Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5426
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 8. Sep 2003, 12:22

Abdiel hat geschrieben:
Nicht ganz korrekt, er sprach von einem neuen Tiefpunkt.


Und was ändert das? Ein alter kann's ja schlecht sein...

Das die deutsche Nationalelf aber schon seit Ewigkeiten am Boden ist änderte auch die Dusel-WM im letzten Jahr nicht.


Sie kann aber eben nicht _so_ sehr am Boden, wie sie sich gegen Island präsentiert hat. Es ist sich (fast) jeder bewusst, daß das WM-Ergebnis mit viel Glück verbunden war und es hat wie gesagt niemand ein Fußballfest erwartet (auch Delling und Netzer nicht, was sie auch nicht zum Ausdruck gebracht haben). Wenn dann jedoch so ein Gegurke abgeliefert wird, gibt es wirklich keinen Grund, bei völlig berechtigter Kritik so auszurasten.

Es sollten aber nicht die Leute mit den wenigsten Möglichkeiten angegriffen werden,


Es wurden die Spieler angegriffen. Ich wüsste nicht, wer mehr Handlungsmöglichkeit hat, um das Geschehen auf dem Platz zu beeinflussen...

Und es würde einen jeden von uns genau so aufregen, wenn man versucht was aus der Sch**** zu machen, die man zur Verfügung hat


Auf dem Platz stand eben keine "Sch****". Das war ja schließlich keine Junioren-B-Elf! Und jede noch so ersatzgeschwächte Truppe kann sich bewegen...

und dann ein paar "Analytiker" hochtrabend von fehlender Unterhaltung schwadronieren.


Wie kann man sich über einen flappsigen Spruch so aufregen? Erst recht, wenn er sogar vollkommen der Wahrheit entspricht. Und nebenbei bemerkt geht es auch bei solchen Fußballevents um nichts anderes als Unterhaltung...

Die hätten sich doch auch Star Trek anschauen können...


Oder das Tennis-Match auf Eurosport - das war sehr unterhaltsam...
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 8. Sep 2003, 13:09

tafkag hat geschrieben:
Sie kann aber eben nicht _so_ sehr am Boden, wie sie sich gegen Island präsentiert hat. Es ist sich (fast) jeder bewusst, daß das WM-Ergebnis mit viel Glück verbunden war und es hat wie gesagt niemand ein Fußballfest erwartet (auch Delling und Netzer nicht, was sie auch nicht zum Ausdruck gebracht haben). Wenn dann jedoch so ein Gegurke abgeliefert wird, gibt es wirklich keinen Grund, bei völlig berechtigter Kritik so auszurasten.

Sehe ich absolut genauso. Man kann gegen Island unentschieden spielen, man kann auch gegen sie verlieren, aber nicht so. Absolut Null Einsatzbereitschaft, nichts. Man hatte das Gefühl, dass die Hälfte der Spieler auf den Platz geprügelt werden mussten, damit sie überhaupt mal wieder für Deutschland spielen (Kahn hatte mit seiner Kritik von vor zwei Wochen imho mehr als Recht). Die Kritik von Delling und Netzer war dann auch größtenteils gerechtfertigt und kein Grund, derart auszurasten. Ich denke aber auch, dass Völler das Spiel seiner Mannschaft derart angekotzt hat, dass er das an irgendwem rauslassen musste und da kam ihm die Presse natürlich gerade recht. Einiges was er gesagt hat, war durchaus gerechtfertigt, vieles aber vollkommen überzogen (sein Vorwurf an Waldi von wegen Weizenbier war ja wirklich dermaßen daneben).

Abdiel hat geschrieben:
PS: Bei der Leichtathletik-WM wars ja auch nicht anders! Nur weil uns die Spitzensportler der ehemaligen DDR ausgehen und von Nachwuchsarbeit ja nicht die Rede sein kann, haben wir dieses Jahr ein Debakel erlebt. Alle Welt hat sich auf dem Ruhm ausgeruht und nun steht man vor dem Scherbenhaufen. Tja, dämlich halt nich?

Und? Gerade in der Leichtathletik zeichnet es sich doch eh ab, dass die Nationalität immer mehr in den Hintergrund gerät. Russen starten für Australien, Katar kauft sich für Millionen von Dollar zahlreiche Kenianer usw. Ich bin mir sicher, dass in 10-20 Jahren schlicht und einfach die Nationen am erfolgreichsten sein werden, die das meiste Geld für die Topsportler hinlegen. Mir ist es inzwischen völlig egal, aus welchem Land ein Athlet kommt und fiebere mit allen mit, die außergewöhnliche Leistungen vollbringen, symphatisch sind etc.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5426
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 8. Sep 2003, 13:14

Cloud hat geschrieben:
Ich denke aber auch, dass Völler das Spiel seiner Mannschaft derart angekotzt hat, dass er das an irgendwem rauslassen musste und da kam ihm die Presse natürlich gerade recht.


Sehe ich auch so. Und ich denke auch, daß der Ausbruch durchaus eine positive Wirkung auf die Mannschaft hat - vielleicht hat er einige endlich aus dem Tiefschlaf geweckt. Nur in das ganze "Rudi hat Recht - endlich zeigts den Pappnasen mal einer"-Gejubel steige ich sicher nicht ein...
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Mo, 8. Sep 2003, 13:16

tafkag hat geschrieben:
Nur in das ganze "Rudi hat Recht - endlich zeigts den Pappnasen mal einer"-Gejubel steige ich sicher nicht ein...


Da würdest du dich dann aber in sehr guter Gesellschaft befinden: Die Hoeneß Bros., Vogts und Calmund sehen das ganze genau auf diese Art.

--
"Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist."
(Faust II, 2.Akt, 1. Szene)
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5426
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 8. Sep 2003, 13:26

labrador1 hat geschrieben:
Da würdest du dich dann aber in sehr guter Gesellschaft befinden: Die Hoeneß Bros., Vogts und Calmund sehen das ganze genau auf diese Art.


Sehr überraschend....und ob die Gesellschaft eine gute ist, lasse ich mal offen.
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Mo, 8. Sep 2003, 15:29

Es ging ja nicht nur um die Sachen, die bei diesem Spiel wieder geäußert wurden. Es geht auch darum, daß sich die Medien inzwischen eine Menge erlauben. Da werden Leute persönlich angegriffen, an den Pranger gestellt und lächerlich gemacht und das geht einfach zu weit (Weidenfeller, Kahn, die BvB Brasilianer,....).

Abgesehen davon ist Delling nur nervig. Ihm sollte mal jemand sagen, daß er nicht witzig ist. Und was sich der Netzer erlaubt, finde ich auch immer schön. Sein ganzer Ruhm basiert eigentlich auf einem Tor, was die beiden ja bei jedem Spiel unterbringen. In der Nationalelf hat er eigentlich nix zu melden gehabt und darf sich ja eher zufällig Weltmeister nennen. Wenn so jemand auf den Leuten rumhackt, finde ich das nicht sonderlich angemessen, vor allem, wenn er behauptet, daß die damals so toll gespielt haben. Da ist in seinen Erinnerungen wohl einiges leicht geschönt. Die Turniere haben sie toll gespielt, die Quali war aber auch nicht viel besser.

Und es gibt noch Hoffnung. Was viele Leute zu vergessen scheinen, es war schon immer so, daß Deutschland in der Qualifikation furchtbar gespielt hat. Bestes Beispiel die WM 90 und da war die Elf wohl um einiges stärker als die heutige.

Was die Leichtathletik angeht, es gibt schon eine ordentliche Nachwuchsarbeit (die U21 war beim letzten Großereignis auf Platz 1), aber man schafft es nicht, die Leute aus diesem Bereich in den Profikader reinzubringen. Allerdings sehe ich es da so wie Cloud. Ich freue mich über die Leistung der Leute, da ist es mir dann relativ egal, für welches Land die starten.

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 8. Sep 2003, 15:42

Animal hat geschrieben:
Was viele Leute zu vergessen scheinen, es war schon immer so, daß Deutschland in der Qualifikation furchtbar gespielt hat. Bestes Beispiel die WM 90 und da war die Elf wohl um einiges stärker als die heutige.


Deutschland spielt doch immer furchtbar. Nur ausnahmsweise gewinnen sie derzeit damit nichts. :wink:
CU Early
 
Benutzeravatar
ray
Abhängiger
Abhängiger
Beiträge: 467
Registriert: Fr, 6. Dez 2002, 01:03
Wohnort: Wuppertal

Mo, 8. Sep 2003, 16:21

In der zweiten Halbzeit gegen Italien haben sie ja gezeigt, daß sie mitunter auch guten Fußball spielen können. Da ging es immer schön links und rechts über die Flügel, der Ball lief. Die Frage ist nur, weshalb die Leistung so extrem schwankhaft ist.

Das liegt zum Teil sicher auch daran, daß praktisch bei jedem Spiel eine andere Mannschaft auf dem Platz steht und von denen, die immer spielen, sind einige Pfeifen, z.B. Klose, der doch vollkommen überbewertet ist.
 
Benutzeravatar
Animal
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1147
Registriert: Sa, 29. Jun 2002, 01:28
Wohnort: Magdeburg

Mo, 8. Sep 2003, 16:27

ray hat geschrieben:
Das liegt zum Teil sicher auch daran, daß praktisch bei jedem Spiel eine andere Mannschaft auf dem Platz steht und von denen, die immer spielen, sind einige Pfeifen, z.B. Klose, der doch vollkommen überbewertet ist.


100%ige Zustimmung. Im Moment wäre ich sogar dafür Martin Max zu holen. Er mag schon ein gewisses Alter haben, aber er ist der einzige deutsche Stürmer der momentan trifft. Das sollte das einzige Kriterium sein und nicht dieser aufgezwungene Jugendwahn mit Lauth und Kuranyi, bei bei weitem noch nicht abgezockt genug sind. Kuranyi kann diese Saison in der CL ne Menge lernen, hoffentlich nutzt er die Chance.

ciao
ANIMAL
the road to hell is littered with nice guys with good intentions
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 8. Sep 2003, 16:32

tafkag hat geschrieben:
Chellie hat geschrieben:
Endlich mal jemand der Auspricht was man bei den Flachpfeifen sonst immer nur denkt wenn man das gelaber hört.


Ich finde, die zwei machen das ganz gut und alles an dem Abend gesagte war 100%ig angebracht.


Also komm. Wie oft hab ich schon die Kommentare wärend einem Spiel anhören müssen der Form "Der und der bekommt heute keinen Fuss auf den Boden" und 1 Minute später dann "Flanke von links der und der Kopfball ... TOOOR ... traumhaft" :roll:
Und die "Rentner" davor und danach mit ihren früher heute vergleichen sind ja so behämmert dass die soger selber glauben was sie da labern.
Aber die kann man ja nicht mal beleidigen! Die kommen dann mit "naja versteh ich" oder "bin selber auch oft ausgerastet als ich noch" und "wird sicher nicht so gemeint sein".... HALLLLOOOOO DOCH DAS IST SO GEMEINT!!! IHR SEID UNNÜTZ!!! EURE KOMMENTARE AUCH!!! :)
Ich finde manchmal dass die wirklich 0 Ahnung haben und wünsche mir dann immer eine Kommentar-Ausblendfunktion, so dass man nur noch die Atmosphäre im Stadion hört.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 8. Sep 2003, 17:44

Chellie hat geschrieben:
Ich finde manchmal dass die wirklich 0 Ahnung haben und wünsche mir dann immer eine Kommentar-Ausblendfunktion, so dass man nur noch die Atmosphäre im Stadion hört.

Das wäre wirklich traumhaft. Ich stelle bei mir immer den Ton leiser und spiele nebenher noch ein bißchen am PC. So brauche ich mir a) das furchtbare Gekicke nicht durchgehend anschauen und b) die furchtbare Kommentierung nicht anhören.

Netzer geht aber imho noch, da ist z.B. Breitner viel schlimmer. An Beckenbauer, der ja ab sofort für das ZDF die Länderspiele begleiten wird, will ich da gar nicht erst denken. Absolut grauenhaft ist aber Delling mit seinen Wortspiel-Überleitungen. Seit Harald Schmidt das in seiner Sendung angesprochen hat, fällt mir das wirklich extrem auf, so dass es fast nicht mehr auszuhalten ist.

Animal hat geschrieben:
Im Moment wäre ich sogar dafür Martin Max zu holen. Er mag schon ein gewisses Alter haben, aber er ist der einzige deutsche Stürmer der momentan trifft.

Den hätte man schon längst mal holen sollen. Kann doch nicht sein, dass er über Jahre hinweg Tore am Fließband schießt, aber nie eine Chance bekommt.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5426
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 8. Sep 2003, 21:56

Animal hat geschrieben:
Es ging ja nicht nur um die Sachen, die bei diesem Spiel wieder geäußert wurden. Es geht auch darum, daß sich die Medien inzwischen eine Menge erlauben. Da werden Leute persönlich angegriffen, an den Pranger gestellt und lächerlich gemacht und das geht einfach zu weit (Weidenfeller, Kahn, die BvB Brasilianer,....).


Ach, übertreib mal nicht. Fakt ist: ohne die Medien gäbe es keinen Profifußball und die Vereine sollen froh sein, daß das hier alles noch relativ locker gehandhabt wird. Wenn ich nach Amerika schaue, wo vertraglich festgelegt ist, wer schon in den Drittelpausen ein Interview zu führen hat, auch wenn er gerade 0:20 verprügelt wurde....und da wird fast nie einer pampig, sondern spult das Programm, das nunmal zu seinem Job gehört, professionell ab.
Sicher wird z.B. in Sachen Kahn übertrieben, was sicher nicht ok ist (wobei da denke ich ein anderes Publikum als der Sportinteressierte bedient wird), aber Du kannst mir nicht erzählen, daß Völler so Sachen anprangern wollte.

Abgesehen davon ist Delling nur nervig. Ihm sollte mal jemand sagen, daß er nicht witzig ist.


Ich finde ihn witzig - soweit ein Sportmoderator witzig sein kann/darf.
Und seine Überleitungen sind ja, wie Cloud schon angemerkt hat, so gut, daß sie es zu Harald Schmidt geschafft haben. Die müssen also auch witzig sein ;-).
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 9. Sep 2003, 14:23

Holla!

Neenee, Max bleibt schön verschont, schliesslich brauchen wir den anderweitig noch. ;)

@tafkag: Doch es ist ein Alter! Wenn die Mannschaft schon seit langem auf dem Tiefpunkt ist, hat der Ausdruck "ein neuer Tiefpunkt" ja wohl keine Berechtigung, oder?

Und Island hat wohl nur Dusel gehabt in der Quali? Imho haben die mit einem soliden Ergebnis den anderen Ländern gegenüber sehr viel voraus. Klar sind es nicht die Übermannen, als Hinterhoffussballer (wie Netzer durchklingen liess) würde ich den Tabellenführer aber keineswegs bezeichnen.

Wenn ich sage "Leute mit den wenigsten Möglichkeiten" meine ich damit, dass die zur Verfügung stehenden Spieler nicht die grad die Besten sind und auch der Trainer das nicht ändern kann. Wenn man schon jedesmal mit 'ner Würfeltruppe anrückt und dann die Leistung ausbleibt, hilft es nicht nur dem Trainer die Schuld zu geben. Innerhalb seiner Möglichkeiten hat er ja alles versucht. Und ehrlich gesagt erwarte ich von der Mannschaft wie sie jetzt dasteht auch nichts...

Über flapsige Sprüche reg ich mich auch nicht sofort auf, wenn das jedoch zum Dauerzustand verkommt (und das zelebriert der Netzer mit Hochgenuss) würde mir auch der Kragen platzen!

@Cloud: In der Leichtathletik sehe ich schon von den "Einkäufen" ab und konzentriere mich auf die Sportler, die das Land auch wirklich hervorgebracht hat. Von daher habe ich auch die ganze Sache beurteilt...

Und der Weizenbier-Spruch war doch die Krönung für mich, da hab ich flach gelegen. Rudi hat es doch auch gleich wieder zurückgezogen, ich weiss nicht was alle Welt sich da noch drüber mokiert!

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5426
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Di, 9. Sep 2003, 15:22

Abdiel hat geschrieben:
@tafkag: Doch es ist ein Alter! Wenn die Mannschaft schon seit langem auf dem Tiefpunkt ist, hat der Ausdruck "ein neuer Tiefpunkt" ja wohl keine Berechtigung, oder?


Ok, versuchen wir es mit einer Skizze:

------|
        |
        |
        --------------------------      <- Tiefpunkt, auf dem die Mannschaft schon lange ist
                                        |
                                        |
                                        |
                                        |--------    <- das noch viel schlechtere Island-Spiel


Eindeutig ein neuer Tiefpunkt - wo ist das Problem?

Und Island hat wohl nur Dusel gehabt in der Quali?


Das hat niemand behauptet.

Imho haben die mit einem soliden Ergebnis den anderen Ländern gegenüber sehr viel voraus.


Na ja, einen Punkt ;-).

Klar sind es nicht die Übermannen, als Hinterhoffussballer (wie Netzer durchklingen liess) würde ich den Tabellenführer aber keineswegs bezeichnen.


Nicht als Hinterhoffußballer (was auch wieder niemand gesagt hat), aber eben als Mannschaft, die zu großen Teilen aus Zweitligaspielern besteht.

Wenn ich sage "Leute mit den wenigsten Möglichkeiten" meine ich damit, dass die zur Verfügung stehenden Spieler nicht die grad die Besten


Das waren alles Bundesligaprofis, von denen einige sicher als weltklasse bezeichnet werden können/wollen (Kahn, Ballack). Tu doch nicht so, als ob da eine Kreisklassenmannschaft auf dem Platz gestanden hätte!

Wenn man schon jedesmal mit 'ner Würfeltruppe anrückt


Obwohl nicht übermäßig gewürfelt werden musste, würde ich das als Argument für ein schlechtes Spiel gelten lassen, aber nicht für die völlige Arbeitsverweigerung, die am Samstag stattfand. Auch wenn ich mit 10 Fremden spiele, kann ich Einsatz zeigen.

Über flapsige Sprüche reg ich mich auch nicht sofort auf, wenn das jedoch zum Dauerzustand verkommt (und das zelebriert der Netzer mit Hochgenuss) würde mir auch der Kragen platzen!


Dann bist Du wohl ungeeignet für den Posten eines Bundestrainers...
Immer diese Anstellerei - es wird niemand beleidigt, gerechtfertigt sind die meisten Sprüche auch und außerdem wird die Sendung für den Zuschauer gemacht und soll nicht dem Ruuuuuudi gefallen.
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Di, 9. Sep 2003, 15:52

tafkag hat geschrieben:
Eindeutig ein neuer Tiefpunkt - wo ist das Problem?


Rein mathematisch gesehen richtig. In der Differentialrechnung unterscheidest du ja auch zwischen lokalen Minima (z.B. in einem Intervall) und absoluten Minima (den Tiefpunkt(en) der gesamten Funktion). Und in letzter Zeit (wir betrachten also lokale Minima) war das Islandspiel wieder mal richtig schlecht.

--
"Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist."
(Faust II, 2.Akt, 1. Szene)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 222 Gäste