Benutzeravatar
Dschäg da Ribba
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 22. Nov 2002, 09:31
Wohnort: Rötenberg

Fr, 29. Nov 2002, 16:32

"Wo ´s Not tut Fährmann lässt sich alles wagen!"


"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann."

Cu Dschäg
***************************************
Del dicho al hecho hay mucho trecho.
 
Benutzeravatar
Fraggy
Mensch-Maschine
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1325
Registriert: So, 7. Apr 2002, 16:35
Wohnort: Darmstadt

Fr, 29. Nov 2002, 19:02

Dschäg da Ribba hat geschrieben:
"Wo ´s Not tut Fährmann lässt sich alles wagen!"


"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann."

Cu Dschäg


Mist! Ich finde den Deutsch-0rdner nicht mehr! Argh...!
I did absolutely nothing and it was everything I thought it could be.
(Peter Gibbons)
 
Benutzeravatar
Roemer
Angestellter
Angestellter
Beiträge: 135
Registriert: Fr, 18. Okt 2002, 14:28
Wohnort: Rötenberg b. Schramberg

Fr, 29. Nov 2002, 19:06

fraggy hat geschrieben:
Dschäg da Ribba hat geschrieben:
"Wo ´s Not tut Fährmann lässt sich alles wagen!"


"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann."

Cu Dschäg


Mist! Ich finde den Deutsch-0rdner nicht mehr! Argh...!


Ohh, fraggy! Ordnung ist das halbe Leben (und Unordung das andere!)
Bei dir trifft wohl eher das zweite zu! :lol:
~~~~~~~~~~~~~~
I´m back in bla.. (...nicht zu optimistisch werden) ;-)

visit: http://www.xlanpage.de.vu
 
Benutzeravatar
Fraggy
Mensch-Maschine
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1325
Registriert: So, 7. Apr 2002, 16:35
Wohnort: Darmstadt

Fr, 29. Nov 2002, 19:19

Roemer hat geschrieben:
fraggy hat geschrieben:
Dschäg da Ribba hat geschrieben:
"Wo ´s Not tut Fährmann lässt sich alles wagen!"


"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann."

Cu Dschäg


Mist! Ich finde den Deutsch-0rdner nicht mehr! Argh...!


Ohh, fraggy! Ordnung ist das halbe Leben (und Unordung das andere!)
Bei dir trifft wohl eher das zweite zu! :lol:


Wer aufräumt ist zu faul zum Suchen;-)
I did absolutely nothing and it was everything I thought it could be.
(Peter Gibbons)
 
Benutzeravatar
Roemer
Angestellter
Angestellter
Beiträge: 135
Registriert: Fr, 18. Okt 2002, 14:28
Wohnort: Rötenberg b. Schramberg

Fr, 29. Nov 2002, 19:22

So kann man´s natürlich auch sehen, wobei es zeitlich länger dauert etwas zu suchen, als etwas von seinem Platz im Regal zu nehmen! :wink:

Cu Roemer
~~~~~~~~~~~~~~

I´m back in bla.. (...nicht zu optimistisch werden) ;-)



visit: http://www.xlanpage.de.vu
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 29. Nov 2002, 23:45

fraggy hat geschrieben:
Wer aufräumt ist zu faul zum Suchen;-)


Genau!
Was du heute kannst besorgen, geht genauso gut auch morgen.
Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug.
usw.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Sa, 30. Nov 2002, 00:37

"für die einen ist es chaos, für die anderen die komplexeste ordnung der welt."

nur weil jemand mein system nicht versteht, heißt es noch lange nicht, dass ich nicht weiß, wo etwas zu finden ist.

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 30. Nov 2002, 19:46

Einen hab ich noch vergessen:

Es gibt immer zwei Meinungen: meine und die falsche.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Thema Autor
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 2. Dez 2002, 14:04

Holla!

Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen, das wahre Genie beherrscht das Chaos! Wo ist jetzt nur mein Planer...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Dschäg da Ribba
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 22. Nov 2002, 09:31
Wohnort: Rötenberg

Di, 3. Dez 2002, 20:26

Ganz genau!
Cu Dschäg :roll:
***************************************

Del dicho al hecho hay mucho trecho.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mi, 4. Dez 2002, 14:04

Um mal zum ursprünglichen Thema zurück zukommen:

Gestern ist meine Amazon-Bestellung mit Remarque: Im Westen nichts Neues angekommen. Zählt das eigentlich auch schon unter "klassische Literatur"? keine Ahnung, ist aber mit Sicherheit ein herrausragendes Werk des letzten Jahrhunderts. Das lese ich dann gleich nach "Die Gefährten".

Auf meinem "Will lesen"-Zettel für nächstes Jahr stehen da ein paar Sachen aus der französichen Literatur. Alexandre Dumas mit seinen drei Musketieren zum Beispiel oder Victor Hugo mit Der Glöckner von Notre Dame und Les Miserables. Letzteres hatte ich vor ein paar Jahren (noch vpr der Depardieu-Neuverfilmung) auch schon in Händen, hab aber damals schnell das Interesse dran verloren.

Zählt eigentlich Karl May auch schon zur Klassik? Von dem kenne ich auch nur ca. ein Viertel seiner rund 80 Bände (traue ich mir als quasi-Dresdner fast gar nicht zu sagen...).
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mi, 4. Dez 2002, 17:11

Naja in die Klassik würd ichs nicht gerade einordnen. Ist aber trotzdem ein gutes Buch :)

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 5. Dez 2002, 08:15

Remarque ist ganz gewiß ein moderner Klassiker.
Karl May? Naja, gewiß ein Meilenstein in der Unterhaltungsliteratur, aber ein Klassiker? Nee.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 5. Dez 2002, 08:47

Nein May ist kein Klassiker das ist wirklich zu 90% nur reine Unterhaltungsliteratur (nur einige Bände zumindest in meiner derzeit ca. 50 Stück Sammlung gehen 'ungefähr' in diese Richtung. Das sind die Bände in denen er sich mehr und mehr von der Geschichte löst und in die sogenannten 'höheren Dimensionen' abgleitet).

Die Musketiere habe ich auch malgelesen allerdings würde ich das Buch nicht als Überragend einstufen. Besser gefallen hat mir da ehrlich gesagt Der Graf von Monte Christo.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 5. Dez 2002, 14:23

Den Grafen von Monte Cristo fand ich wieder nicht so dolle, aber da existieren ja eine ganze Menge an seltsam umgeschriebenen Varianten. Wohl um sie für Kinder und Jugendliche zugänglicher zu machen.

Karl May ist natürlich blanke Unterhaltung, aber mir haben die immer ganz gut gefallen. Jedenfalls die, welche ich kenne. Sind ja auch eine Reihe lustig-interessante "Heimatgeschichten" dabei.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste