Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

So, 9. Apr 2006, 18:27

Abdiel hat geschrieben:
In dem Moment, wo die Konsolen das Terrain der PC-Welt betreten haben, wurde es sehr wohl zu einem Erfolgsfaktor. Als es noch eine strikte Trennung der Gattungen gab, wäre in der Tat niemand auf solche Vergleiche gekommen, aber jetzt spielen solche Dinge eine immer größere Rolle. Imho ist das auch nur der Anfang...


Also bei der letzten Generation konnte man diesen Erfolgsfaktor ganz sicher nicht erkennen. Die X-Box war technisch klar stärker als die PS2 und zum Teil auch schon ganz ordentlich multimedia-fähig. Trotzdem hatte MS gegen das Sony-Produkt keine Chance.

Auch bei der neuen Generation kann ich da noch keinen Umbruch erkennen. Einziger Unterschied ist IMHO, dass jetzt auch viele PC-Fans bei manchen Konsolen aufgrund der Zusatz-Features zuschlagen. Eine nette Erweiterung des Marktes ist das schon, aber für einen entscheidenden Ausschlag in der Endabrechnung sind diese Leute viel zu wenig. Die PS2 hat immerhin 100 Millionen Stück ohne großartigen Technik-Spielereien verkauft und die PSone noch mehr. Damit solche Sachen wirklich ausschlaggebend für einen Erfolg einer Konsole werden, müssen zumindest mehrere Millionen Konsole NUR wegen den Multimedia-Fähigkeiten kaufen. Und davon sind wir noch weit entfernt. Wenn es zu seinem Szenario kommt, dann frühestens bei der PS4-Generation.
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

So, 9. Apr 2006, 18:33

Ganon2000 hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Die entscheidende Frage ist folglich, welchen Unterhaltungsmehrwert eine PS3 gegenüber einem Konkurrenzprodukt bringt, und ob dieser Mehrwert in einem angemessenen Verhältnis zum Preis steht (dasselbe gilt natürlich auch für eine XBox oder einen neuen PC). Man sollte doch meinen, daß Firmenvertreter es langsam mal schnallen, eine auf den Kundennutzen bezogene Argumentation auf die Beine zu stellen, statt mit technischen Kenndaten zu protzen, die für sich genommen zunächst belanglos sind.

Das ist doch wohl hauptsächlich Sache der Spiele-Entwickler. Die Konsole bietet die Hardwaregrundlage für die Unterhaltung in Form von Spielen, die von den Entwicklern geliefert wird. Natürlich kommen heutzutage noch Sachen wie Online-Angebot dazu, die Sache des Konsolen-Herstellers sind, aber die Hauptsache sind die Spiele (für die meisten Leute). Und eine leistungsfähige Hardware bietet natürlich bessere Voraussetzungen dafür.
Natürlich kann man auch mit veralteter Hardware Spaß haben, aber wenn sie moderner ist, bringt das ganz andere Möglichkeiten für die Software. Aber ich denke, darüber müssen wir nicht mehr diskutieren.


Wobei in den letzten Jahren aber fast immer die technisch schwächeren Konsolen (PSone, PS2) letztendlich als Sieger ausgestiegen sind. So ganz kann deine These also nicht stimmen.

Die Frage ist nur, wie so eine von Ssnake geforderte Werbekampagne aussehen soll. Die Hersteller können ja kaum damit werben, dass in fünf Jahren vielleicht das bessere Spieleangebot für die eine als für die andere Konsole besteht.


Klar, Werbung kann ich nur mit den aktuellen Spielen machen. Wenn eine erfolgreiche Serie auf einer Next-Generation fortgesetzt wird, dann gibt es auch immer bei den Hardware-Verkäufen einen enormen Anstieg. Die Technik-Spielereien zählen punkto Werbung ja nur beim Launch, wenn das Spiele-Angebot noch klein ist. Da greifen aber eh meist nur die Freaks zu, die sich die Dinger sowieso kaufen. Erst wenn die Spiele besser und die Konsole billiger werden, erhöht sich der Absatz deutlich.

In einem Jahr wird die X-Box 360 sicher nicht mit der Hardware Werbung machen. Und die PS3 in zwei Jahren auch nicht. Dann zählen nur die Spiele. Und erst dann werden wirklich viele Konsolen an den Massenmarkt verkauft.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

So, 9. Apr 2006, 19:31

Die letzte Generation machte die ersten Schritte in Richtung PC, die jetzige versucht sich jedoch schon auf Augenhöhe zu stellen (und macht daraus auch gar keinen Hehl). Und gerade da liegt der Haken, denn wenn die Konsolen diesem Vergleich nicht standhalten, kann das durchaus Auswirkungen auf die Konsolen der nächsten Generation haben. Imho spielen da auch Grafikfeatures wie HDRR eine Rolle, es hat ja niemand behauptet, dass es DAS ausschlaggebende Argument wäre...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

So, 9. Apr 2006, 20:05

Abdiel hat geschrieben:
Die letzte Generation machte die ersten Schritte in Richtung PC, die jetzige versucht sich jedoch schon auf Augenhöhe zu stellen (und macht daraus auch gar keinen Hehl). Und gerade da liegt der Haken, denn wenn die Konsolen diesem Vergleich nicht standhalten, kann das durchaus Auswirkungen auf die Konsolen der nächsten Generation haben. Imho spielen da auch Grafikfeatures wie HDRR eine Rolle, es hat ja niemand behauptet, dass es DAS ausschlaggebende Argument wäre...


Nur schätze ich diese Rolle ziemlich klein ein. Mehr als ein Nischenmarkt stellt das am Konsolensektor (noch?) nicht dar. Vielleicht bei der nächsten Generation. Aber selbst dann glaube ich nicht, dass einzelne Grafik-Features da sonderlich viel Einfluss haben. So Sachen wie X-Box-Live oder einfach zu handhabende Multimedia-Center sind da IMHO weit aus schlagkräftiger.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

So, 9. Apr 2006, 20:21

Hat auch nie jemand gesagt. Da sich die Konsolen aber anschicken in PC-Gefilden zu räubern, werden sie auch die selbe Leistung erbringen müssen. Und da führt imho kein Weg an HDRR vorbei. Davon mal ab, wird es aber generell schwer, wie man ja auch schon jetzt bei der 360 sehr deutlich sieht. Warten wir mal ab, was Sony auf die Beine stellt...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

So, 9. Apr 2006, 20:34

Abdiel hat geschrieben:
Hat auch nie jemand gesagt. Da sich die Konsolen aber anschicken in PC-Gefilden zu räubern, werden sie auch die selbe Leistung erbringen müssen. Und da führt imho kein Weg an HDRR vorbei. Davon mal ab, wird es aber generell schwer, wie man ja auch schon jetzt bei der 360 sehr deutlich sieht. Warten wir mal ab, was Sony auf die Beine stellt...


Momentan ist es allerdings so daß der PC-Spiele Markt stagniert und der Konsolenbereich stetig wächst. HDRR ist im Prinzip ja etwas für "Powergamer", Grafikkartenpreise ab 400$ werden ja nun wirklich nicht vom Gelegenheitsspieler bezahlt. Das fällt doch dann eher in den High-End Bereich. In diesem Bereich können konsolen natürlich nur schwerlich räubern, denn um Erfolgreich zu sein müssen Sie ja relativ günstig sein und sie müssen ja für mindestens 4-5 Jahre am Markt sein. Da kann man mit den schnellen generationswechseln der PC-Hardware natürlich nicht mithalten.
Wo man abräumen will ist eher der Bereich der Gelegenheitsspieler.
Die bessere "Waffe" mit der man bei den richtigen Zockern abräumen kann ist dann eher der Online Bereich. Für Turnier- und Clanspieler hat die Konsole einen entscheidenden Vorteil: Jegliche technische Handicaps sind eleminiert, weil jeder auf dem selben System spielt, es ist also nur noch eine Frage des Könnens und nicht mehr was man sich für ein System leisten kann. (Dafür werden dann bei XBox-live z.b. natürlich Gebühren fällig.)
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

So, 9. Apr 2006, 21:25

Dirty Harry hat geschrieben:
Momentan ist es allerdings so daß der PC-Spiele Markt stagniert und der Konsolenbereich stetig wächst.

Weil vielleicht der PC viel weiter verbreitet ist? Ich erinnere nur daran, dass er nicht nur zum Spielen geeignet ist und sich die Zahl der Geräte in völlig anderen Regionen, als die von Konsolen bewegt. In diesem Zusammenhang überhaupt von Stagnation zu reden, ist schon ziemlich kühn. Aber Du hast recht, der Mount Everest stagniert ja auch schon seit Jahren auf dem Niveau des höchsten Berges der Welt. :roll:

HDRR ist im Prinzip ja etwas für "Powergamer", Grafikkartenpreise ab 400$ werden ja nun wirklich nicht vom Gelegenheitsspieler bezahlt.

Mannomann, ich frage mich manchmal echt ob Du wirklich so vergewsslich bist oder einfach nur so tust. Die Diskussion hatten wir ein paar Seiten eher schon ausgiebigst und ich werde nicht noch einmal damit anfangen. Ich bezweifle aber, dass HDRR-fähige Grafikkarten, die nun schon seit 2 Jahren erhältlich sind, noch 400 Euro wert sind...

Wo man abräumen will ist eher der Bereich der Gelegenheitsspieler.

...die Wert auf Spieltiefe und Atmospäre legen und keinesfalls sabbernd vor der "geilen Grafik" hängen? So etwas kann nur ein Progamer behaupten, der keine Ahnung davon hat, was für Ansprüche Spieleeinsteiger stellen.

Die bessere "Waffe" mit der man bei den richtigen Zockern abräumen kann ist dann eher der Online Bereich.

Und da wird es für Konsolen ohne Mods und Patches sauschwer, mit der PC-Fraktion mitzuhalten! Sieh Dir doch die heute gängige Praxis einfach mal an.

Für Turnier- und Clanspieler hat die Konsole einen entscheidenden Vorteil: Jegliche technische Handicaps sind eleminiert, weil jeder auf dem selben System spielt, es ist also nur noch eine Frage des Könnens und nicht mehr was man sich für ein System leisten kann.

Ach komm, der professionelle Clanspieler mag gerade die Anpassbarkeit der PC-Hardware. Eingabegeräte, die er bevorzugt, nebst detaillierten Spieleinstellungen, die auf jede Belange abstimmbar sind, sucht man auf Konsolen auch vergebens. Ich mag mich täuschen, aberso ist imho derzeit der Lauf der Dinge. E-Sports ist keine DTM, sondern eben die Formel 1...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

So, 9. Apr 2006, 21:28

Abdiel hat geschrieben:
Hat auch nie jemand gesagt. Da sich die Konsolen aber anschicken in PC-Gefilden zu räubern, werden sie auch die selbe Leistung erbringen müssen. Und da führt imho kein Weg an HDRR vorbei. Davon mal ab, wird es aber generell schwer, wie man ja auch schon jetzt bei der 360 sehr deutlich sieht. Warten wir mal ab, was Sony auf die Beine stellt...


Naja, du selbst hast vorher noch geschrieben, dass sowas schon ein größerer und vor allem wachsender Erfolgsfaktor ist. Das sehe ich zwar auch so, aber nicht in diesem Ausmaß. Vor allem im Vergleich zum schon bestehenden Konsolen-Markt ist er doch noch sehr klein. Da zudem auch immer mehr Gelegenheits-Spieler dazukommen, wird sich die relative Größe an Gesamt-Kunden nicht groß ändern.

Gibt es eigentlich irgendwo Zahlen, wo man sehen kann, wieviele Stück von einer Konsole im Laufe der Jahre verkauft wurden? Würde mich interessieren wie da die 360 abschneidet. Vor allem im Vergleich mit der PS2.
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

So, 9. Apr 2006, 21:34

Abdiel hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Momentan ist es allerdings so daß der PC-Spiele Markt stagniert und der Konsolenbereich stetig wächst.

Weil vielleicht der PC viel weiter verbreitet ist? Ich erinnere nur daran, dass er nicht nur zum Spielen geeignet ist und sich die Zahl der Geräte in völlig anderen Regionen, als die von Konsolen bewegt. In diesem Zusammenhang überhaupt von Stagnation zu reden, ist schon ziemlich kühn. Aber Du hast recht, der Mount Everest stagniert ja auch schon seit Jahren auf dem Niveau des höchsten Berges der Welt. :roll:


Das stimmt jetzt aber nicht. Der Umsatz bei Videospielen ist mittlerweile weltweit gesehen deutlich höher als bei PC-Spielen. Und während er bei Ersteren kontinuierlich steigt, stagniert Zweiterer. Sicher ist der PC weiter verbreitet - aber nicht jeder der einen PC hat, spielt auch.

Abdiel hat geschrieben:
HDRR ist im Prinzip ja etwas für "Powergamer", Grafikkartenpreise ab 400$ werden ja nun wirklich nicht vom Gelegenheitsspieler bezahlt.

Mannomann, ich frage mich manchmal echt ob Du wirklich so vergewsslich bist oder einfach nur so tust. Die Diskussion hatten wir ein paar Seiten eher schon ausgiebigst und ich werde nicht noch einmal damit anfangen. Ich bezweifle aber, dass HDRR-fähige Grafikkarten, die nun schon seit 2 Jahren erhältlich sind, noch 400 Euro wert sind...


Wo man abräumen will ist eher der Bereich der Gelegenheitsspieler.

...die Wert auf Spieltiefe und Atmospäre legen und keinesfalls sabbernd vor der "geilen Grafik" hängen? So etwas kann nur ein Progamer behaupten, der keine Ahnung davon hat, was für Ansprüche Spieleeinsteiger stellen.


Kommt ganz drauf an. Innovationen wie Singstar, Buzz und Eye Toy sind in den letzten Jahren deutlich besser angekommen, wie die etwas bessere Grafik-Fähigkeiten der X-Box. Zugkräftige Lizenzen und leichter Einstieg sind da eher Sachen, die Spiele-Einsteiger begeistern. Da kann auch die bessere Grafik nicht mithalten.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

So, 9. Apr 2006, 22:00

Early hat geschrieben:
Naja, du selbst hast vorher noch geschrieben, dass sowas schon ein größerer und vor allem wachsender Erfolgsfaktor ist. Das sehe ich zwar auch so, aber nicht in diesem Ausmaß.

Das ist ein Widerspruch ins sich.

Da zudem auch immer mehr Gelegenheits-Spieler dazukommen, wird sich die relative Größe an Gesamt-Kunden nicht groß ändern.

Und das auch. In beiden Fällen weiss ich nicht genau, was Du jetzt eigentlich meinst...

Der Umsatz bei Videospielen ist mittlerweile weltweit gesehen deutlich höher als bei PC-Spielen.

Ich hatte es tatsächlich auf die Geräte bezogen. Bei Spielen hat es der PC natürlich schwer gegen ein Gerät, was nur Spiele verarbeitet, von daher wollte ich das nicht miteinander vergleichen.

Kommt ganz drauf an. Innovationen wie Singstar, Buzz und Eye Toy sind in den letzten Jahren deutlich besser angekommen, wie die etwas bessere Grafik-Fähigkeiten der X-Box.

Mal davon abgesehen, dass ich Deine Beispiele nicht unbedingt als reinrassige Spiele ansehe (und schon gar nicht als Innovationen, denn das alles gab es schon einmal in der ein oder anderen Form), bestätigen sie meine Aussagen in punkto Spieltiefe. Aber Du hast natürlich recht: Spiele mit null Einstiegsschwelle sind einer der Hauptgründe für Einsteiger, sich eine Konsole zuzulegen. Ich würde eine hübsche Optik jedoch gleich danach ansiedeln. Zumindest aus Sicht der Einsteiger wäre das recht logisch ("Ich wills einfach und ich wills schön!").

Zugkräftige Lizenzen...

Ok, Pokemon & Co hatte ich vergessen.

Da kann auch die bessere Grafik nicht mithalten.

Das werden wir erst noch sehen! Wie gesagt, der Konsolenmarkt hat sich aus seiner Nische herausbewegt und da gelten nicht mehr die selben Regeln, wie wir es von den bisherigen Generationen gewohnt sind. Wie SoLo zum Beispiel mit dem Gedanken spielt, sich eine PS3 zuzulegen, so könnte auch der Spieleeinsteiger eine Entscheidung zugunsten des PCs treffen.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 10. Apr 2006, 00:45

Abdiel hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Naja, du selbst hast vorher noch geschrieben, dass sowas schon ein größerer und vor allem wachsender Erfolgsfaktor ist. Das sehe ich zwar auch so, aber nicht in diesem Ausmaß.

Das ist ein Widerspruch ins sich.


Hab ich mich schlecht ausgedrückt: Meinte halt, dass es nur für vielleicht 5-10 Prozent potentieller Konsolen-Besitzer wichtig ist.

Abdiel hat geschrieben:
Da zudem auch immer mehr Gelegenheits-Spieler dazukommen, wird sich die relative Größe an Gesamt-Kunden nicht groß ändern.

Und das auch. In beiden Fällen weiss ich nicht genau, was Du jetzt eigentlich meinst...


Ich erklär meine Meinung mal mit einem Beispiel: Gehen wir mal von derzeit circa 100 Millionen Konsolen-Spielern aus und sagen wir 5 Millionen von denen sind so technikbegeistert, dass für sie so Sache wie HDR relevant sind.

Wenn sich diese 5 Millionen sagen wir mal auf 10 Millionen vermehren, dann haben sie sich zwar verdoppelt, wenn aber auch zu den 100 Millionen Konsolen-Spielern noch einmal 50-100 dazukommen, dann hat sich der Anteil der "Technik-Freaks" nicht sonderlich stark verändert bzw. wird er immer eine kleine Minderheiten-Gruppe bleiben. Natürlich wollen die Firmen versuchen auch diese Leute für sich zu gewinnen, Priorität wird das aber wohl eher nicht haben.

Ich hoffe, ich hab mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt. Bin schon ziemlich müde.

Abdiel hat geschrieben:
Der Umsatz bei Videospielen ist mittlerweile weltweit gesehen deutlich höher als bei PC-Spielen.

Ich hatte es tatsächlich auf die Geräte bezogen. Bei Spielen hat es der PC natürlich schwer gegen ein Gerät, was nur Spiele verarbeitet, von daher wollte ich das nicht miteinander vergleichen.


Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass sich alles immer mehr auf die Konsolen verlagert. Eben weil sich der PC immer schwerer gegen die neuen "Spiel-Geräte" tut. Zumindest wenn man nach dem Umsatz von Spiele-Software geht und der ist IMHO die einzig objektive Zahl in diesem Fall.

Abdiel hat geschrieben:
Kommt ganz drauf an. Innovationen wie Singstar, Buzz und Eye Toy sind in den letzten Jahren deutlich besser angekommen, wie die etwas bessere Grafik-Fähigkeiten der X-Box.

Mal davon abgesehen, dass ich Deine Beispiele nicht unbedingt als reinrassige Spiele ansehe (und schon gar nicht als Innovationen, denn das alles gab es schon einmal in der ein oder anderen Form), bestätigen sie meine Aussagen in punkto Spieltiefe. Aber Du hast natürlich recht: Spiele mit null Einstiegsschwelle sind einer der Hauptgründe für Einsteiger, sich eine Konsole zuzulegen. Ich würde eine hübsche Optik jedoch gleich danach ansiedeln. Zumindest aus Sicht der Einsteiger wäre das recht logisch ("Ich wills einfach und ich wills schön!").


Nur weil du diese Spiele nicht als "reinrassig" ansiehst, sind sie es aber trotzdem noch. :-)

Die Optik ist zwar nicht unwichtig für Einsteiger, ich bezweifele aber, dass die da große Unterschiede zwischen zwei Konsolen der gleichen Generation erkennen. Da müsste die PS3 wirklich schon einen immensen Leistungs-Unterschied vorweisen können.

Abdiel hat geschrieben:
Zugkräftige Lizenzen...

Ok, Pokemon & Co hatte ich vergessen.


Ich hab da eher an so Sachen wie FIFA- oder Film-Lizenzen gedacht. Da ist die Grafik ja auch meist nicht unbedingt "on top" und doch gehen sie weg wie warme Semmeln.

Abdiel hat geschrieben:
Da kann auch die bessere Grafik nicht mithalten.

Das werden wir erst noch sehen! Wie gesagt, der Konsolenmarkt hat sich aus seiner Nische herausbewegt und da gelten nicht mehr die selben Regeln, wie wir es von den bisherigen Generationen gewohnt sind.


Die bisherige Konsolen-Geschichte zeigte aber bislang, dass es nur selten die technisch stärkere Konsole geschafft hat, als Gewinner auszusteigen. Im Endeffekt waren immer die dafür erhältlichen Spiele der ausschlaggebende Grund.

Sind natürlich alles nur Spekulationen. Die Zeit wird zeigen, wer von uns richtig liegt. :-)

Abdiel hat geschrieben:
Wie SoLo zum Beispiel mit dem Gedanken spielt, sich eine PS3 zuzulegen, so könnte auch der Spieleeinsteiger eine Entscheidung zugunsten des PCs treffen.


Möglich und früher oft der Fall. Je mehr Konsolen es allerdings in die Haushalte schaffen, desto mehr Einsteiger werden aber gleich auf Konsole anfangen (alles natürlich IMHO). Da ergibt sich glaube ich ein Schneeballeffekt. ("Wow, du hast ja ein tolles Gerät! Das will ich auch!". Zumindest in meinem Bekanntenkreis fällt mir diese Tendenz immer mehr auf. Seien es Freunde, Familie oder in der Arbeit.
Zuletzt geändert von Early am Mo, 10. Apr 2006, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 10. Apr 2006, 10:41

Early hat geschrieben:
Hab ich mich schlecht ausgedrückt: Meinte halt, dass es nur für vielleicht 5-10 Prozent potentieller Konsolen-Besitzer wichtig ist.

Mag sein, ich hatte aber direkt den Neueinsteiger im Blick und für den zählen wohl mehr die Einsteigerfreundlichkeit und die Optik. Diese beiden Sachen sehe ich zumindest für den unbedarften Anfänger als vorrangig an. Ich weiss noch, wie ich selber vor dem C64 gehangen habe...

Gehen wir mal von derzeit circa 100 Millionen Konsolen-Spielern aus und sagen wir 5 Millionen von denen sind so technikbegeistert, dass für sie so Sache wie HDR relevant sind.

Was hat denn die Begeisterung von Technik damit zu tun? Die kann man in der Tat nur einem Bruchteil interessierter Neueinsteiger unterstellen, aber darum geht es ja gar nicht. Es geht um eine gute Optik an sich und da sorgt HDRR halt für einen weiteren Qualitätssprung. Wie ich oben schon schrieb, stellt eine gute Optik imho einen nicht unwesentlichen Faktor dar, zumal die Konsolen sich halt immer mehr dem PC annähern und damit die Entscheidung zwischen z.B. PC, XBox 360 oder PS3 immer wahrscheinlicher wird. Wo diese Welten bisher strikt getrennt waren und sich nur bei den Spielen berührt haben, erfolgt nun ein Zusammenschluss.


Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass sich alles immer mehr auf die Konsolen verlagert. Eben weil sich der PC immer schwerer gegen die neuen "Spiel-Geräte" tut. Zumindest wenn man nach dem Umsatz von Spiele-Software geht und der ist IMHO die einzig objektive Zahl in diesem Fall.

Objektiv? Schau Dir einfach mal an, welches Konsolenspiel als Raubkopie ohne großen Aufwand zu besorgen wäre und wie sich die gleiche Situation bei PC-Spielen darstellt. Und selbst wenn diese Situationen vergleichbar wären, bräuchte man immer noch einen PC, um diese Kopien zu brennen. Ich bezweifle ernsthaft, dass die Verkaufszahlen die wahren Verhältnisse preisgeben, auch weil Konsolenspiele durch den höheren Preis schon zwangsweise mehr Umsatz bei gleichen Stückzahlen produzieren. Und einen ausgeprägten Budgetmarkt vermisse ich bei Konsolen bisher auch.

Nur weil du diese Spiele nicht als "reinrassig" ansiehst, sind sie es aber trotzdem noch.

Dem habe ich ja nicht widersprochen, oder?

Die Optik ist zwar nicht unwichtig für Einsteiger, ich bezweifele aber, dass die da große Unterschiede zwischen zwei Konsolen der gleichen Generation erkennen. Da müsste die PS3 wirklich schon einen immensen Leistungs-Unterschied vorweisen können.

Sie können aber Vergleiche zwischen PC und Konsolen ziehen und das war ja eigentlich meine Kernaussage. Ausserdem wird selbst ein vollkommener Spieleneuling, anders als unser lieber Harry ;), definitiv den Unterschied zwischen Anwendungen mit oder ohne HDRR sehen können, erst recht wenn es die selben Spiele in der jeweiligen Portierung sind, davon bin ich überzeugt. Auf einer anderen Grundlage hätte ich meine Argumentation ja auch gar nicht aufbauen können.

Abdiel hat geschrieben:
Ich hab da eher an so Sachen wie FIFA- oder Film-Lizenzen gedacht. Da ist die Grafik ja auch meist nicht unbedingt "on top" und doch gehen sie weg wie warme Semmeln.

Diese Spiele gibt es am PC ja auch (da sogar schon viel länger) und wenn sich HDRR erst einmal weiter verbreitet, könnte das Fehlen auf der 360 schon Auswirkungen haben, besonders wenn die Entwickler merken, dass es auch nicht schwieriger zu handhaben ist als LDRR.

Die bisherige Konsolen-Geschichte zeigte aber bislang, dass es nur selten die technisch stärkere Konsole geschafft hat, als Gewinner auszusteigen. Im Endeffekt waren immer die dafür erhältlichen Spiele der ausschlaggebende Grund.

Ich kann mich nur wiederholen: Wie gesagt, der Konsolenmarkt hat sich aus seiner Nische herausbewegt und da gelten nicht mehr die selben Regeln, wie wir es von den bisherigen Generationen gewohnt sind. Die bisherige Konsolengeschichte verlief auch strikt getrennt, von der PC-Geschichte, da sich Konzept und Umsetzung weitgehend voneinder unterschieden. Das ist aber jetzt nicht mehr der Fall und das einzige Alleinstellungsmerkmal der Konsolen ist derzeit nur noch die Einsteigerfreundlichkeit! Ansonsten sehe ich da keine grundlegenden Unterschiede mehr zum PC, weshalb es, denke ich, auch dazu kommen wird, dass man beide Systeme in naher Zukunft als gleichwertig ansehen wird. Und dann beschränkt sich die ganze Entscheidungsfindung nur noch auf die bekannten auf einige, wenige Faktoren und davon wird imho die Grafik definitiv einer sein.

Sind natürlich alles nur Spekulationen. Die Zeit wird zeigen, wer von uns richtig liegt.

Absolut richtig! Und ich werd mich als fairer Sieger geben, ok? :green:

Möglich und früher oft der Fall. Je mehr Konsolen es allerdings in die Haushalte schaffen, desto mehr Einsteiger werden aber gleich auf Konsole anfangen (alles natürlich IMHO). Da ergibt sich glaube ich ein Schneeballeffekt. ("Wow, du hast ja ein tolles Gerät! Das will ich auch!". Zumindest in meinem Bekanntenkreis fällt mir diese Tendenz immer mehr auf. Seien es Freunde, Familie oder in der Arbeit.

Siehst Du, bei mir war die Entwicklung genau andersherum! Als Kinder und Jugendliche waren Konsolen eindeutig die besseren Geräte, zumal man sich ja mit dem PC auch gar nicht auskannte. Danach hat man aber die Freiheiten und unzähligen Möglichkeiten eines Computers schätzen und beherrschen gelernt und schon schrie kein Hahn mehr nach Konsolen. Heutzutage würde wohl nur der Vorteil eines vorkonfektionierten Gerätes mit uneingeschränkter Multimediafähigkeit und, als Gimmick sozusagen, Spielefähigkeit in meinem Umfeld ein Kaufargument sein. Sozusagen ein günstiger Multimedia-PC mit leichter Bedienbarkeit und garantierter Leistungsfähigkeit für Spiele, ohne Aufrüstzwang. Also letzten Endes eine Komfort- und Kontinuitätsfrage.

Aber gut, dass sind dann meist keine Einsteiger mehr, jedoch sehe ich dein Muster nicht bestätigt, weil man heutzutage ja viel früher mit dem PC in Berührung kommt und auch das Interesse daran ziemlich hoch liegen dürfte (abgesehen von den Spielen). Da dürfte der Einstieg in Spiele auch oftmals erst danach erfolgen.
Zuletzt geändert von Abdiel am Mo, 10. Apr 2006, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 10. Apr 2006, 14:58

Gut ... ich bin PC-Freak, noch dazu Ingenieur, insofern wird mich nichts vom PC abbringen. Dennnoch frage ich mich, aus welchem Grund ich einen PC mit offenen Standards gegen einen proprietären PC von Sony oder Microsoft eintauschen sollte, insbesondere wenn die MediaCenter-Funktionalität gezielt beschnitten wird und ein Lüftergeräusch den Musikgenuß vergällt.
Da kann ich mir genausogut einen PC von HUSH hinstellen (oder eine Eigenkonstruktion) mit ebensoguter Leistungsfähigkeit, ohne störendes Lüftergeräusch, und mit voller MediaCenter-Funktionalität. Dazu vernünftige Peripheriegeräte, zwanglose Internet-Anbindung, günstigere Preise für Spiele, usw.

Insofern halte ich die Annäherung der Konsolen an den PC für fragwürdig, denn sie können auf dem Feld, wo der PC stark ist, keine Punkte machen - günstigstenfalls "genauso gut" sein. Annäherndes Totalversagen aber auf Gebieten wie Arbeitstauglichkeit und Flexibilität, wenn man mal vom angeflanschten Linux absieht. Viele der technischen Innovationen sind für Entwickler problematisch und fordern riesige Entwicklerteams, die die Spieleentwicklung dermaßen verteuern, daß Publisher letztlich gar keine RIsiken mehr eingehen, was die Spieleinhalte angeht. Ich fürchte, Sony und MS liefern sich einen Wettkampf, aus dem beide als Verlierer hervorgehen werden.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 10. Apr 2006, 15:06

Das versuche ich ja auch schon dezent anzudeuten, werde aber mit den Worten, es hätte ja eh nix miteinander zu tun, vertröstet. Ich sehe die Gefahr aber genauso, wobei ich mir durchaus auch eine Koexistenz vorstellen könnte, solange die Konsolen entsprechend gut ausgestattet wurden. Wie man es nicht machen sollte, hat MS ja nun schon gezeigt, daher warte ich derzeit gespannt auf Sonys Ansatz...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mo, 10. Apr 2006, 16:05

Ssnake hat geschrieben:
Dennnoch frage ich mich, aus welchem Grund ich einen PC mit offenen Standards gegen einen proprietären PC von Sony oder Microsoft eintauschen sollte, insbesondere wenn die MediaCenter-Funktionalität gezielt beschnitten wird und ein Lüftergeräusch den Musikgenuß vergällt.

Deswegen wird es definitiv keine Xbox360 in mein (imaginäres) Wohnzimmer schaffen.

Da kann ich mir genausogut einen PC von HUSH hinstellen

Mal die Preise gecheckt? Da kannst du noch eine Null anfügen an die Konsolenpreise.
(oder eine Eigenkonstruktion) mit ebensoguter Leistungsfähigkeit, ohne störendes Lüftergeräusch,

Mal selber sowas zusammengebaut? Ich ja. Bin auch Ingenieur. Und trotzdem überhaupt nicht scharf drauf, das nochmal zu machen. Da sind Wochenenden drauf gegangen mit Blechfräse und Lötkolben - während draußen schönes Wetter war. Nicht für optischen Schnickschnack, sondern nur für die Funktion "preiswerter geräuschloser PC, der genauso leistungsfähig und leicht bedienbar ist wie ein Normal-PC". Das Ergebnis hat bisher jeden beeindruckt, der es live in Aktion gesehen hat. Trotzdem bin ich auf die Aktion als Ganzes nicht gerade stolz.

Insofern halte ich die Annäherung der Konsolen an den PC für fragwürdig, denn sie können auf dem Feld, wo der PC stark ist, keine Punkte machen - günstigstenfalls "genauso gut" sein.

Für den Preis reicht das auch. Alleine für ein kleines hochwertiges wohnzimmertaugliches PC-Gehäuse zahlst du soviel wie für eine ganze Konsole.

Totalversagen aber auf Gebieten wie Arbeitstauglichkeit und Flexibilität, wenn man mal vom angeflanschten Linux absieht.

Wieso sollte man davon absehen?

Viele der technischen Innovationen sind für Entwickler problematisch und fordern riesige Entwicklerteams, die die Spieleentwicklung dermaßen verteuern, daß Publisher letztlich gar keine RIsiken mehr eingehen, was die Spieleinhalte angeht. Ich fürchte, Sony und MS liefern sich einen Wettkampf, aus dem beide als Verlierer hervorgehen werden.

Meine These. Nur gibt es "niemanden", gegen "den" Sony und MS verlieren können. Der PC scheidet da aus und Nintendo besetzt eine Nische, die inhaltlich auf viele Spieler nicht passt. Der Kunde wird diese Entwicklung fressen müssen, egal obs ihm passt oder nicht. Dazu haben Sony und MS auch noch die Mittel, den Kunden umzuerziehen. Wenn hier schon der große Schwenk hin zu den Konsolen seitens der Kunden reklamiert wird, möchte ich anmerken, dass dies weder Zufall noch die freie Entscheidung emanzipierter Konsumenten ist. Seit Markteintritt von MS gibt es diese Entwicklung. Und MS hat eben einen Milliardenbetrag in diesem Markt auf Nimmerwiedersehen versenkt. Das hat natürlich Auswirkungen. Wer weiß, wo der PC-Spielemarkt heute wäre, wenn die 7 Milliarden!!! Dollar in den letzten vier Jahren ihm zugute gekommen wären und nicht MSN und Xbox.

Mal sehen, vielleicht kann ich mich aufraffen, noch auf dein altes Post zu antworten, Ssnake. Hatte ich eigentlich vor, aber wie so oft ist der Geist willig, das Fleisch... ;)

Ciao,

Doc SoLo
Zuletzt geändert von Doc SoLo am Mo, 10. Apr 2006, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste