Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 13. Aug 2013, 15:06

Continuums Story braucht etwas, bis sie ins Rollen kommt - und wird nie richtig klasse, zugegebenermaßen. Aber zB tauchen in der 2. Staffel plötzlich neue Typen auf: Sind sie etwa aus einer noch entfernteren Zukunft zurückgereist? Und Kiera bringt jemanden nicht um, obwohl sie weiß, dass er später zum Monster wird, aber noch ist er jung und unschuldig. Aber wird er vielleicht erst durch die Begegnung mit ihr zum Monster? Das Potential ist auf jeden Fall da für nette Zeitreisen-Paradoxe.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 13. Aug 2013, 17:15

Ich war scheinbar nicht der einzige, der in den vergangenen Monaten neu zu Breaking Bad gefunden hat. Jedenfalls ist die Zuschauerzahl im Vergleich zur letzten Folge von 2,8 auf 5,9 Mio gestiegen 8O Hammer-mega-über-geniale Serie übrigens. Falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte ;)

Dexter bleibt dagegen schwach und wird so langsam sogar zu einer großen Enttäuschung.

Und für mich die erste neue Serie seit langem:
http://www.imdb.com/title/tt2234222/
Lohnt sich absolut und sollte man sich ohne Vorkenntnisse anschauen!
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 14. Aug 2013, 08:51

Alex hat geschrieben:
Das Potential ist auf jeden Fall da für nette Zeitreisen-Paradoxe.

Potenzial sicher, aber bisher haben sie nicht wirklich genutzt. Auch wenn es Versuche gab (Großmutter töten), die aber irgendwie nicht geklappt haben.

Ein Kuriosum hab ich in meinem letzten Posting vergessen: Castle läuft auch wieder, zweite Hälfte fünfte Staffel. Und es hat nicht nur erstmals den Sendeplatz gewechselt, sondern sogar den Sender. Statt freitags auf KabelEins jetzt montags nach dem Mentalist auf Sat.1. Das kannte ich bisher nur in die andere Richtung.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 16. Aug 2013, 09:54

Orphan Black: Nun, ich hab mal die erste Folge gesehen und mein Tipp lautet: Klone. Was soll es sonst sein? Eine Frau sieht zufällig den Selbstmord einer anderen, die genauso aussieht wie sie. Und sie schlüpft in ihr Leben und fliegt nicht innerhalb von Minuten auf? Dennoch nett gemacht, ich werd mal weiter schauen.

Hier mein aktueller "Geheimtipp", wirklich klasse, die zweite von Netflix selbst produzierte Serie, von Jenji Kohan (Weeds). Der Titel hat schon was: Orange is the new Black. Gemeint ist damit Gefängniskleidung. Böse könnte man sagen, eine Kopie der alten RTL-Serie Frauenknast, aber wie immer einfach viel besser gemacht. Piper Chapman wird von ihrer Vergangenheit eingeholt und landet für 15 Monate hinter Gittern. Viel zu naiv und nett für den Knast läuft sie mit weit aufgerissenen Rehaugen rum, fassungslos. Aber sie lernt schnell. Die Figuren sind echt gelungen, die Mitgefangenen hab ich fast alle lieb gewonnen, Miss Claudette, Yoga Jones, selbst Crazy Eyes und Big Boo, Taystee und Poussey, und natürlich auch Red (Kate Mulgrew!). Zumal die Serie auch mit Rückblenden arbeitet und zeigt, wie die Frauen auf die schiefe Bahn geraten sind. Tja, wann gibt es Netflix endlich bei uns?

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=nryWkAaWjKg
Opening Credits: https://www.youtube.com/watch?v=fBITGyJynfA
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 6. Sep 2013, 11:09

Ich hab gestern ProSieben MAXX eingeschaltet und zwei neue Comedyserien angeschaut, die dort im O-Ton mit dt. Untertitel laufen.

Episodes ist eine britisch-amerikanische Koproduktion mit sehr cooler Idee: Die Autoren einer erfolgreichen britischen Comedyserie (die nebenbei auch ein Ehepaar sind) werden nach LA gelockt, um ein US-Remake ihrer Sendung zu machen. Was zunächst einfach klingt, entwickelt sich schnell zur Katastrophe. Der Senderchef lügt ihnen das Blaue vom Himmel herunter, hat die Serie offenbar nie gesehen und lehnt den Hauptdarsteller ab, weil er "zu englisch" ist. Stattdessen castet er einen früheren Sitcom-Star, der für die Rolle völlig ungeeignet ist. Jetzt droht das Konzept der Serie völlig umgeschmissen zu werden... Gefällt mir nach zwei Folgen schon sehr gut, werde ich weiter gucken.

Spy kommt ebenfalls aus UK. Tim ist ein echter Losertyp, geschiedener Vater, dessen neunjähriger Sohn ihn hasst und ihm intellektuell weit überlegen ist. Frustriert kündigt er seinen Job als Computerverkäufer und landet auf der Suche nach was Neuem versehentlich in einem bewerbungsverfahren für den MI5. Erstaunlicherweise brilliert er im Einstellungstest und wird nun Agent. Natürlich muss er das vor seiner Familie geheim halten und jetzt Sorgerechtsstreit, Kindererziehung und Agentenleben unter einen Hut kriegen.
Eigentlich mag ich ja britischen Humor, aber Spy hat mir mit teilweise unsympathischen Charakteren und einer gewissen Überdrehtheit nicht ganz so gut gefallen. Vielleicht schau ich noch mal rein, bin aber eher unsicher, ob ich das dauerhaft gucken werde.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 16. Sep 2013, 22:07

AMC hat Spinoffs zu seinen beiden Erfolgsserien TWD und Breaking Bad angekündigt. Ich schwanke zwischen Yay! und Yay?.

Apropos BB: Die Folge von gestern war die vielleicht beste Serien-Folge (unter den tausenden), die ich je gesehen habe. Absolut unglaublich. Und ich war sooooo davon überzeugt, dass die letzte halbe Season nie und nimmer die Qualität der vorherigen Seasons wird halten werden können. Sowas musste eigentlich in einer Enttäuschung münden. Und dann das. Eine Folge besser als die andere. Zwei sinds jetzt noch. Wenn das nur annähernd auf dem Niveau bleibt, dann kann es nur ein Fazit geben: Beste Serie aller Zeiten. Punkt.

Im Vergleich dazu die letzten Folgen von Dexter: *gähn* *schnarch*. Die schwächste Season von allen. Es ist ein Jammer.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 24. Sep 2013, 22:35

Ab morgen läuft auf ProSieben die zweite Staffel von American Horror Story. Die erste lief kurioserweise auf Sixx, hab ich verpasst. Lohnt es sich, da jetzt einzusteigen?
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 24. Sep 2013, 23:40

Die Seasons sind vollkommen voneinander unabhängig und in sich abgeschlossen. Verschiedene Stories, verschiedene Zeiten, verschiedene Charaktere, nur die Schauspieler sind größtenteils die gleichen (aber halt in anderen Rollen). Ich fand die erste Season deutlich besser als die zweite, aber das ist natürlich auch Geschmackssache. Reinschauen würde ich auf jeden Fall mal.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Do, 26. Sep 2013, 11:28

Ab Mitte September starten immer die neuen Serien in den USA. Hier mein Eindruck von einigen Serien basierend jeweils auf der ersten Folge:

Marvel's Agents of SHIELD: Joss Whedons neue Serie, er führt auch Regie bei der ersten Folge. Comics sind ja nicht so mein Ding, von S.H.I.E.L.D. hab ich noch nie gehört, anscheinend handelt es sich um einen Geheimdienst, der sich um Probleme mit Superkräften kümmert (und die Agenten selbst sind alle Normalos?). Diese erste Folge war durchaus nett, locker-flockig, spaßig, aber von diesen Agenten ist mir niemand so recht sympathisch, alle irgendwie 08/15, vielleicht brauchen sie noch etwas Zeit.

Sleepy Hollow: Eine ganze Serie basierend auf dieser Kurzgeschichte? Die Figuren, die im Film von Johnny Depp und Christopher Walken (= der kopflose Reiter) gespielt werden, landen im 21. Jahrhundert und kämpfen dort weiter. Crane, im Buch ein Lehrer, im Film ein Polizist, ist diesmal ein englischer Professor, der die Seiten gewechselt und für George Washington gekämpft hat, der eine schwarze Polizistin zur Seite gestellt bekommt - und zusammen bekämpfen sie die übernatürlichen Kräfte, die Sleepy Hollow magisch anzieht. Hat mir überraschend gut gefallen.

The Blacklist: Dies riecht nach ziemlicher Standardkost. Ein Ex-FBI-Agent (James Spader), der zwei Jahrzehnte lang auf eigene Rechnung arbeitete und so selbst ein gesuchter Krimineller war, taucht wieder auf. Er will nun mit seiner Tochter, die er in jungen Jahren verlassen hat und grad einen Job als Profiler antritt, zusammenarbeiten. Und präsentiert seine "Blacklist" der größten Kriminellen, die das FBI zum Teil nicht mal kennt, die er über die Jahre zusammengestellt hat und nun hinter Gitter bringen will. Die Pilotfolge an sich war ganz ordentlich, aber lässt wenig Hoffnung für Überraschungen in der Serie.

Hostages: Wohl eine 15-teilige Serie mit einer Story, die normalerweise in einen Film passt. Der US-Präsident muss sich einer Operation unterziehen und soll dabei von der Ärztin umgebracht werden, weshalb man ihre ganze Familie als Geiseln nimmt. Die Eröffnungsfolge war spannend, aber lässt sich das lange durchhalten? Nach diesen 45 Minuten hab ich wirklich gedacht, noch mal 45 und die Geschichte ist erzählt.

Brooklyn Nine-Nine: Halbstündige Copshow, die sehr an Psych erinnert, denn der Hauptdarsteller ist zwar ein extrem guter Polizist, aber auch verdammt kindisch. Harmlos und nett.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 26. Sep 2013, 12:07

Sleepy Hollow klingt so bescheuert, dass man es wohl gucken muss. :green:
Und wenn du SHIELD nicht kennst, solltest du mal Avengers und dessen Vorgänger (Iron Man, Thor, etc.) gucken. Davon ist die TV-Serie ja ein Spin-Off.

Guckt hier eigentlich jemand Hannibal oder Bates Motel? Die Prämissen und Hauptdarsteller klingen ja großartig.
Zuletzt geändert von Ganon am Do, 26. Sep 2013, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 27. Sep 2013, 09:17

Bei Hannibal und Bates Motel war ich doch sehr skeptisch und hab sie erst mal ignoriert. Aber wo Du sie nun ins Spiel gebracht hast, hab ich noch mal nachgeschlagen und beide klingen mir echt sehenswert. Hannibal soll richtig stark sein und eine Inspiration von Bates Motel war Twin Peaks. Produzent Cuse: "We pretty much ripped off Twin Peaks... If you wanted to get that confession, the answer is yes. I loved that show." Ok, das allein reicht mir schon, um der Serie mal ne Chance zu geben.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 30. Sep 2013, 23:46

Gestern lief die letzte Folge von Breaking Bad und was bin ich doch erleichtert. Endlich hat es eine tolle Serie einmal geschafft, ihre Qualität nicht nur zu halten, sondern bis zum Ende hin immer weiter zu steigern. Das Finale war dann auch tatsächlich die erhoffte Krönung. Fazit: Die beste Serie aller Zeiten, ohne Wenn und Aber.

Bei Dexter war das Finale auch eine Krönung, nur leider im negativen Sinne: Die eh schon schwache Season wurde mit der denkbar schlechtesten Folge abgeschlossen. Fazit: Lange Zeit einer meiner Lieblings-Serien, doch ähnlich wie bei Lost hat mir die letzte Season ein wenig die ganze Serie verdorben.

Und dann war da ja auch noch Futurama. Aber dessen letzte Season kann man echt im Klo runterspülen. Die letzte Folge? Was hätte man da für tolle Sachen machen können! Und dann sowas belangloses.

P.S.
Cloud hat geschrieben:
Apropos BB: Die Folge von gestern war die vielleicht beste Serien-Folge (unter den tausenden), die ich je gesehen habe. Absolut unglaublich.

Man beachte den Wertungs-Schnitt der Folge: http://www.imdb.com/title/tt2301451/
Auch nach 3 Wochen kann ich noch immer nicht fassen, wie genial diese Folge war. Das "vielleicht" von oben kann man jedenfalls streichen.
Zuletzt geändert von Cloud am Mi, 2. Okt 2013, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 6. Okt 2013, 15:20

Cloud hat geschrieben:
Gestern lief die letzte Folge von Breaking Bad und was bin ich doch erleichtert. Endlich hat es eine tolle Serie einmal geschafft, ihre Qualität nicht nur zu halten, sondern bis zum Ende hin immer weiter zu steigern. Das Finale war dann auch tatsächlich die erhoffte Krönung. Fazit: Die beste Serie aller Zeiten, ohne Wenn und Aber.

P.S.
Cloud hat geschrieben:
Apropos BB: Die Folge von gestern war die vielleicht beste Serien-Folge (unter den tausenden), die ich je gesehen habe. Absolut unglaublich.

Man beachte den Wertungs-Schnitt der Folge: http://www.imdb.com/title/tt2301451/
Auch nach 3 Wochen kann ich noch immer nicht fassen, wie genial diese Folge war. Das "vielleicht" von oben kann man jedenfalls streichen.


http://www.escapistmagazine.com/videos/ ... dly-Broken
;-)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mo, 7. Okt 2013, 10:17

Ich hab grad im Programmhinweis-Thread etwas zu Hannibal geschrieben, da die Serie bei uns diese Woche startet. Junge, Junge, eine wirklich heftige und großartige Serie bzw Staffel. Wer auf verstörende Bilder und Figuren steht, darf sich das nicht entgehen lassen.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 4. Nov 2013, 11:16

Ich mach mal einen aktuellen Serien-Roundup.

Zuletzt fertig gesehen:
Under The Dome: Die meiste Zeit nur "ganz nett", zum Ende wurde es spannender. Ob die zweite Staffel auf Dauer interessant bleiben kann, da bin ich noch skeptisch.
Futurama: Solide Staffel ohne große Ausreißer nach oben oder unten. Der Staffelaufbau wirkt mittlerweile etwas zu routiniert, es wiederholen sich immer die gleichen Episodenthemen. Die letzte Folge fand ich aber sehr schön. Ich weiß gar nicht, was dich daran gestört hat, Cloud. Ich habe keinen endgültigen Abschluss erwartet, es war wie die erste "letzte Folge" eine, die als nettes Ende stehen kann, aber auch Raum für mehr lässt.
Episodes: Mein Geheimtipp! Die Mischung aus Culture Clash Comedy und Mediensatire fand ich irre lustig. Natürlich wirkt vieles konstruiert und übertrieben, vor allem wenn es sich nach einiger Zeit mehr auf die Beziehungen zwischen den Charakteren konzentriert. Aber es ist ja schließlich immer noch Comedy. Es ist aber meilenweit entfernt von den üblichen Sitcoms mit Wohnzimmerkulisse und Lachern vom Band. Leider gibt es bisher nur 16 Folgen in zwei Staffeln - ich will mehr!

Noch am Laufen:
Arrow: Nette Action mit etwas zweifelhaftem Helden. Scheint mir momentan kontinuierlich besser zu werden, hat also noch viel Potenzial.
The Following: Kevin Bacon jagt Serienmörder, das klingt doch spannend, dachte ich mir. Es kam dann aber doch etwas anders. Zwar bricht besagter Killer zu Beginn aus dem Gefängnis aus, sitzt aber schon am Ende der ersten Folge wieder hinter Gittern. Allerdings stellt sich dabei heraus, dass er in den Jahren im Knast ein "Gefolge" fanatischer Anhänger rekrutiert und mit falschen Identitäten an strategischen Stellen platziert hat (z.B. als Kindermädchen seines Sohnes). Nun führen diese seinen großen Plan aus und morden in seinem Namen. Auf diese "Follower" bezieht sich auch der Serienname. Das alles wirkt in den Ausmaßen doch etwas unglaubwürdig. Habe bisher fünf Folgen gesehen, überlege aber abzubrechen, um lieber mit Hannibal anzufangen. Da habe ich auch schon einige Wochen Rückstand. Following wurde von RTL auch mittlerweile ins Nachtprogramm verschoben, kommt also generell nicht so gut an offenbar.
Elementary: Nicht die zweite Staffel, sondern die zweite Hälfte der ersten - egal. Es ist weiterhin das gleiche Muster, nur dass Watson jetzt nicht mehr Suchtberaterin, sondern offiziell Detektiv-Azubi ist. manche Fälle sind etwas übertrieben-unglaubwürdig, aber man kann es sich anschauen.
Big Bang Theory: Was soll man da sagen? Immer noch super! Wir kommen jetzt allerdings zu dem Punkt, wo alle vier Jungs eine Freundin (oder gar Frau) haben, ich hoffe, dass es dann trotzdem noch frisch bleibt.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste