Es wird einmal die Gesamtaussage des Films an sich gewertet, aber auch die Abstände von Gewalt-/Actionszenen und ausgleichenden ruhigen Szenen.
Star Wars II bekam z.B. deswegen nicht die 6er, sondern die 12er Freigabe, weil er über weite Strecken eine wahre Reizüberflutung von schnellen Schitten und Szenen, sowie viel Geschieße usw. bietet, ohne auch ausreichend ruhige oder lustige Stellen zu haben. Das könnte 6jährige verschrecken oder gar beängstigen. Zusätzlich ist die Story arg verworren und das Gute und Böse im Film nicht klar trennbar, außer für die, die bis jetzt alle Teile der Serie gesehen haben, wobei bei einem 6jährigen wohl kaum ausgegangen werden kann.
Ich finde, das hat Hand und Fuß.
Interessant, wusste ich gar nicht, dass da solche Kriterien angelegt werden.
Neu ist nun, daß auch bei Spielen seit dem 01.04. die USK-Einstufung rechtlich bindend ist, wie wir ja nun wissen. Was aber auch neu ist, ist daß die BPJM nun keine Spiele mehr indizieren kann, die eine USK-Einstufung bekommen haben. In Ausnahmefällen soll es auch Spiele und Filme geben, die Keine Einstufung bekommen (weil sie zu brutal sind, zu pornografisch oder menschenverachtend oder verfassungswidrige Sybole beinhalten) - das sind dann die Indizierungskanditaten - UND AUCH NUR DANN darf sich die BPJM das Machwerk ansehen (jetzt halt auch ohne Antrag) und ggf. indizieren oder gar beschlagnahmen lassen.
Heißt im Klartext: Da alle Spiele eine USK-Einstufung bekommen werden (oder zumindest 99,9%), ist in Zukunft nur noch mit ganz wenigen, bis eigentlich sogar GAR KEINEN Indizierungen mehr zu rechnen. Die Handelsfreiheit der BPJM wurde mit dem neuen Gesetz ganz gewaltig beschnitten, wie der Herr dort auch zugab (und gut fand).
Das finde ich sowieso den besten Teil des neuen JuSchG. Obwohl ich nicht genau weiß, wie in Zukunft der Umgang mit Spielen "ohne Jugendfreigabe" ist. Wie bei früheren USK-18-Titeln oder eher wie bei indizierten?
Total blöd ist aber die Sache mit den Zeitschriften-Datenträgern. Keine Demos von Ego-Shootern mehr, geschnittene Videos (da hätte ich ja gleich bei der GS bleiben können), mein Lieblngs-Genre ist also total unterrepräsentiert. Wozu kaufe ich dann überhaupt die DVD-Ausgabe?