Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 15. Dez 2005, 14:59

Viel mehr als aktuelle PC-Spiele auf einer Highend-Maschine darf man wohl auch nicht erwarten, mir reicht das. Die Automodelle von PGR3 sehen gigantisch aus und auch der Detailgrad der Strecken ist extrem hoch, optisches highlight soll wohl die Brooklyn Bridge in NY sein.

PDZ ist ein tolles Spiel, man braucht aber einige Einarbeitungszeit. Außerdem gibt es immer nur einen Checkpoint im Spiel, d.h. es ist relativ schwierig.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 15. Dez 2005, 15:54

Ich hab mir nochmal ein paar andere Bilder von Perfect Dark Zero ergoogelt, und da sieht es in der Tat besser aus. Waren wohl doch schlecht gemachte Screenshots...

Was mich bei Kameo stört, ist auch dieser "Plastik-Look" der Figuren. Aber diese Seuche grassiert ja allgemein schon spätestens seit Doom 3...

Wie das Rennspiel heißt, hab ich keine Ahnung. Ich hab mich nicht großartig durch Menüs quälen wollen und nur mal ein paar Runden gedreht. Was gerade eingestellt war, war ein Rennen durch irgendeine Stadt, bei dem man eine vorgegebene Zeit erreichen musste. Was mir allerdings aufgefallen ist, war, dass die Ladezeiten unter aller Sau waren.

@Early: Was ich meinte war, dass Shrek über weite Strecken den typischen Sacharin-Film Marke Disney parodiert (nicht nur, aber eben auch), und da passt der Stil wie die Faust aufs Auge.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 15. Dez 2005, 16:00

Rennspiel kann entweder Projekt Gotham Racing 3 oder Need for Speed MW sein. Wobei letzteres nicht so dolle aussieht.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 15. Dez 2005, 16:02

Dirty Harry hat geschrieben:
Rennspiel kann entweder Projekt Gotham Racing 3 oder Need for Speed MW sein. Wobei letzteres nicht so dolle aussieht.


Gotham? Also Batman kam nicht drin vor...
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 15. Dez 2005, 16:02

Tequila! hat geschrieben:
Ist schon merkwürdig. Sollte auf einem "freien Markt" nach meinem Verständnis eigentlich anders sein. :?

Mit Ssnake hatte ich diese Diskussion schon mehrmals und ich kann über seinen neuerlichen Erklärungsversuch wieder nur den Kopf schütteln. Es ist doch hanebüchen, fehlende Preisunterschiede mit eingespartem Erklärungsbedarf im Einzelhandel erklären zu wollen.

Natürlich lässt sich der Preis nicht anhand des Spielspass festlegen und das wäre auch dem Kunden gegenüber nicht erklärbar. Aber: Ein Preisunterschied muss gar nicht hieb- und stichfest erklärbar sein. Ich frage mich, warum in allen anderen Branchen Markenprodukte und NoName-Fabrikate unterschiedlich teuer verkauft werden können und es in beiden Kategorien auch noch zig preisliche Abstufungen gibt. Wie kann ein s.Oliver-Store direkt neben einem C&A existieren, wo es doch so aufwändig ist, die Produktunterschiede dem Kunden zu kommunizieren - gerade in der Klamottenbranche?!

Hier meine Erklärung: Die Unterhaltungsbranche ist kein freier Markt. Es gibt zwar viele verschiedene Unterbehmen, aber die machen alle dasselbe und sich gegenseitig ganz sicher keine Preiskonkurrenz. Da wird abkassiert bis die Schmerzgrenze erreicht ist und dann wird sich an dieser entlang bewegt. Und aufs Image muss natürlich geachtet werden, damit der Kunde die überteuerte Glitzerwelt mit ihren steinreichen Superstars auch finanziert und sich nicht blöde dabei vorkommt. Verschiedene Preise würden da nur stören. Nein, die ganze Branche ist ein einziger großer Moloch, dessen Preispolitik eher abstrakt von Raubkopierraten und Jahresumsatzzahlen gesteuert wird und nicht von vielen kleinen Preibildungen in einem freien Markt.

Zu den Japanern: Die sind mir richtig sympatisch geworden. Es gibt nämlich aus Softwaresicht tatsächlich keinen Grund, eine XB360 zu kaufen. Und deswegen tun sie das auch nicht. In Europa dagegen ist die eine Hälfte unglücklich, weil sie keine gekriegt hat - die andere, weil die Kiste lärmt und Spiele+Grafik nicht so toll sind.

Und mit Verlaub, aber um tatsächlich noch über eine Million Konsolen zu verkaufen bis Frühjahr wird MS schon mehr auffahren müssen als dieses eine Prügelspiel mit ein paar Halbnackten.

Beim PC muß für eine unüberschaubare Anzahl an Konfigurationen entwickelt werden

Wie oft kommt das noch?! Kein Entwickler berücksichtigt tausende Konfigurationen. Und das ist auch gar nicht notwendig. Es gibt nur zwei Grafikkartenhersteller. Die achso verschiedene Hardware unterscheidet sich tatsächlich nur in relativ wenigen Parametern. Programmiert wird einheitlich (und nur einmal) über DirectX oder OpenGL. Die Texturen in drei Auflösungen bereitzustellen, macht überhaupt keinen Aufwand. AA und AF können dem Entwickler völlig egal sein. Dazu müssen noch ein paar Effekte abschaltbar gemacht werden - das wars. Mehr ist nicht nötig, um deine "unüberschaubare" Anzahl Konfigurationen abzudecken. Auf der Konsole gibts für diese ganzen Einstellungen einen Preset - voila, da hast du deine Konsolenoptimierung, mehr iss nich.

Auf dem PC bleibt das als Arbeitsaufwand vor dem Spielen an dir hängen, das stimmt. Wenn du darauf keine Lust hast, seh ich ein, warum du die Konsole vorziehst.

Das ist aber kein Grund, dauernd beim Aufwand zu übertreiben. Wenn ich da wieder meine 6600GT als Beispiel nehme: Schnell bei allen möglichen Berechnungen (GPU), aber langsam beim Datenschaufeln (128bit Speicheranbindung). Daraus folgt: höchstens 1024x768, kein AA, Rest geht meist voll. Das ist immer dasselbe, ich brauche da nicht mehr groß experimentieren. Von Doom3 bis FEAR hat das so hingehauen.

Ich finde es ja auch beeindruckend was aktuelle Grafikkarten für Leistungen haben und zu welchen Effekten Sie fähig sind, aber was nutzt es letztendlich wenn es ewig dauert bis mal ein entsprechendes Spiel herauskommt.

Selber schuld, wenn du Grafikkarten kaufst, für die es keine Software gibt. Ich mach das nicht, weswegen ich mit dem PC so billig komme. Bei der Konsole hast du keine Wahl. Alle XB360 Spiele laufen nur auf einem einzigen Kern und werden das nach eigenen Aussagen von MS noch sehr lange tun. Ebenfalls nach MS eigenen Aussagen ist der piplinelose PPC-Kern in der XB360 bei Single-Thread-Anwendungen eine lahme Krücke und hat aktuellen Desktop-CPU's nichts entgegenzusetzen. Trotzdem hast du die zwei weiteren Kerne schon bezahlt.

Im übrigen halte ich Punkt 1 meiner List ohnehin für am wichtigsten, und da treffen die meisten Konsolenspiele meinen Geschmack einfach besser als aktuelle PC-Spiele.

Zustimmung hier. Aktuelles Beispiel für mich: FEAR. Die Szenerie wirkt derart fade, dass es nach Far Cry einen klaren grafischen Rückschritt für mich darstellt.

Ansonsten bestätigt ja Dein Post meine Prognosen daß auch bei Sony nur mit Wasser gekocht wird und die PS3 auch grafisch nicht deutlich mehr bieten wird wie ein aktueller PC oder die 360.

Es kochen alle nur mit Wasser. Trotzdem rechtfertigt das deine Schlussfolgerung nicht. Die PS3-Grafikhardware ist nunmal deutlich leistungsfähiger als die der XB360. Und wenn HDRR wirklich nutzbar sein wird auf der PS3, dann wird es grafisch einen deutlichen Unterschied geben zur XB360.

Fear habe ich übrigens immer noch nicht zum Laufen bekommen, nicht mal in der Minimalkonfiguration. Wobei ich auch zugeben muß daß sich meine Anstrengungen dafür inzwischen auch auf einem Tiefpunkt befinden

Verschwendete Zeit! Wie gesagt: Deine letzte Graka war ein Griff ins Klo. Wenn du dir für ein Drittel dessen, was die XB360 gekostet hat...

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 15. Dez 2005, 16:49

fflood hat geschrieben:
@Early: Was ich meinte war, dass Shrek über weite Strecken den typischen Sacharin-Film Marke Disney parodiert (nicht nur, aber eben auch), und da passt der Stil wie die Faust aufs Auge.


Ist halt Geschmackssache. Wollte nur darauf hinweisen, dass Kameo nicht ein Spiel im Nintendo-Stil ist a la Zelda oder Mario.
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 15. Dez 2005, 16:51

fflood hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Rennspiel kann entweder Projekt Gotham Racing 3 oder Need for Speed MW sein. Wobei letzteres nicht so dolle aussieht.


Gotham? Also Batman kam nicht drin vor...


Der Vorgänger hieß übrigens Metropolis Racing.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 15. Dez 2005, 17:02

@Doc.

Die Grafikkarte als einen Griff ins Klo zu bezeichnen ist einfach falsch. Die Hochgelobte (hochgehypte) Ati Radeon 8500 die ich davor hatte war ein 100% Griff, die
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14376
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 15. Dez 2005, 17:25

Dirty Harry hat geschrieben:
@Doc.

Die Grafikkarte als einen Griff ins Klo zu bezeichnen ist einfach falsch. Die Hochgelobte (hochgehypte) Ati Radeon 8500 die ich davor hatte war ein 100% Griff, die


Hm, wo ist der Rest von dem Satz? Und welche Graka hast du denn aktuell?
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 15. Dez 2005, 17:41

@Doc.

Die Grafikkarte als einen Griff ins Klo zu bezeichnen ist einfach falsch. Die Hochgelobte (hochgehypte) Ati Radeon 8500 die ich davor hatte war ein 100% Griff, da z.B. GTA 3 eine einzige Ruckelorgie war und in UT 2003 nicht alle Effekte dargestellt wurden. Auf meiner jetzigen GF liefen FC und Doom3 wunderbar, und auch HL2 lief passabel. Und die Demo von Fear läuft auch, nur komischerweise nicht das Hauptspiel. Gerüchteweise liegt das an dem ersten Patch der auf manchen Systemen wohl Probleme macht :arg:

Und es geht mir auch nicht ums experimentieren bis alles läuft, sondern um den Aufwand bis das Spiel überhaupt startet. Warum ich dazu keine Zeit und Lust habe habe ich ja ein paar Seiten vorher ausgiebig erklärt.

Aus diesem Grund auch keine neue Grafikkarte, bis die eingebaut ist und wieder alles einwandfrei läuft... zumal es mit einer Gk nicht getan wäre, neuer Prozessor, mehr Speicher, wahrscheinlich ein neues Mainboard.... und keine Lust wieder ewig im Internet zu suchen was nun wirklich gut ist und dann wieder wie bei meiner GF ein halbes Jahr später festzustellen daß man mir Mist erzählt hat.

Zur 360: Also ich bin mit dem Teil zufrieden. Es war kein Problem eine zu bekommen, ein bißchen Weitblick und eine Fahrt zum MM zwei Wochen vor Release waren genug. Manch eine Gk ist ähnlich schwer zu bekommen. Und meine Konsole läuft ohne Macken, funktioniert mit meinem HD-Fernseher wunderbar, die Joypads sind die besten die ich je in den Händen gehalten habe und die Grafik ist auf aktuellem PC Niveau. Okay, die Konsole ist einigermaßen laut, aber immer noch leiser als die Lüfter auf aktuellen Grafikkarten :twisted: . Und ein Aufrüsten meines Rechners auf einen einigermaßen aktuellen Stand wäre sicher auch nicht billiger gewesen als 400 Euro.

Daß die Grafikkarte der PS3 Leistungsfähiger sein soll ist ein Gerücht. MS benutzt den aktuellen Ati Chip, Sony den aktuellen von Nvidia (Falls sie nicht noch aufstocken, was ich bezweifle da sie ja jetzt auch unter Kostendruck sein dürften). der Leistungsunterschied soll bei 3-5% liegen, das wird man auf dem Bildschirm garantiert nicht sehen.
Der Prozessor der 360 hat drei Kerne, ein einzelner Kern ist etwas schneller als ein Kern des Cell Chips, der dafür sieben hat. Aber Entwickler erzählen daß es schon schwierig ist zwei parallele Kerne sinnvoll auszunutzen.
Das bedeutet dann wohl daß die PS3 in der Theorie Leistungsfähiger ist, daß es aber sehr lange dauern wird bis man diese Leistung dann auch wirklich herauskitzeln kann.

Die Spiele die zum Launch herauskommen werden was Punkt 2 betrifft also nicht besser aussehen als X-Box Spiele, ich freue mich schon richtig auf das Geheul der Sony-Fanboys. :twisted:

Und der Vergleich mit dem PC ist auch mal wieder gut: Dann ist der Prozessor in der Box eben Lahm im Vergleich zu einem PC und zwei Kerne werden nicht genutzt. Schön daß nioch Potential nach oben da ist. Was der PC Kern schneller ist frißt dafür das Betriebssystem und die ganzen Schnittstellen. Und ein PC um 400 Euro (oder ein Aufrüsten meines alten um dieses Geld) bringt bestimmt nicht die Leistung die die 360 jetzt schon auf den Bildschirm bringt. (Den ganzen Zeitaufwand den ich nicht bereit bin zu investieren mal Beiseite gelassen.) Dazu wäre dann doch wohl eine größere Investition notwendig.

Und wenn ich mir das aktuelle Gear of War Video anschaue frage ich mich ohnehin was es an der Grafikleistung der 360 auszusetzen geben soll.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 15. Dez 2005, 18:54

Dirty Harry hat geschrieben:
Und es geht mir auch nicht ums experimentieren bis alles läuft, sondern um den Aufwand bis das Spiel überhaupt startet.

Also, ich weiß ja jetzt nicht, was ihr immer mit Euren Kisten anstellt. Ich schmeiß' die DVD ein, klick auf "Installier mich", und geh eine Cola trinken. Und dann geht's los. In der Regel klappt das - sofern man die Software einige Monate nach dem Erstverkaufstag erwirbt und dann gleich noch den aktuellen Patch einspielt.
Zugegeben: Da sind die Sitten mittlerweile verludert, praktisch kein Spiel läuft problemlos solange nicht wenigstens der erste Patch draußen ist - gerüchteweise sollen manche auch ohne klarkommen, aber das scheint mir mittlerweile die Ausnahme zu sein. Nun gut: Auf dem Konsolenmarkt wird mehr Geld verdient, und solange der Damm nicht bricht, daß Patches schlichtweg nicht erscheinen, sind die Publisher wohl bereit, etwas mehr Geld für die Qualitätssicherung auszugeben als das auf dem PC-Markt der Fall ist.
Aus diesem Grund auch keine neue Grafikkarte, bis die eingebaut ist und wieder alles einwandfrei läuft... zumal es mit einer Gk nicht getan wäre, neuer Prozessor, mehr Speicher, wahrscheinlich ein neues Mainboard.... und keine Lust wieder ewig im Internet zu suchen was nun wirklich gut ist und dann wieder wie bei meiner GF ein halbes Jahr später festzustellen daß man mir Mist erzählt hat.

Bei aller Liebe Harry - aber da machst Du jetzt aus einer Mücke einen Elefanten. Im Grunde zählt erst mal nur der Grafikchipsatz und dann vielleicht noch die Speicheranbindung, die von Modell zu Modell unterschiedlich ist. Ansonsten kann man mittlerweile sagen, daß für AMD-Prozessoren pauschal der nForce-Chipsatz für's Mainboard gut ist, daß AMD-Systeme in Summa eher günstiger sind als gleich schnelle Intel-Systeme, und daß sich die Grafikkarten der Reseller im Grunde nur in Ausstattungsdetails unterscheiden (ebenso wie die unterschiedlichen Mainboards), so daß die scheinbar unübersehbare Auswahl schnell zu einer guten Handvoll erwägenswerter Alternativen schrumpft.
Das kann man selber zusammenkloppen - oder, wenn man 50-100 Euro für Bequemlichkeiten übrig hat - auch den Händler umme Ecke erledigen lassen (oder man nimmt den PC-Builder bei Alternate, der schlägt eh' nur passende Komponenten vor).

Im Gegensatz zur Konsole ist der PC aber gut verfügbar, und man hat es als Kunde selbst in der Hand, ob einem eine gute Geräuschdämmung Geld wert ist oder man lieber kompromißlos auf Top-Leistung setzt. Netzteile sind ins Gehäuse integriert und setzen keine Teppiche in Brand, und gutaussehende, geräuscharme Kisten, die auch spieletauglich sind, kriegt man auch zusammengestellt (dazu muß man einfach nur in die c't gucken, oder einen Bekannten haben, der das erledigt).

Bleibt das Preisargument: Ja, der PC als Einzelstück ist teurer. Aber bei den Lebenswegekosten schneidet er günstig ab - einzelne Komponenten können ausgetauscht und nachgerüstet werden, die Spiele sind billiger als für die Konsole, und der alltägliche Nutzwert ist ggf. auch höher. (Letzteres muß jeder für sich sehen). Mir persönlich ist wichtig, daß die Spiele, die ich gerne mag, auf Konsole gar nicht zu haben sind - allein schon deswegen fallen alle Konsolen miteinander für mich aus.
Okay, die Konsole ist einigermaßen laut, aber immer noch leiser als die Lüfter auf aktuellen Grafikkarten :twisted:

Tut mir leid, das ist schlichtweg falsch. Meine GeForce 7800 GTX ist kaum zu hören, und dabei ist das Gehäuse nicht mal besonders schallisoliert (da könnte man also durchaus noch was machen).
Der Prozessor der 360 hat drei Kerne, ein einzelner Kern ist etwas schneller als ein Kern des Cell Chips, der dafür sieben hat. Aber Entwickler erzählen daß es schon schwierig ist zwei parallele Kerne sinnvoll auszunutzen.

Was nur beweist, daß man in beiden Fällen in zunächst nutzlose Hardware investiert.
Sicher, irgendwann wird es Soiele geben, die das dann ausnutzen - aber dann kriegt man die Konsole auch schon zum halben Preis, hat also am Anfang viel Geld unnütz verpulvert.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 15. Dez 2005, 19:21

Doc SoLo hat geschrieben:
Tequila! hat geschrieben:
Ist schon merkwürdig. Sollte auf einem "freien Markt" nach meinem Verständnis eigentlich anders sein. :?

Mit Ssnake hatte ich diese Diskussion schon mehrmals und ich kann über seinen neuerlichen Erklärungsversuch wieder nur den Kopf schütteln. Es ist doch hanebüchen, fehlende Preisunterschiede mit eingespartem Erklärungsbedarf im Einzelhandel erklären zu wollen.

Es ist ein Grund unter mehreren. Da ich kein Einzelhändler bin, kenne auch ich nicht alle Beweggründe. Natürlich versucht jeder, vom Kunden abzumelken, was geht - ist ja auch keine Frage. Dennoch scheint der Preis von Computerspielen nach oben hin relativ unelastisch zu sein, obwohl ich keine Anzeichen erkennen kann, daß die Preis-Nachfrage-Funktion jenseits von 50 Euro weniger elastisch wäre.
Insofern muß es dafür Gründe geben, die nicht mit einem einfachen Marktmodell erklärbar sind. Deine Verschwörungstheorie finde ich aber wieder etwas bizarr.
Ich frage mich, warum in allen anderen Branchen Markenprodukte und NoName-Fabrikate unterschiedlich teuer verkauft werden können und es in beiden Kategorien auch noch zig preisliche Abstufungen gibt. Wie kann ein s.Oliver-Store direkt neben einem C&A existieren, wo es doch so aufwändig ist, die Produktunterschiede dem Kunden zu kommunizieren - gerade in der Klamottenbranche?!

Image. C&A entspricht vom Image her eher Aldi als Givenchy, kann daher auch nicht viel mehr als ein Aldi-Preisniveau erheben, obwohl zweifelsohne das Material der Bekleidungsstücke absolut vergleichbar ist. Erzähl' mir nicht, daß Dir diese Zusammenhänge unbekannt sind.

Preisdifferenzierung findet statt, weil für viele Leute der Preis zugleich auch Qualitätsindikator ist und sie sich gerne einreden, daß ihr Geschmack etwas besonderes ist und ihre selbst zusammengestellte Uniformität Ausdruck von Persönlichkeit und Individualität ist. Natürlich ist das kurios, aber als Marketingfachmann und Produktmanager stellt man sich darauf ein.
Die Unterhaltungsbranche ist kein freier Markt.

Absurd. Kino konkurriert mit Fußball konkurriert mit Formel 1 konkurriert mit Electronic Arts konkurriert mit Sony konkurriert mit Theater konkurriert mit Oper konkurriert mit Fernsehen konkurriert mit Buch, Musik, teuer Abendessen, Kreipenbummel, Safari-Park, Urlaub, ...
Alle diese Waren und Dienstleistungen dienen der Freizeitgestaltung, und konkurrieren miteinander. Wenige Märkte sind freier. Vom Superluxus-Urlaub in Dubai mit Goldschmuck-Bummeltour bis zur gebrauchten 200-Computerspiele-Sammlung für 5 Euro bei eBay stehen alle diese Angebote im direkten Wettbewerb um das Zeit- und Geldbudget der Verbraucher. Zugleich können die Verbraucher unter relativ guter Transparenz das Marktangebot sichten über Suchmaschinen, Reisebüros, Theater- und Konzertkarten-Agenturen usw. Damit sind alle Merkmale eines freien Marktes gegeben - sehr viele Anbieter, sehr viele Nachfrager, große preisliche Differenzierung, relativ gute Transparenz des Marktangebots.

Computerspiele stehen nicht in erster Linie untereinander im Wettbewerb, sondern mit anderen Formen der Freizeitgestaltung.


Mit dem Rest Deines Postings bin ich hingegen ziemlich einer Meinung.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 15. Dez 2005, 19:23

Ssnake hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Und es geht mir auch nicht ums experimentieren bis alles läuft, sondern um den Aufwand bis das Spiel überhaupt startet.

Also, ich weiß ja jetzt nicht, was ihr immer mit Euren Kisten anstellt. Ich schmeiß' die DVD ein, klick auf "Installier mich", und geh eine Cola trinken. Und dann geht's los. In der Regel klappt das - sofern man die Software einige Monate nach dem Erstverkaufstag erwirbt und dann gleich noch den aktuellen Patch einspielt.


Hast du nicht erst Civ4 gar nicht vernünftig zum laufen bekommen?

Ich kann Harry da nur zustimmen. Bei jedem zweiten PC-Spiel hat man normal Probleme. Sei es der Kopierschutz, Abstürze, Inkompatibilitäts-Probleme mit der eigenen Hardware, etc. Da gibt's soviele Möglichkeiten, dass man leicht einmal eine erwischt.

Ssnake hat geschrieben:
Bei aller Liebe Harry - aber da machst Du jetzt aus einer Mücke einen Elefanten. Im Grunde zählt erst mal nur der Grafikchipsatz und dann vielleicht noch die Speicheranbindung, die von Modell zu Modell unterschiedlich ist. Ansonsten kann man mittlerweile sagen, daß für AMD-Prozessoren pauschal der nForce-Chipsatz für's Mainboard gut ist, daß AMD-Systeme in Summa eher günstiger sind als gleich schnelle Intel-Systeme, und daß sich die Grafikkarten der Reseller im Grunde nur in Ausstattungsdetails unterscheiden (ebenso wie die unterschiedlichen Mainboards), so daß die scheinbar unübersehbare Auswahl schnell zu einer guten Handvoll erwägenswerter Alternativen schrumpft.


Also ich hab mir so vor knapp zwei Jahren eine Geforce FX 5900 gekauft und siehe da: Fear ruckelt erbärmlich und die blöde Karte hat immerhin um die 200 Euro gekostet. Zurselben Zeit hab ich auch einen Chipwechsel unternommen und mittlerweile einen XP 2400 drin - also auch nicht unbedingt langsam. Hat damals auch einen 100er gekostet.


Ssnake hat geschrieben:
Das kann man selber zusammenkloppen - oder, wenn man 50-100 Euro für Bequemlichkeiten übrig hat - auch den Händler umme Ecke erledigen lassen (oder man nimmt den PC-Builder bei Alternate, der schlägt eh' nur passende Komponenten vor).


Bei einer Konsole nicht notwendig. Und das ist imerhin schon ein Viertel vom Gesamt-Kaufpreis der brandneuen X-Box 360. Preislich also nicht wirklich zum Vergleichen.

Ssnake hat geschrieben:
Im Gegensatz zur Konsole ist der PC aber gut verfügbar, und man hat es als Kunde selbst in der Hand, ob einem eine gute Geräuschdämmung Geld wert ist oder man lieber kompromißlos auf Top-Leistung setzt. Netzteile sind ins Gehäuse integriert und setzen keine Teppiche in Brand, und gutaussehende, geräuscharme Kisten, die auch spieletauglich sind, kriegt man auch zusammengestellt (dazu muß man einfach nur in die c't gucken, oder einen Bekannten haben, der das erledigt).


Also das mit Verfügbarkeit ist ein lächerliches Argument. Das ist ja nur im Veröffentlichungs-Monat so. Dann gibt's die 360 wie jede andere Konsole auch an jeder Ecke zu haben.

Punkto Lüfter-Lautstärke geben sich die PC und X-Box wohl nicht so viel. Außer man ist Bastler und haut sich einen Wasser-Lüfter rein.

Und: Wer hat heutzutage schon noch einen Teppich bzw. setzt ausgerechnet darauf seine X-Box? ;-)

Ssnake hat geschrieben:
Bleibt das Preisargument: Ja, der PC als Einzelstück ist teurer. Aber bei den Lebenswegekosten schneidet er günstig ab - einzelne Komponenten können ausgetauscht und nachgerüstet werden, die Spiele sind billiger als für die Konsole, und der alltägliche Nutzwert ist ggf. auch höher. (Letzteres muß jeder für sich sehen).


Nur braucht wohl kaum einer für seine Anwendungen einen so teuren PC wie er für Spiele erforderlich ist. Grafikkarte, Prozessor, etc. braucht man ja alles immer nur für die neuen Spiele - nicht für Word, Internet & Co.

Ssnake hat geschrieben:
Mir persönlich ist wichtig, daß die Spiele, die ich gerne mag, auf Konsole gar nicht zu haben sind - allein schon deswegen fallen alle Konsolen miteinander für mich aus.


Das ist natürlich ein Grund. Kommt aber ganz auf den Spielegeschmack an. Bis auf wenige Genres ist da der PC aber meist im Hintertreffen.
Zuletzt geändert von Early am Do, 15. Dez 2005, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 15. Dez 2005, 19:28

Ssnake hat geschrieben:
Image. C&A entspricht vom Image her eher Aldi als Givenchy, kann daher auch nicht viel mehr als ein Aldi-Preisniveau erheben, obwohl zweifelsohne das Material der Bekleidungsstücke absolut vergleichbar ist. Erzähl' mir nicht, daß Dir diese Zusammenhänge unbekannt sind.

Preisdifferenzierung findet statt, weil für viele Leute der Preis zugleich auch Qualitätsindikator ist und sie sich gerne einreden, daß ihr Geschmack etwas besonderes ist und ihre selbst zusammengestellte Uniformität Ausdruck von Persönlichkeit und Individualität ist. Natürlich ist das kurios, aber als Marketingfachmann und Produktmanager stellt man sich darauf ein.


Also Kleidung hebt sich aber wirklich nicht nur durchs Image voneinander ab. Zwischen der Qualität bei einem H&M-Leibchen und einem vom Boss-Geschäft nebenan ist schon ein Riesen-Unterschied. Ersteres kannst du nach zwei Mal waschen maximal zum Unter- oder Areitsleiberl verwenden, letzteres schaut auch nach ein, zwei Jahren noch gut aus.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 15. Dez 2005, 19:50

Early hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
ch schmeiß' die DVD ein, klick auf "Installier mich", und geh eine Cola trinken. Und dann geht's los. In der Regel klappt das - sofern man die Software einige Monate nach dem Erstverkaufstag erwirbt und dann gleich noch den aktuellen Patch einspielt.


Hast du nicht erst Civ4 gar nicht vernünftig zum laufen bekommen?

Genaues Lesen ist vorteilhaft: sofern man die Software einige Monate nach dem Erstverkaufstag erwirbt und dann gleich noch den aktuellen Patch einspielt.
Ich war halt so dämlich, Civ 4 am Erstverkaufstag zu holen. Hätt' ich bis letzte Woche gewartet, wär' der Patch ja schon draußen gewesen.

Ich stelle aus meiner Support-Praxis fest, daß viele Leute brutal zerstückelte Betriebssysteme haben (sicher auch die Schuld von Trojanern und Viren, die dem ungepatchten Windows/Internet Explorer-Nutzer nahezu zwangsläufig unterkommen; das mag man Microsoft anlasten, oder man kehrt vor seiner eigenen Tür - muß jeder selber wissen, wo er die Schuld sucht).
Da aber jeder von sich meint, einen perfekten PC zu haben, bei dem bis gestern alles lief, und er doch "gar nichts gemacht" hat, gibt jeder erst mal die Schuld dem Spieleentwickler, oder dem PC als Plattform. Und überhaupt: Bill Gates ist eh' an allem schuld. ;)
Also ich hab mir so vor knapp zwei Jahren eine Geforce FX 5900 gekauft und siehe da: Fear ruckelt erbärmlich und die blöde Karte hat immerhin um die 200 Euro gekostet.

Nun, vielleicht ist FEAR ein Extremfall. Vielleicht kann man auf 800x600 noch vernünftig spielen, und muß ggf. noch Antialiasing ausstellen. Vielleicht ist FEAR auch einfach ineffizient programmiert, kann schon sein. Aber auf einer einzigen Anekdote wollen wir doch keine grundsätzliche Systemkritik aufbauen, oder? Das Fundament könnte bröseln.
Ssnake hat geschrieben:
Das kann man selber zusammenkloppen - oder, wenn man 50-100 Euro für Bequemlichkeiten übrig hat - auch den Händler umme Ecke erledigen lassen (oder man nimmt den PC-Builder bei Alternate, der schlägt eh' nur passende Komponenten vor).


Bei einer Konsole nicht notwendig. Und das ist imerhin schon ein Viertel vom Gesamt-Kaufpreis der brandneuen X-Box 360. Preislich also nicht wirklich zum Vergleichen.

Nun ja. Selbstverständlich ist die Konsole subventioniert, da kann man sich als Kunde natürlich drüber freuen. Der Selbstkostenpreis dürfte deutlich höher liegen, was sich die Konsolenhersteller über höhere Spielepreise und teure Lizenzen der Entwicklungsumgebungen 'reinholen. Und Ati und NVidia liefern die Grafikchips auch nur zum Selbstkostenpreis, des Prestiges wegen. Die verdienen mit Konsolenchips praktisch kein Geld und packen an Funktionen eh' nur 'rein, was für den PC sowieso entwickelt worden wäre. So wird noch die Auslastung der Fertigungsstraßen gesichert, insoweit findet auch hier eine Quersubventionierung zugunsten der Konsole statt.
Also das mit Verfügbarkeit ist ein lächerliches Argument. Das ist ja nur im Veröffentlichungs-Monat so.

Mag ja sein, aber es liegt eben auch an der mangelnden Ausbeute in der Prozessoren-Fertigung. Die einzige Rettung liegt darin, daß die Konsolennachfrage so extrem zyklisch ist, daß 80% der Verkäufe um Weihnachten herum liegen. Microsoft hat sicher nicht aus Spaß zuwenig Konsolen geordert - mehr können zur Zeit schlichtweg nicht produziert werden.
Dieses Problem kann es prinzipiell solange nicht auf dem PC-Markt geben, wie es laufend neue Prozessorenmodelle gibt die sich nur geringfügig in der Leistung unterscheiden, die alle miteinander preislich differenziert parallel angeboten werden, noch dazu von zwei Herstellern.
Punkto Lüfter-Lautstärke geben sich die PC und X-Box wohl nicht so viel. Außer man ist Bastler und haut sich einen Wasser-Lüfter rein.

Seh' ich nicht so. Die 360 dröhnt mit 1,9 Sone, und auch ohne Wasserkühlung sind mit dem PC ohne weiteres 1,0 Sone erreichbar - also etwa halbe Lautstärke. Bei durchaus leistungsfähiger Grafik. Man vergleiche die einschlägigen Übersichten der c't in den letzten Monaten.
Nur braucht wohl kaum einer für seine Anwendungen einen so teuren PC wie er für Spiele erforderlich ist.

Zugegeben, aber dann sollte man fairerweise auch nur die anteiligen Zusatzkosten in Rechnung stellen. Basis-PC plus Konsolenpreis plus 15% = spieletauglicher PC, so schaut's doch aus.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste