Dann will ich auch noch mal bewerten:
NORTH AFRICA
Gold Rush: 1
Siwa Oasis: 3
Seawall Battery: 4
CENTRAL EUROPE
Fuel Dump: 2
Rail Gun: 1
Würzburg Radar: 4
Hardbern hat geschrieben:PS to Stift: War doch ganz nett gestern, oder? Ich hoffe Du bist jetzt öfters dabei. Ich mag Leute die keine Blatt vor den Mund nehmen. Zitat Stift: "Dieser Schwanz......lurch" Ich habe gut gelacht.
Cloud hat geschrieben:Hardbern hat geschrieben:Sofern man den Westbunker eingenommen hat und ihn dann auch als Respawnpunkt auswählt, braucht man nicht mehr über den Ganzen "Strand" zu laufen um hochzukommen. Vom Westbunker her ist der Weg auch nicht mehr ganz so lang.
Jaja, das faselst du jedesmal daher, wenn wir die Karte spielen. Weitergekommen bist du von dort aber noch nie (jedenfalls nicht, wenn ich dabei war). Und sich dann wieder tierisch über den Erfolg freuen, den du alleine den "Weicheiern" zu verdanken hast![]()
Cloud hat geschrieben:Hardbern hat geschrieben:Ich erinnere an unsere eine Session wo wir auf "Rail Gun" die Axis sowas von festgenagelt haben, die hatten keine Chance gegen uns. Mir hat das richtig Spass gemacht.
Klar, du hättest deine unzähligen Luftschläge auch noch gerne in das Haus, wo sie respawnt haben, gelegt (wenn das möglich gewesen wäre), statt nur direkt davor. Und das von jemanden, der "sowas eigentlich gar nicht mag" und "mehr auf den Kamf Mann gegen Mann steht"![]()
![]()
Cloud hat geschrieben:Das hat damit nicht unbedingt was zu tun. Ich finde es einfach allgemein langweilig, sich immer nur irgendwo zu verschanzen und die Gegner abzuknallen.
Bevor wir das mit den Campaigns machen sollten wir uns aber mal wie gesagt treffen und ein paar von den Custommaps ausprobieren, da sind mittlerweile ein bis zwei imho vielversprechende dabei.
Doc SoLo hat geschrieben:Als Axis ist ein ganz anderes Stressgefühl da, man steht eben unter Druck.
Cloud hat geschrieben:Doc SoLo hat geschrieben:Als Axis ist ein ganz anderes Stressgefühl da, man steht eben unter Druck.
Das war bei uns aber nicht festzustellen. Da konnte man noch gemütlich nebenbei was essen und die Allies kamen trotzdem nicht von ihren Respawn-Punkten weg. Das war am Anfang noch spaßig, irgendwann habe ich dann aber nur noch gelangweilt gewartet, bis die 30 Minuten zuende waren. Aber vielleicht bin ich ja einfach nicht pervers genug
Chellie hat geschrieben:Übrigens kann ich dem Doc nur beipflichten. Beim original RTCW war Beach ein absoluter Kracher. Waren die Amis erstmal an der Mauer (und das war durchaus kein Problem) ging es da ganz schön rund.
cu
Chellie
Abdiel hat geschrieben:Holla!
Das was Chellie bei Goldrush geschildert hat ist ja umso ärgerlicher, als dass man sich ja nur in der Nähe des Panzers aufzuhalten braucht, damit sich dieser bewegt. Da muss ja einiges im Argen gelegen haben...
Es ist eh schon beschlossene Sache, dass wir mal intern einige Custom Maps durchprobieren werden. Wir wollten damit aber noch etwas warten, damit es sich auch lohnt und die Maps auch wirklich schon etwas ausgefeilt sind. Nach SoLos Erfahrung war das bei den ersten RTCW-Maps scheinbar nicht der Fall.
Danach kann man sich ja auch mal Gedanken über angepasste Kampagnen machen. Inwiefern sich das dann aber auf die Teilnehmer auswirkt kann man noch nicht sagen. Immerhin haben wir die Downloads nicht erlaubt und den Server aber auf "pure" gestellt, alle Leute müssen also die gleichen Files wie der Server aufweisen. Da kann es dann natürlich zu Problemen kommen, weshalb dann unbedingt eine Server-FAQ (oder so) auf unsere Seite muss. Deshalb auch erstmal die Bitte um Aufschub, SoLo kann das ja immer noch nicht testen...
mfgAbdiel
Hardbern hat geschrieben:Das ist es ja was man eigentlich nicht machen sollte, alle aber immer Machen: Die Leute am Respawnpunkt festnageln.![]()
Aber warum soll ich -als Beispiel- auf der Karte Fuel Dump z.B. aufm Berg stehen bleiben, wärend alle anderen zum Respawnpunkt rennen , die Leute umlegen und die Punkte einsacken? Damit ich an Langeweile sterbe???
Chellie hat geschrieben:Da war doch unsere Zugfahrt zum Depot und zurück von ganz anderem Kaliber
Cloud hat geschrieben:Hardbern hat geschrieben:Das ist es ja was man eigentlich nicht machen sollte, alle aber immer Machen: Die Leute am Respawnpunkt festnageln.![]()
Aber warum soll ich -als Beispiel- auf der Karte Fuel Dump z.B. aufm Berg stehen bleiben, wärend alle anderen zum Respawnpunkt rennen , die Leute umlegen und die Punkte einsacken? Damit ich an Langeweile sterbe???
Genau das habe ich auch gemacht. Mir macht sowas Null Spaß und zwar auf beiden Seiten (am Respawnpunkt festgenagelt werden bzw. andere dort festnageln). Deshalb bin ich beim Fuel Damp nicht über die Brücken gegangen. Absolut witzlos wurde das ganze, als wir den Gegner unbehelligt die Brücke reparieren und mit dem Panzer darüber fahren haben lassen, damit sie mal etwas weiterkommen. Und obwohl ich auf keiner Karte zu den Respawnpunkten gerannt bin, Leute umgelegt und Punkte eingesackt habe, hatte ich am Ende die meisten PunkteUnd an Langeweile bin ich auch nicht gestorben, ich konnte schließlich Tafkag ein wenig beharken