ButtSeriously hat geschrieben:Genau diese Panels mit der richtigen Auflösung zu erschwinglichen Preisen (mitunter deutlich unter 1000$) erfreuen sich in den USA und Japan schon seit einiger Zeit größter Beliebtheit - also genau dort, wo Nintendo immer die meisten Konsolen abgesetzt hat. Daher meine Bemerkung.
Daß hier in Europa in Sachen HDTV etwas schief läuft, sehe ich auch so. Das ist eigentlich bereits seit 20 Jahren der Fall...
Grad mal bisschen gekuckt. Wenn man sich richtig kümmert, gehts schon.
Sowas muss da ran. Kostet aber eben auch 1,5 kEUR und soll dabei noch absolutes Schnäppchen sein. Und selbst damit wäre man zwar zukunftssicher - das was die XB360 ausgibt müsste aber trotzdem interpoliert werden. Wobei das nicht soo schlecht sein muss wenn ein ordentlicher Algorithmus zum Einsatz kommt. Aber man müsste so ein TV wenigstens bei den Kosten berücksichtigen, wenn man denn schon mit dem PC vergleicht, wo der hochauflösende Monitor schon da steht. Denn ja, ein schöner Monitor lohnt sich auch fürs Surfen und Mails schreiben - der HDTV ist dagegen (derzeit) nur für die Konsole nützlich.
Daran, dass der Rev-Kontroller gut funktionieren wird, habe ich überhaupt keine Zweifel - Nintendo wird sich die Zeit nehmen
müssen, das sauber zuende zu entwickeln, schließlich ist er das einzige über den sich die Rev definiert. Ich kann mir das auch gut vorstellen, man muss ja nicht mit dem ganzen Arm rumfuchteln, geht vielleicht locker aus dem Handgelenk. Und hat dann schön lange Steuerwege...
An die Hardware-ist-unwichtig-die-Spiele-zählen-Fraktion: Was glaubt ihr denn, was sich mit XB360 und PS3 spielemässig ändern wird? Es ist immer noch ein kleines Kästchen, das neben dem Fernseher steht. Ihr hockt immer noch im Sessel und habt denselben Controller in der Hand. Woher soll da der große Innovationseffekt kommen?! Halo 6 und PGR 7 auf der XB, Grantourismo 8 und Tekken 9 auf der PS3 - mehr wird da nicht kommen. Alte und neue Generation unterscheidet ausschließlich die Darstellungsqualität und ein bisschen peinliches, mit
Klingelton-Bezahl-Mentalität behaftetes Online-Gedöns. Deshalb gibt es auch nix anderes über das man stichhaltig diskutieren könnte.
Nintendo ist deswegen interessanter, weil es genau dieses Einerlei durchbricht - mit einem neuen Controller und der Fixierung auf legendäre Konsolenklassiker aus eigenem Hause. Ich bin immer noch der Meinung, dass ich den Fortschritt, den mir XB360 und PS3 bieten, auf dem PC billiger und besser kriege. Klar ists was anderes, vor dem Fernseher zu lümmeln. Dann aber wenigstens mit etwas richtig anderem... Nintendo?
@Harry: Klar steht Sony unter Zugzwang. Hab doch geschrieben, dass sie jetzt eindeutig das bessere Produkt liefern müssen. Ich habe nur versucht, den XB360 Launch in Bezug auf Sony zu interpretieren. Und da muss Sony nicht gerade angst und bange werden - MS
hat einen hohen Preis für den Vorsprung gezahlt, soviel ist sicher. Das Weihnachtsgeschäft verpasst man wegen Lieferproblemen nun doch und das wichtigste Feature (HDTV) kommt zumindest in Europa zum Launch gar nicht zum Tragen. Klar, konnte man nicht wissen, als man den Startzeitpunkt festgesetzt hat - ist nun aber so.
Und die Experten, die anhand der Spezifikationen von Cell, RSX und Blueray-LW die Überlegenheit der PS3 anzweifeln, möchte ich dann doch gerne sehen. Was dagegen jeder Experte bestätigt hat: Das (knappe) Silizium ist im Cell vom Prinzip her deutlich sinnvoller verwendet worden für die Anwendung "Spielengine mit Physik-Effekten" als in der XB360-CPU.
Ciao,
Doc SoLo