JokerXP
Praktikant
Praktikant
Thema Autor
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 26. Nov 2004, 20:19

CPU Fehler und Festplatte wird nicht erkannt bei neuem Mainb

Sa, 15. Jan 2005, 15:33

Hallo,
Ich hatte mir von meinem Weihnachtsgeld mal ein weni was gegönnt, ich hab mein System ein wenig aufgerüstet. Dazu gehört ein ASUS A8N-SLI Deluxe Mainboard, eine neue CPU (AMD Athlon 64 3000), größerer Speicher und eine neue Grafikkarte. Ein Bekannter von mir hat alles eingebaut.
Auch sollte in mein neues System auch meine alte Festplatte mit rein (IBM 60GB ICL35060AVV 7200). Mit Einbau aht soweit alles geklappt.
Doch dann brachte er einen Fehler
in dem Stand:

"Warning:Your Computer CPU Fan Fail" , ich weiß nicht was das für ein Fehler ist aber ich konnte bestätigen das er weitermacht. Kann mir jemand sagen was das für ein Fehler ist und was ich dagegen machen kann?

Das war das erste Problem gewesen, das zweite ist das meine alte Festplatte nicht erkannt wird auf dem neuen Board. Ich hab schon versucht Stromkabel und IDE Kabel austauschen was allerdings nicht zur Lösung half. DVD Laufwerk und der Brenner wird erkannt. Was mache ich am besten?

Ich würde mich über ein paar hilfreiche Vorschläge von euch seh freuen.

mfg

JokerXP
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Sa, 15. Jan 2005, 16:11

"cpu fan failing": stelle sicher, dass der lüfter auf dem cpu-kühler auch wirklich läuft bzw. bei dem stromanschluss auf dem mainboard angeschlossen ist, auf dem "cpu" (oä) steht. wenn du den lüfter als "system fan" (oä) anhängst, zählt das nicht.

grund: das mainboard wertet die drehzahl des lüfters aus. fehlt dieses tacho-signal (weil der lüfter nicht eingesteckt ist oder verreckt) --> fehlermeldung wegen überhitzungsgefahr).

alternative lösung: falls der lüfter anders angeschlossen wird (spezielle externe steuerung, etc): die warnung irgendwo im bios deaktivieren.

spezialtipp: handbuch lesen



festplatte: schau mal, ob die platte als master oder slave gejumpert (rückseite der platte anschauen) ist. falls es die einzige platte an diesem ide-port ist: master oder cable-select wählen.

alternativ: falls das board serial ata unterstützt, kann der parallel ata port über einen zusätzlichen chip am board realisiert worden sein, der uU im bios aktiviert werden muss. ist aber eher unwahrscheinlich.

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
JokerXP
Praktikant
Praktikant
Thema Autor
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 26. Nov 2004, 20:19

Sa, 15. Jan 2005, 18:13

wulfman hat geschrieben:
"cpu fan failing": stelle sicher, dass der lüfter auf dem cpu-kühler auch wirklich läuft bzw. bei dem stromanschluss auf dem mainboard angeschlossen ist, auf dem "cpu" (oä) steht. wenn du den lüfter als "system fan" (oä) anhängst, zählt das nicht.

grund: das mainboard wertet die drehzahl des lüfters aus. fehlt dieses tacho-signal (weil der lüfter nicht eingesteckt ist oder verreckt) --> fehlermeldung wegen überhitzungsgefahr).

alternative lösung: falls der lüfter anders angeschlossen wird (spezielle externe steuerung, etc): die warnung irgendwo im bios deaktivieren.

spezialtipp: handbuch lesen



festplatte: schau mal, ob die platte als master oder slave gejumpert (rückseite der platte anschauen) ist. falls es die einzige platte an diesem ide-port ist: master oder cable-select wählen.

alternativ: falls das board serial ata unterstützt, kann der parallel ata port über einen zusätzlichen chip am board realisiert worden sein, der uU im bios aktiviert werden muss. ist aber eher unwahrscheinlich.

mfg
wulfman


Danke erstmal!
Ich hab mal ein Bild angehangen wie ich meine Platte gejumpert hat, sie hängt alleine am IDE Kabel. ist das so richtig?


Jumpereinstellung
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

So, 16. Jan 2005, 10:57

sollte eigentlich stimmen. wird die platte im bios erkannt? suche dort mal nach ihr, oder jumper sie mal als "cable select".

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
JokerXP
Praktikant
Praktikant
Thema Autor
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 26. Nov 2004, 20:19

So, 16. Jan 2005, 13:25

nein sie wird nicht erkannt.

sie macht manchmal auch bissl komisch geräusche...

kann das sein das sie kaputt ist, kann ich meine Daten noch retten?
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

So, 16. Jan 2005, 13:47

Kannst Du sie an einem anderen Rechner ausprobieren?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste