Cloud hat geschrieben:Ich kannte vor HdR bereits Braindead, Heavenly Creatures und The Frighteners, fand alle richtig toll und war dementsprechend nicht ganz so überrascht, was Jackson mit dem HdR vollbracht hat.
Damit hat Cloud ja schon fast alle Gründe aufgezählt.

Aber um etwas genauer zu werden: Jackson hat erstens die von Cloud genannten Filme (plus den von Hardbern genannten Meet the Feebles) gemacht, die nicht so sehr vielen Leuten bekannt sind, aber trotzdem in kleineren Kreisen absoluten Kultstatus erreicht haben.
Zweitens schaffte Jackson es, mit vergleichsweise sparsamen Mitteln Filme zu machen, die handwerklich auf Hollywood-Niveau sind, ohne sich der Hollywood-Maschinerie zu unterwerfen.
Drittens hat er einen wahrhaft fantastischen Inszenierungsstil: Egal ob ruhige Charakterszenen, Situations- oder hintergründige Komik, atmosphärisch-unheimliche Szenen oder Action pur - er kann einfach alles hervorragend (sowas findet man sehr, sehr selten).
Viertens hat der Mann formal was drauf - Donnerwetter! Man beachte nur diese schwunggeladene Kameraarbeit (gerade bei HdR wunderbar zu sehen)...
Kurzum: Bei vielen Filmemachern in meinem Alter gilt Jackson als einer der begabtesten Regisseure überhaupt. Er könnte auf lange Sicht ein ähnlicher Trendsetter wie George Lucas oder Steven Spielberg werden - nur, daß er im Grunde noch besser als die beiden ist.


Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001