Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Ganz bizarres Problem

So, 15. Feb 2004, 23:24

Also, ich will es ja kaum erzählen, ihr haltet mich sicher für verrückt. Aber ich muss leider mitteilen, dass in meinem Ordner "Eigene Dateien" alle Unterordner verschwunden sind - bis auf "Meine Bilder" und "Meine Musik". Aufgefallen ist es mir dadurch, dass ich ein Spiel laden wollte, bei dem die Spielstände dort automatisch abgelegt werden - nur um festzustellen, dass es keine ladbaren Spielstände gibt. Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht, nur passierte es dann beim nächsten Spiel auch. Beide haben gestern noch einwandfrei funktioniert, es muss also heute passiert sein.

Wie, ist mir ein Rätsel. Ich habe ein Backup meiner eigenen Dateien auf einer anderen Partition - nur leider schon sechs Monate alt. Aber dort finden sich erwartungsgemäß zig Unterordner. Komischerweise sind jedoch alle Dateien, die direkt in dem Ordner lagen, noch da - wie schon gesagt, nur die Unterordner sind weg. Nicht nur Spielstände sondern alle halt, auch die von mir angelegten. Glücklicherweise sind mir kaum wichtige Sachen abhanden gekommen, aber bizarr ist das doch allemal.

Ein Virus? Mein Virenscanner ist nicht angesprungen, ist auch akutell. Verschoben? Ich würd nicht posten, wenn ich das nicht mehrfach gecheckt hätte. Auch Suchgänge spuckten keine Resultate aus. Einfach weg, vor meiner Nase. Und ich will ja nicht lügen, aber Texte, die ich seit dem letzten Backup direkt bei den eigenen Dateien abgespeichtert habe, sind auch noch da - also wirklich nur die ganzen Ordner. Und noch was: Alle gifs und jpgs, die ich unter Meine Bilder abgespeichert habe, sind auch noch da - immerhin! Hab ich irgendeine simple Lösung übersehen, irgendwas verstellt?
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mo, 16. Feb 2004, 00:25

hast du irgendein programm deinstalliert?

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 16. Feb 2004, 07:34

Hm ... sehr seltsam. Es ist mir schon passiert dass ich einen Ordner aus Versehen verschoben habe aber das sie einfach verschwinden...
Das es ein Virus ist kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Dazu erscheint mir die Löschung zu differenziert.
Man kann zwar im Windows auch Ordner einfach nur ausblenden (genau wie die Systemdateien) jedoch sollte man die dann als Admin (XP,2k) leicht wiederfinden.
Sehr merkwürdig...

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 16. Feb 2004, 08:25

Ist das Pentagramm um Deinen Rechner herum irgendwo unterbrochen oder eine der sechs Kerzen ausgegangen???
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mo, 16. Feb 2004, 09:04

Programm deinstalliert? Ja, und zwar PowerDVD - da kam auch die Abfrage, ob ich die persönlichen Einstellungen behalten wolle und ich verneinte.

Ich bin zwar kein sonderlich geübter XP-User, aber ich lasse allle Systemordner und versteckte Dateien anzeigen - 20 verschobene Ordner wären mir bei meiner Suche schon aufgefallen.

Bleibt wohl nur noch die Erklärung von Harry, in der Tat hab ich das Pentagramm schon ne Weile nicht mehr mit Blut augefrischt. :)

Tja, auch heute Morgen hat sich leider nicht geändert, wär ja auch zu schön gewesen wenn man den Rechner 8 Stunden ruhen lässt und er sich am Morgen dann wieder in alter Schönheit präsentiert. Mysteriös, wo ist Miss Marple wenn man sie braucht?
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 16. Feb 2004, 09:44

Alex hat geschrieben:
Tja, auch heute Morgen hat sich leider nicht geändert, wär ja auch zu schön gewesen wenn man den Rechner 8 Stunden ruhen lässt und er sich am Morgen dann wieder in alter Schönheit präsentiert.


Naja, das klappt bei Frauen ja auch nicht.... :green:

(Hast Du mal im Papierkorb nachgesehen ob die Files da noch drin sind. Ist banal, aber das vergißt man ja leicht.)
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 16. Feb 2004, 10:01

Alex hat geschrieben:
Programm deinstalliert? Ja, und zwar PowerDVD - da kam auch die Abfrage, ob ich die persönlichen Einstellungen behalten wolle und ich verneinte.

Bei mir ist es schonmal vorgekommen, dass ein Programm bei seiner Deinstallation fast den gesamten Programme-Ordner leergeräumt hat...
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mo, 16. Feb 2004, 10:47

Tja... Nee, im Papierkorb sind nur ein paar einzelne Dateien, die ich auch tatsächlich selbst gelöscht habe in den letzten drei Tagen oder so.

Tja, ich könnt natürlich PowerDVD noch mal installieren und mir das Deinstallationsprotokoll dann anschaun, aber ich kann es mir ja kaum vorstellen. Zumal ich nicht in Erinnerung habe, dass PowerDVD selsbt irgendwas bei den eigenen Dateien ablegt. Aber es ist wirklich das einzige Porgramm, dass ich de-installiert habe, ansonsten hab ich gar nichts mit meinem Rechner getan - den Desktop etwas aufgeräumt und da störte mich das Powerdvd-Icon. Und da der BSPlayer umfangreicher und besser zu bedienen ist und auch DVDs abspielen kann dachte ich, ich könne PowerDVD mal runterschmeißen. Ansonsten war gestern ja ein großer Sporttag im TV für mich, der Rechner war an, aber ich saß nur kurz davor...
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Di, 17. Feb 2004, 09:42

Also, ich sehe drei Erklärungsmöglichkeiten:
  1. Hardwaredefekt: Festplattensektoren sind ausgefallen, und zwar justament diejenigen mit dem Verweis auf die Ordnereinträge selbst.
  2. Virus: Nur weil ein Scanner nicht Alarm schlägt, will das gar nichts heißen. Und die Unterordner in "Eigene Dateien" zu löschen wäre wohl durchaus nach dem seltsamen Geschmack und Humor dieser Schadstoffprogrammierer.
  3. Bedienfehler.
Vorgeschlagener Lösungsweg:
  1. Originalrechner zunächst stillegen.
  2. Zweitrechner mit Internetrecherche nach Viren benutzen, deren Schadroutine dem beobachteten Phänomen entspricht.
  3. Sofern ein Virus mit höchstmöglicher Sicherheit als Ursache ausgeschlossen werden kann, wäre der Einsatz eines Datenrettungstools angezeigt, das ausschließlich lesend auf die Platte zugreift.
  4. Backup.
  5. Platte mit Windows Bordmitteln nach Fehlern im Dateisystem scannen und ggf. beheben lassen.
  6. Sofern die Platte mit FAT16 oder FAT32 formatiert ist, empfiehlt sich ein Besuch bei Gibson Research, da gibt's einen netten Festplattenstatusmonitor mit Rettungstool.
  7. Sofern ein Bedienfehler ausgeschlossen werden kann, ist abschließend ein Plattenwechsel angezeigt. Festplatten sind schließlich nur halbfeste Speichermedien mit begrenzter Betriebsdauer.
  8. Backups sollten automatisiert werden, um den inneren Schweinehund zu umgehen, der sonst eine systematische und damit zuverlässige Datensicherung in aller Regel erfolgreich verhindert.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 17. Feb 2004, 11:28

Danke für die ausführliche Hilfe, Ssnake!

Zu Punkt 1: Ich bin ja ein Wahrscheinlichkeitsmensch und es wäre doch eher unwahrscheinlich, dass genau nur diese Sektoren ausfallen und ich ansonsten überhaupt keine Klagen habe - oder?

Zu Punkt 2: Wie ich beschrieb, sind alle Dokumente etc direkt in dem Ordner Eigene Dateien ja noch da - es fehlen wirklich nur die ganzen Unterordner, bis auf die beiden Standardordner Meine Bilde rund Meine Musik. Es müsste eiegtnlich schon ein direkter Angriff per Trojaner gewesen sein, aber dann hätte er doch alles gelöscht, oder? Und warum die Savegame-Ordner?

Zu Punkt 3: Für mich eigentlich bei weitem das wahrscheinlichste, wenn ich denn nur wüsste, wie es dazu gekommen sein mag. Ich war nicht mal in der Nähe der Eigenen Dateien in der letzten Zeit davor und ich hatte maximal 24 Stunden vorher noch Max Payne 2 gespielt.

Zu dem Lösungsweg: Vielleicht will mir ja noch jemand helfen, aber mit meinem Rumgegoogle bin ich auf keinen Virus gestoßen, der sich so verhält.

Datenrettungstool klingt natürlich noch nach ner echten Chance, da wär ich für zu haben. Nur werden diese wahrscheinlich kaum als Freeware bzw voll funktionstüchtige Trialversion angeboten, siehe auch Gibson Research. Und auf die paar Savegames kann ich ja verzichten, glücklicherweise hab ich nichts wichtiges verloren.

Interessanter wäre also bei weitem die Ursache, nicht ein Versuch, den Schaden zu beheben. Die Festplatte austauschen wäre natürlich möglich, aber ansonsten habe ich keine Anzeichen für Probleme mit ihr gefunden. Da mache ich lieber ein weiteres Backup zB auf CD und warte auf die typischen Anzeichen eines Hdd-Tods.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Di, 17. Feb 2004, 11:46

Alex hat geschrieben:
Danke für die ausführliche Hilfe, Ssnake!

Zu Punkt 1: Ich bin ja ein Wahrscheinlichkeitsmensch und es wäre doch eher unwahrscheinlich, dass genau nur diese Sektoren ausfallen und ich ansonsten überhaupt keine Klagen habe - oder?

Unwahrscheinlich, ja - aber nicht unmöglich.
Möglicherweise hast Du das Fehlen anderer Dateien noch gar nicht bemerkt.
Zu Punkt 2: Wie ich beschrieb, sind alle Dokumente etc direkt in dem Ordner Eigene Dateien ja noch da - es fehlen wirklich nur die ganzen Unterordner, bis auf die beiden Standardordner Meine Bilde rund Meine Musik. Es müsste eiegtnlich schon ein direkter Angriff per Trojaner gewesen sein, aber dann hätte er doch alles gelöscht, oder?

Nö. Um Verwirrung zu stiften, wäre die Aktion doch sehr gelungen. Man müßte ja über die Konsole nur deltree *. als Kommando eingeben bzw. skripten, das ist ja nun extrem simpel bzw. sogar schon als Tippfehler möglich, der eigentlich alles löschen sollte. Kann ja auch sein, daß XP "Meine Bilder" und "Meine Musik" als Standardordner beim Neustart wieder anlegt. Das habe ich noch nicht geprüft, halte es aber für möglich.
Datenrettungstool klingt natürlich noch nach ner echten Chance, da wär ich für zu haben. Nur werden diese wahrscheinlich kaum als Freeware bzw voll funktionstüchtige Trialversion angeboten, siehe auch Gibson Research. Und auf die paar Savegames kann ich ja verzichten, glücklicherweise hab ich nichts wichtiges verloren.
Es gibt durchaus ein paar kostenlose Tools, die c't hat im letzten Jahr dazu mal was gebracht. Einfach die Jahrgangs-CD durchstöbern, dann findest Du's.
Interessanter wäre also bei weitem die Ursache, nicht ein Versuch, den Schaden zu beheben. Die Festplatte austauschen wäre natürlich möglich, aber ansonsten habe ich keine Anzeichen für Probleme mit ihr gefunden.

Die findet man ja selten, bevor's zu spät ist. Häufig werden einfach auch eindeutige Anzeichen übersehen; Betriebsblindheit: Man schiebt die Abstürze eh' auf Microsoft. ;)
Davor kann ich nur warnen: Microsoft macht eine bessere Arbeit, als die meisten wahrhaben wollen.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 17. Feb 2004, 12:35

Ssnake hat geschrieben:
Nö. Um Verwirrung zu stiften, wäre die Aktion doch sehr gelungen. Man müßte ja über die Konsole nur deltree *. als Kommando eingeben bzw. skripten, das ist ja nun extrem simpel bzw. sogar schon als Tippfehler möglich, der eigentlich alles löschen sollte. Kann ja auch sein, daß XP "Meine Bilder" und "Meine Musik" als Standardordner beim Neustart wieder anlegt. Das habe ich noch nicht geprüft, halte es aber für möglich.


Klar würde ich auch denken, dass diese Ordner automatisch neu angelegt werden - dass sie aber gar nicht erst gelöscht wurden ergibt sich aber mE doch dadurch, dass meine .jpgs in Meine Bilder noch da sind. Aber vielleicht sind sie ja so schreibgeschützt, dass man sie nicht so leicht wie alles andere löschen kann...

Und danke für die weiteren Tipps, wenn ich ein Datenrettungstool für lau finde, werd ich es auf jeden Fall mal bemühen.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 17. Feb 2004, 13:28

HILFE!!!! SSNAKE!!! :)

Also, ich habe mir so ein Freeware Recovery Tool runtergeladen - PC Inspector heißt es. Und was soll ich sagen? Es hat 67 verloren Verzeichnisse und über 7000 verlorene Dateien gefunden. Nicht alle sind wirklich verloren, sondern viele infach von mir gewollt gelöscht, richtig?

So, ich kann nun diese ganzen Dateien als Cluster sehen - und größtenteils auch noch mit den echten Namen. Jetzt hab ich gesagt, er solle die bitte alle auf einer anderen Festplatte speichern, glücklicherweise hab ich noch eine mit genügend Platz. Dann hat sich das Programm abgearbeitet, aber schon nach dem 4. Verzeichnis ist es mit ner Fehlermeldung (Schutzverletzung, glaub ich) abgestürzt (bzw der Taskmanager sagte, es laufe noch, aber es passierte nichts mehr). Aber ich habe ein Verzeichnis, wo das bisher wiederhergestellte sehr gut aussieht - mal von einer bizarren Datei (€ genannt) von mächtigen 4GB abgesehen.

Hier der mögliche Absturzgrund:

Im PC Inspector:
Bild

Und später auf der Festplatte:
Bild

Zu sehen ist die 4 GB Datei (die nicht in das Verzeichnis reingehört, so groß ist meine C-Partition ja gar nicht) sowie ähnliche Dateien mit einem Erstellungsdatum in ferner Zukunft. Die sollte ich bei Wiederherstellungsversuchen einfach ausklammern, oder? Vielleicht sollte ich nicht probieren, den ganzen Salat auf einmal zu recovern, sondern schön Datei für Datei oder zumindest Ordnerinhalt für Ordnerinhalt? Lohnt es sich überhaupt es zu versuchen bei Dateien, deren Namen nur noch ein Zeichensalat ist?

Also, erst mal vielen Dank für die Hilfe - wobei es der Lösung, was das Verschwinden verursacht hat, auch nicht näher kommt, oder?
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 17. Feb 2004, 14:17

8O Wow, das ist aber kompliziert. Viele Dateien scheinen mehrfach zu existieren und leider gibt es sogar häufig die richtigen Unterordner schon so, wie sie mal waren - aber wenn in einem Müll steht, muss man alle anderen einzeln kopieren und sich mühselig die Verzeichnisstruktur neu aufbauen. Ich werd mich wohl doch auf das Wesentliche konzentrieren, zB einen Spielstand aus dem FM 2004 wiederherstellen und den Rest vergessen...
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 18. Feb 2004, 10:21

Du weißt schon, wie eine Festplatte organisiert ist, und was "Fragmentierung" bedeutet, oder?
Daß Daten "mehrfach vorhanden" sind deutet ja eher auf Fragmente hin. In einer der letzten c'ts wurde eine mir bis dahin unbekannte Möglichkeit beschrieben, mit xcopy auf der Kommandozeile mehrere Dateifragmente wieder zu einer gemeinsamen Datei zu verbinden (man muß die Fragmente aber in der richtigen Reihenfolge aufführen).

Die Aufforderung, auf einer anderen Festplatte zu speichern, ist ja damit begründet daß der "freie Platz" auf der festplatte lediglich vom Dateisystem als frei gelistet ist, aber durchaus noch verlorene Dateifragmente enthalten kann. Wenn Du also bei der Wiederherstellung auf dieselbe Platte schreibst, überschreibst Du munter die noch nicht wiederhergestellten Daten und vernichtest sie damit endgültig!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste