Ich denke auch daß Doc schon logisch argumentiert hat, ich hoffe daß die FI nicht dumm genug ist seine guten Argumente zu ignorieren

.
Aber nochmal zur PS3 an sich als Spielemaschine:
Wie ich das jetzt nacht ausgiebigem betrachten des E3-Materials so sehe kommt es genau so wie ich es prophezeit habe:
- Der Preis ist zu hoch, zumindest für die Kunden außer den Earlys. (Nicht Du Frühwald, ich will Doc seinen gelungenen Witz nicht streitig machen!) Vielleicht nicht dafür was das Gerät tatsächlich zu leisten vermag, aber zumindest dafür was der Kunde von der Leistung am Anfang zu sehen bekommt und dafür daß man ein Jahr nach einer technisch zumindest in etwa ebenbürdigen Konsole auf den Markt kommt.
Die X-Box1 hat sich seinerzeit in Europa dank des teuren Preises auch nicht verkauft, und das obwohl die technische Überlegenheit zur PS2 wesentlich höher war als jetzt die der PS3 zur 360.
- Das Spielelineup zum Start ist mindestens so schlecht wie bei der 360, für mich sogar noch schlimmer. Die Zahlen hinter den Titeln sind ja langsam obszön hoch, wirklich neue Titel kann man mit der Lupe suchen. Bei der 360 gab es wenigstens Condemned und Kameo als neue (und gute) Titel, PDZ war zumindest ein Name der noch nicht so zu verbraucht ist wie ein Virtua Fighter 5 oder ein Tekken 6. Grafisch habe ich auch noch kaum einen Titel gesehen der wirklich heraussticht, zumindest nicht bei den Titeln die als Starttitel wahrscheinlich sind. MGS4 nehme ich jetzt mal aus, aber das sind bislang auch nur Trailer, wenn das im Spiel selbst dann tatsächlich so aussieht dann aber Hut ab. Wenn es allerdings wieder so wie bei MGS2 wird wo man nur etwa 30% der Zeit selbst gespielt hat könnte man natürlich auch Zwischensequenzen als Ingame bezeichnen....hoffentlich vergißt Kojima nicht wieder das Spiel zur tollen Story.
Ein GT4 in HD erscheint mir angesichts der anderen Bilder wie ein verzweifelter Versuch ein schwaches Lineup notdürftig aufzupeppen. Mir schwant jedenfalls übles und ich schätze Docs (teilweise wirklich berechtigter) Vorwurf zum Start der 360 teilweise halbfertige Spiele zu präsentieren wird auch auf die PS3 zutreffen.
- Die PS3 wurde auch in der teuren Version kräftig abgespeckt, wozu man einen zweiten HDMI-Ausgang braucht war mir eh nicht klar, daran werde ich also nicht kritteln, ich hoffe nur daß sich die Diät nicht auch auf innere Werte ausdehnt. Ansonsten ist das Ding auch ein ganz schöner Klopper geworden (in etwa so groß wie die XBox 1) und wohl auch sehr schwer: 5Kg! Holla. Mal sehen ob sie in Bezug auf Lautstärke und Wärmeentwicklung besser wird als die PS3, aber ich prognostiziere mal frech daß es da auch nicht besser aussehen wird.
- Über die Tauglichkeit als BR-Player haben wir uns ja genug ausgelassen, aber bei dieser Diskussion bin ich auf die Frage gekommen ob das BR-Laufwerk in der PS3 wirklich für die "Spielekonsole" notwendig ist und nicht nur der Strategie Sonys dienen soll dem Markt die BRD als neues Filmmedium aufzuzwingen. Bezahlen sollen dann dafür die Spieler? Auch wenn es blöd aussieht: Da finde ich die Option von MS das HD-Laufwerk separat zu verkaufen wesentlich kundenfreundlicher. Denn momentan finde ich HD Filme noch mäßig interessant weil noch kein Angebot da ist (und die Filme anfangs sicher noch sehr teuer sein werden), also bin ich auch noch nicht bereit Geld für einen Player auszugeben.
- Die einzige Überraschung seitens Sony auf der E3 war der Bewegungssensor im PS2 Pad. Mit so etwas hatte ich nicht gerechnet.
Aber positiv finde ich diese Überraschung nicht, das sieht nach einem halbherzigen Versuch aus den Wii-Controller zu kopieren. Und diese Technik die Sony da einbaut wurde schon am PC nicht angenommen weil es spielerisch nicht sonderlich gut funktioniert. (witzigerweise gab es etwas ähnliches schon beim C64, damals also noch mit Quecksilbersäluen statt Gyroscopen, das ganze hat so schlecht funktioniert daß es so schnell vom Markt war daß es fast niemand wirklich bemerkt hat. Übrigens hat es nicht funktioniert weil es zu ungenau war sondern weil es keine definierte Mittelposition gibt). Jedenfalls kann ich mir den Nutzen davon nur für irgendwelche Minispielchen vorstellen. Statt wie Nintendo die Steuerung generell zu revolutionieren (um sie für den unbedarften Kunden zugänglicher zu machen) hat Sony sein Pad noch weiter verkompliziert.
Und da das ganze natürlich so empfindlich ist wird für dieses (im Nutzen fragwürdige) Feature die Vibration geopfert. Wirklich weil es nicht zusammen funktioniert (komisch, Nintendo bekommt das hin!) oder doch eher weil man bei Sony keine Lust mehr hat einen Haufen Lizenzgebühren zu berappen?
Daß Tüpfelchen auf dem i ist dann noch das neue alte Design. An sich ist mir das zwar schnuppe, aber nach zwei Generationen hätte man dann doch mal am Aussehen feilen und endlich mal die Analogsticks ergonomischer plazieren können. Aber wahrscheinlich waren die Designer alle mit der PS3 selbst beschäftigt... Sieht für mich trotzdem aus wie ein Sandwichtoaster.
Man kann von MS Strategie halten was man will, aber ich finde sie doch wesentlich stimmiger als das was Sony auf der E3 zum besten gegeben hat. Für mich macht da wenig wirklich Sinn, mir kommt es eher wie Verzweiflung vor angemessen auf den frühen Start von MS und die vielen Innovationen von Nintendo zu reagieren. Also mich würde es sehr erstaunen wenn der Kampf um die Marktführerschaft dieses Mal nicht wesentlich spannender wird als in der letzten Generation. Ich muß ja zugeben daß ich gerade Nintendos Strategie für ziemlich unsinnig gehalten habe, aber nach dem was sie auf der E3 gezeigt haben und dem was Sony gezeigt habe erscheint sie mir plötzlich wirklich stimmig.
Auf alle Fälle interessiert mich die PS3 erstmal überhaupt nicht mehr, dafür aber der Wii als Zweitkonsole um so mehr. Ich bin mal gespannt wie der Preis sein wird, ich tippe mal auf 199 Euro, dafür käme sie mir wohl sofort zum Start ins Haus.
Oh Gott, das klingt jetzt wieder alles pro MS, das liegt momentan aber wirklich nicht daran daß ich so sehr von MS überzeugt bin sondern mehr daran wie sehr mich Sony trotz meiner niedrigen Erwartungen noch enttäuscht hat. Momentan hat mich tatsächlich Nintendo am meisten beeindruckt, obwohl oder vielleicht auch weil ich nicht all zuviel erwartet hatte.
Etwas enttäuschend bei MS fand ich daß Halo3 nicht zum 17.11.06 in den Läden steht. Zum einen weil ich bis 2007 warten muß bis meine Lieblingsserie weitergeht, zum anderen weil es das perfekte Mittel gewesen wäre Sony noch einen mitzugeben.
Butts Spott über Sonys HD-Allüren finde ich übrigens auch wirklich berechtigt, genauso erlaube ich mir jetzt auch darüber zu spotten was Sony als wirkliches Next-Gen Gaming verkaufen will: Wenn man im Vorfeld so dick aufträgt sollte man kein so schlechtes Blatt auf der Hand haben.