ich sitze hier bei meiner Mutter und versuche ihr alles einzurichten für ihren Arcor DSL Anschluß, der morgen früh freigeschaltet wird. Leider hat sie schon einen ziemlichen Telefonkabel-Salat unter dem Tisch und ich bin mir nicht ganz sicher, wo und wie ich alles verkabeln soll. Vielleicht gibt es hier einige Spezis, die Erfahrung damit haben und mir ein paar Tips geben können.
Die Ausgangslage ist die:
An der Wand ist eine analoge Dose der Telekom, in der eine ISDN NTBA Box steckt. Von dieser Box führen zwei Kabel zu einem Verteiler (Eumex 306). Dieser Verteiler bietet vier SO-Bus Steckplätze sowie zwei Telefon-, einen AB- sowie einen Faxeinsteckplatz.
Von Arcor habe ich einen Splitter (NT split) mit einem normalen Telefon-Stecker sowie der Verbindung zum Modem und zwei "So" Steckplätzen.
Die Frage ist jetzt, ob ich den Splitter einfach in den Eumex Verteiler stecken kann oder ob ich dann in der Kette schon zu weit hinten bin. Wenn ja, welchen Steckplatz des Verteilers sollte ich für den Splitter nutzen?
An die NTBA Box kann ich den Splitter nicht anschließen. Oder kann ich auch direkt in die Wand gehen? Nach meinem Verständnis braucht der Splitter jedoch ISDN..
In dem Rechner steckt zur Zeit eine Fritz Card PCI 2.0. Braucht man für DSL nicht eine andere Karte? Wenn ja, was ist die Bezeichnung einer solchen Karte und was kosten die?
Vielen Dank!
