1. Wir machen es genauso wie die PCPP, d.h. in Zukunft ergibt sich bei Spielen, die mehrere Leute testen, die Wertung aus dem Schnitt der Einzelwertungen. Die Einzelwertungen lassen sich ja problemlos an Stelle der Sterne einfügen. (Und bei einem neuen Layout könnte man das dann noch richtig einbauen). Außerdem würden damit diese gänzen saudämlichen Wertungs-Streitereien entfallen. Und jetzt komme bitte niemand sofort damit, dass das kompletter Unsinn sei, da die PCP das nicht so gemacht habe, sondern lasst es euch erstmal durch den Kopf gehen.
Viel wichtiger ist mir aber sogar noch der 2. Vorschlag:
2. Wir hatten immer das Problem, dass wir nur sehr wenige Spiele getestet haben (daran wird sich wohl auch kurzfristig nichts ändern). Doch wie soll man unsere Wertungen einordnen? Was bedeutet eine 90 für Spiel X, was eine 80 für Spiel Y? Nichts! Relevanz erhalten 100er-Wertungen imho nur durch den Vergleich mit anderen Wertungen. Und vergleichen sollte man unsere Wertungen eigentlich auch nur mit unseren anderen Wertungen. Deshalb folgender Vorschlag: Wir erstellen ebenso wie die PCPP eine (Referenz-)Liste (gab's ja früher auch in der PCP), in der *jeder* (vom PCPf-Team) *alle* Spiele bewerten kann (in der Liste sind dann natürlich auch alle persönlichen Wertungen zu sehen). Hier können dann auch von unseren Tests abweichende Wertungen entstehen, da im Laufe der Zeit noch weitere Wertungen hinzukommen (ist in der PCPP übrigens genauso). Dies hätte vor allem für uns einen entscheidenden Vorteil: da viele unter uns oftmals nur Budget-Titel spielen, können sie zwar keine Tests schreiben, aber sehr wohl auch später noch solche persönliche Wertungen vergeben. Die daraus gewonnene Spiele-(Referenz-)Liste wäre imho für PCPf von großem Wert. Prinzipiell könnte man sogar alle Spiele bewerten, die seit dem Ende der PCP erschienen sind. (Für mich z.B. waren das in den letzten 3.5 Jahre vielleicht 50 Spiele.) Wir würden dann sicherlich nicht alle Titel zusammenbekommen aber doch garantiert so gut wie alle halbwegs wichtigen. Und last but not least würde das ja auch den PCP-Wertungsspiegel wiederaufleben lassen

Ich will nur nochmal anhand eines Beispiels betonen, wie sinnvoll mir dieses System erscheint: Diablo 2. In der PCPP schwanken die persönlichen Wertungen zwischen 70 und 93 (bei uns wäre es sicherlich ähnlich

(Vorschlag 2 könnte man auch unabhängig von Vorschlag 1 realisieren, wobei das imho nicht sonderlich sinnvoll wäre.)