Chellie hat geschrieben:-Ne gute Serie aber wenn ich ne Wiederholung schauen würde weil ich ne Folge verpaßt habe und nen Kumpel würde mich besuchen, dann würde ich sicher trotzdem abschalten und deswegen nicht unbedingt weinen.
Ich behaupte erneut, dass es deutlich mehr Spaß und Spannung bringt, wenn man sich die Serie auf DVD anschaut - wann man will und wie viel man will. Und wer des Englischen mächtig ist, sollte es auch bitte in der Originalfassung tun. Andererseits darf man auch ruhig eine Folge verpassen und kann trotzdem noch mitkommen, Ängste in dieser Hinsicht sind unbegründet.
-So richtig vom Hocker gerissen hat mich die Sache noch nicht (und ihr Kino, TV & Literatur Fanatiker wart wirklich überrascht als rauskam...
In der Tat, solche Diskussionen sind wegen ihrer Spoilergefahr gefährlich. Einen Keks für Dich, weil es für Dich so offensichtlich war. Aber erstens soll es ja Spaß machen, Sherlock Holmes zu spielen und Prognosen/Vermutungen zu erstellen. Zweitens vermute ich, dass auch bei 100%iger Sicherheit in diesem Fall durchaus noch etwas Spannung bleibt (wie bei der Hitchcock-Geschichte mit der Bombe, die dem Zuschauer gezeigt wurde, von der die Protagonisten aber nichts wissen). Und drittens gab/gibt es da sicherlich die eine oder andere Sache, die auch überraschen wird (oder schon überrascht hat). Ich glaube übrigens, es war von den Machern durchaus beabsichtigt, dass der Zuschauer sich zumindest Sorgen wegen dieser Figur macht, diese Sorgen werden durchaus auch geschürt.