[EDIT]Nachdem Frogo mit mir geschimpft hat, drehe ich mal alles zurück auf Start. Unten mein Ursprungsposting. Am Ende kommt der Vollständigkeit und der Verständnis halber der Link auf die 2. Variante, die ich als "ausgefeilt" und Frogo als (ich zitiere ihn hier mal nicht wörtlich sondern sinngemäß) schnarchlangweilig, pseudo-sachlich und ohne Feuer/Emotionen bezeichnete.

[/EDIT]
Apropos Innovationen: Habe gestern Ico und dessen inoffiziellen Nachfolger Shadow of the Colossus gespielt. Ich tue mich etwas schwer in den Jubel uneingeschränkt einzustimmen. Um genau zu sein, haben mich beide eher dazu bewegt, ob ich mir nicht eine Art von „You know what really grinds my gears?“-Blog zulege. Denn: Beide blicken mE in die richtige Richtung, müssen die Schritte in selbige aber noch nehmen. Es ist die eine Sache, eine experimentelle Story mit langen, ruhigen Phasen zu integrieren. Damit allein ist das Spiel aber noch nicht im sicheren Hafen. Vor allem nicht, wenn man typische Designschnitzer wie bei jedem 08/15 Shooter/Adventure/RPG-Furunkel reinballert (dabei rede ich noch nicht mal von der beschränkt erfreulichen Kameraführung).
Ich kann da insbesondere nur die Aussage des
Gamermanifestos sekundieren „Seriously, get rid of the crates“. Schlampiges und einfallsloses Leveldesign ist neben schlecht erzählten Geschichten mein Hassobjekt No.1. Wie schwer kann es denn bitte sein, eine spielinterne Logik in die Level zu bringen? Dazu zähle ich *nicht*, dass eine Holzkiste mitten im Raum liegt und den Schalter zur Ausgangstür verdeckt. Mal abgesehen vom fraglichen Nutzen (und der mangelnden Attraktivität) von überall herumfliegendem Verpackungsmaterial: Welcher normale Bauherr würde im RL *Geld dafür ausgeben* Türöffnungsmechanismen installiert zu bekommen, die jeweils *so weit wie möglich* vom dazugehörigen Durchgang entfernt sind?? Und wenn schon Otto Normalbürger bei derartigen architektonischen Patzern klagen würde, darf man davon ausgehen, dass Otto Wahnsinnmagier dem orkischen Konstrukteur seines Vertrauens ohne vorangehende Fristsetzung direkt den Kopf abschrauben würde.
Überhaupt, diese Burgen/Schlösser/Magiertürme! Das sind doch alles logistische Alpträume. Wer würde so Dinger bauen? Ich meine, die meisten Oberbösewichte sind wahnsinnig, aber das heißt ja nicht, dass sie völlig bekloppt sind! Man möchte doch wenigstens annehmen, dass ein potentieller Welteroberer in der Lage ist, seinen Hauptaufenthaltsraum in der Nähe der Eingangstüren (gilt auch für die Küche/Toiletten/Schlafgemächer, soweit überhaupt vorhanden) einzurichten, um nicht jedes Mal, wenn der kleine Hunger kommt oder einfach nur der neue Hexenmeister von nebenan an klingelt, durch dreißig Etagen mit Verließen, Folterkammern, Söldnerbaracken oder die immer wieder gern genommenen anderen Astralebenen rennen zu müssen (durch die zu allem Übel üblicherweise auch noch fröhliche Heldenhorden entgegen gemetzelt kommen, die dazu wiederum nur Gelegenheit haben, weil irgendein inkompetenter Vollpfosten dafür gesorgt hat, dass immer ausreichend Waffen, Rüstungen und Heiltränke in der Gegend rumliegen!) Sich ewig aufs Klo teleportieren zu müssen, sehe ich da nicht als dauerhafte Alternative …
Wobei mir direkt die nächste Sache einfällt, die mich schon immer aufregt: Wenn ich ein allmächtiger Zauberer wäre, würde ich meinen gesamten Offiziersstab und alle meine Diener nach dem Kriterium auswählen „Wer sieht am meisten nach Störfall in einer Munitionsfabrik aus“? Würde ich die Menschheit vernichten um die Welt danach mit Orks, Dämonen, Untoten oder Mutanten bevölkern zu können? Würde ich nicht viel eher versuchen, die Standardvoraussetzungen für die Teilnahme an meinem neuen Universum irgendwo bei 90-60-90 anzusiedeln? Mal im Ernst: nur weil jemand aussieht wie Steve Buscemi, eine Moral wie Donald Rumsfeld und das Gemüt von Quentin Tarantino hat … sucht er seine Partnerin doch nicht automatisch in der Unfallnotaufnahme respektive Leichenhalle!? Hätte auch noch nicht davon gehört, dass Microsoft nur noch haarlose Damen aus Tschernobyl mit doppelten Zahnreihen und einem dritten Auge auf der Stirn einstellt.
GNAAAA! Ich merke, dass ich massiv abschweife … aber ehrlich gesagt … mich nervt es ungemein, dass die Technik erwachsen wird und die eigentlich entscheidenden Elemente kommen nicht über die Pubertät hinaus, obwohl *die* schon seit Jahren realisierbar sind.
[EDIT]Sooo... hier der selbe
Schmandin leicht veränderter Form[/EDIT]