Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mi, 7. Dez 2005, 10:58

Genauso wie damals die Maus-Steuerung bei Quake [...]

Moment. Ehre wem Ehre gebührt: Auch wenn es schwer einstellbar war, gab es *das* schon bei Duke Nukem. ;)
Cheers,
Nackter Onkel

___________________________________________
"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 7. Dez 2005, 11:01

Tequila! hat geschrieben:
Genauso wie damals die Maus-Steuerung bei Quake [...]

Moment. Ehre wem Ehre gebührt: Auch wenn es schwer einstellbar war, gab es *das* schon bei Duke Nukem. ;)


Echt? Ich dachte Quake war seinerzeit der erste Shooter mit Maus-Steuerung. Wird dann wohl der erste gewesen sein, wo es zwingend vorgeschrieben war. Kann mich noch erinnern wie ich damals ob dieser idotischen neuen Steuerung geflucht habe. :green:
CU Early
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mi, 7. Dez 2005, 11:16

Tequila! hat geschrieben:
Genauso wie damals die Maus-Steuerung bei Quake [...]

Moment. Ehre wem Ehre gebührt: Auch wenn es schwer einstellbar war, gab es *das* schon bei Duke Nukem. ;)


Hm, hatte Quake wirklich Maussteuerung? Dann muss Raven das bei Hexen 2 rausgeschmissen (oder zumindest nicht übernommen) haben...
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mi, 7. Dez 2005, 11:29

Mouselook konnte/musste man bei Quake noch in der Konsole aktivieren: +mlook .
Denselben Effekt erreicht man allerdings, wenn man zu ersterem zu dämlich war (*hüstel*), mit der T-Taste (oder war es M ?), die behelfsmäßig mit einer Holzschraube respektive Büroklammer zu arretieren war. :wink:
Und da soll noch jemand sagen, beim PC hätte es nicht schon immer "Hardware" Gimmicks gegeben ... :D

@Early + Ico: Bezahlbare Neuauflage im Februar
Zuletzt geändert von Nackter Onkel am Mi, 7. Dez 2005, 12:00, insgesamt 3-mal geändert.
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 7. Dez 2005, 12:06

Tequila! hat geschrieben:


Davon hab ich schon gelesen. Nur hoffe ich, dass es keine dieser Platinum-Versionen ist. Die schauen nicht wirklich fein aus im Regal. :?
CU Early
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14376
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 7. Dez 2005, 16:16

Quake hab ich noch ohne Mouselook gespielt, ich glaube sogar mit Jystick. ;)
Iirc habe ic den Mouselook das erste mal bei einer Jedi Knight-Demo benutzt. Selbstvertändlich invertiert. :green:
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mi, 7. Dez 2005, 17:03

Komisch. Ich habe auch immer invertiert gespielt. Dann habe ich eine Zeit lang mit Shootern aufgehört und irgendein Rollenspiel (meine ich zumindest) gezockt, in dem die Invertierung nicht einzustellen ging. Als ich den nächsten Shooter anrührte, war ich ziemlich verworren. Wusste nicht mehr, was "richtig" ist. Mittlerweile spiele ich so, wie es gerade kommt. :)
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14376
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 7. Dez 2005, 17:17

Tequila! hat geschrieben:
Komisch. Ich habe auch immer invertiert gespielt. Dann habe ich eine Zeit lang mit Shootern aufgehört und irgendein Rollenspiel (meine ich zumindest) gezockt, in dem die Invertierung nicht einzustellen ging. Als ich den nächsten Shooter anrührte, war ich ziemlich verworren. Wusste nicht mehr, was "richtig" ist. Mittlerweile spiele ich so, wie es gerade kommt. :)

Das kenn ich. Wenn ich mal zwangsweise was uninvertiertes gespielt habe und danach einen invertierten Shooter, bin ich auch erstmal verwirrt. Teilweise macht man es intuitiv richtig, aber manchmal dann doch falschrum... Egal, auch wenn ich mich erfolgreich an die WASD-Steuerung gewöhnt hab, sehe ich keinen dringenden Grund, auch noch die Invertierung aufzugeben.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mi, 7. Dez 2005, 17:40

Ein Spiel, bei dem die Invertierung nicht einzustellen geht, würde bei mir sofort wieder von der Platte fliegen.

Das mit der Konsole wusste ich noch nicht. Vielleicht hätte ich dann Hexen 2 damals länger als eine oder zwei Stunden gespielt. Immer natürlich vorausgesetzt, dass das in dem Spiel auch so ging. Quake hab ich nie von Nahem gesehen...
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 8. Dez 2005, 00:24

Tequila hat recht, es ging schon in DN3D! Aber sowohl das, als auch Quake habe ich ohne Maus gepielt, weil es nicht nötig war. Die Gegner traf man ja auch so, ich hab das definitiv erst hinterher erfahren. Vielen ging es wohl ähnlich, die haben das damals schlichtweg verpasst. Imho hat erst der MP-Boom danach dafür gesorgt, dass diese Steuerungsart so verbreitet wurde. Ähnlich wars ja dann später bei der WASD-Belegung.

Zur Invertierung: Viele Leute, die vorher mit dem Joystick gespielt haben, invertieren auch heute noch die Maus, weil es einfacher von der Umgewöhnung her war. Ich komme dagegen regelmässig in Schwierigkeiten, wenn eine Tastatursteuerung wie beim Joystick belegt ist. Einzig der Steuerknüppel selber ist die Ausnahme, bei der ich keinerlei Probleme damit habe... *kopfkratz*
Zuletzt geändert von Abdiel am Do, 8. Dez 2005, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 9. Dez 2005, 13:07

Ssnake hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
um Rev Controller: Da fallen mir auch eine Menge Dinge ein warum das Ding floppen könnte:
-Zu anstrengend damit zu spielen

Und EyeToy?
-Zu "Uncool" für die Breite Masse. (Wer will schon fuchtelnd vor dem Fernseher sitzen und dabei gesehen werden?)

Und EyeToy?
-Viele Dinge gehen eben doch nicht wie in der Realität. Beispiel Schwertkampf: Wenn mein Schwert auf dem Bildschirm geblockt wird kann ich den Controller trotzdem durchziehen, d.h. die Position des Schwertes und des Controllers stimmen nicht mehr überein.
Und wie steuert man mit der Maus als Jedi sein Lichtschwert? Oder nimmt man da nur Tasten?


Eye Toy ist eher etwas für die kurze Runde zwischendurch, wenn die Rev-Spiele darauf ausgelegt sind fände ich es ziemlich uninteressant (wie das Eye Toy eigentlich auch)

Und auch eher als PartyGag wenn man es zu mehreren spielt. Nach ein paar Bier sicher lustig, aber dann will ich auch keinen Egoshooter spielen...

Und um auf die Sache mit der Positionsabfrage nochmal einzugehen:

Man schlägt z.B. einen waagrechten Schlag und zieht komplett von links nach rechts. (den Controller) Auf dem Bildschirm wird aber das Schwert in der Mitte geblockt und schon stimmen Position des Controllers und des Schwertes nicht mehr überein und die Illusion ist dahin.
Und blind auf Nintendo zu vertrauen die werden das schon richtig machen halte ich für gefährlich, mit dem Virtua Boy haben die auch schon einen grandiosen Flop abgeliefert und die DS Spiele nutzen den Touchscreen bislang auch nur leidlich gut.

Nichts gegen den Rev, aber ich bin noch SEHR skeptisch.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Fr, 9. Dez 2005, 16:41

Und blind auf Nintendo zu vertrauen die werden das schon richtig machen halte ich für gefährlich


Ich nicht. Außer für Nintendo ... ;)
Ich meine: welches Risiko gehst du denn schon groß ein? :D
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Sa, 10. Dez 2005, 09:49

Tequila! hat geschrieben:
Und blind auf Nintendo zu vertrauen die werden das schon richtig machen halte ich für gefährlich


Ich nicht. Außer für Nintendo ... ;)
Ich meine: welches Risiko gehst du denn schon groß ein? :D


So gesehen... :wink:

Ein Risiko gehe ich dann ein wenn ich die Konsole vorschnell kaufe. obwohl das beim Virtua Boy auch nicht unbedingt ein Fehler war, die Dinger erzielen inzwischen bei Ebay ja Höchstpreise. Trotzdem werde ich auch beim Rev warten bis es Spiele gibt die mich interessieren. ich fürchte nur am Anfang wird der Spieler mit kurzatmigen Angel- und Kochsimulationen verschreckt.

Beim DS ist es ja ähnlich. Außer bei Another Code und Nintendogs und einigen kurzweiligen Knobelspielchen gibt es fast kein Spiel wo ich den Riesenvorteil der zwei Bildschirme und des Touchscreens erkennen kann. Und das nachdem die Konsole schon ein Jahr auf dem Markt ist.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

So, 11. Dez 2005, 00:49

Tjaaa... aber ist das nicht das Berufsrisiko des "early adopters"?
Klar, man kann die Welle des Trends reiten - aber sich eben auch mal verspekulieren. Ich glaube auch nicht, daß Nintendo auf den Riesenerfolg bei zur Zeit typischen Konsolenspielern zielt. Sie wollen neue Märkte entwickeln - Omis und Opis, die zusammen mit dem Enkel vorm Fernseher spielen, oder andere Gelegenheitsspieler, die sonst keine Konsole kaufen würden, weil es ihnen zu technisch und/oder zu freakig erscheint. Der Rev ist eben "ne Fernbedienung", mit der kann jeder. Und plötzlich stellen sie fest, das ist ja wie ein Zauberstab, damit kann man noch viel mehr anstellen, und es ist total intuitiv bedienbar.

Es könnte sich als ein absolut genialer Schachzug herausstellen - oder als ein Flop, weil die Zeit noch nicht reif für diese Erfindung ist. Aber im Grundsatz ist es ein Schritt in die absolut richtige Richtung, um Computerspiele zu popularisieren. Es wird eine Weile brauchen, bis auch die Spieleentwickler mit guten Ideen kommen, wie der Rev Controller gewinnbringend einzusetzen ist. Vielleicht kommen sie schnell genug auf geniale Ideen, vielleicht dauert es zu lang und die Konsole floppt. Denn auch die Spieleentwickler müssen sich von Konventionen verabschieden und können nicht einfach versuchen, ein normales Konsolenspiel auf diesen neuen Controller umzustricken.
Von der Erfindung der Filmkamera zur Entwicklung der Filmsprache waren auch viele Irrwege nötig, von denen man sich nach und nach verabschiedet hat - weil gelegentliche Smash Hits wie "Der Golem", "Nosferatu", "Citizen Kane" und andere Monumente des Films den Weg gewiesen haben. Pioniere wie Laurel & Hardy, die systematisch den Slapstick für die Kamera optimiert haben (ich sag' nur "slow burn"...).

Ein ähnlicher Entwicklungsprozeß ist auch für Computerspiele nötig. Man wird sich vielleicht an "Black & White" mit seinen Mausgesten orientieren müssen, wenn man die Bedienung eines Spiels auf den Revolution Controller ausrichtet. Ich weiß es nicht, muß es auch nicht wissen, aber ich finde die Idee erfrischend und innovativ und wünsche viel Erfolg, weil es die Branche insgesamt ganz gewiß weiter bringt als ein Konsolensequel mit einem dreifach schnelleren Grafikchip, der irgendeinen Futzeleffekt integriert hat, auf den ich bislang auch gut verzichten konnte.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

So, 11. Dez 2005, 09:32

Ich freue mich ja auch über den Revolution, und etwas neues ist immer gut. Das wäre aber noch besser wenn die Grafik dann auch entsprechend ist. Wäre für ein gutes Spielgefühl ja kein Hindernis, oder?

Aber einfach zu bedienen? Okay, das Ding schaut aus wie eine Fernbedienung, aber funktioniert ja letztendlich doch ganz anders. (Ich fuchtle mich jedenfalls mit meiner Fernbedienung für den Fernseher nicht durch irgendwelche Menüs! :wink: )

und für etwas anspruchsvollere Spiele wird es dann schon wieder kompliziert, da muß man dann den unvermeidlichen Analogstick anstöpseln.

Falls die Strategie aufgeht wird sich der Rev natürlich gut neben der 360 und der PS3 etablieren, weil es keine direkte Konkurenz gibt. Aber vielleicht geht die Strategie auch nach hinten los: Sind Gelegenheitsspieler und die Omi und Opis wirklich die Zielgruppe die Nintendo erreichen will? Klar, das ist ein bislang nicht erreichter Markt bei dem man in hohen Stückzahlen Konsolen absetzen kann. (Ähnlich wie beim DS) aber in der Videospielbranche wird das Geld mit Software verdient und nicht mit Hardware. Und diese Zeilgruppe wird nicht gerade Massen von Spielen kaufen. 2-3 dann ist es womöglich wieder uninteressant. Das ist aber nichts gegen Hardcorespieler und Freaks die mindestens 20 oder mehr Spiele pro Konsole kaufen. Das ist ja momentan auch das Problem mit dem Cube. Hardware wurde in etwa so viel abgesetzt wie bei der X-Box, aber mit der Software hapert es ganz gewaltig. Deshalb wollte Nintendo ja von seinem Kinderimage wegkommen.... und das ist jetzt genau das wo man beim Rev dann wahrscheinlich wieder landet.


Zum Thema Innovation, oder sagen wir mal lieber "gute Ideen" muß ich aber auch nochmal eine Lanze für die 360 brechen. Ein paar nette kleine Features hat sich nämlich auch MS ausgedacht. Zum einen das X-Box Live Arcade, bei dem man sich für wenig Geld kleine Spiele auf die Festplatte ziehen kann. Nettes Zeug für Zwischendurch wie z.B. ein dezent aufgemotztes Gauntlet oder ähnliche Sachen. Kriegt man beim PC auch und umsonst, schon klar, für eine Konsole trotzdem nett. Und dann der Gamerscore auf dem Dashboard: Da wird jedes Spiel angezeigt und man bekommt für jedes Spiel Punkte für erreichte Leistungen, die dann auch aufaddiert werden. Wenn man online ist kann das auch von anderen Spielern abgerufen werden, dann sieht jeder sofort wie "gut" man ist. Sozusagen der ultimative Schwanzvergleich :twisted: . Finde ich eine nette Idee, das hat sowas Arcadiges. Wie früher eben wo das einzige Spielziel eine möglichst hohe Punktzahl war. Außerdem sieht man bei jedem Spiel wieviel man noch freispielen kann.
Außerdem kann man für manche Spielgenres eine generelle Einstellung der Steuerung vornehmen die dann von jedem Spiel auomatisch übernommen wird. Z.B. bei Egoshootern daß man immer invertiert spielen will. Sehr praktisch.

So schnell man auf den Markt wollte, einen gut durchdachten Eindruck macht das alles trotzdem. Daß man unter Zeitdruck war merkt man nur bei den Spielen wo die Grafik teilweise eben noch nicht so poliert aussieht wie man das von einer neuen Konsole erwartet. Aber spätere Titel werden dieses Problem ja nicht mehr haben und für den Anfang kann ich ganz gut damit leben. Sony wird ein ähnliches Problem haben. Man ist jetzt zeitlich im Zugzwang, hat noch keine Entwicklerkits herausgegeben und konnte offensichtlich noch nicht mal einen Starttermin für die PS3 geben. Ich hatte eigentlich fest damit gerechnet daß dieser zum Start der 360 genannt werden würde um MS den Wind aus den Segeln zu nehmen. Im Zweifelsfall kommt die PS3 dann auch völlig übereilt und mit unausgereiften Spielen auf den Markt.

Außerdem denke ich schon das MS Strategie aufgeht. Klar, man hätte noch mehr Konsolen absetzen können (obwohl in manchen MMs noch Core-Pakete herumliegen), aber dafür wird man eine erkleckliche Anzahl an Vorbestellungen haben und die Erstauslieferungsmenge ist ziemlich gründlich weggegangen. Der einzige Fehler war höchstens zuviele Corepakete in den Handel zu stellen. Auch auf HDTV zu setzen halte ich für richtig. Leute mit einem normalen Fernseher haben dadurch ja keinen direkten Nachteil, die Spiele sehen trotzdem besser aus als auf der alten X-Box, und mit einem HDTV hat man einfach deutlich mehr grafisches Potential als ohne. Ich rechne schon damit daß zur WM das Thema HDTV hierzulande einen ordentlich Schub nach vorne bekommt, und dann werden die Rev Spiele im Vergleich einfach unscharf aussehen. Und so teuer ist es nun auch nicht mehr, LCDs mit 60-70 cm Bilddiagonale und HD-fähiger Auflösung bekommt man schon unter 1000 Euro, und soviel haben gute Fernseher eigentlich schon immer gekostet. Wer bereit ist für WM-karten mehrere hundert Euro auszugeben (und das scheinen ja nicht gerade wenige zu sein) und dann bei der Vergabe leer ausging gibt auch Geld für einen neuen Fernseher aus um die WM dann wenigstens zuhause in bestmöglicher Qualität zu sehen.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste