• 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 11
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mo, 6. Okt 2003, 11:15

Cloud hat geschrieben:

Hardbern hat geschrieben:
Ich gestehe: Ich weiss noch bei keiner der Karten, was so genau zu tun ist.

Am besten ihr schaut euch die Karten für's nächste Mal auch in Ruhe offline an. In drei, vier Stunden ist das erledigt, dann weiß man eigentlich fast alles..


Du wirst lachen, das habe ich getan. Und zwar beide Seiten. Trotzdem wusste ich teilw. nicht was ich machen soll. Einmal offline Durchzocken bringt es nichts. Das kommt mit der Zeit.

Cloud hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
Ansonsten kommt bisher imho keine der Karten an eine der sechs Grundmaps ran.

Naja, besser als Würzburg Radar und Seawall Battery fand ich einige der Karten auf jeden Fall.


Echt? Besser als Seawall Battery fand ich bisher keine, vielleicht wenn wir noch ein paar mal spielen. Über Würzbug Radar kann man sich streiten. Aber es ist jetzt nicht wirklich so, dass mir eine Karte übermäßig gefallen hätte und ich sagen würde, die muss unbedingt in die Campaign.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 6. Okt 2003, 14:46

Mir hat Apennines Research am besten gefallen. Carnage Canyon (was für ein Name) war auch witzig. Die Church war schön gestaltet, aber spielerisch nicht die beste, wenn auch nicht schlecht. Wie hieß noch die vierte? Atlantic Wall? Da hatte ich Null Durchblick, muss IMHO wirklich nicht sein. Ich hatte allerdings nie Gelegenheit, die Angriffsseite auf dieser Karte zu spielen. Fliegerhorst habt ihr dann wohl erst später ausprobiert als ich schon weg war (ist bei mir mehrmals abgestürzt, keine Ahnung, was da wieder los war). Aber wenn's nichts ist, hab ich ja nichts verpasst.
Und wenn man nicht weiß, was zu tun ist, sollte man die Missionsziele im Limbo-Menü durchlesen. Ist meistens sehr hilfreich.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 6. Okt 2003, 15:15

Ganon2000 hat geschrieben:
Wie hieß noch die vierte? Atlantic Wall? Da hatte ich Null Durchblick, muss IMHO wirklich nicht sein. Ich hatte allerdings nie Gelegenheit, die Angriffsseite auf dieser Karte zu spielen.

? Reden wir hier von der gleichen Karte (Strand, Mauer)? Das war doch nun wirklich die simpelste Map von allen, erst recht als Verteidiger.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 6. Okt 2003, 15:33

Meiner Meinung nach haben die Karten alle den Haken, dass sie mal ein kleineres, mal größeres verwinkeltes Gangsystem haben (Church extreme). Erst dachte ich ja, das ist spaßig, aber es hat sich schnell gezeigt, dass man sich da mehr verläuft und es eine Actionbremse ist.

Trotzdem sind die drei Karten Apennines Research, Carnage Canyon und Atlantic Wall nicht schlecht. Erstere beiden machen aber den Eindruck, dass es die Verteidiger hier etwas leichter haben. Atlantic Wall dagegen scheint mir für eine größere Masse an Spieler ausgelegt zu sein, jedenfalls sind mir dort die Missionsziele zu weit voneinander entfernt, was die Verteidigung deutlich erschwert.
Insgesamt finde ich aber auch, dass keine der vier Karten an die sechs Originalmaps rankommt. Wie gesagt, die oberen drei machen Spaß, Church dagegen hat mir gar nicht gefallen.


Wie sieht es eigentlich aus, die zwei Kampagnen auf je 4 Maps zu erweitern? Noch besser würde ich 3 Kampagnen zu je 4 Maps finden, dann macht der Teamwechsel nach jeder Kampagne auch mehr Sinn. Wir müssten uns nur eine sinnvole Aufteilung und Reihenfolge überlegen.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mo, 6. Okt 2003, 17:00

Hi !

Äh, was meint ihr mit verwinkelte Gänge auf der Church Map? Die Kanalisation??

Weitere 2-5 Matches und jeder kennt sich da im Schlaf aus. Und zum Ziel (Relict) kommt man ja auch ohne Probleme . Das Interessante an der Karte ist, dass es theroretisch keine Airstrikes usw. gibt.

Beim nächsten Mal sollten wir von Anfang an im gleichen Team spielen. Die Maps werden doch sowieso öfters gespielt und wir können dann die Gegenseite ausprobieren.

Wollen wir nächstes Wochenende gleich weitermachen mit dem Testen?

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 6. Okt 2003, 17:24

Church fan dich auch nciht sehr verwinkelt. Eigentlich eine sehr übersichtliche Map. Cloud, die Map meinte ich tatsächlich. Wenn man keine Ahnung hat, wo die zu beschützenden Ziele sind, hat man als Verteidiger echt keinen Spaß. Diese Karte ist verwinkelt.
In Carnage Canyon können sich die Verteidiger echt gut einigeln, ein gutes Angriffs-Team kann da aber schon durchbrechen. Apeninnes Research ist bei ungefähr gleichen Fähigkeiten der Teams eigentlich recht ausgeglichen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 6. Okt 2003, 18:34

Holla!

Apennines Research: Absolut ausgeglichen, ich habs auf beiden Seiten gespielt. Haben die Allies den mittleren Punkt erst einmal gesichter verlagert sich das Geschehen schön auif den 2. Teil der Karte. Aber auch hier kann eine schnelle Wiedereinnahme des Spawnpunktes das Spiel wieder kippen lassen.
Die sehr offene Struktur der Karte macht auch endlich Laune mit 'nem Sniper (nicht tafkag?), da der bei guter Position wirklich weit reicht. Ausserdem bringt die Karte sowohl Action, als auch eher ruhige Stellen (Morris rennt vor mir her in den Keller, steht ratlos vor den Lichtschranken und fällt mir zum Opfer). Was auch noch ein absoluter Pluspunkt ist; die Wege vom Spawnpunkt zur Aktion sind immer kurz gehalten...

Carnage Canyon: Einfach herrlich, so stelle ich mir gute Grabenschlachten vor (jetzt nicht falsch verstehen ;)). Man hat es ja beim ersten Versuch gesehen, wie wir Angreifer in Reihen fielen. Nach ein bisschen Eingewöhnung und erfolgreicher Sprengung jedoch stehen die Chancen schon sehr viel besser. Imho ein absoluter Glanzpunkt und besonders mit einem vollen Server (16-24 Leute) wohl jedesmal wieder ein Erlebnis. Man stelle sich nur dieses Talstück mit dem MG-Feuer und Air-, sowie Artillery-Strikes vollgepflastert vor... *schwärm*

Die anderen Karten blende ich jetzt für mich schonmal aus. Atlantic Wall ist zum Einen auf mehr Spieler ausgelegt und für denjenigen, der immer schnell zum Verteidigen rennt und keine Zeit (mangels hohem Bleigehalt der Luft) zum Umsehen hat, sehr unübersichtlich. Church, wie schonmal gesagt, ist eben ein Spass, zum wirklich ernsthaften Spiel jedoch auch nicht geeignet. So unübersichtlich fand ich die aber auch nicht, weiss man erst einmal wo die Aufgänge sind isses doch recht einfach. Fliegerhorst ist ob der unterschiedlichen Ziele schon lohnenswert (ich weiss, wo das Boot ist tafkag :green:) aber irgendwie wirkt mir die Anordnung mehr als kompakt, damit die Map nicht zu gross wird. Das bringt zwar etwas mehr Action und kurze Wege sieht aus der Ferne aber irgendwie konstruiert aus (der Weg des Panzers z.B.) und ist dem Realismus doch abträglich.

Ich würde in Hinsicht auf eine grosse Kampagne folgendes vorschlagen:

Wir unterteilen in 3 Mini-Kampagnen zu je 3 Karten (Africa, Southern und Northern Europe). Damiot wird am Ende eine definitive Entscheidung über den Sieg von Axis oder Allie stehen und die Gesamtlänge reicht für einen hohen Rang aus. Ausserdem wird diegesamte Kampagne nicht zu lang, das ist ja auch nicht grad gewollt.

Folgender Ablauf wäre denkbar:

Africa
- Siwa Oasis
- Seawall Battery
- Goldrush

Southern Europe
- Apennines Research
- Fuel Depot
- ???

Northern Europe
- Würzburg Radar
- Carnage Canyon
- Railgun

Tja, da würde also noch eine Karte fehlen, damit wir die Neun erstmal vollkriegen! Man kann natürlich auch erst einmal Atlantic Wall mit aufnehmen, besser wäre aber irgendetwas wie Würzburg Radar (also mit Objektives zum Rumtragen ;)). Naja, sagt erstmal was Ihr davon halten würdet...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mo, 6. Okt 2003, 18:45

Hi !

Ich würde Kampagnen mit fünf Maps besser finden.

Wäre imho auch nicht schlimm wenn eine Map in beiden Kampagnen vorkommen würde.

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 6. Okt 2003, 18:55

Ich finde, dass es nicht mehr und nicht weniger, als 4 Karten je Campaign sein sollten. Fünf oder mehr empfinde ich für geübtere Spieler, wie uns, schon fast zu viel, weil man ja öfters mal die Klasse wechseln muss, um viele Punkte zu bekommen. Hach, welch Einigkeit. ;) *gg*

In jeden Fall würde ich nochmal die folgenden Karten testen wollen:
-Fliegerhorst
-Desert Temple (habe ich schonmal offline gespielt, ist zwar riesig inklusive Gangsystem unter dem Tempel, aber die kurze Strecke mit dem Panzer ist bestimmt lustig)
-Cassino
-Rhineland Bridge
-Beach

Dann können wir uns usnere Campagnen zusammen stellen. Was dann wirklich gut ist und passt, lässt sich eh erst im Langzeittest feststellen.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 6. Okt 2003, 19:14

Holla!

Ihr habt aber schon daran gedacht, dass

1.) Jeder einen schnellen Einstieg ermöglicht bekommen sollte

2.) Nicht jeder ewig Zeit hat, um Mammutkampagnen durchzuspielen (da bin ich nicht dfer Einzige)

3.) Die gesamte Kampagne imho viel zu lange dauert, was dem Spielspass sehr abträglich ist

Bei 2 Kampagnen zu je 5 Karten wäre übrigens auch die engültiogwe Entscheidung nicht mehr möglich, ebenso bei 3x4! Daran hat von Euch wohl auch niemand mehr gedacht. Imho bietet 3x3 die besten Chancen auf hohe XPs, Einsteigerfreundlichkeit (stellt Euch vor, Einer steigt in der 3. Karte ein und muss dann 1 Stunde warten, bis er auch mal die maximalen XPs in allen Karten versuchen kann) und Spielspass. Imho geht es mehr um den schnellen Spass (relativ gesehen, wenn die 9 Karten schon kanpp 1,5h ausmachen), als ewiges XP-Gesammel. Dafür gibts es diese schönen Online-RPGs, da kann man wochenlang XPs sammeln...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 6. Okt 2003, 20:08

Abdiel hat geschrieben:
Apennines Research: [...]
Die sehr offene Struktur der Karte macht auch endlich Laune mit 'nem Sniper (nicht tafkag?), da der bei guter Position wirklich weit reicht.


Bei der Karte erinner ich mich nur an die Szene, in der ich mich vor das Hauptgebäude der Verteidiger geschlichen habe und mir ein Abdiel vor die Flinte lief. Habe dann nur ein "Da versteckt sich einer vor unserem Ausgang" gehört, aber das hat die 10 Nachfolger wohl nicht interessiert ;-).

Fliegerhorst ist ob der unterschiedlichen Ziele schon lohnenswert (ich weiss, wo das Boot ist tafkag :green:)


Nie gespielt - kapier ich nicht...
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 6. Okt 2003, 20:36

Holla!

*lol* Es waren zwar nur 5, die gleichzeitig die Treppe runterkamen aber immerhin hast Du noch 3 von denen aalglatt abserviert, bevor man Dich erwischte! ;) War schon witzig, weil die Leute sogar auf meine Warnung eingegangen sind (Was? Wo?) aber da war es schon zu spät...

Und mit dem Boot: Du glaubst gar nicht wie einfach das ist! Ich war in nicht mal 20 sec dort gewesen, Du mussest Dich aber mal wieder irgendwo rumtreiben. :green: Dann schmollt noch einer bei Euch aus dem team und lässt sich in den laster sperren, kein Wunder dass wir gewannen.

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mo, 6. Okt 2003, 21:03

Abdiel hat geschrieben:
Holla!

Ihr habt aber schon daran gedacht, dass

1.) Jeder einen schnellen Einstieg ermöglicht bekommen sollte

2.) Nicht jeder ewig Zeit hat, um Mammutkampagnen durchzuspielen (da bin ich nicht dfer Einzige)

3.) Die gesamte Kampagne imho viel zu lange dauert, was dem Spielspass sehr abträglich ist

Bei 2 Kampagnen zu je 5 Karten wäre übrigens auch die engültiogwe Entscheidung nicht mehr möglich, ebenso bei 3x4! Daran hat von Euch wohl auch niemand mehr gedacht. Imho bietet 3x3 die besten Chancen auf hohe XPs, Einsteigerfreundlichkeit (stellt Euch vor, Einer steigt in der 3. Karte ein und muss dann 1 Stunde warten, bis er auch mal die maximalen XPs in allen Karten versuchen kann) und Spielspass. Imho geht es mehr um den schnellen Spass (relativ gesehen, wenn die 9 Karten schon kanpp 1,5h ausmachen), als ewiges XP-Gesammel. Dafür gibts es diese schönen Online-RPGs, da kann man wochenlang XPs sammeln...

mfg
:borg: Abdiel


Hi!

Ich bin der Meinung, dass es eben nicht mehr nur um den schnellen Spaß geht. Wir sind doch schon alle recht gut und da geht es für mich auch um Highscores, Ränge und Teamplay. Das gehört für mich auch zum Spielspaß.

Und wenn du auf einen 3 Map Server kurz vor Ende der ersten Karte raufkommst kann es Dir auch passieren, dass Du eine Stunde wartest bis zum Starten der neuen Kampagne.

Geh mal auf ein paar andere Server. Da laufen teilw. voll besetzte 6-Map Server mit bis zu 32 Spielern. Ich selbst suche mir -wenn ich Zeit habe- immer einen 6 Map Server.

Ich habe auch schon 10 Map Server erlebt und auch von der ersten bis zu letzen Karte gezockt. Und viele Leute mit mir.

5 Maps sind doch gut, imho. Ich könnte mich auch zur Not mit vier Maps anfreunden, finde aber echt schon , dass vier zu wenig sind.

Der Punkt ist doch, dass man auf einem 3-Map Server (wenn man mal von Wulfman mit seinen "Ausraster"-900 Punkten absieht) max. 400-700 XP machen kann. Und es lohnt sich auch nicht , die Klasse zu wechseln, weil man es manchmal gar nicht schafft eine Klasse vollzubekommen innerhalb von drei Maps. Ein in zwei Klassen -bezogen auf die Spezialskills- ausgebauter Charakter ist aber die Voraussetzung für den Generalsrang.
Auf einem 5-Map Server kann man das noch erreichen glaube ich.

Außerdem gibt es genügend 3 - Map Server im Netz. Wer den schnellen Gamekick sucht kann sich ja auf den Servern tummeln. Es gibt aber bestimmt auch genügend Leute die Zeit mitbringen und die Lust auf mehr als 3 Maps haben.

Bei unseren Sessions war es auch meisten so, dass wir beide Kampagnen gespielt haben, also 6 Maps. Was spricht dagegen eine Kampagne zu spielen mit 5 Maps? Würde sogar noch schneller gehen, von wegen schneller Spaß.

:-)

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 6. Okt 2003, 21:13

Holla!

Ich wusste doch, das wir aneinander vorbeireden...

Ich bin für eine Kampagne mit 9 Karten! Der Thematik halber hätte ich die nur auf jeweils 3 kleinere Kampagnen zusammengefasst und nacheinander durchlaufen lassen. Ich persönlich würde das zwar nicht einmal komplett mitspielen (derzeit jedenfalls), so hat aber imho jeder genug Gelegenheit ein paar mehr Punkte einzufahren, ohne Ewigkeiten auf eineen Neuanfang zu warten. Aber die Idee mit den 5 Karten klingt fast noch besser...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 7. Okt 2003, 10:21

Also 9 Karten wären imho nun wirklich zuviel des Guten. Obwohl, wenn man Seawall und Radar ans Ende legen würde, könnten alle früher aufhören, die diese Karten nicht mehr spielen wollen ;)

Allgemein fände ich es aber am besten, wenn wir eine einzige Kampagne, bestehend aus 5 Karten machen würden. Und zwar die fünf Karten, die uns am besten gefallen, d.h. nach dem Testen der neuen Karten bewerten wir alle Maps (neue und alte) und nehmen dann die fünf am besten bewerteten.

Klar ist, dass wir auf jeden Fall eine ungerade Zahl von Karten innerhalb einer Kampagne brauchen (weswegen 4- bzw. 6-Map-Kampagnen von vorne herein ausscheiden), schließlich kann es nur dann einen sicheren Sieger geben.

Thwidra hat geschrieben:
Desert Temple (habe ich schonmal offline gespielt, ist zwar riesig inklusive Gangsystem unter dem Tempel, aber die kurze Strecke mit dem Panzer ist bestimmt lustig)

Kurze Strecke? Du fährst über die komplette Karte und das noch in Serpentinen. Selbst ohne Gegner dauert die Fahrt 10-15 Minuten!
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 11

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste