Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Thema Autor
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Ankh

Mo, 19. Dez 2005, 20:40

Spielt hier eigentlich noch jemand Ankh? Ein ganz großartiges 3D-Adventure. Sehr niedlich, nett anzuschauen, relativ humorvoll und vor allem: brillante Synchronsprecher. Habe zwar heute Abend erst ein paar Stunden mit meiner Holden zusammen zur Entspannung gerätselt, aber bisher habe ich mal rein gar nix dran auszusetzen. Was selten genug vorkommt. :green:
Cheers,
Nackter Onkel

___________________________________________
"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 19. Dez 2005, 21:13

Es steht auf meinem Wunschzettel, also könnte es zumindest sein, dass ich es demnächst auch spiele :)
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 19. Dez 2005, 21:24

Es stünde wahrscheinlich auch auf meinem Wunschzettel, wenn ich nicht noch Black Mirror und Nibiru rumliegen hätte. Die sollte ich bis zur nächsten GC wohl mal durchspielen. :wink:
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Thema Autor
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mo, 19. Dez 2005, 22:34

Also nach weiterem Rumgedaddel kann ich nur sagen: ganz großes Damentennis! Vielleicht sind die Rätsel für Ich-habe-alle-Indy-Teile-ohne-Komplettlösung-an-einem-Nachmittag-Durchspieler etwas einfach (und vor allem "zu logisch") ... ich mag's so gerade gerne. Ein wenig Knobeln aber nicht super frustriert, tagelang ausprobieren. Mir fehlt heutzutage einfach die Geduld der früheren MI-Zeiten, wo ich noch den Anspruch hatte Kaliber wie das "Monkey Wrench"-Rätsel ohne Komplett-Lösung und nennenswerte Englischkenntisse zu bezwingen. :green:
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Tezcatlipoca
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1325
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 20:35
Wohnort: Jena

Di, 20. Dez 2005, 06:50

Ich habe mir Ankh am Freitag bestellt, mal schaun wann es die Woche kommt und ob ich überhaupt dazu komme es zuspielen :)
Allerdings hat es ein Kumpel von mir und der findet es gar nicht mal so schlecht, vorallem die Synchro soll mit eine der besten der momentanen Adventures sein.
------------------------------------------------------
Out of curiosity I looked up the developers and they are actually German which surprised me because I heard that if you even mention the Nazis in Germany the government comes over and sets your house on fire. Between this and Valkyria Chronicles, what is it with all the World War II games being developed by the axis forces? What is this, community service?

http://profile.mygamercard.net/tez88
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Thema Autor
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Di, 20. Dez 2005, 11:32

Habe gerade mal wegen Ankh die Wertungsthreads bewusst angeschaut. Habe da rausgefunden, dass Ankh ja erfreulicherweise überall die 80er Grenze geknackt hat. Zu meinem Erstaunen habe ich dann gesehen, dass 80 heutzutage gar keine besondere Wertung mehr ist. Bild

Ich werde alt! Bild Bild
Zuletzt geändert von Nackter Onkel am Di, 20. Dez 2005, 11:34, insgesamt 3-mal geändert.
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 21. Dez 2005, 00:42

Eine wissenschaftliche Analüse der zugrundeliegenden Spielspaß-Arithmetik beweist, daß Spiele heutzutage eigentlich hoffnungslos unterbewertet sind. Bekanntlich ist Spielspaß ja proportional zur genutzten Rechenleistung, welche nach Moore ja alle ca. 21 Monate verdoppelt wird (nach "best fit"-Ansatz der c't). Da ja bekanntlich der objektive Mittelwert zu Beginn des PC-Spielezeitalters für die Grundgesamtheit aller verfügbaren Computerspiele bei 50% gelegen hat, und man das Datum guten Gewissens auf den 24. Dezember 1991 legen kann, läßt sich nun wie folgt berechnen:
14 Jahre = 168 Monate = 8 x 21 Monate. Demzufolge ist die Grundgesamtheit der aktuellen PC-Spiele in diesem Dezember 2^8 = 255 mal höher als Heiligabend 1991 (zum Zeitpunkt 30 Minuten nach der Bescherung). Um den spielspaßarithmetisch nachweisbaren Anstieg linear darzustellen, bräuchte man heute also schon eine Skala bis 25.600 Punkte, auf der ein heutiges "80%"-Spiel also 20.480 Punkte erreichen würde.

Die Grundgesamtheit aller aktuellen PC-Spiele liegt natürlich nach wie vor bei 50% - wenn man die Moore-bereinigte objektive Spielspaß-Skala zugrundelegt, also derzeit 12.800 "wahre" Spielspaßpunkte. Da sich aber nun mal die Prozentwertung seinerzeit etabliert hatte, haben die Redakteure aller Computerspielezeitschriften in einer geheimen Konferenz an Karfreitag 1992 (kurz vor der damaligen E3 in London) festgelegt, daß künftig der Schnitt asymptotisch an die 100%-Grenze herangeführt werden soll. Auf diese Weise kann der technische Spielspaß-Fortschritt im Zeitverlauf angedeutet werden, ohne daß die vom Leser gewohnte Prozentwertung einer unhandlichen Skala weichen müßte.

Mit welcher Rate sich die Durchschnittswertung der 100%-Decke annähert, ist eine Fingerübung der Logarithmenrechnung, die jeder interessierte Leser leicht selbst durchführen kann, insofern spare ich mir die Herleitung an dieser Stelle.


Nachteil der asymptotischen Moore-Anpassung ist natürlich, daß die Differenzierung der an sich exakten Spielspaß-Messung bei ganzzahliger Prozentdarstellung verloren geht. Das wird natürlich von den Redakteuren mit dem augenzwinkernden Vermerk vertuscht, daß Spielspaß-Arithmetik keine exakte Wissenschaft sei. Dankenswerterweise hat aber zumindest die Computer Bild Spiele dieses Kartell aufgebrochen und nutzt nun das viel besser differenzierende System der Hunderstel-Schulnoten. Man sieht auch hier wieder:

BILD kämpft für sie! :twisted:
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Thema Autor
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mi, 21. Dez 2005, 08:59

@ssnake: Bild

Und sowieso und überhaupt, wie schon gesagt... Bild
Zuletzt geändert von Nackter Onkel am Mi, 21. Dez 2005, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 21. Dez 2005, 10:24

*notier* Ssnake hat anscheinend Urlaub. Rette sich wer kann! ;)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste