JokerXP
Praktikant
Praktikant
Thema Autor
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 26. Nov 2004, 20:19

PC-Kabel richtig binden...?

Di, 4. Jan 2005, 20:51

Hallo,
Ich bin seit letztem erst ins PC Geschäft eingestiegen, und bau jetzt Rechner von Grund auf. Eigentlich hab ich in der Sache auch ganz gute Erfahrungen. Mein Problem ist eigentlich nur das mit den Kabeln, wenn ich nun Festplatten-, CD-Rom Laufwerks- und Diskettenlaufwerkkabel miteinander verbunden hab dann sieht das recht durcheinander aus, und wenn dann noch die Stromkabel dazu kommen dann ist ganz aus. Ich hab zwawr solche Kabelbinder, aber mit den hab ich irgendwie nicht ganz so richtig das Handgeschick dafür. Gibt es noch Alternativen wie man die Kabel gut verstauen kann ohne dass der Kunde beim aufschrauebn des Rechners einen Schreck bekommt.
Würde mich über eine nette hilfreiche Comments freuen, Bilder mit Erklärungen wären sehr gut!

danke

JokerXP
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 5. Jan 2005, 00:53

Hm... Rundkabel und Kabelbinder dürften wohl die ideale Paarung dafür sein. Dann brauchst auch nicht mehr soviel Geschickt und hest genug Platz zum zusammenfummeln. Ansonsten gibt es noch Klettkabelbinder (aus der Musikbranche übernommen), die sich einen Tickbesser handhaben lassen. Manche Gehäuse bieten uach gleich Klammern, in denen die Kabel zu den Laufwerken geführt werden. Könnte auch weiterhelfen.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 5. Jan 2005, 09:44

Es gibt auch Spiralschläuche aus Plastik, die man nehmen kann. Der Vorteil ist, daß sie wiederverwendbar sind, aber richtig schnell sind sie in der Anwendung auch nicht, und teurer als normale Strapse dürften sie allemal sein.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste