Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

So, 11. Jan 2004, 16:43

Sehr geehrte Produzenten der 'Himmlischen Familie'!

Mein Name ist Marc. Ich bin 17 Jahre alt und wohne im schönen Salzburg, das ist in der Nähe von Deutschland. Wie viele meiner Freunde bin auch ich ein glühender Verehrer der Fernsehserie "Eine himmlische Familie" <http://www.einehimmlischefamilie.de/>, wie der Titel des Originals in unseren deutschsprachigen Breiten übersetzt wird, oder sagen wir 'Fan', um einen Ausdruck zu verwenden, der Ihnen geläufig sein dürfte.

Jede Ausstrahlung, auch wenn man die Folge mit Mats Autounfall schon zum zwölften Mal sieht, ist ein absoluter Pflichttermin, ein TV-Highlight, ein Fernseh-Fest. Nach reiflicher Überlegung und intensivem Studium der Materie, also Fernsehen bis zum Abwinken, bin ich zu dem Schluss gekommen, Ihnen dieses Schreiben zu senden, um Sie auf einige Fehler und realitätsfremde Blödheiten aufmerksam machen.

Zu guter Erst möchte ich Sie darauf hinweisen, dass entgegen Ihrer Vermutung Jugendliche andere Lebensziele haben als ein Date nach dem anderen im Bowling Centre oder die Predigt in der Kirche halten zu dürfen. Über Sex wird in durchschnittlichen Jugendzimmern schon ab dem 10. und nicht erst ab dem 20. Lebensjahr gesprochen. Das Puppenspiel wird für gewöhnlich mit 6-7 Jahren aufgegeben, Ausnahmen wie Ruthie, die wohl ihr Leben lang mit ihren Stofftieren diskutieren wird, sollen wohl nur die Regel bestätigen.

Wenn Jugendliche Bier trinken, durch Zufall gewaltverherrlichende Filme sehen oder Witze auf Kosten von Minderheiten machen, ist das zwar nicht ganz in Ordnung, muss aber nicht, wie in jeder Folge gezeigt, ein unfassbar langes Gespräch zur Folge haben, das in einer Umarmung gipfelt.

Dass Themen wie "Mary hat extra viel Lippenstift drauf, weil ihr Lucy's Sitznachbar gefällt" oder "Der Referent hat Verständnis dafür, dass seine Frau während der Schwangerschaft zum Kotzen ist" überhaupt zu welchen gemacht werden, zeugt von ihrem großen Unverständnis der Wirklichkeit als solchen.

So tief man auch an Gott und seine Mitarbeiter glaubt, wenn 'Reverend' von Moral und Sitte predigt, möchte man ihm irgendwie gerne wehtun. Dass sich die zahllosen Kinder des lächerlichsten Ehepaars der Welt gegen deren Diktatur nicht auflehnen ist ungefähr so wahrscheinlich wie Weltfrieden ab dem 14. 03.

Wenn man einmal beginnt, sich über solch große Schnitzer aufzuregen, achtet man schon gar nicht mehr darauf, dass die Küche immer sauber ist, dass Happy völlig für die Sau ist, dass Lucy hässlich und Simon unsympathisch ist. Auch die Tatsachen, dass das Haus anscheinend unendlich viele Zimmer besitzt und dass der Reverend das Wort 'Verhütungsmittel' nie gehört hat, fallen dann nicht mehr ins Gewicht.

Ich hoffe sehr, dass sie meine Worte nicht falsch verstehen. Gerade die maßlos saubere Fernseh-Welt, in der die von Ihnen kreierten Charaktere ihr Unwesen treiben, gerade die strafbare Einfallslosigkeit der Autoren und die unverwechselbare Seichtheit der Dialoge machen den Spaß erst aus. Das soll keine Aufforderung sein, es irgendwie anders zu machen. Jede Veränderung würde das Vergnügen trüben.

Ich wollte einzig und allein sicherstellen, dass Sie wissen, warum sie so großen Erfolg haben. Wenn Sie absichtlich so schlechte Dinge machen, bewundere ich Ihren Mut zutiefst. Wenn Sie es mit dieser Serie ernst meinen, ist das Ihr Problem, ich werde mich weiterhin über die himmlische Familie amüsieren.

Mit der Hoffnung auf viele weitere Episoden aus dem Leben der Camdens, in treuer Ergebenheit,

Marc Carnal.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 12. Jan 2004, 09:54

Ist richtig schade daß ich die Sendung nicht kenne, wann kommt die denn immer?
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 12. Jan 2004, 10:02

Habe ich per Mail bekommen, da würde mich mal interessieren ob das Fakten sind. (Ich traue den Amis mal grundsätzlich jede Dummheit zu!)

STELLA-LIEBECK-PREIS

Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und anschließend 4,5 Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht auf die Tatsache hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiß ist, wird nun jährlich der STELLA-LIEBECK-PREIS an diejenigen verliehen, die im jeweils vergangenen Jahr mit genialer Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich forderten und erhielten.

Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten:

a) Kathleen Robertson aus Austin/Texas wurden von einer Jury 780.000 $ Schadenersatz zugesprochen, weil sie sich in einem Möbelgeschäft den Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über einen auf dem Boden herumkriechenden Säugling gestolpert und gestürzt war. Die Ladenbesitzer
nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling der Sohn der Klägerin war.

b) Der 19jährige Carl Truman aus Los Angeles erhielt 74.000 $ Schmerzensgeld und Ersatz der Heilbehandlungskosten, weil ein Nachbar ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr. Truman hatte
anscheinend den Nachbarn am Steuer des Wagens übersehen, als er ihm die Radkappen zu stehlen versuchte.

c) Terence Dickson aus Bristol/Pennsylvanien versuchte das Haus, das er soeben beraubt hatte, durch die Garage zu verlassen. Es gelang ihm jedoch nicht, die Garagentür zu öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht mehr, da die Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr.
Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die Hausbesitzer waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem Kasten Pepsi-Cola und einer großen Tüte Hundefutter. Das Gericht sprach ihm wegen der erlittenen seelischen Grausamkeit 500.000 $ Schmerzensgeld zu, zahlbar von der
Einbruchdiebstahl-Versicherung des Hauseigentümers.

4. Platz
Jerry Williams aus Little Rock/Arkansas erhielt 14.500 $ Schmerzensgeld und die Heilbehandlungskosten zugesprochen, weil ihn der Beagle des Nachbarn in den Hintern gebissen hatte. Das Schmerzensgeld erreichte den
geforderten Betrag nicht ganz, weil die Jury zu der Auffassung gelangte, Mr. Williams hätte nicht über den Zaun klettern und mehrfach mit seiner Luftpistole auf den Hund schießen sollen.

3. Platz
Ein Restaurant in Philadelphia musste an Ms Amber Carson aus Lancaster/Pennsylvanien ein Schmerzensgeld von 113.500 $ zahlen, weil diese im Restaurant auf einer Getränkepfütze ausgerutscht war und sich das Steißbein gebrochen hatte. Auf dem Fußboden befand sich das Getränk,
weil Ms. Carson es 30 Sekunden zuvor ihrem Freund ins Gesicht geschüttet hatte.

2. Platz
Kara Walton aus Clymont/Delaware stürzte aus dem Toilettenfenster einer Diskothek und schlug sich zwei Vorderzähne aus. Sie erhielt die Zahnbehandlungskosten und 12.000 $ Schmerzensgeld zugesprochen. Gestürzt war sie bei dem Versuch, sich durch das Toilettenfenster in die Diskothek zu mogeln und 3.50 $ Eintritt zu sparen.

Platz 1 (einstimmig)
Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award ist: Mr. Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der Wohnwagenhersteller Winnebago Motor Homes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil stellen, sondern auch
1.750.000 $ Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem Heimweg von einem Football-Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic seines Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmoblis einen Kaffee zu bereiten. Das Wohnmobil kam
prompt von der Straße ab und überschlug sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen worden sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht verlassen dürfe. Der
Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel - inzwischen die Bedienungsanleitung geändert.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 12. Jan 2004, 10:08

Dirty Harry hat geschrieben:
Ist richtig schade daß ich die Sendung nicht kenne, wann kommt die denn immer?


Die kennst du nicht? Die ist echt zum Kopfschütteln. Ich glaube bei euch ist sie am Nachmittag auf VOX.

Zitat: "Oh mein Gott, Kind! Du hast einen Löffel aus der Cafeteria wegen einer Mutprobe gestohlen? Den musst du sofort zurücktragen - das ist Diebstahl und unrecht!" Im weiteren Verlauf der Folge wurde die "Diebin" sogar vor Gericht gebeten. :irre:
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 12. Jan 2004, 10:54

Wegen eines Kaffelöffels??? Wie realistisch!
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 12. Jan 2004, 12:18

Mal davon ab, dass die Gerichtsbeschlüsse allesamt unfassbar sind (was sind das eigentlich für Richter?), die betreffende Folge kenne ich auch. Die Diebin ist männlich, nämlich Matt, und es handelte sich glaube ich nicht um einen Kaffeelöffel, sondern einen Bierkrug oder so. Nachdem der Vater ihm sein Unrecht aufgezeigt hatte und er den Bierkrug zurückbrachte und sich beim Besitzer entschuldigte, zeigte dieser ihn jedoch kurzerhand an (das hat man davon, wenn man einen Fehler korrigieren will)...
Zuletzt geändert von Frogo am Mo, 12. Jan 2004, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 12. Jan 2004, 13:12

Klingt wirklich spannend, fast wie eine der berüchtigten Gerichtsshows. Schade daß ich Mittags arbeiten muß.... :green:
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Fraggy
Mensch-Maschine
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1325
Registriert: So, 7. Apr 2002, 16:35
Wohnort: Darmstadt

Mo, 12. Jan 2004, 14:19

I did absolutely nothing and it was everything I thought it could be.
(Peter Gibbons)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14375
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 12. Jan 2004, 14:39

fraggy hat geschrieben:
http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/journal/deutschland/33175

:irre:


Au weia.

Der Staatsanwalt ordnete die Entnahme einer Blutprobe an.


Verständlich, da bin ich ja mal gespannt.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 12. Jan 2004, 16:25

Dirty Harry hat geschrieben:
Habe ich per Mail bekommen, da würde mich mal interessieren ob das Fakten sind. (...)

STELLA-LIEBECK-PREIS

Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und anschließend 4,5 Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht auf die Tatsache hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiß ist
(...)

Zum Fall Stella Liebeck wären noch ein paar Informationen nachzutragen, die sich hierzulande nicht herumgesprochen haben:
  1. McDonald's hatte ein Memo an die Franchise-Nehmer verschickt, die Temperatur der Kaffeemaschinen auf über 80° hochzudrehen.
  2. Ziel der Maßnahme war es, die Verweildauer der Ladenkunden zu erhöhen, während sie auf ein Absinken der Kaffeetemperatur auf ein trinkbares Maß (unter 60°) warten (was zudem bei Verwendung von Styroporbechern noch länger dauert). Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, daß die Kunden an die Theke zurücktrotten, um noch etwas zu Essen zu bestellen.
  3. Von einem Fast-food Unternehmen kann man wohl zurecht erwarten, daß es die Gerichte auf Konsumtemperatur oder kühler ausliefert. Schließlich ist die Kernidee des Fast-food, unmittelbar nach Bezahlen die Ware herunterschlingen zu können.
  4. Nach dem US-Schadenersatzsystem kann die eigentliche Schadenersatzsumme verdreifacht werden, wenn die Jury zum Ergebnis kommt, daß der Täter vorsätzlich handelte. Das war hier der Fall. Die eigentliche Schadenersatzsumme lag also bei 1,5 Millionen.
Damit relativiert sich natürlich einiges am Fall der Mrs. Liebeck. Ich glaube auch, daß die geschilderten Fälle unvollständig zitiert wurden, und daß es sich allesamt nicht um rechtskräftige Urteile handelt. Die erstinstanzlichen Urteile, die hierzulande immer wieder auf ungläubiges Staunen stoßen (übrigens auch in den USA) werden in zweiter Instanz regelmäßig kassiert bzw. die Schadenersatzsummen werden in aller Regel auf etwa 10% der erstinstanzlichen Summe reduziert.

Davon abgesehen ist die Liste ein lustiger Schmarrn, da darf man sie in diesem Thread natürlich gerne zitieren... ;)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 12. Jan 2004, 16:36

Jaja, Frau am Steuer - das wird teuer !
oder: Frau am Steuer - Ungeheuer!
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 12. Jan 2004, 22:39

Frogo hat geschrieben:
Mal davon ab, dass die Gerichtsbeschlüsse allesamt unfassbar sind (was sind das eigentlich für Richter?), die betreffende Folge kenne ich auch. Die Diebin ist männlich, nämlich Matt, und es handelte sich glaube ich nicht um einen Kaffeelöffel, sondern einen Bierkrug oder so. Nachdem der Vater ihm sein Unrecht aufgezeigt hatte und er den Bierkrug zurückbrachte und sich beim Besitzer entschuldigte, zeigte dieser ihn jedoch kurzerhand an (das hat man davon, wenn man einen Fehler korrigieren will)...


Naja, du hast nur halb recht. Matt hat den Krug nicht gestohlen (es war wirklich kein Löffel) sondern seine Schwester (Jessica Biel - keine Ahnung wie die jetzt in der Serie heißt). Der große Bruder sprang aber quasi für seine Schwester ein - den Grund weiß ich aber nicht mehr.

Was lernen wir daraus: Ehrlichkeit zahlt sich nicht aus! :wink:
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 12. Jan 2004, 22:45

Dirty Harry hat geschrieben:
Jaja, Frau am Steuer - das wird teuer !
oder: Frau am Steuer - Ungeheuer!


Das Posting liegt wohl im falschen Thread. Das hat im Witze-Ordner nix zu suchen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 13. Jan 2004, 08:25

@Early: Wieso, gehört das Deiner Meinung nach in den Thread: "Wahrheiten die jeder kennt"?

@Ssnake: Bei dem Fall der Mutter im Möbelhaus die über ihr eigenes Kind stolpert frage ich mich allerdings einfach wie das Möbelhaus das verhindern soll? Und ich frage mich welche Fakten noch hinzukommen könnten die das Urteil rechtfertigen könnten?

Vielleicht ist die Liste erstunken und erlogen, das weiß ich nicht, aber den Amis traut man ja inzwischen schon jeden Schwachsinn zu.

Im übrigen finde ich 1,5 Millionen schon eine verdammt hohe Summe für Verbrennungen durch Kaffee, selbst wenn er 80° hat. Sicher, das tut schon weh, aber einen Becher 80! heiße Flüssigkeit würde ich mir freiwillig schon für wesentlich weniger Geld über die Hose schütten.
Im übrigen sind amerikanische Gerichte ja dafür bekannt Unternehmen und Versicherungen für jede ?vorsätzliche? Dummheit ihrer Kunden zu bestrafen. Zum Glück ist das bislang bei uns noch nicht so, ich habe keine Lust jedes Produkt mit sinnlosen Warnaufklebern zugekleistert zu kaufen. (Wer mag schon Schokolade essen auf der groß "Vorsicht, Schokolade macht sie Fett und unattraktiv" steht?) Irgendwann wird wohl noch mal ein amerikanisches Gericht eine Firma verklagen weil denen ihre Warnhinweisaufkleber ablösbar waren....
Sorry, aber das ganze ist für mich umgekehrter Darwinismus: Der dümmste überlebt und wird noch reich dabei. Das wird früher oder später dann wohl zum Untergang der amerikanischen ?Zivilisation? führen....

Hey, vielleicht doch nicht so schlecht, oder? :green:
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 13. Jan 2004, 08:31

Dirty Harry hat geschrieben:
@Early: Wieso, gehört das Deiner Meinung nach in den Thread: "Wahrheiten die jeder kennt"?


Genau! :green:
CU Early

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 242 Gäste