit zum Durchatmen. Und auf Platz 1 wieder Action - <b>"Jäger des verlorenen Schatzes</b>. Den kann man sich wirklich immer wieder anschauen und er verblüfft jedes Mal mit seiner Hochgeschwidigkeitsfahrt.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr... 1981-1990

Do, 20. Feb 2003, 19:10

Lang genug gedrückt vor der Aufgabe - ans Werk!
  • Jäger des verlorenen Schatzes (1981)
    Das gelungene Revival und zugleich die Ironisierung der Abenteuerfilm-Genres. Lucas & Spielberg an their best. Da Indiana Jones und der Tempel des Todes sonst nicht erwähnt werden, tu' ich das jetzt mal. Denn der kommt mir eigentlich noch gelungener vor, obwohl die Doof-Nazis fehlen. Es gibt reichlich Humor in der ersten Hälfe, reichlich Grusel in der zweiten, und absolut geniale Stunts (ich sag' nur: Mit dem Gummiboot aus dem Flugzeug - durch den Wald - in den Abgrund - auf den Fluß - den Wasserfall 'runter; von der Achterbahnfahrt mit den Loren mal ganz zu schweigen). Eine wunderbare Mischung.
  • Boot, Das (1981)
    Zweifellos mit das Beste, was an Kino überhaupt aus Deutschland gekommen ist. Natürlich war die Fernsehfassung die beste, aber der Director's Cut ist ein guter Kompromiß zwischen kinotauglicher Länge und der aufgewendeten Zeit zur Zeichnung aller Charaktere.
  • GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia (1990)
    OK, Joe Pesci als total durchgeknallter Killer - das war eine beeindruckende Leistung. Aber an wieviel sonst erinnere ich mich in dieser xten Wiederholung des "Mafia in den USA"-Themas?
    In fast allen taucht Robert DeNiro aus, allein das macht es schon schwierig, sie auseinanderzuhalten. ;)
  • Ran
    Toll.
  • Blade Runner, Der (1982)
    Einer meiner "all time" Lieblinge. Als Romanverfilmung untauglich, als vom Roman inspirierter eigenständiger Film ein Meisterwerk.
  • Aliens - Die Rückkehr (1986)
    Cool. Frauen können eben doch Action-Filme dominieren. Wer erinnert sich nicht an den kraftvollen Auftritt von Vasquez?
    - He, Vasquez, bist Du schon mal für einen Mann gehalten worden?
    - Nein, und Du?Bild
  • Braut des Prinzen, Die (1988)
    Einfach herrlich!
    Übrigens: Das Buch ist genauso komisch, allerdings wird die Ironisierung hier nicht durch den Enkel ("Puh, die küssen ja schon wieder!") erzeugt, sondern durch die Kommentierung der vorgenommenen fiktiven Kürzungen (es ist ja die "Fassung der spannenden Teile"). Ein wirklich rundum vergnüglicher Film, der nie die Berühmtheit erlangte, die ihm gerechterweise zuteil werden sollte.
  • Amadeus (1984)
    Ob getreue Verfilmung oder nicht - ich fand ihn prima. Das absurde Filmzitat "Zuviele Noten - streichen Sie ein paar heraus und kommen Sie dann wieder!" gehört noch heute zu meinem Schatz geflügelter Worte. :)
  • Es war einmal in Amerika (1984)
    Noch so eine Mafia-Verfilmung, die ich schon fast vergessen habe.
  • Rückkehr der Jedi-Ritter, Die (1983)
    Tja... Star Wars... brilliante Tricks, bestes Popcorn-Kino, Null Substanz. Zum Abschalten genau das Richtige.

    "Nein Luke, ich bin Dein Vater!"
    Kaum zu glauben, daß damals über diesen Satz die halbe Welt fast wahnsinnig wurde...
  • Glory (1989)
    Ich fand ihn durchaus beeindruckend. Natürlich bewegt der amerikanische Bürgerkrieg die Amerikaner mehr als uns. Dennoch.
  • Full Metal Jacket (1987)
    Wow...
  • Henry V (1989)
    Grad' gestern Abend wieder. Irgendwann brauch' ich ihn nochmal auf DVD, damit ich auch mal die Synchronfassung zu hören bekomme. Shakespeare ist ja doch etwas ungewohnt für's Ohr.
  • Brazil (1985)
    Ein Meisterwerk - der Beweis, daß britischer Humor, Kafka und Orwell prächtig miteinander harmonieren können.
  • ...aka Zurück in die Zukunft (1985)
    Ich konnte die ganze Serie gut leiden. Der erste Teil bleibt zwar der Beste, insgesamt jedoch sind alle drei Teile in ihrer Gesamtheit ebenso gelungen. Ein wunderbares Spiel mit Klischees, der 50er-Jahre SF-Jugendroman als ironisierte Komödie. Hat ihn irgendjemand immer noch nicht gesehen???
  • Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989)
    Sean Connery machte ihn zum Besten aller Teile, keine Frage.
  • Miller's Crossing (1990)
    Ich liebe diesen Film. Mit ihm habe ich die Coen-Brüder entdeckt, die Dialoge sind spritzig, bissig, trocken. Echte Männer mit Hüten und Thompson, Prohibition, Spielschulden - und das absolut verschlungene Beziehungsgeflecht zwischen Juden, Italienern, Iren, Schwulen, Männern, Frauen, Betrügern, korrupten Polizisten, ihren Bürgermeistern - und Killern.
  • Stirb langsam (1988)
    Bruce Willis Superstar. Auch heute noch gut anzusehen - nicht viele Actionfilme überstehen so viele Jahre so schadlos.
  • Blood Simple - Eine mörderische Nacht (1984)
    Die Abschlußarbeit der Coens an der Filmhochschule - mit guten Jungschauspielern (und einem alten B-Star), wunderbar kompliziert, ein toller Thriller.
  • Terminator, Der (1985)
    Immer noch klasse.
  • Unbestechlichen, Die (1987)
    DAS ist die Fassung mit Kevin Costner - war eigentlich ein ordentlicher Film.
  • Rain Man (1988)
    Tom Cruise mal weniger unerträglich, Dustin Hoffman prima - ansonsten vor allem dann ein hochinteressanter Film, wenn man sich für das Phänomen des Autismus interessiert.
  • E.T. - Der Außerirdische (1982)
    Eigentlich die Jesus-Story. Vom Himmel gesandt, gelitten, gestorben, am Dritten Tage auferstanden, aufgefahren in den Himmel - und zwischendurch nach Hause telefoniert.
  • Ferris macht blau (1986)
    Wer kennt die Antwort, wer weiß es, wer weiß es, wer kann es sagen, niemand?
  • Harry und Sally (1989) und Hannah und ihre Schwestern
    Woody Allen - wahrscheinlich prima, aber ich hab' sie immer noch nicht gesehen. Hoffentlich ergibt sich die Gelegenheit, bevor ich sterbe...
  • Club der toten Dichter, Der (1990)
    Beeindruckend.
  • Der mit dem Wolf tanzt (1991)
    Western mal ganz anders.
  • Blue Velvet (1986)
    David Lynch, und damit schon mal per se besser als das Meiste dessen, was uns Hollywood so anbietet.
  • Name der Rose, Der (1986)
    Dieser Film hätte niemals aus Hollywood kommen dürfen - gut, daß Europa es selbst in die Hände genommen hat.
  • Fisch namens Wanda, Ein (1989)
    Eine der besten Komödien dieses Jahrzehnts.
  • Einzige Zeuge, Der (1985)
    Tja... ein routinierter Krimi in einer unüblichen Kulisse. In den USA leben schon seltsame Leute...
  • Arizona Junior (1987)
    Die Coen-Brüder, wieder mal. Noch eine tolle Komödie.
  • Akira (1988)
    Manche meiner Freunde hielten diesen trickfilm für überirdisch und genial - konnte ich nie so recht nachvollziehen. Ja, die Lichteffekte sahen gut aus, aber der allgemeine Japan-Look... (Bwäh)
  • Jagd auf roter Oktober (1990)
    Ordentlich, das Buch war besser. Als Tom Clancy noch odentliche Romane schreiben konnte.
  • Nikita (1990)
    Anne Parilloud lieferte eine wahrhaft starke Leistung ab. Daß ich mich überhaupt an ihren Namen erinnern kann!
    Alles in allem jedoch ein klar erkennbares Vorspiel zu Léon - Der Profi, das mit einer Reihe logischer Lücken glänzt. Dennoch, ein starker Film.
  • Edward mit den Scherenhänden (1991)
    Tim Burton und Johnny Depp - ein gutes Gespann.
  • Midnight Run - 5 Tage bis Mitternacht (1988)
    Robert DeNiro - an die Wand gespielt von Charles Grodin. Eine prima Krimi-Komödie.
  • Purple Rose of Cairo (1985)
    Woody Allen - wieder Mal. Mit einem netten Film über frühe Movie Laws.
  • Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982)
    Vielleicht nicht der beste Star Trek-Film, aber doch ein sehr guter.
  • King of Comedy (1983)
    Der Star des Films für mich: Nicht Jerry Lewis, nicht Robert DeNiro - sondern Sandra Bernhard als Masha. Wer könnte nach diesem Film jemals diesen Mund vergessen...
  • Cyrano von Bergerac (1991)
    Gewiß nicht der Über-Film, als den uns La Grande Nation ihn uns immer wieder verkaufen will... ;)
  • Farbe Lila, Die (1986)
    Whoopie Goldbergs Durchbruch. Ich kann aber nicht behaupten, daß ich mich noch gut an diesen Film erinnern könnte.
  • Misery (1990)
    Das ist hier natürlich ganz naders. Ein weiterer Film aus der Kategorie, wo ich mich an den Namen der Hauptdarstellerin erinnern kann, obwohl ich sie nur in diesem einen Film bewußt gesehen habe - Kathy Bates als große, böse Krankenschwester. Furchterregend.
  • Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis (1987)
    Der dritte Teil war der stärkste, doch kann man ihn nicht in vollem Umfang genießen, wenn man die Vorläufer nicht kennt. Die Charakterentwicklung von Riggs und Murtaugh über die drei Teile hinweg finde ich sehenswert.
  • Mad Max II - Der Vollstrecker (1982)
    Nun ja... nett.
  • Mississippi Burning - Die Wurzeln des Hasses (1989)
    Ich glaube, unsereinem ist diese Rassismus- Problematik in den USA niemals in vollem Umfang begreiflich zu machen. Deswegen fehlt solchen Filmen hierzulande der soziale Sprengstoff, der sie in den USA vielleicht bedeutsam macht.
  • Abyss - Abgrund des Todes (1989)
    Ein wirklich toller Film in der Tradition von Unheimliche Begegnungen der 3. Art, mit tollen schauspielerischen Leistungen der drei Hauptdarsteller (Elizabeth Mastrantonio, Ed Harris und Michael Biehn)
  • Excalibur (1981)
    Der Wucht von Orffs "Carmina Burana" (eigentlich ja nur des ersten Teils "O Fortuna") kann man sich kaum entziehen. Vor allem deswegen die vielleicht gelungenste Verfilmung der Artus-Legende.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Re: Es gibt noch mehr... 1981-1990

Do, 20. Feb 2003, 20:39

Ssnake hat geschrieben:
Braut des Prinzen, Die (1988)
Einfach herrlich!
Übrigens: Das Buch ist genauso komisch, allerdings wird die Ironisierung hier nicht durch den Enkel ("Puh, die küssen ja schon wieder!") erzeugt, sondern durch die Kommentierung der vorgenommenen fiktiven Kürzungen (es ist ja die "Fassung der spannenden Teile"). Ein wirklich rundum vergnüglicher Film, der nie die Berühmtheit erlangte, die ihm gerechterweise zuteil werden sollte.


Ist das nicht der Film mit den RVAG (Ratten von außergewöhnlicher größe)? Wenn ja dann habe ich damals mit meinen Kumpels im Kino Tränen gelacht. Echt so richtig *roflbtc*-mäßig. Ist echt nur zu empfehlen der Film. War der Opa eigentlich Peter Falk?

Edit
Und was, das ist jetzt 15 Jahre her? Krass.
Edit

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Re: Es gibt noch mehr... 1981-1990

Do, 20. Feb 2003, 20:57

Ssnake hat geschrieben:
Harry und Sally (1989) und Hannah und ihre Schwestern
Woody Allen - wahrscheinlich prima, aber ich hab' sie immer noch nicht gesehen. Hoffentlich ergibt sich die Gelegenheit, bevor ich sterbe...


Jetzt verwirrst du mich - was hat "Harry und Sally" mit Woody Allen zu tun?

Hardbern hat geschrieben:
War der Opa eigentlich Peter Falk?


Laut IMDb ja (ich hab den Film nicht gesehen)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14370
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Es gibt noch mehr... 1981-1990

Do, 20. Feb 2003, 21:13

fflood hat geschrieben:
Jetzt verwirrst du mich - was hat "Harry und Sally" mit Woody Allen zu tun?


Das hab ich mich auch gefragt. Da fällt mir ein Simpsons-Zitat ein. "Woody Allen, ich liebe seine Filme. bis auf den nervösen kleinen Typen, der da immer mitspielt." :roll:
Btw: Ich habe bisher kaum WA-Filme gesehen, der Einzige in voller Länge, an den ich mich erinnern kann, war "Geliebte Aphrodite", aber eigentlich kann ich mich nciht wirklich daran erinnern...
Dann war da noch ein relativ neuer (Titel vergessen...), der eigentlich saukomisch war, nur leider wurde die Handlung ständig von Gesangseinlagen unterbrochen, die mir nicht wirklich gefallen haben...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Re: Es gibt noch mehr... 1981-1990

Do, 20. Feb 2003, 21:35

Ganon2000 hat geschrieben:
Btw: Ich habe bisher kaum WA-Filme gesehen, der Einzige in voller Länge, an den ich mich erinnern kann, war "Geliebte Aphrodite", aber eigentlich kann ich mich nciht wirklich daran erinnern...
Dann war da noch ein relativ neuer (Titel vergessen...), der eigentlich saukomisch war, nur leider wurde die Handlung ständig von Gesangseinlagen unterbrochen, die mir nicht wirklich gefallen haben...


War das vielleicht "Alle sagen - I love you"? Kenn ich aber nur vom Hörensagen. Der einzige, den ich in den letzten Jahren gesehen habe, war "Schmalspurganoven", und der hat mir ausnehmend gut gefallen. Schade nur, dass das Kino bis kurz vorm Zerbersten gefüllt war, wenn du weißt, was ich meine ...

Auch sehr empfehlenswert finde ich übrigens "What's Up, Tiger Lily?". Irgend ein japanischer Agentenfilm, den Woody Allen eingekauft und dann "umsynchronisiert" hat. Allerdings habe ich davon wiederum die deutsche Fassung gesehen ...
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14370
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Es gibt noch mehr... 1981-1990

Do, 20. Feb 2003, 22:21

fflood hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Dann war da noch ein relativ neuer (Titel vergessen...), der eigentlich saukomisch war, nur leider wurde die Handlung ständig von Gesangseinlagen unterbrochen, die mir nicht wirklich gefallen haben...


War das vielleicht "Alle sagen - I love you"? Kenn ich aber nur vom Hörensagen.


Ja, ich glaube, der war das. Ich hab da halt nur den Anfang gesehen, im TV.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Es gibt noch mehr... 1981-1990

Fr, 21. Feb 2003, 18:46

fflood hat geschrieben:
Jetzt verwirrst du mich - was hat "Harry und Sally" mit Woody Allen zu tun?

Nichts?
Na gut, man wird sich doch noch mal irren dürfen... OK, OK, kommt bei mir selten vor, ich weiß ;) Aber mit 34 wird das Hirn langsam doch porös...
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Re: Es gibt noch mehr... 1981-1990

Fr, 21. Feb 2003, 20:35

Ssnake hat geschrieben:
Na gut, man wird sich doch noch mal irren dürfen...


Und genau diesen Irrtum wollte ich nun mal aufklären. :wink: Außerdem hätte es ja auch durchaus sein können, dass da doch etwas ist, das ich nur nicht weiß ...
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

So, 2. Mär 2003, 00:03

Für den Fall, dass es irgend jemanden interessiert (und auch wenn es hier eigentlich nicht reinpasst):

Der von mir angesprochene Film "What's Up, Tiger Lily" läuft morgen nacht (also von Sonntag auf Montag) um 1.10 Uhr im ZDF.

Ist übrigens auch unter "historischen" Gesichtspunkten recht interessant, da es Woody Allens erster Film als Regisseur war - wenn man das so nennen kann. :wink: Übrigens sollte der Film, soweit ich weiß, ursprünglich ohne das Komma im Titel erscheinen, was dann aber aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen geändert wurde...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste