• 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Fr, 4. Apr 2003, 16:45

thwidra hat geschrieben:
Achso, an die Perso-Kopie hatte ich jetzt nicht gedacht.
Aber ganz einwandtfrei ist das imo nicht.


Wie gesagt, bei denen kommt noch die neue Versandmethode dazu. Ich denke die werden sich schon informiert haben und das nicht einfach aus Jux mal ausprobiert haben.

Es ist ja fast nix anderes, als ob Vati seinem Kleinen das Spiel im Laden kauft.

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 4. Apr 2003, 16:51

Sobald der Versandhändler sicherstellt, dass der Käufer alt genug ist, gilt das Ganze ja nicht mehr als Versandhandel und ist erlaubt. Ich bin jetzt allerdings auch nicht hundertprozentig sicher, ob das auch für indizierte Spiele gilt. Aber ich wüsste nicht, warum nicht.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Sa, 5. Apr 2003, 14:47

Nach der Rechtsauffassung des VUD kommen für die Identitätsfeststellung eigentlich nur das teure und umständliche Post-Ident-Verfahren in Frage. Vielleicht spekuliert Okaysoft auch darauf, daß keiner nölen wird, oder sie lassen es tatsächlich auf einen Prozeß ankommen. Wer weiß das schon so genau.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Sa, 5. Apr 2003, 15:00

Ssnake hat geschrieben:
Nach der Rechtsauffassung des VUD kommen für die Identitätsfeststellung eigentlich nur das teure und umständliche Post-Ident-Verfahren in Frage.

Und genau das benutzt Okaysoft.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 5. Apr 2003, 15:12

Von diesem Post_Ident-Verfahren hab ich in dem Zusammenhang auch schon öfter gehört. Wie funktioniert das denn?
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Sa, 5. Apr 2003, 22:11

  1. Du registrierst Dich auf der Homepage.
  2. Du schmeißt den Drucker an, und druckst Deine Personalangaben aus, zusammen mit einem wirren Punktmuster, das einen aus den mit den Daten und einem RSA-Schlüssel generierten Hash-Code repräsentiert.
    (Alternativ kann der Händler Dir das Zeug auch per Post zuschicken)
  3. Mit dem Schrieb gehst Du zur Post und legst den Ausweis vor.
  4. Die bestätigen, daß die im Papier gemachten Angaben mit Dir und dem Perso übereinstimmen, und senden den Schrieb dann an den Händler/Betreiber. Du bezahlst 10 Euro oder so etwas in der Größenordnung.
  5. Fertig.


@Cloud:
Neulich hieß es noch, sie wollten sich mit einer Kopie vom Ausweis begnügen.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 6. Apr 2003, 14:53

Ein Hasch-Code? Na, das erklärt einiges. 8)

OK, Scherz beiseite. Ist aber wirklich etwas umständlich, eine Ausweiskopie ist da natürlich angenehmer. Und billiger natürlich.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

So, 6. Apr 2003, 18:59

Ganon2000 hat geschrieben:
Ist aber wirklich etwas umständlich, eine Ausweiskopie ist da natürlich angenehmer. Und billiger natürlich.
Tja, nur bietet sie keine Sicherheit, wenn sich Kinder des Ausweises ihrer Eltern bemächtigen können, einen Scanner und einen Drucker haben, und dann vielleicht noch Photoshop können. ;)
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Mo, 7. Apr 2003, 09:22

auch zu diesem Thema findet man einen Artikel in c't 8/2003
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Mo, 7. Apr 2003, 12:06

Ich hoffe, dieser Link steht noch nirgends. In Zukunft können wir von der USA-Vasallen-Partei noch einiges erwarten, damit unsere Gesellschaft friedfertiger wird...
Bis bald
Sallust
-------------------------------------
Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 7. Apr 2003, 15:32

Sallust hat geschrieben:
Ich hoffe, dieser Link steht noch nirgends. In Zukunft können wir von der USA-Vasallen-Partei noch einiges erwarten, damit unsere Gesellschaft friedfertiger wird...


Wieso friedfertiger? Wenn ich sowas lese, werde ich erst recht aggressiv...
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 9. Apr 2003, 11:36

Holla!

:irre:, mehr fällt mir dazu nicht ein. Allein der Terminus "Killerspiele" reizt mich persönlich den Damen und Herren mal eine Demonstration bezüglich dieser Handlung zukommen zu lassen (rein gedanklich natürlich!). Was der Bauer nicht, frisst er nicht, so jedenfalls beurteilt eine Altherrenriege Dinge, die sie offenbar nicht versteht. Ist es denn so schwer eine fundierte Ursachenforschung zu betreiben oder sind die Leute nur zu faul und stellen absichtlich ein einziges Medium in die Schusslinie, anstatt die, zugegeben, komplexen und äusserst komplizierten Sachverhalte wie z.B. in Erfurt zu ergründen? Ich weiss nicht, die "Killerspiel"-Fraktion ist da jedenfalls schon einen grossen Schritt weiter...

mfg
:borg: Abdiel

PS: Was reg ich mich überhaupt noch auf? Es ist doch wie immer...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 9. Apr 2003, 18:04

Interessant am neuen Jugendschutzgesetz ist auch der Aspekt LAN-Partys. Wenn die Ausrichter nicht sicherstellen können, dass alle über 18 sind, dürfen manche Spiele nicht gespielt werden. Das gibt dann stündliche Bildschirm-Kuck-Razzien oder wie soll das verhindert werden? Also in Zukunft LAN-Partys nur noch ab 18...

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mi, 9. Apr 2003, 18:14

Doc SoLo hat geschrieben:
Interessant am neuen Jugendschutzgesetz ist auch der Aspekt LAN-Partys. Wenn die Ausrichter nicht sicherstellen können, dass alle über 18 sind, dürfen manche Spiele nicht gespielt werden. Das gibt dann stündliche Bildschirm-Kuck-Razzien oder wie soll das verhindert werden? Also in Zukunft LAN-Partys nur noch ab 18...


Egal, sind sowieso nur widerwärtige Brutstätten der Gewalt...
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 9. Apr 2003, 18:33

Wie soll das erst auf der nächsten GC werden? Es gab ja schon letztes Jahr bei manchen Firmen Ab-16 oder Ab-18-Bereiche, aber das war ja freiwillig (bei Ubi Soft konnte jeder XIII oder Raven Shield spielen). Wenn jetzt nciht mal Spiele ab 12 öffentlich zugänglich sein dürfen und überhaupt die unfertigen Titel ja noch gar keine Einteilung haben, kann das doch eigentlich nur mit beschränktem Eintritt zu regeln sein. "GC 2003, Eintritt ab 18 (oder 16) Jahren" Und wenn man nur Rayman 4 sehen will...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste