Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 7. Nov 2006, 12:03

Hardbern hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
Wer erkennt die beiden Vögel auf dem folgenden Shot?

Mir fällt dazu nur eins ein:[spoiler]SCHWUUUUUL![/spoiler]


Ja, das habe ich mir auch gedacht und zusätzlich haben sie auch noch einen schweizer Akzent, jedenfalls in der deutschen Synchro.

;-)

Noch ein paar Tips: Die Jungs sind auf der Suche nach einem bestimmten Ding und sie sind auch nur Nebendarsteller.

Das Hauptdarsteller Duo ist ein anderes.

Hardbern

Das kommt mir bekannt vor. Ich glaube, davon hab ich schonmal gehört, aber gesehen hab ich ihn eher nicht. Ein Titel fällt mir auch nicht ein.

@Harry: Da ich meine Bilder durchnummeriere, kann ich dir schon mal sagen, dass ich bisher 34-mal im Spielequiz dran war.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 7. Nov 2006, 12:47

Wieso heißt der Film eigentlich so? Die Geschichte von King heißt ja einfach "Die Leiche" bzw. im Original, soviel ich weiß, "The body"...


Gute Frage...

Übrigens... die Story stammt ja aus einem Buch mit vier Kurzgeschichten von Stephen King und so schlecht kann er als Autor nicht sein. Die Verfilmungen seiner Horrorgeschichten sind allesamt Murks, aber das haben Verflimungen ja so an sich. The Shawshank Redemption stammt auch aus diesem Buch und ist immerhin ganz oben in der imdb zu finden und Stand by Me kommt immerhin aktuell auf Platz 159. Und es ist auch eine gute Story und eine nette Verfilmung. "Der Meisterschüler" macht sich als Buch auch sehr gut, ich glaub nicht, dass ich die Verfilmung von Bryan Singer kenne. Tja, das waren meine Jugendjahre, die Bücher von Stephen King. Auch Es fand ich großartig, hab es verschlungen und am Ende geheult. :) Und The Shining hab ich vor ein paar Jahren wieder mal gelesen, das ist wirklich ein sehr gutes Horrorbuch.

Zum aktuellen Shot: Hmm, ich denke auch, dass ich den Film gesehen hab. War bestimmt nicht gut., sonst würd ich mich besser dran erinnern :)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 7. Nov 2006, 12:57

Zur aktuellen Suche fällt mir eins ein: "Hey Mann, wo ist mein Auto?" (oder so)...

Nie gesehen den Film, würde aber zur Beschreibung passen. ;)
Zuletzt geändert von Abdiel am Di, 7. Nov 2006, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 7. Nov 2006, 13:07

Alex hat geschrieben:
Übrigens... die Story stammt ja aus einem Buch mit vier Kurzgeschichten von Stephen King und so schlecht kann er als Autor nicht sein.


Ich hab leider nur einen Band der Taschenbuchausgabe (wurde in 2 Bücher mit je 2 Geschichten aufgeteilt) gelesen, weiß aber nicht mehr, was die andere Geschichte war. Ich hab die Geschichte gelesen, bevor ich den Film gesehen habe, und war doch eher überrascht, dass sie die Geschichte mit dem Wettessen mit reingepackt haben. :green:

Übrigens waren es Novellen und keine Kurzgeschichten. ;-)

Die Verfilmungen seiner Horrorgeschichten sind allesamt Murks, aber das haben Verflimungen ja so an sich.


Ich glaube, die schlimmste King-Verfilmung, die ich gesehen habe, müsste "Der Rasenmähermann" gewesen sein, bei dem die Handlung mit der der ursprünglichen Kurzgeschichte (die wirklich nur extrem kurz ist) absolut gar nichts mehr zu tun hat.

Ach ja, und "Running Man" (der Film) war natürlich auch ziemlicher Müll...

Was das aktuelle Bild sein soll, weiß ich auch nicht. Ich hatte allerdings den gleichen Eindruck wie Ssnake und wollte schon fragen, ob das die schwulen Cousins von Arnold Schwarzenegger und Jean-Claude van Damme sind. ;-)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 7. Nov 2006, 13:22

Abdiel hat geschrieben:
Zur aktuellen Suche fällt mir eins ein: "Hey Mann, wo ist mein Auto?" (oder so)...

Nie gesehen den Film, würde aber zur Beschreibung passen. ;)

Jetzt wo du es sagst... könnte stimmen. Dann hätte ich es doch vom Sehen in Erinnerung.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 7. Nov 2006, 13:48

Über den Film hat mir vor Jahren nur mal mein Bruder was erzählt, ist also nur aus dem Bauch heraus geraten...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 7. Nov 2006, 15:01

fflood hat geschrieben:
Ich glaube, die schlimmste King-Verfilmung, die ich gesehen habe, müsste "Der Rasenmähermann" gewesen sein, bei dem die Handlung mit der der ursprünglichen Kurzgeschichte (die wirklich nur extrem kurz ist) absolut gar nichts mehr zu tun hat.

Ach ja, und "Running Man" (der Film) war natürlich auch ziemlicher Müll...


Das Buch (die Novelle! :)) Running Man war hingegen sehr gut, hätte man meines Erachtens gut verfilmen können, aber... naja. Und der Rasenmähermann? Brrrr. An diese miesen Streifen hab ich nicht mal gedacht.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Di, 7. Nov 2006, 15:07

Hi !

Er heißt zwar "Ey man wo ist mein Auto", aber ansonsten stimmts Abdiel.

Und der Film ist imo echt witzig. Ich verweise diesbezüglich nur auf die Szene am China Food Drive in oder auf die Typen in den Luftbläschenfolienschutzanzügen. Geil ist auch die Was-hast-Du-Dir-auf-den-Rücken- tätowieren-lassen-?-Szene.

Das Ding was die schwulen mit dem schweizer Akzent suchen ist übrigens der Kontinuumtransfunktionator. Ein "sehr rätselhaftes und mächtiges Gerät, dessen Rätselhaftigkeit nur durch seine Macht übertroffen wird.

Dann gibt es da noch die Geilen Schnecken....

Aber am besten schaut ihr den Film selber.

Der Film ist sehr strange aber imo wie gesagt auch überaus witzig, wenn man so einem Schwachsinn was abgewinnen kann, was ich ganz gut kann. ;-) Ich liebe ja auch die Police Squad Filme (Die Vorgänger der Nackte Kanone-Filme).

http://de.wikipedia.org/wiki/Ey_Mann,_w ... in_Auto%3F
und
http://www.foxhome.com/dude/

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 7. Nov 2006, 15:13

Alex hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Ich glaube, die schlimmste King-Verfilmung, die ich gesehen habe, müsste "Der Rasenmähermann" gewesen sein, bei dem die Handlung mit der der ursprünglichen Kurzgeschichte (die wirklich nur extrem kurz ist) absolut gar nichts mehr zu tun hat.

Ach ja, und "Running Man" (der Film) war natürlich auch ziemlicher Müll...


Das Buch (die Novelle! :)) Running Man war hingegen sehr gut, hätte man meines Erachtens gut verfilmen können, aber... naja. Und der Rasenmähermann? Brrrr. An diese miesen Streifen hab ich nicht mal gedacht.

Ha! Dann guck dir erstmal Der Rasenmähermann 2 an. :green:
Ich kenne wesentlich mehr SK-Verfilmungen als -Bücher, aber zumindest in einem Fall, und der auch noch relativ aktuell, kenne ich beides, nämlich Dreamcatcher. Da finde ich es ziemlich ärgerlich, was mit dem Film gemacht wurde. Anfangs ist er eigentlich noch eine gute und originalgetreue Umsetzung des Romans, aber das Ende war den Produzenten wohl zu unspektakulär und wurde leider geändert. Die Auflösung der Geschichte wird zugunsten von Effekten und Action gnadenlos abgeflacht und ist dadurch unglaubwürdig und einfach ziemlich dämlich.
Aber auch von den Horrogeschichten gab es ja gute Umsetzungen. Shining hat als Kubrick-Film natürlich seinen ganz eigenen Stil. Und Es fand ich auch immer sehr gelungen. Und Misery gefällt mir sehr gut, aber das ist wiederum weniger ein Horrorfilm.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 7. Nov 2006, 18:41

Alex hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Ich glaube, die schlimmste King-Verfilmung, die ich gesehen habe, müsste "Der Rasenmähermann" gewesen sein, bei dem die Handlung mit der der ursprünglichen Kurzgeschichte (die wirklich nur extrem kurz ist) absolut gar nichts mehr zu tun hat.

Ach ja, und "Running Man" (der Film) war natürlich auch ziemlicher Müll...


Das Buch (die Novelle! :)) Running Man war hingegen sehr gut,


Running Man ist ein Roman, keine Novelle... :roll: ;-)

hätte man meines Erachtens gut verfilmen können, aber... naja.


Und ich denke mal, den Gedanken an eine werkgetreue Neuverfilmung könnte man sich mittlerweile sowieso komplett abschminken, bei dem Ende...
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 7. Nov 2006, 18:50

fflood hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
Das Buch (die Novelle! :)) Running Man war hingegen sehr gut,


Running Man ist ein Roman, keine Novelle... :roll: ;-)


Hehe. Ich dachte, es sei eine weitere Kurzgeschichte gewesen. Aber ich hatte mir mal so einen Riesenschinken "The Bachman Books" gekauft, daher diese falsche Erinnerung.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 7. Nov 2006, 20:09

Alex hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
Das Buch (die Novelle! :)) Running Man war hingegen sehr gut,


Running Man ist ein Roman, keine Novelle... :roll: ;-)


Hehe. Ich dachte, es sei eine weitere Kurzgeschichte gewesen. Aber ich hatte mir mal so einen Riesenschinken "The Bachman Books" gekauft, daher diese falsche Erinnerung.


Uff! Das muss ja wirklich ein Riesenteil gewesen sein. Andererseits: "The Stand" hat als Taschenbuch in ungekürzter Form (ich hab damals leider nur die gekürzte gelesen) glaub ich auch um die 1600 Seiten...
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 7. Nov 2006, 21:13

Hardbern hat geschrieben:
Hi !

Er heißt zwar "Ey man wo ist mein Auto", aber ansonsten stimmts Abdiel.

Und der Film ist imo echt witzig. Ich verweise diesbezüglich nur auf die Szene am China Food Drive in oder auf die Typen in den Luftbläschenfolienschutzanzügen. Geil ist auch die Was-hast-Du-Dir-auf-den-Rücken- tätowieren-lassen-?-Szene.

Das Ding was die schwulen mit dem schweizer Akzent suchen ist übrigens der Kontinuumtransfunktionator. Ein "sehr rätselhaftes und mächtiges Gerät, dessen Rätselhaftigkeit nur durch seine Macht übertroffen wird.

Dann gibt es da noch die Geilen Schnecken....

...mit unheimlich dicken Titten (oder so ähnlich). Genau, an die konnte ich mich natürlich noch erinnern, an die "Schweizer" eben weniger. Ja, der Film war witzig, nur eben schon recht abgefahren.

"The Stand" hat als Taschenbuch in ungekürzter Form (ich hab damals leider nur die gekürzte gelesen) glaub ich auch um die 1600 Seiten...

Ach was, sind nicht mal 1200... ;-) Die Version hab ich zufällig auch im Regal stehen. Da gibt's ja auch eine Verfilung als vierteiliger TV-Film. Muss man aber nicht sehen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 7. Nov 2006, 21:15

Cloud hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Ein Film, der neulich in der ARD ief, ist mir dabei aber tatsächlich aufgefallen (auch wenn ich ihn leider verpasst habe): Oldboy, Regisseur Chan-wook Park.

Der Film kommt heute Abend übrigens auf Hessen 3. Anschauen lohnt sich auf alle Fälle.

Danke für den Hinweis. Wird aufgenommen, direkt hinter Lady Snowblood. :-)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 7. Nov 2006, 21:35

Ganon2000 hat geschrieben:
"The Stand" hat als Taschenbuch in ungekürzter Form (ich hab damals leider nur die gekürzte gelesen) glaub ich auch um die 1600 Seiten...

Ach was, sind nicht mal 1200... ;-) Die Version hab ich zufällig auch im Regal stehen. Da gibt's ja auch eine Verfilung als vierteiliger TV-Film. Muss man aber nicht sehen.


Sicher, dass es nicht die gekürzte ist? Die hab ich nämlich gelesen und die hatte knapp über 1200 Seiten. Oder deine Version hat ein größeres Format...

Die Verfilmung fand ich persönlich so schlecht jetzt nicht.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste