Gunpoint hab ich letztes Jahr gespielt. Ich kann Cloud fast vollständig zustimmen. Zu leicht fand ich es aber nicht. Manchmal musste ich schon knobeln.
Marlow Briggs and the Mask of Death ist ein God of War-Klon mit Humor. Wie im Original wird viel gemetzelt, relativ viel gesprungen und geklettert sowie ein wenig gepuzzlet. Zwischendurch gibt's ein paar spezielle Einlagen, z.B. Shoot'em-Up-Sequenzen, die Abwechslung bringen In 7,5 Stunden war es durchgespielt, gute Länge für so ein Spiel. Interessanterweise hatte ich GoW bei Weitem nicht so lange gespielt, als ich es auf der PS3 nachholen wollte. Die Kämpfe fand ich da oft eher frustrierend als spaßig, vor allem wenn man die QTEs verpasst (die gibt's bei Marlow nicht so häufig, zudem fängt es sehr einfach an und wird es nach einiger Zeit schwieriger), die Jump'n'Run-Abschnitte dank der festen Kamera nervig (hat MB auch, aber funktionieren irgendwie besser) und mit Kratos als "Held" kam ich gar nicht klar, fand ich extrem unsympathisch. Die Story bei MB ist trashig und klischeehaft, aber das Spiel ist sich dessen voll bewusst, was für einige witzige Kommentare sorgt. Nur bei den Bosskämpfen hat GoW die Nase vorn, die sind bei MB zu selten und einfallslos. Hat mir aber insgesamt gut gefallen.
Need for Speed: Hot Pursuit (2010) hab ich ein paar Stunden angespielt. Ich mochte die alten Hot Pursuits und ich mochte die Burnout-Teile von Criterion. Aber bei Hot Pursuit von Criterion will der Funke nicht überspringen. Die Rennen an sich sind in Ordnung, obwohl mir Fahrfehler etwas zu hart bestraft werden. Am meisten Spaß machen mir die Verfolgungsjagden aufseiten der Polizei (man kann parallel seine Karriere als Racer und als Cop voranbringen), wenn da nur nicht diese enervierende Sirene wäre, die man nicht abschalten kann. Es ist zwar erfrischend, dass man einfach Rennen über eine Karte startet, ohne Story oder Open World, die man bei einem Rennspiel nicht wirklich braucht, aber es dauert immer so ewig, bis es mal losgeht: Erst die nicht wirklich kurze Zeit auf dem Ladebildschirm, dann klickt man sich durch Infobildschirme und dann kommt noch ein Intro, das die Strecke zeigt. Doch selbst, wenn man direkt auf "Skip" drückt, geht es noch einige Zeit weiter. Da wird wohl im Hintergrund immer noch geladen. Und wenn man dann ein schlecht gelaufenes Event neustarten will, geht die ganze Prozedur von vorne los. Selbst wenn man noch mitten im Rennen ist, wird die Strecker komplett neu geladen! Das geht ja wohl besser...