Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

WinXP Wiederherstellungskonsole

Do, 20. Jan 2005, 19:03

Da mein Rechner in seiner unermesslichen Weisheit wieder einmal zu der Einschätzung gekommen ist, es wäre das beste, meine Windows-XP-Installation zu zerschießen, mal ein kleines Quiz: ;)

XP sagt mir beim Bootversuch, die Datei D:\WINXP\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM sei beschädigt oder nicht vorhanden und schlägt mir vor, ich solle versuchen, sie über die Wiederherstellungskonsole zu reparieren. Die Wiederherstellungskonsole sieht für mich aber wie ein stinknormaler DOS-Modus aus, und ich kann nichts erkennen, mit dem ich irgend etwas Konstruktives anfangen könnte. Also: Was zum Henker muss/kann man da eigentlich überhaupt mit anfangen?

Und ich hab mal nachgesehen: Die betroffene Datei (wobei mir der Name eigentlich mehr nach einem Verzeichnis aussieht) ist tatsächlich nicht vorhanden, allerdings befindet sich in dem CONFIG-Verzeichnis eine Datei namens System.log. Hat jemand eine Ahnung, ob da ein Zusammenhang besteht?

Ich schreibe das hier übrigens von meiner Win98-Installation; nur für den Fall, dass sich jemand wundert...
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 20. Jan 2005, 20:27

Wenn die Option "Start der letzten funktionierenden Version" (oder so) nich geht, dann zur Not mal mit der XP CD versuchen ne Reperatur durchzuführen "Vorhandene Installation reparieren" (oder so). Die Konsole hab ich bei sowas auch eher weniger verwendet. Ich hatte immer das Gefühl die bringt recht wenig ....


cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 20. Jan 2005, 20:33

Chellie hat geschrieben:
Wenn die Option "Start der letzten funktionierenden Version" (oder so) nich geht, dann zur Not mal mit der XP CD versuchen ne Reperatur durchzuführen "Vorhandene Installation reparieren" (oder so).

Öh - wo finde ich das denn? Ich sehe da nur die Optionen XP installieren, Wiederherstellungskonsole und Installation abbrechen.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Do, 20. Jan 2005, 22:34

fflood hat geschrieben:
Öh - wo finde ich das denn? Ich sehe da nur die Optionen XP installieren, Wiederherstellungskonsole und Installation abbrechen.


Ich glaube, Du musst auf Installieren gehen, dann sucht er nach vorhandenen XP-Installationen und Du kannst sie zum reparieren auswählen.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 20. Jan 2005, 23:28

Die Konsole ist sehr mächtig, nur eben praktisch undokumentiert. Zum alten DOS-Befehlssatz sind neue Befehle hinzugekommen - CACLS fällt mir ein zur Bearbeitung von Zugriffsrechten für Benutzer (damit kann man sich als Administrator allerdings auch ausschließen, also Vorsicht!), dann gibt's ein CAB-Extraktionsprogramm, um ggf. identifizierte fehlerhafte oder fehlende Dateien ohne Neuinstallation wieder auf die Platte zu bringen, und noch einiges mehr.
Ich vermute, bei MS Press gibt's wohl auch ein Handbuch zur Konsole zu kaufen, oder man macht den MCSE (ist aber teurer...).
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 20. Jan 2005, 23:29

tafkag hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Öh - wo finde ich das denn? Ich sehe da nur die Optionen XP installieren, Wiederherstellungskonsole und Installation abbrechen.


Ich glaube, Du musst auf Installieren gehen, dann sucht er nach vorhandenen XP-Installationen und Du kannst sie zum reparieren auswählen.

Richtig.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 21. Jan 2005, 11:34

Ssnake hat geschrieben:
Die Konsole ist sehr mächtig, nur eben praktisch undokumentiert. Zum alten DOS-Befehlssatz sind neue Befehle hinzugekommen - CACLS fällt mir ein zur Bearbeitung von Zugriffsrechten für Benutzer (damit kann man sich als Administrator allerdings auch ausschließen, also Vorsicht!), dann gibt's ein CAB-Extraktionsprogramm, um ggf. identifizierte fehlerhafte oder fehlende Dateien ohne Neuinstallation wieder auf die Platte zu bringen, und noch einiges mehr.
Ich vermute, bei MS Press gibt's wohl auch ein Handbuch zur Konsole zu kaufen, oder man macht den MCSE (ist aber teurer...).

Hm, ich hab einfach mal "help" eingegeben und war davon ausgegangen, dass er mir dann eine komplette Liste aller Befehle ausspuckt...

Ssnake hat geschrieben:
tafkag hat geschrieben:
Ich glaube, Du musst auf Installieren gehen, dann sucht er nach vorhandenen XP-Installationen und Du kannst sie zum reparieren auswählen.

Richtig.

Danke - auf die Idee bin ich, ehrlich gesagt, gar nicht gekommen...

Werde ich heute abend (oder wann immer ich dazu komme) mal ausprobieren.
Zuletzt geändert von fflood am Fr, 21. Jan 2005, 11:35, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 21. Jan 2005, 18:14

Wann genau soll man das denn auswählen können? Bei mir kam zuerst die Lizenzvereinbarung, dann die Aufforderung, die Installations-CD einer Vorgänger-Version einzulegen und danach das Menü zur Auswahl der Partition. An der Stelle hab ich dann abgebrochen.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Fr, 21. Jan 2005, 18:20

Das ist von mir jetzt nur eine Vermutung, aber ich glaube, du hast im entscheidenden Schritt abgebrochen. Schließlich muß er erstmal wissen, wo er installieren soll, um dann dort festzustellen, daß bereits eine Version installiert ist.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 21. Jan 2005, 18:29

Frogo hat geschrieben:
Das ist von mir jetzt nur eine Vermutung, aber ich glaube, du hast im entscheidenden Schritt abgebrochen. Schließlich muß er erstmal wissen, wo er installieren soll, um dann dort festzustellen, daß bereits eine Version installiert ist.

Die Vermutung hatte ich auch erst, aber als ich die Partition versuchsweise ausgewählt habe, hat er sich nur beschwert, dass auf der nicht genug Platz ist...
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 21. Jan 2005, 18:41

Nach dem booten von CD muss man glaube ich die F3 Option wählen.
Ist so lange her dass ich das aber nur noch sehr wage weis.
Irgendwann kann man da unterscheiden zwischen Installieren, Reparieren und Abbrechen (mittels F Tasten). F3 war da glaub ich reparieren.


Sichere aber vorher dein Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen". Könnte sein dass er da auch drin rumlöscht ;).

cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Fr, 21. Jan 2005, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 21. Jan 2005, 18:55

Chellie hat geschrieben:
Nach dem booten von CD muss man glaube ich die F3 Option wählen.
Ist so lange her dass ich das aber nur noch sehr wage weis.
Irgendwann kann man da unterscheiden zwischen Installieren, Reparieren und Abbrechen (mittels F Tasten). F3 war da glaub ich reparieren.

Ich hab nochmal weiter gemacht bis zu dem Punkt, an dem ich auswählen soll, mit welchem Dateisystem die Partition formatiert werden soll. Bis dahin gab es definitiv keine Möglichkeit, eine Reparatur auszuwählen (und danach mit ziemlicher Sicherheit wohl auch nicht ;)).

So saudämlich, nur auf Laufwerk C nach XP-Installationen zu suchen, wird das Setup ja doch wohl nicht sein, oder? :roll:

F3 ist übrigens grundsätzlich die Option zum Abbrechen der Installation.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 21. Jan 2005, 19:06

Auf Deiner XP-Partition müßte doch ein Ordner "i386" vorhanden sein?
Wenn Du noch im abgesicherten Modus starten kannst, versuch's doch mal mit der darin enthaltenen WINNT32.MSI; vielleicht geht's sogar über die Konsole zu starten. Das könnte die Sache etwas abkürzen.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 21. Jan 2005, 19:13

Ssnake hat geschrieben:
Auf Deiner XP-Partition müßte doch ein Ordner "i386" vorhanden sein?
Wenn Du noch im abgesicherten Modus starten kannst, versuch's doch mal mit der darin enthaltenen WINNT32.MSI; vielleicht geht's sogar über die Konsole zu starten. Das könnte die Sache etwas abkürzen.


Wo genau befindet sich der Ordner denn? Ich finde bei mir mehrere, die "i386" heißen, aber in keinem von denen ist eine Datei namens "WINNT32.MSI".
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Sa, 22. Jan 2005, 06:18

Bei mir liegt der Ordner auf c:\i386, aber möglicherweise hat der Hersteller Deines PCs die Daten woanders abgelegt. Wenn dort weder eine setup.exe noch die WINNT32.MSI vorhanden ist, nützt das aber zugegebenermaßen alles nicht sehr viel. Nun... einen Versuch war's wert.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste