Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

So, 4. Dez 2005, 23:09

Dirty Harry hat geschrieben:
Und Nintendo? Tja, das Konzept klingt interessant, aber mir fallen zig Dinge ein warum diese Steuerung am Ende wieder besser klingt als sie tatsächlich ist. Und der Weg auf grafische Wunder zu verzichten mag zwar Kosten sparen, aber am Ende womöglich an den Wünschen der Käufer vorbeigehen.


Weiter oben schreibst du, die Leute würden den Unterschied zwischen der PS2 und der XBox nicht sehen. Warum soll das dann bei der Nintendo-Konsole wieder einen Unterschied machen?

Was den Controller angeht, bin ich mehr als skeptisch. Allein schon bei der Vorstellung Spiele zu steuern, indem ich mit dem Controller in der Gegend herumwinke (so hab ich das jedenfalls verstanden), tut mir der Arm weh...

Aber was ist denn der HH-Markt jetzt schon wieder?
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

So, 4. Dez 2005, 23:56

Ach Gott, Grafikqualität... das Thema erledigt sich doch mittelfristig von selbst. Es spielt für den Endkunden doch gar keine Rolle, ob eine Konsole anhand ihrer technischen Spezifikationen einer anderen überlegen ist. Mir wär's egal, wenn ein Hamster die Bildchen an die Wand hexen könnte, den würd' ich auch nehmen. Es läuft für alle Plattformen, wenn auch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, auf Fotorealismus hinaus. Jenseits dessen ist keine Verbesserung mehr denkbar, die wir mit den Augen aufnehmen könnten; das kostet nur noch mehr Geld in der Entwicklung ohne einen für die weitaus überwiegende Mehrzahl der Kunden wahrnehmbaren Mehrwert zu bieten. Den Rest der Sensorik haben wir ja schon beim Thema "Killerspiele" abgehandelt - Duft und Taktilität wollen die Leute nicht, selbst wenn sie in hinreichender Qualität erzielbar wäre. Insofern ist absehbar, daß der technische Wettlauf in den zur Zeit absehbaren Bereichen zum Stillstand kommen wird.

Gottseidank.

Dann können wir vielleicht wieder über Spieleinhalte diskutieren. Und da ist doch festzustellen, daß wir noch immer der Arcade-Herkunft sehr verhaftet sind. Die Frage ist doch, ob wir mit Virtualität jemals einen nicht-wiederholenden, interessanten Handlungsfluß werden inszenieren können, der dem Spieler dennoch alle Freiheiten läßt. Um das hinzubekommen, wird noch wahnsinig viel Forschungsarbeit notwendig sein...
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 5. Dez 2005, 08:35

fflood hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Und Nintendo? Tja, das Konzept klingt interessant, aber mir fallen zig Dinge ein warum diese Steuerung am Ende wieder besser klingt als sie tatsächlich ist. Und der Weg auf grafische Wunder zu verzichten mag zwar Kosten sparen, aber am Ende womöglich an den Wünschen der Käufer vorbeigehen.


Weiter oben schreibst du, die Leute würden den Unterschied zwischen der PS2 und der XBox nicht sehen. Warum soll das dann bei der Nintendo-Konsole wieder einen Unterschied machen?

Was den Controller angeht, bin ich mehr als skeptisch. Allein schon bei der Vorstellung Spiele zu steuern, indem ich mit dem Controller in der Gegend herumwinke (so hab ich das jedenfalls verstanden), tut mir der Arm weh...

Aber was ist denn der HH-Markt jetzt schon wieder?


Naja, der Gamecube kann heute theoretisch bessere Grafik darstellen als die PS2, Spiele die das zeigen gibt es kaum, dafür einige PS2 Spiele gegen die GC-Spiele schon reichlich arm aussehen. Wenn also der Rev nur bessere Cube Grafik bietet wird das schon ein deutlicher Unterschied zur neuen Generation, schon durch das schärfere Bild dank HDTV. DAS werden die Leute natürlcih sehen, da ist dann ja ein voller Generationensprung dazwischen, und die Spiele die später auf 360 rauskommen werden sicher noch deutlich besser aussehen als die Launchtitel.

HH-Markt: Handheld Markt! Bei portablen Konsolen ist durch den kleinen Bildschirm die Grafik nicht ganz so wichtig.

um Rev Controller: Da fallen mir auch eine Menge Dinge ein warum das Ding floppen könnte:
-Zu anstrengend damit zu spielen
-Zu "Uncool" für die Breite Masse. (Wer will schon fuchtelnd vor dem Fernseher sitzen und dabei gesehen werden?)
-Viele Dinge gehen eben doch nicht wie in der Realität. Beispiel Schwertkampf: Wenn mein Schwert auf dem Bildschirm geblockt wird kann ich den Controller trotzdem durchziehen, d.h. die Position des Schwertes und des Controllers stimmen nicht mehr überein.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 5. Dez 2005, 11:45

Dirty Harry hat geschrieben:
Naja, der Gamecube kann heute theoretisch bessere Grafik darstellen als die PS2, Spiele die das zeigen gibt es kaum, dafür einige PS2 Spiele gegen die GC-Spiele schon reichlich arm aussehen. Wenn also der Rev nur bessere Cube Grafik bietet wird das schon ein deutlicher Unterschied zur neuen Generation, schon durch das schärfere Bild dank HDTV. DAS werden die Leute natürlcih sehen, da ist dann ja ein voller Generationensprung dazwischen, und die Spiele die später auf 360 rauskommen werden sicher noch deutlich besser aussehen als die Launchtitel.


Das werden nur die Leute sehen, die auch einen entsprechenden Fernseher haben, was wohl die wenigsten sein dürften.

um Rev Controller: Da fallen mir auch eine Menge Dinge ein warum das Ding floppen könnte:
(...)
-Zu "Uncool" für die Breite Masse. (Wer will schon fuchtelnd vor dem Fernseher sitzen und dabei gesehen werden?)


"Zu uncool" dürfte eigentlich kein großes Problem sein, weil man beim Videospielen doch eher weniger Gefahr läuft, beobachtet zu werden. Oder lädst du regelmäßig Zuschauer dazu ein (womöglich noch gegen Eintritt)? :green:
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 5. Dez 2005, 13:32

Dirty Harry hat geschrieben:
Und im Level wo ich gerade bin kann man einen Schild aufheben und auf Knopfdruck vor sich halten um Kugeln abzufangen. Sehr nette Idee (bei den Gegnern kennt man das ja schon, aber für den Spieler ist das neu.)

Ein alter Hut! Sowas gibt es bei Counterstrike schon lange...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 5. Dez 2005, 15:29

Dirty Harry hat geschrieben:
um Rev Controller: Da fallen mir auch eine Menge Dinge ein warum das Ding floppen könnte:
-Zu anstrengend damit zu spielen

Und EyeToy?
-Zu "Uncool" für die Breite Masse. (Wer will schon fuchtelnd vor dem Fernseher sitzen und dabei gesehen werden?)

Und EyeToy?
-Viele Dinge gehen eben doch nicht wie in der Realität. Beispiel Schwertkampf: Wenn mein Schwert auf dem Bildschirm geblockt wird kann ich den Controller trotzdem durchziehen, d.h. die Position des Schwertes und des Controllers stimmen nicht mehr überein.
Und wie steuert man mit der Maus als Jedi sein Lichtschwert? Oder nimmt man da nur Tasten?
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mo, 5. Dez 2005, 19:08

ButtSeriously hat geschrieben:
Genau diese Panels mit der richtigen Auflösung zu erschwinglichen Preisen (mitunter deutlich unter 1000$) erfreuen sich in den USA und Japan schon seit einiger Zeit größter Beliebtheit - also genau dort, wo Nintendo immer die meisten Konsolen abgesetzt hat. Daher meine Bemerkung.

Daß hier in Europa in Sachen HDTV etwas schief läuft, sehe ich auch so. Das ist eigentlich bereits seit 20 Jahren der Fall...

Grad mal bisschen gekuckt. Wenn man sich richtig kümmert, gehts schon. Sowas muss da ran. Kostet aber eben auch 1,5 kEUR und soll dabei noch absolutes Schnäppchen sein. Und selbst damit wäre man zwar zukunftssicher - das was die XB360 ausgibt müsste aber trotzdem interpoliert werden. Wobei das nicht soo schlecht sein muss wenn ein ordentlicher Algorithmus zum Einsatz kommt. Aber man müsste so ein TV wenigstens bei den Kosten berücksichtigen, wenn man denn schon mit dem PC vergleicht, wo der hochauflösende Monitor schon da steht. Denn ja, ein schöner Monitor lohnt sich auch fürs Surfen und Mails schreiben - der HDTV ist dagegen (derzeit) nur für die Konsole nützlich.

Daran, dass der Rev-Kontroller gut funktionieren wird, habe ich überhaupt keine Zweifel - Nintendo wird sich die Zeit nehmen müssen, das sauber zuende zu entwickeln, schließlich ist er das einzige über den sich die Rev definiert. Ich kann mir das auch gut vorstellen, man muss ja nicht mit dem ganzen Arm rumfuchteln, geht vielleicht locker aus dem Handgelenk. Und hat dann schön lange Steuerwege...

An die Hardware-ist-unwichtig-die-Spiele-zählen-Fraktion: Was glaubt ihr denn, was sich mit XB360 und PS3 spielemässig ändern wird? Es ist immer noch ein kleines Kästchen, das neben dem Fernseher steht. Ihr hockt immer noch im Sessel und habt denselben Controller in der Hand. Woher soll da der große Innovationseffekt kommen?! Halo 6 und PGR 7 auf der XB, Grantourismo 8 und Tekken 9 auf der PS3 - mehr wird da nicht kommen. Alte und neue Generation unterscheidet ausschließlich die Darstellungsqualität und ein bisschen peinliches, mit Klingelton-Bezahl-Mentalität behaftetes Online-Gedöns. Deshalb gibt es auch nix anderes über das man stichhaltig diskutieren könnte.

Nintendo ist deswegen interessanter, weil es genau dieses Einerlei durchbricht - mit einem neuen Controller und der Fixierung auf legendäre Konsolenklassiker aus eigenem Hause. Ich bin immer noch der Meinung, dass ich den Fortschritt, den mir XB360 und PS3 bieten, auf dem PC billiger und besser kriege. Klar ists was anderes, vor dem Fernseher zu lümmeln. Dann aber wenigstens mit etwas richtig anderem... Nintendo?

@Harry: Klar steht Sony unter Zugzwang. Hab doch geschrieben, dass sie jetzt eindeutig das bessere Produkt liefern müssen. Ich habe nur versucht, den XB360 Launch in Bezug auf Sony zu interpretieren. Und da muss Sony nicht gerade angst und bange werden - MS hat einen hohen Preis für den Vorsprung gezahlt, soviel ist sicher. Das Weihnachtsgeschäft verpasst man wegen Lieferproblemen nun doch und das wichtigste Feature (HDTV) kommt zumindest in Europa zum Launch gar nicht zum Tragen. Klar, konnte man nicht wissen, als man den Startzeitpunkt festgesetzt hat - ist nun aber so.

Und die Experten, die anhand der Spezifikationen von Cell, RSX und Blueray-LW die Überlegenheit der PS3 anzweifeln, möchte ich dann doch gerne sehen. Was dagegen jeder Experte bestätigt hat: Das (knappe) Silizium ist im Cell vom Prinzip her deutlich sinnvoller verwendet worden für die Anwendung "Spielengine mit Physik-Effekten" als in der XB360-CPU.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 6. Dez 2005, 10:49

Technik schön und gut, aber es ist immer noch wichtig was man daraus macht. Der Gamecube ist technisch so zB auch der PS2 überlegen. Die mit Abstand besseren Spiele - die oft auch die bessere Grafik bieten - gibt es aber auf der PS2. Da bringt die ganze Technik nichts, wenn sie nicht ausgenutzt wird.

Sorgen wegen fehlender Innovation mache ich mir auch bei der neuen Generation von X-Box und PS nicht. Dasselbe (Fortsetzungs-)Gejammer gab es schon damals beim Launch der PS2. Trotzdem entstanden dann solche innovativen Highlights wie Devil May Cry, God of War, Kingdom Hearts, Jak & Daxter, Ratchet & Clank, Sly Raccoon, Eye Toy, Singstar, Buzz, Dynasty Warriors, Baldur's Gate, Onimusha, Shadow Hearts (!), Viewtiful Joe, Way of the Samurai, uvm.


Und selbst wenn Spiele-Serien fortgesetzt werden, zeigt zB Resident Evil 4, dass dies keineswegs innoviationslos geschehen muss. Außer dem Namen hat Resi 4 mit seinen Vorgängern ja nicht mehr viel gemein.
CU Early
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Di, 6. Dez 2005, 10:57

Und Ico. :D

@Jak & Daxter: Yay!
Cheers,
Nackter Onkel

___________________________________________
"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 6. Dez 2005, 11:08

Tequila! hat geschrieben:
Und Ico. :D


Wie konnte ich das vergessen!

Ich weiß leider auch wieso: Bin nämlich nur meine Spiele durchgegangen und Ico hab ich leider immer noch nicht, da es auf E-Bay ja nur mehr zu Horror-Preisen zu bekommen ist.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 6. Dez 2005, 11:16

Ok, anscheinend versteht ein Jeder den Begriff "Innovation" etwas anders. Ich selbst kann höchstens noch bei Eye Toy eine echte Innovation erkennen, alles anders hat es in der ein oder anderen Form imho schonmal gegeben...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 6. Dez 2005, 12:33

Abdiel hat geschrieben:
Ok, anscheinend versteht ein Jeder den Begriff "Innovation" etwas anders. Ich selbst kann höchstens noch bei Eye Toy eine echte Innovation erkennen, alles anders hat es in der ein oder anderen Form imho schonmal gegeben...


Man sollte es halt schon realistisch sehen und nicht glauben, dass man alle drei Monate ein neues Genre erfinden kann.

Mal ganz abgesehen davon: Das letzte neue Genre auf dem PC waren meiner Erinnerung nach die Stealth-Spiele mit Thief. Seitdem gab's da ja überhaupt nichts mehr. Dagegen sind PS2 & Co. die pure Innovation. Von Nintendo ganz abgesehen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 6. Dez 2005, 13:06

:argh: Man soll Innovation realistisch sehen? Soll das heissen, dass man mangels echter Innovation jetzt auch die dezente Weiterentwicklung heranziehen sollte? Sorry, da entfernen wir uns ja noch mehr vom Ursprung. Am Ende sind womöglich noch gebührenpflichtige Zusatzlevel für Spiele die Innovation schlechthin...

Und was die Genres betrifft, sucht man die Innovation da schon lange vergeblich. Aber zum Glück geht es ja generell um Spiele, also ein etwas weiteres Feld.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Di, 6. Dez 2005, 13:16

Early hat geschrieben:
....., Jak & Daxter, .....


Was soll daran innovativ sein?? Ein stinknormales Hüpf- und Eiergame, jedenfalls was ich bei einem Kumpel auf der PS2 gezockt habe.

Man erkläre mit bitte die Innovation.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 6. Dez 2005, 13:22

Hardbern hat geschrieben:
Ein stinknormales Hüpf- und Eiergame, (...)


Was soll ich mir denn darunter vorstellen?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste