JokerXP
Praktikant
Praktikant
Thema Autor
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 26. Nov 2004, 20:19

Möchte mir einen 19" TFT kaufen! Welchen?

Mo, 4. Jul 2005, 20:02

Hallo,

Ich möchte mir jetzt bald einen TFT-Monitore zulegen, da ich es bald satt hab mit meinen alten 17" Videoseven-Röhrenmonitor. Da er schon manchmal komische Geräusche macht und das Bild öfters mal flackert.
Nun gut jetzt ist die Auswahl an TFT Monitoren auf dem Markt ziemlich groß. Und aus meiner Sicht sollte der Kauf eines TFT-Monitors gut durchdacht sein da ich ja lange an ihm Spaß haben will und mir nicht gleich heut oder morgen einen neuen kaufen will. Ich würde euch mal so meine Vorstellungen bzw. Erwartungen aufschreiben die ich setze. Vielleicht kann mir der ein oder andere damit eine kleine Kaufberatung bzw. den ein oder anderen Tip geben auf was man auf jeden Fall drauf achten sollte wenn man sich einen TFT-Monitor zu legen will.


Vorstellungen

-------------------

Bei dem TFT hab ich an einen 19" gedacht, da ich denke das dies die optimale Größe ist. Mein Bruder hat auch einen 19" und die Größe ist in dem Sinne eigentlich optimal. Ich verwende meinen Computer öfters für Office- und Internetanwendungen, aber ich spiele auch mal sehr gerne z.B. NFS U2, Mohaa, CS, GTA usw. . Von daher lege ich in dem Sinne auch großen Wert darauf das die Farben alle natürlich und klar sind, also keine verfälschten Farben. Da ich auch öfters spiele sollte natürlich auch die Reaktionszeit nicht unbedingt 16ms betragen, sondern schon in einem gewissen Maße liegen wo es bei spielen keine Probleme gibt.

Auch ist es für mich wichtig das, dass Bild nicht verfälscht oder undeutlich wird wenn man zum Beispiel von der Seite schaut. Da es ja doch viele TFT Monitore gibt bei denen man von der Seite schaut, auf einmal nix mehr sieht.

Der TFT sollte zu dem auch optisch ein bissl guten Eindruck machen. Lautsprecherboxen die mit intregiert sind brauch ich auf keinen Fall da mir mein 2.1 Boxensystem von Creative zu langt. Ein USB Schnittstelle an der Seite des TFT´s wäre ganz optimal da ich doch öfters mal eine Digitalkamera anzuschließen hab.

Bedingung für den TFT ist auf jeden Fall noch das es ein Markengerät ist, also bitte keine Angebote von NoName TFTs. Prüfzeichen sollte auf jeden Fall vorhanden sein, einen guten Eindruck macht für mich auch wenn der TFT in diversen Zeitschriften oder so mal getestet wurde.



So das wärs eigentlich erst mal gewesen, ich weiß das ich etwas anspruchsvolle Anforderungen an den TFT hab, aber für mich sollte der Kauf gut durchdacht sein.

Ich würde mich über ein paar schöne Vorschläge von euch sehr freuen, aber nennt bitte nicht nur die verschiedenen TFT-Monitore sondern begründet auch bitte eure Antwort warum ich gerade den mir zu legen soll.


Vielen Dank schonmal....
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 4. Jul 2005, 21:23

Eizo FlexScan L778

wenn du ihn dir leisten kannst wirst du nicht enttäuscht sein ;)


cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Di, 5. Jul 2005, 01:04

Erste Anlaufstelle beim TFT-Kauf: http://www.prad.de/
 
Benutzeravatar
Fraggy
Mensch-Maschine
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1325
Registriert: So, 7. Apr 2002, 16:35
Wohnort: Darmstadt

Di, 5. Jul 2005, 14:33

FSC ScenicView P19-2 grau, 19", 1280x1024, analog/digital

Ähnlich wie der Eizo, nur 200€ billiger :)
I did absolutely nothing and it was everything I thought it could be.
(Peter Gibbons)
 
JokerXP
Praktikant
Praktikant
Thema Autor
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 26. Nov 2004, 20:19

Mo, 18. Jul 2005, 17:08

Eizo FlexScan L778


Macht einen wirklich sehr guten Eindruck und hab auch schon wirklich sehr viel gehört von dem TFT. Einfach ein Hammerteil kann ich dazu nur sagen. Leider hab ich keine 600 € für ihn übrig.

Erste Anlaufstelle beim TFT-Kauf: http://www.prad.de/


Hab ich schon nachgeschaut und hab auch sehr viel darüber erfahren, allerdings interessieren mich auch noch etwas mehr die persönlichen Erfahrungen die einige gemacht haben.

FSC ScenicView P19-2 grau, 19", 1280x1024, analog/digital

Ähnlich wie der Eizo, nur 200€ billiger


Von dem hab ich auch schon sehr viel gehört, hat sehr gute Werte und gefällt mir auch vom Design her ganz gut. Allerdings hat er dies komischen Lautsprecher vorne, was mir absolut nicht gefällt, und dies ist eben auch gerade das Krikterium das für mich entscheidet das ich diesen TFT mir nicht kaufen werde.


Würde mich über weitere Angebote freuen, besonders interessieren mich persönliche Erfahrungen.


Danke


JokerXP
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 18. Jul 2005, 18:45

JokerXP hat geschrieben:
besonders interessieren mich persönliche Erfahrungen.


Habe einen Eizo FlexScan L567 und bin sehr zufrieden. Hat allerdings nur 17''....
 
Benutzeravatar
Fraggy
Mensch-Maschine
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1325
Registriert: So, 7. Apr 2002, 16:35
Wohnort: Darmstadt

Fr, 2. Sep 2005, 22:38

JokerXP hat geschrieben:

FSC ScenicView P19-2 grau, 19", 1280x1024, analog/digital

Ähnlich wie der Eizo, nur 200€ billiger


Von dem hab ich auch schon sehr viel gehört, hat sehr gute Werte und gefällt mir auch vom Design her ganz gut. Allerdings hat er dies komischen Lautsprecher vorne, was mir absolut nicht gefällt, und dies ist eben auch gerade das Krikterium das für mich entscheidet das ich diesen TFT mir nicht kaufen werde.

JokerXP



Also ich hab den jetzt und bin voll zufrieden. Ich nutze die Lautsprecher auch nicht, aber stören tun sie mich nicht undbedingt.
I did absolutely nothing and it was everything I thought it could be.
(Peter Gibbons)
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Sa, 3. Sep 2005, 09:23

Wenn Englisch kein Problem ist, dann kann ich diesen Vergleichstest empfehlen:
http://www.behardware.com/articles/572- ... ps-va.html

Der handelt, wie ich zumindest finde, alle Aspekte sehr ausführlich ab. Zumindest sollte er Deine Auswahl stark eingrenzen können.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 4. Okt 2005, 12:58

Wie JokerXP spiele ich auch schon länger mit dem Gedanken an einen TFT-Bildschirm. Morgen gibt es einen bei Lidl für 279 €! Nach etwas Recherche konnte ich zwar rausfinden, dass es sich um dieses Modell handelt, aber keine Testberichte finden. Es hat nicht zufällig jemand schon mal was von Targa-Monitoren gehört? Mich interessiert vor allem, ob der Bildaufbau für Action-Spiele schnell genug ist und ob die Interpolation was taugt.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Di, 4. Okt 2005, 13:53

Hm also Testberichte konnte ich jetzt auch keine finden.
Zumindest wird er aber mit:
Bildaufbauzeit (rise + fall): 8 ms
mitunter aber auch mit 12 ms
und der Bemerkung "kein Problem bei Spielen" verkauft.
Wenn beides zumindest in etwa stimmt sollte das auch in Ordnung gehen.

Ich schätze mal, dass das Teil auch höchstens in Zeitungen die über Aldi Angebote immer Berichten mal beleuchtet wird, wenns dann raus ist.
Sonst gibts höchtens in irgendwelchen Foren die Möglichkeit der Erfahrungsberichte.


cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 10. Okt 2006, 08:43

Tja, auch ich bin auf der Suche nach einem 19" TFT in der Preisklasse bis 300 €. Nachdem ich mich etwas umgeschaut habe, scheint der BenQ FP91GP ein recht guter Kompromiss zu sein. Kann das jemand aus eigener Erfahrung (oder aus zweiter Hand) bestätigen? Oder habt ihr gar noch andere Empfehlungen auf Lager? Dann nur her damit...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Di, 10. Okt 2006, 11:04

Zuletzt geändert von Chellie am Di, 10. Okt 2006, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Di, 10. Okt 2006, 11:33

dell hat gerade eine -20 bis -25% aktion am laufen, könnte sich lohnen, dort vorbei zu schauen.

19", TN-display: http://www.prad.de/new/monitore/test-de ... eil10.html

264€

ansonsten ist prad.de wohl die beste ressource zum thema.

mfg
wulfman
Zuletzt geändert von wulfman am Di, 10. Okt 2006, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 10. Okt 2006, 12:18

Dreimal dürft ihr raten, woher meine Favorisierung des BenQ rührt. ;) Wie ich sehe, bevorzugt ihr generell die TN-Panels, was ich nun wieder nicht machen würde. Auf das letzte Quentchen Geschwindigkeit kann ich zugunsten Kontrast, Farbe und Blickwinkel nämlich gut verzichten.

Gibt es, abgesehen von der Reaktionszeit und dem grösseren Stromhunger sonst noch Nachteile eines VA-Panels? Ein Nachteil des BenQ ist z.B. die fehlende Höhenverstellung, aber das TFT kommt wohl eh an die Wand...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Di, 10. Okt 2006, 13:23

Abdiel hat geschrieben:
Wie ich sehe, bevorzugt ihr generell die TN-Panels, was ich nun wieder nicht machen würde.

also ich persönlich würde kein TN nehmen, ich habe ein VA mit overdrive (von dell). ansonsten: SIPS, any time. aber für actionspiele gibt es halt nichts besseres als TN...

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast