Sallust hat geschrieben:Meine absolut beste Quote hatte ich mit der World Series-Liveübertragung, allerdings nur mit dem letzten Block - über 95%! Das war aber auch schon ohne Gegner.
Wow! Ich natürlich auch. Bei mir haben die Liveübertragungen aber nie so viel gebracht...
Weshalb mir MTV anfangs so schwer vorkam, lag wohl am Boss, der gleich den Sammy für die besten News gewinnen will. Da habe ich mich immer in Unkosten gestürzt, um den zu kriegen und hatte für den Rest kein Geld mehr.
Kann man bekommen, muss man aber nicht. Ich weiß um ehrlich zu sein nicht mehr 100%ig, wie man den Anfang am besten hinbekommt. Klar, sofort noch 50.000 Dollar für einen weiteren Sendemast ausgeben (+ 2 Mio Zuschauer), und zwei Filme einkaufen, die man um 20 und 22 Uhr bringt. Hab ich mir gleich weitere 100.000 vom Chef geliehen? Beim ersten Tag ist die Wahl der Werbung das A und O - und hier kann man in Bedrängnis kommen. 5xLogitech (?) bringt 125.000, dazu einmal La Baguette um 20 Uhr für weitere 40.000. Oder 3xRainbow Arts für 80.000 plus La Baguette und dann wird Logidingsbums um genau 19.55 am nächten Tag eingespielt - genügend Zeit, um noch den 22 Uhr Film zu kaufen...

Was kann man eigentlich zu welcher Sendezeit bringen? Ich bin da immer nach Gefühl vorgegangen. Aber Komödien z.B. sind mal am Vorabend erfolgreich, mal um Mitternacht.
Dies ist wirklich schwer zu ergründen. Liebesfilme - selbst La Strada (auch in den Top 100 von 1940 bis 1960) - machen sich um 18 Uhr extrem gut - das schauen dann Mutter und Tochter. Serien sind zwischen 18 und 20 Uhr auch sehr gut, klar. Grade dieser "Nachbarn"-Verschnitt um 18 Uhr, danach dann Magnum, Alien Nation, oder was auch immer. Ich hab eigentlich immer um 20 und 22 Uhr mit Filmen angefangen - wenn es dann nur bis Mitternacht geht, ist es auch ok. Dann schaut der Opa eben die 7.000 Gottheiten von Bali im Nachtprogramm.
Hauptkritikpunkte an MTV sind für mich die zu laschen Gegner und dass Filme immer gleich viel kosten, egal ob man eine Reichweite von 5 Mill. oder 250 Mill. hat.
Absolut richtig. Die Gegner senden meist schon was vernünftiges, aber sie kaufen nie die passende Werbung dazu ein - und häufig ja auch gar keine. Vielleicht könnte man sie künstlich aufpeppeln (die Idee kommt mir erst jetzt), indem man selbst den ganzen Billigkram aufkauft (und die Strafen dann zahlt) - vielleicht kaufen sie dann auch bessere Werbung ein.
Sich mit der Reichweite ändernde Filmpreise wären in der Tat sinnvoll. Das würde es natürlich sauschwer machen, an die wirklich guten Filme ranzukommen (die kosten ja so schon genug).
Tja, ein Nachfolger wäre natürlich sehr schön. Das Problem ist (ich hab selbst mit der Idee schon rumgespielt), dass es eine reine Schreibtisch-WiSim ist. Heutzutage müssen überall kleine Pixelmenschen rumwuseln. Aber ansonsten könnte man das Ding echt ausbauen - statt von Stunde zu Stunde oder Tag zu Tag richtig von Woche zu Woche planen. Man sitzt also immer an dem Wochenplan und darf ihn auch nicht auf Anhieb radikal ändern - die Zuschauer müssen sich erst an neue Programmplätze gewöhnen. So wie bei Pro7: Montag Mystery (oder jetzt Mystery&Comedy), Dienstag Erfolgsserien (ER und Sex in the City), Mittwochs Fantasyserien (Buffy und Angel/Charmed), Do TV-Film, Freitag Komödie, Samstag A-Movie, Sonntag Triple-A-Movie. Dazu noch ein paar Vorabendserien, Spätprogramm, Sport - das würde mir viel Spaß machen. Und anderen sicher auch: Was gibt es schöneres, als sein eigener Programmchef zu sein?

Selbst bei MadTV funktioniert das schon ganz gut: Ich würd ja am liebsten meine eigenen Tageszusammenstellungen abdrucken - und in einer zweiten Variante dann mit Einschaltquoten, Werbeeinnahmen, etc. Aber alle drei Star-Wars-Filme nacheinander (sind genau 7 Blöcke, also ein ganzer Tag), das hatte auch schon was...