KylRoy hat geschrieben:fflood hat geschrieben:KylRoy hat geschrieben:lustich: Alternate Reality gab es für C-64 und PC.
...und Amiga und ST und was weiß ich nicht noch alles.
bist du da sicher? für 68k-rechner habe ich das nie gesehen.
fflood hat geschrieben:Hattori Hanso hat geschrieben:Also das gesuchte Spiel gab es für C64, Amiga, Atari ST, DOS und NES.
Shot ist aus der C64 Version.
Bin mir nicht ganz sicher, was die Optik angeht, aber vielleicht eines der alten Ultimas? Der fünfte Teil eventuell?
KylRoy hat geschrieben:ahhh, jetzt vielleicht:[spoiler]Legacy of the Ancients[/spoiler]
fflood hat geschrieben:Kann nicht behaupten, dass mir das irgendwas sagen würde...
Was ist denn überhaupt das Blaue über dem Haus links? Soll das einen Fluss darstellen oder brennt in dem Haus ein Chemielabor?
Hattori Hanso hat geschrieben:KylRoy hat geschrieben:[spoiler]Alternate Reality?[/spoiler]
Dicht dran, aber falsch. Genre stimmt so ungefähr, und die Platform auch.
fflood hat geschrieben:Hattori Hanso hat geschrieben:KylRoy hat geschrieben:[spoiler]Alternate Reality?[/spoiler]
Dicht dran, aber falsch. Genre stimmt so ungefähr, und die Platform auch.
Was ist denn dann das Genre? Sowohl MobyGames als auch Lemon 64 geben als Genre für Alternate Reality "Adventure" und "RPG" an. Nach deinem letzten Tipp (Fantasy-Setting) würde ja ein Fantasy-RPG naheliegen, aber welche bekannten Serien gab es da auf dem 64er? Mir fallen nur Ultima (was du ja schon verneint hast), Bard's Tale und die AD&D-Spiele ein...
KylRoy hat geschrieben:zumindest das erste Bard's Tale hatte keinen kartenmodus, nach AD&D sieht das auch nicht aus. dann bleibt nur Ultima?