Mo, 21. Mai 2018, 11:56
Also bei der 5. Staffel von Arrow habe ich erst sechs Folgen gesehen. Als Actionserie mit coolen Stunts und Kampfszenen funktioniert sie bei mir wunderbar. Die Story, na ja. Bisher fand ich die ungeraden Staffel eh immer die schwächeren, aber bisher macht es auf mich einen ordentlichen Eindruck. Inzwischen haben sie ja auch etwas den Humor widergefunden, der das Ganze auflockert.
Als "fröhlichere" Alternative zum düsteren Arrow war dann ja eigentlich The Flash gestartet, aber das ist für mich in Staffel 3 völlig den Bach runtergegangen. Ein nur noch weinerlicher Held, schnulzige Beziehungskisten-Stories, ein uninspirierter Bösewicht, da stimmte kaum noch was. Am liebsten schaue ich in inzwischen Legends of Tomorrow. Eine Gruppe Außenseiter mit Superkräften auf Zeitreise, das macht einfach Spaß. Ich hoffe sehr, das behält seine Leichtigkeit der ersten beiden Staffeln und tappt nicht in dieselbe Falle wie Flash.
Supergirl gehört ja tangential auch dazu, krankte für mich in Staffel 2 aber an ähnlichen Problemen wie Flash. Zudem war der beste Nebencharakter aus Staffel 1 die meiste Zeit abwesend und der neue Love Interest der Protagonistin total unsympathisch.
Gotham ist in Staffel 3 weiterhin interessant. Bei Agents of SHIELD bin ich dank RTL2 zwei Jahre hinterher, also erst Staffel 3 gesehen. Die war in Ordnung, ich bin aber echt gespannt auf Staffel 4 mit dem Auftritt von Ghost Rider...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.
-- Extra Credits Episode 200