Singularity hatten wir ja schon erwähnt. Ist tatsächlich ein ziemlich guter Sci-Fi-Shooter mit einigen netten Ideen. Das TMD (Time Manipulation Device) als besonderes Gimmick im Stil der Gravity Gun hat mehrere Anwendungsmöglichkeiten, so dass es ein paar Rätsel gibt und auch die Kämpfe interessante Elemente bieten. Zudem gibt es recht viel Abwechslung bei Gegnern und Waffen. Ich hasse es ja, wenn auch bei einem Sci-Fi-Spiel nur mit MG und Shotgun auf Menschen geschossen wird. Das gibt es hier auch, aber erfreulicherweise nicht nur. Die Story war trotz Zeitreisethema eher mau, aber das Ende hat mir gefallen. Oder besser gesagt die Enden.
Batman: The Telltale Series - Episode 1 gab es vorübergehend kostenlos bei Steam, habe ich heute mal gespielt. Nun, es ist ein Telltale-Spiel... mit Batman! Die Comicgrafik passt hier natürlich gut und sieht gar nicht so schlecht aus. Die Geschichte nahm im Verlauf der Episode, nachdem anfangs vor allem bekanntes Batman-Material abgespult wird, tatsächlich interessante Züge an. Und sie holen aus dem Szenario und ihrem Spielprinzip einiges raus. Viel Spielzeit verbringt man als Bruce Wayne in Zivil und führt Dialoge. Als Batman gibt's natürlich QTE-Kämpfe (glücklicherweise ist das "Drücke einen Knopf so schnell und so oft wie möglich" offenbar aus dem Repertoire verschwunden), man darf ein bisschen Detektiv spielen und natürlich Entscheidungen treffen. So konnte ich einen Gangster foltern oder es nur androhen, um an Informationen zu kommen. Ich tat letzteres, laut Texteinblendung bemerkte Jim Gordon meinen "nonviolent approach". In der nächsten Szene warf Alfred mir aber vor, dass ich den Typ ins Krankenhaus gebracht habe. Hm, so ganz scheint es nicht zu funktionieren, aber sonst machte es einen guten Eindruck. Nicht so sehr, dass ich den Rest sofort kaufen müsste, aber ich bin auch nicht der größte Batman-Fan. Angeblich wird Telltale ja demnächst was zu Guardians of the Galaxy machen, das könnte witzig werden... Bisher gefällt mir von diesen interaktiven Filmen aber Heavy Rain immer noch am Besten.
Silence (Demo) von Daedalic. Die Fortsetzung zu The Whispered World, die aber nicht mehr als solche beworben wird und deutlich internationaler ausgerichtet ist. Es steuert sich zwar im Wesentlichen noch wie ein Point & Click-Adventure, aber richtig knackige Rätsel gibt's wohl nicht mehr. Dafür kleine Geschicklichkeitseinlagen (keine QTEs!) und Entscheidungen (die sich vielleicht auswirken oder auch nicht). Die Grafik ist jetzt 3D und sehr hübsch. Anders als in früheren Daedalic-Spielen scheinen die englischen Sprecher besser zu sein als die deutschen. Schade irgendwie. Aber viel mehr kann ich anhand der Demo nicht sagen.