Hab auf Gamestar was interessantes gefunden und wollte mal fragen ob ihr auch so denkt:
http://www.gamestar.de/magazin/report/d ... sland.html
Ganon2000 hat geschrieben:Interessant: Die Stadt Hamburg bietet Entwicklern Darlehen von bis zu 100.000 € um eine Grundlage für ein Spiel und z.B. Publishersuche zu schaffen. Voraussetzungen unter Anderem: Firmensitz muss Hamburg sein und die Spiele dürfen nicht gewaltverherrlichend sein.
fflood hat geschrieben:Ganon2000 hat geschrieben:Interessant: Die Stadt Hamburg bietet Entwicklern Darlehen von bis zu 100.000 € um eine Grundlage für ein Spiel und z.B. Publishersuche zu schaffen. Voraussetzungen unter Anderem: Firmensitz muss Hamburg sein und die Spiele dürfen nicht gewaltverherrlichend sein.
Aha, und wer entscheidet da, was "gewaltverherrlichend ist?
Early hat geschrieben:Auch wenn mich jetzt wahrscheinlich wieder wer steinigen will, aber ich glaube, dass es in Deutschland zwei große Probleme für Spielefirmen gibt. Zum einen sind das die strengen und zum Teil lächerlichen "Jugenschutzgesetze".
Zum anderen ist es die - wie im Artikel auch angesprochen - Konzentration auf den PC-Spiele-Markt, der international einfach nicht als so wichtig angesehen wird.
tafkag hat geschrieben:Early hat geschrieben:Auch wenn mich jetzt wahrscheinlich wieder wer steinigen will, aber ich glaube, dass es in Deutschland zwei große Probleme für Spielefirmen gibt. Zum einen sind das die strengen und zum Teil lächerlichen "Jugenschutzgesetze".
Das sehe ich nicht als großes Problem. Erfolgreiche Spiele sind ja nicht per Definition gewalttätig.