Dirty Harry hat geschrieben:BS ist inzwischen Dein ganz persönlicher Freund, gelle?
Es gab dann noch ne kleine Fortsetzung per e-Mail. Sagen wir's so: Es passt ins Bild.
Wobei die Vergleichsfotos imho schon Eindrucksvoll sind, zumindest zeigen sie wie sorgfältig die Städte in PGR3 modeliert wurden. Ich denke das ist keine kleine Leistung.
Schon, nur haben sie nicht das Geringste mit dem tatsächlich beim Spielen entstehenden Bildeindruck zu tun. Deswegen ist mir ja der Kragen geplatzt.
Es ist keine Kunst, ein paar Gebäude zu fotografieren, daraus Texturen zu machen, ein paar Quader damit zu bekleben und dann aus ganz bestimmten Blickwinkeln - wo letztlich nur wieder das ursprüngliche Digitalkamera-Bild dargestellt wird - ein paar Screenshots zu machen. Das könnte man auch mit der letzten Konsolengeneration machen, man müsste wohl nur den Bildausschnitt etwas vergößern, weil dort die Texturen nicht so hoch aufgelöst sind.
Was grafisch sehr genial kommt sind die Garagen in denen man sich seine nahezu perfekt dargestellten Fahrzeuge ansehen kann. Falls Du im MM mal die Gelegenheit hast solltest Du Dir das anschauen, mich würde Deine Meinung dazu interessieren.
Ich ziehe deshalb so gegen PGR3 vom Leder, weil ich es mittlerweile mal ausgiebig antesten konnte. Ich hatte kurz nach Weihnachten ein bisschen Zeit in nem Konsumtempel zu überbrücken und habe dort eine gute dreiviertel Stunde PGR3 gespielt. Witzig war schon, dass von den ganzen Konsolen dort (PS2, PSP, Nintendo-Dingens) nur eine einzige frei war: die Allerneueste. Das hat mich schon sehr gewundert, nach der dreiviertel Stunde wusste ich allerdings warum. Das Spiel ist dermassen steril, öde und langweilig, dass ich eigentlich schon nach ner viertelstunde keine Lust mehr hatte. Es ist einfach nichts los, außer monotonem Runden abspulen. Aber gut, das ist Geschmacksache und soll hier nicht das Thema sein.
Bei einem Rennspiel, wo man sein Auto von hinten sieht, hat man nunmal den Heckspoiler des selbigen - mit waagerechten Linien - immer vor der Nase. Und genau dort rollen die Pixel nur so hin und her, wenn das Auto schaukelt. Dasselbe gilt für die Leitplanken, die dünnen Drahtseile an den Brücken und viele anderen Details: rollende Pixel. Andere nennen das Kantenflimmern.
Die 360 hing dort an dem von MS für Ausstellungszwecke einzig erlaubten Samsung-Display. An den Schriften in den Menüs waren deutliche Skalierungsartefakte erkennbar. Woher die kommen, lass ich mal dahingestellt - interne Skalierung von PGR3 (wird ja nur in 600p berechnet) in der 360 oder der Scaler im Display (vermutlich einer dieser 1366x768-Misthaufen, die sich überhaupt nicht in nativer Auflösung ansteuern lassen). Ist aber auch egal, denn es zeigt, wie wenig sich MS um die Darstellungsquali schert, wenn nichtmal das eigene Referenz-Setup einen sauberen Signalweg hat.
[EDIT]
Ha! Bingo! Grade eben mal danach gesucht:
http://www.xboxfront.de/news-33-1136-Xbox_360.html
http://www.recommendedbuys.co.uk/electronics/lcd-televisions/samsung-lnr238w.htm
Wusst ichs doch. Man muss nur mal die Augen aufmachen... nur die Augen aufmachen!

Aber eines stimmte nicht: Scheinbar lässt sich gerade dieses Modell in 1366x768 ansteuern. Die 360 kanns nur leider nicht. Geht höchstens per PC.

[/EDIT]
Zu Carmack: Wenn Herr Carmack es für eine Bereicherung der Konsolenwelt hält, dort 60fps-Shooter in PC-Manier zu haben, bitte. I don't think so. Aber wer könnte ihm diese Einstellung angesichts seines bisherigen Schaffens verübeln.
Mir ist wichtiger, dass Konsolen sowohl technisch als auch inhaltlich eigenständig bleiben. Ich meine, begeistert haben mich früher Super Mario, vor allem Sonic, später Tekken auf der PS. Alles Titel, die auf dem PC so gar nicht machbar waren. Von Sonic 3 hab ich mir später die PC-Version gekauft, die wirklich sehr gut umgesetzt und auch spassig war. Trotzdem kam nicht das richtige Feeling auf, weil die Grafik auf dem Monitor klotzig und steril wirkte. Auch fehlte die PAL-TV-Unschärfe, die erst den richtigen Geschwindigkeitskick beim Herumsausen erzeugte. Wer hätte Tekken mit etwas anderem als einem Gamepad steuern wollen? In dieser Zeit kam niemand auf die Idee, irgendwelche System-Vergleiche anzustellen. Das war für mich die goldene Konsolenzeit.
Davon hat MS überhaupt nichts begriffen. Die heizen die Hardware-Spirale mit kurzen EOL-Zeiten an, walzen mit der Multi-Platform-Strategie jede Konsoleneigenständigkeit platt und legen ein aggressives Verdrängungsgehabe an den Tag, dass man sich fragt ob Sony und Nintendo ihnen irgendwas angetan haben. Witzig, Bill G. darüber schwafeln zu hören, wieviel sie aus der XB1 gelernt haben. Wenn MS so weiter macht, wird es genauso kommen, wie hier [thwidra] beschrieben.
Ich erkenne bei Sony einfach stärkere Bemühungen, ihre Identität zu wahren - bei Nintendo sowieso. Deshalb interessieren mich deren Produkte viel mehr - und erscheint mir MS so überflüssig in diesem Markt.
So wie Doc von MS und BS genervt ist nervt mich das arrogante getue von Sony.
Naja, was sollen sie denn machen außer "Schnauze halten"?! Versuchen, FUD über die 360 zu verbreiten?
Wer technische Details möchte, kann sie bekommen - sogar bei Sony selber. Natürlich nicht auf der Frontpage, dort stilisiert man sich lieber als futuristischer High-Tech-Konzern mit viel gebürstetem Aluminium und Aibo, dem Cyberhund.

Ich denke die Kernaussage ist die daß die 360 Entwicklerfreundlicher ist als die PS3, was das Leistungsplus der PS3 wieder auffressen dürfte.
Du magst es gern einfach, was? Entwicklungsfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit sind völlig unterschiedliche Dinge - da kann nicht das eine das andere aufwiegen, sodass am Ende dasselbe rauskommt! Wenn es in diesen Punkten große Unterschiede gibt, wird es auch im Ergebnis große Unterschiede geben. Sony benutzt den Cell-Chip, um etwas neues, eigenständiges bieten zu können, um sich nicht dumpfen Vergleichen mit PC-Technik ausgesetzt zu sehen - um nicht die eigene Identität im Multi-Platform-Einerlei von Sportspiel-"EA" und Shooter-"id" zu verlieren!
Deshalb wünsche ich Sony und Nintendo viel Erfolg mit ihren Produkten, weil sie eine tatsächliche Bereicherung darstellen (oder im Falle des Scheiterns zumindest den Versuch dazu

Ciao,
Doc SoLo
PS:
In einem gehe ich mit Doc ja völlig konform: BS ist von einem echt netten Kerl zu einem dummschwätzenden Marketingarsch mutiert der seine Seele dem Teufel verkauft hat. Wozu sich Doc über diese arme Gestalt aufregt kann ich allerdings nicht verstehen.
Wahre Worte und eine berechtigte Frage. ... *kopfkratz*... Ich ... Also ... hmm ...
