Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13335
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 31. Mär 2006, 15:26

Es lässt sich anscheinend doch nicht jeder Dreck zu Geld machen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 54,00.html
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 31. Mär 2006, 16:35

Größeren Schwachsinn als dieses UMD Format gibts aber auch wirklich selten. Auf der einen Seite wird man mit nem Knüppel richtung HDTV geprügelt und nu soll ein TV-Ausgang an der PSP UMD mit ner Auflösung von 480 x 272 attraktiver machen.

Da kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Das schlimme ist das bei sowas immer die Möglichkeit auf Erfolg besteht :arg:


cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 31. Mär 2006, 17:32

Wie war das noch gleich bei Sony: Nur 1080p sei "richtiges HDTV". Da frage ich mich, wie sie dann diese Schrumpfauflösung nennen wollen... ;)

Zum bevorstehenden Ende der Film-UMD fällt mir daher nur eins ein: Good riddance.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14376
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 31. Mär 2006, 17:43

Da bin ich ja froh, dass die Strategie, UMD zu gleichen, wenn nicht höheren, Preisen wie DVDs zu verkaufen, nicht aufgegangen ist. Die Aussage, dass sei nciht der Grund, sondern der fehlende TV-Ausgang ist ja nur noch :irre:. Und wer will sich das bei der Auflösung denn auf dem Fernseher angucken? Das ist ja genau so :irre:
Oder kurz gesagt: :arg:
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 31. Mär 2006, 18:56

Ssnake hat geschrieben:
Doc SoLo hat geschrieben:
Das Schlimme ist, dass diese dumpfe Einstellung zum Konsum ... gilt bei euch in Westdeutschland. ... Wäre meine Lebenssituation eine andere, wäre meine Sicht auf die Welt vielleicht auch etwas weniger zornig.

Also, ich bin jetzt nicht sicher, ob Konsumgüter, die am Bedarf vorbeientwickelt werden, Zorn rechtfertigt. Da zuckt man doch eher kühl mit den Schultern und stimmt mit der Geldbörse ab. Insoweit empfinde ich das als eher unverständliche Überreaktion.
:?

Heh. Wie fein säuberlich du mein Post zerhackstücken musstest, um die eigentlich offensichtliche Aussage darin zu entfernen, und dich über den Rest lustig machen zu können... Bin ich nicht gewohnt von dir, Ssnake. Nun gut, bei dem Post hier dürfte es dir etwas schwerer fallen. :P

Auch in den politischen Diskussionen hier im Forum lagen wir bei der Einschätzung der Sachlage manchmal gar nicht so weit auseinander. Bei den Schlussfolgerungen und Haltungen dann dazu allerdings schon. Der Verlauf der Diskussion über die Konsolenentwicklung erinnerte mich daran. Zumindest wenn ich Harry's ewig langen Text über die Publisher richtig deute. Seh ich alles ähnlich. Aber die Haltungen, die wir dann dazu einnehmen...

Ich bilde mir ein, den Grund dafür ganz genau zu kennen, und ich habe keine Hemmungen, ihn anzusprechen. Political Correctness ist nicht mein Ding und da ich hier eh als Raubein gelte...

Wenn man meiner Argumentation in dem langen Post im anderen Thread folgt (deren Grundgedanken ja keiner widersprochen hat), ist durch die Gleichmacherei zwischen PC und Konsole tatsächlich ein Verlust für den Kunden eingetreten. Wie groß oder klein der ist, sei der persönlichen Wertung überlassen. Aber Aussagen wie die hier
Da zuckt man doch eher kühl mit den Schultern und stimmt mit der Geldbörse ab.

ergeben doch dann überhaupt keinen Sinn. Die, die auf die alten Konsolenstärken stehen und selbige immer mehr verwässert sehen, haben doch längst nichts mehr abzustimmen. Sie finden nicht mehr, was sie wollen und haben nur noch die Wahl, ihr Geld für etwas auszugeben, das ihnen nicht richtig zusagt oder ihr Geld zu behalten und ihr Hobby zu verlieren. Beides muss man wohl objektiv "Verschlechterung" nennen. (Bitte jetzt keine Es-gibt-doch-Nintendo-Diskussion, es geht um die alllgemeinen Entwicklungstendenzen.)

Es ist doch längst nicht so, dass ausschließlich der Kunde den Markt bestimmt. Der kann auch nur das fressen, was ihm vorgesetzt wird oder eben gar nichts. Letzteres will keine der beiden Seiten, also bildet sich ein Kompromiss. In der Marktwirtschaft heißt der grundsätzlich immer Optimum - warum weiß ich allerdings nicht. Muss ideologisch so definiert sein. Ich behaupte, dass sich der Kompromiss immer mehr vom Optimum entfernt, je weniger Anbieter und je mehr Nachfrager sich in einem Markt befinden. Durch unser renditebasiertes, Wachstum erzwingendes Finanzsystem entwickelt sich aber jeder Markt in diese Richtung.

Ssnake, so lange du dazu nicht ernsthaft und überzeugend Stellung beziehst, bleibt dein Gerede von der freien Marktwirtschaft und dem Kundenwillen, der alles richtet, Ideologie für mich.

Dasselbe gilt übrigens auch für den Wählerwillen. Auch so ein Ideal. Dass Deutschland derzeit in vielen Belangen den Bach runter geht, das wird wohl keiner bestreiten. Aber wir zucken ja alle kühl mit den Schultern und stimmen mit dem Wahlzettel ab...

@Harry:
Ich meinte das nicht allzu persönlich. Uns beide kann man schließlich mit jedem beliebigen Wessi, der seinen Arsch anonym in einem gewerkschaftskontrollierten Großkonzern breit sitzt, unabhängig von seiner Leistung am Monatsende ein saftiges Gehalt, noch über dem ohnehin hohen Flächentarif kassiert, und dafür 140h in der Firma war und jedem beliebigen jungen Ossi, der eine gute Ausbildung und die Wahl hat, ob er sozial entwurzelt in einer westdeutschen Großstadt rumhängt oder aber in seiner Heimat für die Hälfte des Gehalts seines Westkollegen in einer Klitsche, die weder einen Betriebsrat, noch etwas von Tarifgehalt gehört hat, Überstunden zu schieben ersetzen. Der Gleichmut, mit dem der eine durchs Leben geht und der Zorn, mit dem der andere viele Dinge bewertet, sind sozusagen systembedingt. Wir reagieren beide, wie wir eben müssen. Da können wir nix dafür. Gibt also keinen Grund, das totzuschweigen.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 31. Mär 2006, 19:49

Als Entschädigung für den kleinen politischen Ausbruch oben noch was zum Thema:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/71520

Ich halte Nintendo ja die Daumen für ihre Alternativ-Konsole, aber irgendwo hört die Freundschaft auf. Und diese Hardware ist allerdings extrem schwach. Wir alle stehen ja nicht auf tolle Grafik und brauchen den Overkill von PS3 und 360 nicht (;)), aber dass es bei Nintendo gleich so extrem in die andere Richtung gehen muss...

Zur UMD:

Man muss aber festhalten, dass die Technik wieder mal gestimmt hat. So eine UMD ist ein handliches, griffiges Teil, mit dem man gerne rumspielt. Wenn ich mir die klobigen mobilen DVD-Spieler ansehe, ist auch Bedarf für ein kleines Video-Medium da. Aber wie systematisch man diese Entwicklung nutzlos für den Kunden gemacht hat, ist schon erstaunlich - selbst für Sony-Verhältnisse. Portable DVD-Player für UMD sind noch nicht mal in Sicht. Der Hauptgrund sind aber völlig utopische Preise für die Filme. Hätte man die Dinger für 10EUR rausgekloppt oder würde sie mit geringem Aufpreis normalen DVDs beilegen... (Hier frag ich mich allerdings, welche Rolle die Raffgier - pardon, der Renditedruck der Aktionäre der großen Filmstudios gespielt hat.)

Da war ja die Minidisc noch nichts dagegen. Auch ein technisch brilliantes Produkt, das von BWL und Marketing totgeritten wurde. Erst gabs ewig keine Player von anderen Herstellern, dann kam die nutzlose vorbespielte MD, die vom eigentlichen Sinn des Mediums abgelenkte und die Kunden verunsicherte, weil die dachten, man will ihnen ihre liebgewonne CD wegnehmen. Dann im Zeitalter von CD-Brennern und MP3 hemmungsloser Proprietärismus in Bezug auf PC-Laufwerke und das Festhalten an ATRAC. Als dann gigabytegroße iPods und Co. längst etabliert waren, kam viel zu spät die kapazitätsvergrößerte Hi-MD.

Diese technische Brillianz vieler Sony-Produkte hält mich immer wieder bei der Stange, auch wenn der Konzern das Vorgänger-Gimmick wie immer nach allen Regeln der Kunst in den Sand gesetzt hat. Man gewönnt sich wohl dran. ;)

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 31. Mär 2006, 21:17

Mich hat vielmehr in diesem Zusammenhang verwundert, warum man die MD nicht auch für die PSP verwendet hat. Immerhin frönt das Format immer noch ein Dasein, wenn auch mehr im professionellen Bereich. Gerade für die Hi-MD wäre es doch der perfekte Einsatzort gewesen. Aber in solchen Belangen war Sony tatsächlich schon immer recht sonderbar. Leider...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 31. Mär 2006, 21:33

Abdiel hat geschrieben:
Mich hat vielmehr in diesem Zusammenhang verwundert, warum man die MD nicht auch für die PSP verwendet hat. Immerhin frönt das Format immer noch ein Dasein, wenn auch mehr im professionellen Bereich. Gerade für die Hi-MD wäre es doch der perfekte Einsatzort gewesen. Aber in solchen Belangen war Sony tatsächlich schon immer recht sonderbar. Leider...


Nach den Informationen, die ich auf die Schnelle gefunden habe, hat die UMD fast die doppelte Speicherkapazität der Hi-MD (1,8 Gigabyte im Vergleich zu 963 MB). Dann hätten sie die Auflösung der Filme wohl noch weiter runterfahren müssen.
Zuletzt geändert von fflood am Fr, 31. Mär 2006, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Sa, 1. Apr 2006, 14:10

Doc SoLo hat geschrieben:
Die, die auf die alten Konsolenstärken stehen und selbige immer mehr verwässert sehen, haben doch längst nichts mehr abzustimmen. Sie finden nicht mehr, was sie wollen und haben nur noch die Wahl, ihr Geld für etwas auszugeben, das ihnen nicht richtig zusagt oder ihr Geld zu behalten und ihr Hobby zu verlieren. Beides muss man wohl objektiv "Verschlechterung" nennen. (Bitte jetzt keine Es-gibt-doch-Nintendo-Diskussion, es geht um die alllgemeinen Entwicklungstendenzen.)

Aber es gibt doch Nintendo, und die scheinen ja wohl, was ich bislang (eher am Rande) so mitbekomme, den PS-Wahn und die Featuritis von Sony und MS nicht mitmachen zu wollen. Damit gibt es sehr wohl eine Alternative. Wenn sich nun in den Verkaufszahlen wiederspiegeln würde, daß der Kundenbedarf von Nintendo besser getroffen wurde also von den anderen beiden Anbietern, wäre das ein Faktum, an dem künftige Konsolengenerationen nicht vorbeigehen könnten.
Das zentrale Entscheidungskriterium für jegliches profitorientierte Unternehmen, welches Konsumgüter herstellt, ist nun mal das Kaufverhalten der Kunden. Solange gekauft wird, ist für die zuständigen Manager die Welt in Ordnung. Wenn Du also etwas ändern willst, dann mußt Du Dein Kaufverhalten ändern, und ggf. das Deiner Freunde (z.B. der Leute hier in diesem Forum) entsprechend beeinflussen.

Wenn die Mehrzahl der Titel ohnehin auf vielen Plattformen erscheint, dann scheint es mir doch nur vernünftig, auf die beste Universalplattorm zu setzen - den PC - und die Konsolen mit Konsumverweigerung zu strafen, solange die Entwicklung in die falsche Richtung geht. Objektivierbar ist das ohnehin nicht - was ist schon die "richtige" oder "falsche" Richtung, abgesehen von subjektiven Präferenzen?
Für die zuständigen Manager heißt das, daß solange die Kundenzahl steigt und der Gewinn stimmt, sie offenbar alles richtig machen oder doch zumindest keinen starken Anreiz verspüren, die herrschende Produktphilosophie zu hinterfragen/abzuändern. Diese Mechanismen mögen ihre Nachteile haben, aber langfristig werden sie dem Interesse der Mehrheit der Verbraucher gerecht. Nischenanbieter füllen dann zusätzlich die schlecht oder gar nicht adressierten Marktsegmente.

Ich verstehe ja, daß sich passionierte Spieler mit Konsolenpräferenz übergangen bzw. schlecht repräsentiert fühlen. Aber jede Produktentwiklung für einen Massenmarkt ist nun mal ein (mehr oder weniger gelungener) Kompromiß aus divergenten Zielsetzungen. Insofern ist es nur natürlich, daß sich kaum je ein Kunde in vollem Umfang von den jeweiligen Produkten angesprochen fühlt. Und ja: Natürlich wäre es schön, wenn nur ein kleines bißchen mehr als unbedingt nötig in eine Systemoptimierung gesteckt würde, um z.B. die XBox zu einem MediaCenter zu machen, das auch den MS-eigenen Hausregeln (!) zum MediaCenter-Design genügen würde. Daß MS da eine gute FIgur macht, will ich ja gar nicht behaupten.

Nur: Ein PC kann gleichermaßen Leistungsfähig und leise im Betriebsgeräusch konfiguriert werden. Er kann unter Linux und Windows ohne weiteres Medienzentrale eines Haushalts sein. Er kann spielen und Fernsehen zeigen und aufnehmen. Gut, ist in der Anschaffung etwas teurer, dafür aber ja auch leistungsfähiger, was die nutzbare Funktionalität angeht.
Wahlmöglichkeiten gibt es also. Nur wenn sie wahrgenommen werden, können die entsprechenden Botschaften der Kunden auch in den Köpfen der Entscheider in den Konzernen ankommen. Ich will dabei gar nicht bestreiten, daß in einem Oligopol bestimmte, elegante Mechanismen der Marktwirtschaft nicht mehr ihre volle Wirkung entfanlten. Aber gelegentlich muß man dann eben auch Konsumverweigerung als letztes (und mächtigstes) Mittel des Verbrauchers in Betracht ziehen. Sie bringt beispielsweise gerade die Musikindustrie ins Wanken. Musik wird es immer geben - bei einer Musikindustrie bin ich mir nicht ganz so sicher. Über die Zerstörung oder Transformation der einer solchen Medienindustrie kann auch ein betoniertes Oligopol wirkungsvoll aufgebrochen werden. Die Übergangsphasen sind gelegentlich etwas holprig, ist klar. Gerade Ostdeutsche wissen das besser als viele andere.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Sa, 1. Apr 2006, 14:17

Doc SoLo hat geschrieben:
Diese technische Brillianz vieler Sony-Produkte hält mich immer wieder bei der Stange, auch wenn der Konzern das Vorgänger-Gimmick wie immer nach allen Regeln der Kunst in den Sand gesetzt hat. Man gewönnt sich wohl dran. ;)


Mir gehen Sonys Sperenzchen auf die Nerven. Auf die MiniDisc habe ich mich eingelassen, weil sie nach wie vor die günstigste Möglichkeit ist, mit einem portablen Gerät hochwertige Aufnahmen zu machen. Wenn's aber ums Abspielen geht, haben sie gegenüber MP3 den Zug verschlafen, und ansonsten können sie mir allemal gestohlen bleiben mit ihrem proprietären Mist. Technische Brillanz ist schließlich kein Selbstzweck, sondern muß sich in einen Anwendungsfall/Bedarfsszenario einpassen. Und da macht Sony nur dann Spaß, wenn man sich willenlos auf jeden Hackentrick dieser famosen Marketing-Heinis einläßt und rein gar nichts hinterfragt, was sie so alles in den letzten Jahren verzapft haben.

Insofern kommt mir von Sony nichts mehr ins Haus - bei mir haben sie verschissen.
Zuletzt geändert von Ssnake am Sa, 1. Apr 2006, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

So, 2. Apr 2006, 14:06

Ganon2000 hat geschrieben:
Da bin ich ja froh, dass die Strategie, UMD zu gleichen, wenn nicht höheren, Preisen wie DVDs zu verkaufen, nicht aufgegangen ist. Die Aussage, dass sei nciht der Grund, sondern der fehlende TV-Ausgang ist ja nur noch :irre:. Und wer will sich das bei der Auflösung denn auf dem Fernseher angucken? Das ist ja genau so :irre:
Oder kurz gesagt: :arg:


Sehe ich auch so, für 5 Euro hätte ich außer Spiderman 2 (den man ja kostenlos gekriegt hat) sicher noch den einen oder anderen Film auf UMD, so im Flugzeug oder Hotel ist es ja mal ganz nett. Zumindest fürs PSP-Format ist die Qualität der Filme schon klasse, nur auf dem Fernseher muß ich das so nicht anschauen. Aber der fehlende Videoausgang als Grund ist wirklich lächerlich. Wahrscheinlich gibt es bald ein entsprechendes Zubehör was dann wieder teurer ist als ein billiger DVD-Player, und man wundert sich bei Sony warum es niemand kauft...

@Doc: Zwischen den Arsch breitsitzen und sich mit Amerikanern rumärgern damit wir einen neuen Auftrag bekommen und in unserem Werk 150 Arbeitsplätze für die nächsten 10+ Jahre gesichert sind sehe ich einen kleinen Unterschied, Du hoffentlich auch.

Das "fette Gehalt" das ich dafür bekomme sieht im übrigen nur halb so gut aus wenn man sich mal die Preise für Wohnung und Lebensunterhalt hier in Stuttgart ansieht und mit denen im Osten vergleicht.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 3. Apr 2006, 17:38

Harry: Die Diskussion ist obsolet, weil die Lebensmittel bei uns genausoviel kosten wie bei Euch, Heizung und Strom meistens sogar mehr. Das SoLo das im übertragenen Sinne gemeint hat und keineswegs in Deine Richtung, dürfte auch sonnenklar gewesen sein. Touche und Ruhe... ;)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 3. Apr 2006, 20:04

Abdiel hat geschrieben:
Harry: Die Diskussion ist obsolet, weil die Lebensmittel bei uns genausoviel kosten wie bei Euch, Heizung und Strom meistens sogar mehr. Das SoLo das im übertragenen Sinne gemeint hat und keineswegs in Deine Richtung, dürfte auch sonnenklar gewesen sein. Touche und Ruhe... ;)


So klar war das nicht, und alleine die Mieten sind hier wahrscheinlich doppelt so hoch wie bei euch. Wenn Doc ins politische Abdriften darf kann ich das auch :wink:
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 3. Apr 2006, 20:29

Ich denke schon, denn Du bist schliesslich derjenige, der nur von Arbeit aus seine Beiträge verfasst, selbst wenn er grad überm grossen Teich weilt! :twisted:

So unrecht wird SoLo dann ja wohl auch nicht haben, sonst würde es Dich doch gar nicht jucken. Und wenn man glatt das Doppelte verdient, kann man auch locker das bisschen mehr Miete abdrücken. Soll ichs Dir vorrechnen oder glaubst Dus mir auch so? ;)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 4. Apr 2006, 07:41

Abdiel hat geschrieben:
Ich denke schon, denn Du bist schliesslich derjenige, der nur von Arbeit aus seine Beiträge verfasst, selbst wenn er grad überm grossen Teich weilt! :twisted:

So unrecht wird SoLo dann ja wohl auch nicht haben, sonst würde es Dich doch gar nicht jucken. Und wenn man glatt das Doppelte verdient, kann man auch locker das bisschen mehr Miete abdrücken. Soll ichs Dir vorrechnen oder glaubst Dus mir auch so? ;)


Was soll man zwischen den Besprechungen auch sonst machen? Da drüben darf man sich als Ingenieur nichtmal an eine CAD-Maschine setzen, da hat man gleich die Gewerkschadft auf dem Hals. :arg:

Außerdem bezweifle ich daß ich das doppelte verdiene wie ein Arbeiter im Osten, Du würdest Dich wundern. Aber ich will Dich nicht deprimieren, deshalb verrate ich es Dir nicht :cry:
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste