Ich spiele zum Einstieg die "Guderians Strategie"-Kampagne (die 1938 in Spanien losgeht und mit der man halb Europa erobert) mit 100% Prestige. Habe da aufgrund des vielen Prestiges keine Probleme, bin aber auch erst bei Lillehammer (wird vermutlich noch schwerer).
@Pak vs. Panzer
Ich habe mir mal die Werte von Panzern und Jagdpanzern angeschaut und im Vergleich von Pz IVD mit Stug IIIB, Panther G mit Jagdpanther und Tiger II mit Jagdtiger gibts nur geringe Unterschiede:
-die Kosten sind ungefähr gleich (+-10%)
-die Einheiten sind zu ähnlichen Zeitpunkten verfügbar (max. 6 Monate Unterschied bei Jagdtiger und Tiger II)
-Treibstoff ist fast identisch
-Panzer haben 3-5 Schuß mehr (entspricht immerhin 30-50%)
-Panzer können überrennen (wichtiger Vorteil imho), Jagdpanzer brauchen einen Anführer um sich ohne Abzug auf die Angriffs- und Initiativewerte bewegen und dann angreifen zu können (großer Nachteil), Panzer erhalten mit Anführer einen weiteren Bewegsungspunkt
-Panzer haben höheren weichen Angriff, Jagdpanzer dafür höheren harten Angriff
Ich weiß nicht was ich von gezogener Pak halten soll: da ist mit der 88er Flak früh eine starke und billige Einheit verfügbar. Allerdings hat Pak nur eine 2er Reichweite, kann nach bewegen nicht mehr schießen. Im Prinzip muß Pak also ständig vorne dabei sein, wenn auch in der 2ten Reihe. Das stell ich mir ziemlich kompliziert vor zu managen. Bei Artillerie ist das zwar ähnlich, die kann aber mit hoher Reichweite einiges ausgleichen.
@Flak
Zur Zeit habe ich zwei Selbsfahrlafetten-Flak (SdKfz 6) und einen Jäger als Unterstützung, die machen einen guten Eindruck. Allerdings hatte der Gegner erst 3 Lufteinheiten (ein 5er Bomber in Polen, 2 Jäger in Finnland), das war keine Gefahr/Herausforderung.
bye Freakkiller