Christian Bigge und Christian Müller verlassen das Unternehmen
Personalwechsel bei Computec Media
Christian Bigge, Chefredakteur/Objektleiter von PC Action und buffed.de, und Christian Müller, Chefredakteur/Objektleiter von SFT, verlassen Computec Media auf eigenen Wunsch.
Christian Bigge, zuvor bei Playtime, MCV und Game on! tätig, führt seit sechs Jahren erfolgreich PC Action und übernahm vor kurzem die Objektleitung von buffed.de. Bigge zieht aus privaten Gründen nach Hamburg. Dort wird er ab November als stellvertretender Chefredakteur von Computer Bild Spiele arbeiten. Computecs bisheriger US-Korrespondent Heinrich Lenhardt übernimmt seine Position bei PC Action und buffed.de.
Heinrich Lenhardt, ein Games-Urgestein mit 20-jähriger Branchenerfahrung, hat Zeitschriften wie Power Play und PC Player mit aus der Taufe gehoben, arbeitete u. a. für Happy Computer, Gamestar und PC Extreme. 2001 zog Lenhardt nach Kanada, seit 2003 berichtet er für die Magazine von Computec Media über den US-Spielemarkt.
Christian Müller, der seit 1991 nahezu alle wichtigen Zeitschriften-Neueinführungen von Computec Media in leitender Funktion verantwortete und von 1996 bis 2004 als Chefredakteur von PC Action und PC Games fungierte, bescherte mit seinem Team SFT einen fulminanten Markteintritt und machte das Magazin zu einer etablierten Größe. Nach 15 Jahren Firmenzugehörigkeit will er sich ab Mitte Juli neuen Herausforderungen stellen.
Die operative Verantwortung von Christian Müller teilen sich künftig Falko Ossmann, stellvertretender SFT-Chefredakteur, und Michael Ploog, Textchef und leitender Redakteur von SFT. Michael Ploog fungiert weiterhin als Textchef und ist zusätzlich für den neu geschaffenen Bereich Non-Print verantwortlich. Falko Ossmann ist im Tagesgeschäft für den Print-Bereich zuständig. In seiner Funktion als stellvertretender Chefredakteur trägt er als V.i.S.d.P. zusammen mit Johannes Sevket Gözalan zusätzlich auch die wirtschaftliche und personelle Verantwortung der SFT-Gruppe.
Zudem wird Udo Wöhrle die SFT-Chefredaktion in allen Bereichen mit Schwerpunkt auf Print und Art Direction beraten. Udo Wöhrle begann seine Karriere 1964 und war als Art Director bzw. Chefredakteur bei mehreren großen Titeln tätig, beispielsweise DM-Deutsche Mark, Jasmin, Freundin sowie den französischen Titeln Geo, L’Automobile Magazine und Sports Magazine. Seit 2004 ist Udo Wöhrle für Stuff Germany als Gesellschafter, Herausgeber und Chefredakteur tätig.
Zukünftig wird es auch einen Redaktionsrat der SFT geben. Dieser besteht aus Johannes S. Gözalan, Richard Joerges, Falko Ossmann, Michael Ploog, und Udo Wöhrle.
Johannes Sevket Gözalan zum Personalwechsel: "Ich bedauere den Weggang zwei solch kompetenter Mitarbeiter und wünsche beiden viel Glück für die Zukunft. Gleichzeitig freue ich mich sehr, mit Heinrich Lenhardt und Udo Wöhrle zwei Koryphäen in unserem Team begrüßen zu dürfen."
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll...