Ich freue mich ja auch über den Revolution, und etwas neues ist immer gut. Das wäre aber noch besser wenn die Grafik dann auch entsprechend ist. Wäre für ein gutes Spielgefühl ja kein Hindernis, oder?
Aber einfach zu bedienen? Okay, das Ding schaut aus wie eine Fernbedienung, aber funktioniert ja letztendlich doch ganz anders. (Ich fuchtle mich jedenfalls mit meiner Fernbedienung für den Fernseher nicht durch irgendwelche Menüs!

)
und für etwas anspruchsvollere Spiele wird es dann schon wieder kompliziert, da muß man dann den unvermeidlichen Analogstick anstöpseln.
Falls die Strategie aufgeht wird sich der Rev natürlich gut neben der 360 und der PS3 etablieren, weil es keine direkte Konkurenz gibt. Aber vielleicht geht die Strategie auch nach hinten los: Sind Gelegenheitsspieler und die Omi und Opis wirklich die Zielgruppe die Nintendo erreichen will? Klar, das ist ein bislang nicht erreichter Markt bei dem man in hohen Stückzahlen Konsolen absetzen kann. (Ähnlich wie beim DS) aber in der Videospielbranche wird das Geld mit Software verdient und nicht mit Hardware. Und diese Zeilgruppe wird nicht gerade Massen von Spielen kaufen. 2-3 dann ist es womöglich wieder uninteressant. Das ist aber nichts gegen Hardcorespieler und Freaks die mindestens 20 oder mehr Spiele pro Konsole kaufen. Das ist ja momentan auch das Problem mit dem Cube. Hardware wurde in etwa so viel abgesetzt wie bei der X-Box, aber mit der Software hapert es ganz gewaltig. Deshalb wollte Nintendo ja von seinem Kinderimage wegkommen.... und das ist jetzt genau das wo man beim Rev dann wahrscheinlich wieder landet.
Zum Thema Innovation, oder sagen wir mal lieber "gute Ideen" muß ich aber auch nochmal eine Lanze für die 360 brechen. Ein paar nette kleine Features hat sich nämlich auch MS ausgedacht. Zum einen das X-Box Live Arcade, bei dem man sich für wenig Geld kleine Spiele auf die Festplatte ziehen kann. Nettes Zeug für Zwischendurch wie z.B. ein dezent aufgemotztes Gauntlet oder ähnliche Sachen. Kriegt man beim PC auch und umsonst, schon klar, für eine Konsole trotzdem nett. Und dann der Gamerscore auf dem Dashboard: Da wird jedes Spiel angezeigt und man bekommt für jedes Spiel Punkte für erreichte Leistungen, die dann auch aufaddiert werden. Wenn man online ist kann das auch von anderen Spielern abgerufen werden, dann sieht jeder sofort wie "gut" man ist. Sozusagen der ultimative Schwanzvergleich

. Finde ich eine nette Idee, das hat sowas Arcadiges. Wie früher eben wo das einzige Spielziel eine möglichst hohe Punktzahl war. Außerdem sieht man bei jedem Spiel wieviel man noch freispielen kann.
Außerdem kann man für manche Spielgenres eine generelle Einstellung der Steuerung vornehmen die dann von jedem Spiel auomatisch übernommen wird. Z.B. bei Egoshootern daß man immer invertiert spielen will. Sehr praktisch.
So schnell man auf den Markt wollte, einen gut durchdachten Eindruck macht das alles trotzdem. Daß man unter Zeitdruck war merkt man nur bei den Spielen wo die Grafik teilweise eben noch nicht so poliert aussieht wie man das von einer neuen Konsole erwartet. Aber spätere Titel werden dieses Problem ja nicht mehr haben und für den Anfang kann ich ganz gut damit leben. Sony wird ein ähnliches Problem haben. Man ist jetzt zeitlich im Zugzwang, hat noch keine Entwicklerkits herausgegeben und konnte offensichtlich noch nicht mal einen Starttermin für die PS3 geben. Ich hatte eigentlich fest damit gerechnet daß dieser zum Start der 360 genannt werden würde um MS den Wind aus den Segeln zu nehmen. Im Zweifelsfall kommt die PS3 dann auch völlig übereilt und mit unausgereiften Spielen auf den Markt.
Außerdem denke ich schon das MS Strategie aufgeht. Klar, man hätte noch mehr Konsolen absetzen können (obwohl in manchen MMs noch Core-Pakete herumliegen), aber dafür wird man eine erkleckliche Anzahl an Vorbestellungen haben und die Erstauslieferungsmenge ist ziemlich gründlich weggegangen. Der einzige Fehler war höchstens zuviele Corepakete in den Handel zu stellen. Auch auf HDTV zu setzen halte ich für richtig. Leute mit einem normalen Fernseher haben dadurch ja keinen direkten Nachteil, die Spiele sehen trotzdem besser aus als auf der alten X-Box, und mit einem HDTV hat man einfach deutlich mehr grafisches Potential als ohne. Ich rechne schon damit daß zur WM das Thema HDTV hierzulande einen ordentlich Schub nach vorne bekommt, und dann werden die Rev Spiele im Vergleich einfach unscharf aussehen. Und so teuer ist es nun auch nicht mehr, LCDs mit 60-70 cm Bilddiagonale und HD-fähiger Auflösung bekommt man schon unter 1000 Euro, und soviel haben gute Fernseher eigentlich schon immer gekostet. Wer bereit ist für WM-karten mehrere hundert Euro auszugeben (und das scheinen ja nicht gerade wenige zu sein) und dann bei der Vergabe leer ausging gibt auch Geld für einen neuen Fernseher aus um die WM dann wenigstens zuhause in bestmöglicher Qualität zu sehen.