Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 9. Nov 2006, 20:29

Es ist Michael Caine, aber nicht die Poseidon.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 10. Nov 2006, 07:46

Der Adler ist gelandet?
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 10. Nov 2006, 07:52

Cloud hat geschrieben:
Chellie hat geschrieben:
Mononoke (Platz 1)
Chihiros Reise und Das Wadelnde Schloss (folgende Plätze)

Das Wandelnde Schloss würde ich als Schwachpunkt der Ghibli-Studios bezeichnen. Der Film ist zwar gut, aber alle anderen sind besser ;)

Abdiel hat geschrieben:
Ich kann auf jeden Fall noch "Die letzten Glühwürmchen" empfehlen!

Yup. Zusammen mit Mononoke ist das mein Lieblings-Anime.

Nausicaä und das Tal der Winde, Cowboy Bebop (alleine schon wegen der Musik), Robotic Angel, Tokyo Godfathers sind auch empfehlenswert.

Rein von der Optik her ist nach wie vor Ghost in the Shell 2 mein absoluter Favorit. Dessen CGI-Sequenzen sind das überwältigendste was ich je in diesem Bereich gesehen habe, da kommt kein Pixar-Film ran.


Gestern habe ich mir "Das wandelnde Schloss" angesehen, war ein Blindkauf in der Videothek (gebraucht). Und ich muß sagen mich hat der Film restlos begeistert und er gefällt mir sogar etwas besser als Chihiro. Allein die Idee mit dem wandernden Schloss und das Kaiserzeit-Setting haben mir ausgesprochen gut gefallen.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 10. Nov 2006, 12:10

Michael Caine ist leicht zu erkennen - aber der Film, ohne Suchhilfe? Mein Erinnerungsvermögen ist nicht gut genug um überhaupt zu sagen, wo der Mann überall mitgespielt hat. Ich weiß nicht mal, wie alt er hier und wie alt demnach der Film ist.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 10. Nov 2006, 12:27

Alex hat geschrieben:
Ich weiß nicht mal, wie alt er hier und wie alt demnach der Film ist.


Der Frisur nach würde ich darauf tippen, dass das irgendwann in den Siebzigern war...
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 10. Nov 2006, 13:37

Die Frisur trug der Typ doch schon immer. Na gut, ohne "Schummeln" nenne ich einfach mal einen Film, von dem ich behaupte, er sei 1980 rausgekommen und bei dem Michael Caine hätte mitspielen können :) Gorky Park. So. Genug blamiert?

Wo wir bei Filmen sind, die in Russland spielen (ok, wo ich bei Filmen bin, ....) nenne ich noch... das Russland Haus? Hieß der Film so? Mit Michelle Pfeiffer und Sean Connery? Ist ein paar Jährchen jünger, aber wenn Herr Caine sich die Haare färbt...
Zuletzt geändert von Alex am Fr, 10. Nov 2006, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Fr, 10. Nov 2006, 14:03

Siehst du, ist doch gleich viel lustiger so :green:

Im Zweifel gibt's sonst sicher bald ein neues Bild. Schließlich soll man ja nach wie vor in erster Linie den Film erkennen, nicht erraten ;)
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 10. Nov 2006, 22:40

OK, also ein nächster Hinweis...

Es ist ein fairer Hinweis, der die Sache einfacher machen könnte, wenn man ihn richtig zu interpretieren weiß. :twisted:
Dateianhänge
Filmkwiz04a.jpg
Filmkwiz04a.jpg (15.14 KiB) 946 mal betrachtet
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 10. Nov 2006, 22:42

Alex hat geschrieben:
Die Frisur trug der Typ doch schon immer. Na gut, ohne "Schummeln" nenne ich einfach mal einen Film, von dem ich behaupte, er sei 1980 rausgekommen und bei dem Michael Caine hätte mitspielen können :) Gorky Park. So. Genug blamiert?

Da hat er zwar nicht mitgespielt, aber ich verstehe, wie man auf diesen Film kommen kann, wenn man stochern muß. Dennoch: Nein. Mit der Sowjetunion hat der gesuchte Film nichts zu tun.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 10. Nov 2006, 22:43

fflood hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
Ich weiß nicht mal, wie alt er hier und wie alt demnach der Film ist.


Der Frisur nach würde ich darauf tippen, dass das irgendwann in den Siebzigern war...

Richtig, der Kandidat erhält einen Punkt. :)
Zuletzt geändert von Ssnake am Fr, 10. Nov 2006, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 10. Nov 2006, 22:45

Alex hat geschrieben:
Michael Caine ist leicht zu erkennen - aber der Film, ohne Suchhilfe? Mein Erinnerungsvermögen ist nicht gut genug um überhaupt zu sagen, wo der Mann überall mitgespielt hat.

Nach eigenem Bekenntnis hat er in unglaublich vielen Filmen mitgespielt, von denen 80% Schrott waren. Aber als Profi hat er stets versucht, bestmöglichen Schrott abzuliefern. Der gesuchte Film gehört allerdings zu den Perlen, die sich in seinem Oevre ebenfalls in beachtlicher Zahl finden.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 10. Nov 2006, 22:46

Hatori Hanso (DirtyHarry) hat geschrieben:
Der Adler ist gelandet?

Nein.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 10. Nov 2006, 23:10

Hu 5 Posts in folge ... das sollte Rekord sein :)

Also mir fallen neben "Batman", der's ja nicht sein kann, und "20000 Meilen unter dem Mehr", der wie ich denke auch zu neu ist (und es sieht auch gar nicht so aus), nur noch 2 Filme ein die in die Zeit passen könnten.

1. Brücke von Arnheim

aber das sieht mir wirklich nich wie die Brücke aus :D und

2. Get Carter

allerdings hab ich da keine Erinnerung an diese Szene (war der nicht auch jünger als in den Siebzigern)

Naja mehr fällt mir jetzt zu Michael Cain net ein.


cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Fr, 10. Nov 2006, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 10. Nov 2006, 23:14

Könntest Du's etwas präzisieren?

Ach, na gut. Du hast ja gesagt, daß es nicht nach der Brücke von Arnheim aussieht, was ja auch völlig korrekt ist. Der gesuchte Film ist in der Tat "Get Carter" - im zweiten Ausschnitt ein Szenenfoto vom Remake, das erste Bild allerdings aus dem Original (das wirklich sehenswert ist - lakonisch, böse, düster; ein Spitzenthriller).
Dateianhänge
Filmkwiz04b.jpg
Filmkwiz04b.jpg (26.03 KiB) 935 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ssnake am Fr, 10. Nov 2006, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 10. Nov 2006, 23:19

Hm naja wie angedeutet sieht es mir nicht wie ein Kriegsfilm aus also bleibt mir nur noch "Get Carter".

Allerdings hab ich nicht das Gefühl dass der in den siebzigern spielte.



cu
Chellie


PS: Aber jetzt geh ich zu amazon und schau noch von wann der war :)

[EDIT] 2002 ??? also nich wie ich dachte.... [/EDIT]
Zuletzt geändert von Chellie am Fr, 10. Nov 2006, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste