Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 4. Dez 2005, 13:30

ButtSeriously hat geschrieben:
Für den Herrn von Sony ist der Startermin der Xbox 360 etwas, was seine Firma unter Zugzwang setzt, nicht so sehr die Qualität. Er rechnet mit einer durchaus nennenswerten installierten Hardwarebasis für Microsoft, bis die PS3 fertig ist. Den Zugzwang sieht er nun darin, daß die PS3 die Xbox 360 technisch deutlich übertreffen muß, ohne dabei den intern gesetzten Erscheinungstermin noch einmal zu verschieben.

Das alles lag aber schon seit langem auf der Hand. Die 360 ist schließlich nicht einfach so aus dem Himmel gefallen ;) Im Übrigen ging mein erstes Posting in die gleiche Kerbe: die PS3 muss technisch überlegen sein, das blueray-Laufwerk muss ein Erfolg werden. Das ist natürlich auch ein Zugzwang; genaugenommen besteht ja das komplette betriebswirtschaftliche Handeln aus Zugzwängen. Alleine schon die Entscheidung an sich, eine NG-Konsole zu entwickeln, wurde von den Herstellern ja nicht aus reiner Lust an der Laune getroffen ;)

Daß Du von etwas anderem geredet hast (bzw. wir aneinander vorbei reden) ist längst offensichtlich. ;) Aber man wird anderen Formen des Zugzwangs ja wohl noch mal ins Spiel bringen dürfen, nicht wahr?

Niemals!!!!!! Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder einfach mal neue Gedanken einstreuen würde?!!!?? Aber du musst mir verzeihen, nachdem wir hier seitenlang nur noch über die Technik der 360 geredet haben, ist es mir offensichtlich etwas schwer gefallen, mich etwas aus diesem Zusammenhang zu lösen ;)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

So, 4. Dez 2005, 13:53

Vorsicht, noch ein neuer Gedanke: Die 360 mag zwar ein Jahr Vorsprung haben, aber Sony wird dann viele Jahre das technisch bessere Produkt in die Läden stellen - vorausgesetzt die PS3 hält, was versprochen wird. Und in diesen vielen Jahren wird die PS3 dank ihrer CPU auch das größere Potential für grafische und spielerische Verbesserungen haben. Spiele-Engines lassen sich im Kern nicht parallelisieren, Sony hat das berücksichtigt und seine Architektur mit nur einem echten Kern besser darauf abgestimmt. Sobald die Entwickler Anwendungen für die zusätzlichen Kerne in XB360 und PS3 finden, steht die PS3 besser da.

Zum Thema Nintendo:
http://cube.ign.com/articles/670/670078p1.html

Die Revolution könnte dank niedrigerem Preis, neuem Controller und den klassischen Nintendo-Konsolentiteln interessanter für PC-Spieler werden als XB360 und PS3 zusammen - trotz schlechterer Grafik.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 4. Dez 2005, 14:18

Doc SoLo hat geschrieben:
Die 360 mag zwar ein Jahr Vorsprung haben, aber Sony wird dann viele Jahre das technisch bessere Produkt in die Läden stellen

Dass jahrelang in fast jedem Multiplattform-Spieletest zu lesen war, dass die xbox-Version besser aussieht und/oder die PS2-Version ruckelt, hat der PS2 offensichtlich nicht geschadet. Ok, das ist natürlich nicht vergleichbar, schließlich hatte die PS2 einen ganz anderen Stand als jetzt die 360. Aber letzten Endes glaube ich nicht, dass das ein wirklich entscheidender Faktor sein wird.

Die Revolution könnte dank niedrigerem Preis, neuem Controller und den klassischen Nintendo-Konsolentiteln interessanter für PC-Spieler werden als XB360 und PS3 zusammen - trotz schlechterer Grafik.

Hier allerdings absolute Zustimmung. Da sich PC, 360 und PS3 technisch und inhaltlich immer mehr angleichen, könnte Nintendo relativ einfach eine ziemlich große Nische finden.

Um das ganze aber nochmals etwas allgemeiner zu betrachten: ich bin der Meinung, dass die ganzen Diskussionen PC vs Konsole und Sony vs. MS vs. Nintendo (damit meine ich nicht speziell die Diskussionen hier im Forum) in Wirklichkeit ziemlich an der Realität vorbeigehen. Weder ist der PC in seiner Existenz gefährdet, noch sind es die einzelnen Konsolen. Der Markt ist inzwischen derart groß und besitzt noch immer ein derartig großes Wachstumspotenzial, dass theoretisch alle System problemlos erfolgreich sein können. Der PC ist technisch überlegen und wird es auch bleiben, das liegt im ureigensten Interesse der Hardwarehersteller (die Spieler machen nunmal einen Großteil des Absatzmarktes für High-End-Hardware aus). Auch die drei NG-Konsolen können allesamt mühelos bestehen, wenn sie keine Fehler machen. Bei der 360 sehe ich keine Probleme, die Konsole wird ein Erfolg. Bei der PS3 könnte sich das blueray-Laufwerk im Falle eines Misserfolgs als Problem erweisen, aber davon gehe ich nicht aus (im Gegenteil, ich denke eher, dass gerade die PS3 ein großer Vorteil für die blueray-Technologie sein wird, schließlich werden hier auf einen Schlag hunderttausende von Laufwerken in den Wohnzimmern stehen). Nintendo riskiert viel, aber am Erfolg des NDS sieht man deutlich, dass der Markt für alternative Heransgehensweisen abseits des Technikwahns groß genug ist. Letzten Endes werden sich MS und Sony um ein paar Prozent an Marktanteilen balgen, aber ohne dass es dabei für einen der beiden kritisch werden würde. Nintendo wird seine Nische finden und sich dort einnisten. Letzten Endes rechne ich mittelfristig eher damit, dass noch ein weiterer Hersteller in den Markt einsteigen wird, als dass irgendeiner der bisherigen aufgeben muss.

Das ist wie gesagt nur meine Meinung, die natürlich völliger Blödsinn ist. In Wirklichkeit wird es in fünf Jahren nur noch die XBox geben :green:
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

So, 4. Dez 2005, 14:24

Doc SoLo hat geschrieben:
Vorsicht, noch ein neuer Gedanke: Die 360 mag zwar ein Jahr Vorsprung haben, aber Sony wird dann viele Jahre das technisch bessere Produkt in die Läden stellen - vorausgesetzt die PS3 hält, was versprochen wird. Und in diesen vielen Jahren wird die PS3 dank ihrer CPU auch das größere Potential für grafische und spielerische Verbesserungen haben. Spiele-Engines lassen sich im Kern nicht parallelisieren, Sony hat das berücksichtigt und seine Architektur mit nur einem echten Kern besser darauf abgestimmt. Sobald die Entwickler Anwendungen für die zusätzlichen Kerne in XB360 und PS3 finden, steht die PS3 besser da.


Der Umkehrschluss aus deinem Gedanken ist allerdings dann auch klar: die Xbox360 ist nur eine weitere Etappe und unabhängig vom Erfolg wird es in drei bis vier Jahren eine Nachfolgekonsole von Micro$oft geben. Mir stellt sich da natürlich die Frage, warum sollte die Xbox360 dann eigentlich eine Superkonsole werden?
Tatsächlich hat Bill Gates schon angekündigt, weiter um den Milliardenmarkt der Videospiele zu kämpfen. Meiner Ansicht steckt deshalb hinter diesem ganzen Konsolen-Wahn von Microsoft doch eine langfristige Strategie, um Sony mit seinen Wohnzimmer-Konsolen auszuhebeln. Irgendwo ist as auch klar: Microsoft kann nicht mit einer Konsolengeneration das Knowhow aufholen, was Sony und Nintendo schon mit drei oer vier oder noch mehr Generationen angesammelt haben.
Mit anderen Worten brauchte die Xbox360 von vorneherein keine Superkonsole zu sein, es reicht ein mittelprächtiges Produkt, dass nur mit einem gigantischen Werbe-Hype versehen wird, um weiter zu lernen und Stückchenweise die Marktanteile von Sony abzuknabbern.
Zuletzt geändert von thwidra am So, 4. Dez 2005, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

So, 4. Dez 2005, 14:30

Cloud hat geschrieben:
Doc SoLo hat geschrieben:
Die 360 mag zwar ein Jahr Vorsprung haben, aber Sony wird dann viele Jahre das technisch bessere Produkt in die Läden stellen

Dass jahrelang in fast jedem Multiplattform-Spieletest zu lesen war, dass die xbox-Version besser aussieht und/oder die PS2-Version ruckelt, hat der PS2 offensichtlich nicht geschadet. Ok, das ist natürlich nicht vergleichbar, schließlich hatte die PS2 einen ganz anderen Stand als jetzt die 360. Aber letzten Endes glaube ich nicht, dass das ein wirklich entscheidender Faktor sein wird.


Sehe ich auch so. In erster Linie kommt es einfach auf die Spiele an. Der Saturn war seinerzeit technisch auch der PS1 überlegen - genutzt hat es ihm wenig.

Bei den Spielen ist Sony aber einfach schon sehr stark, da sie einfach irrsinnig viele Exklusiv-Titel haben. Das fängt bei Final Fantasy an und hört bei God of War auf. Mit sowas ist man ihm Konsolen-Geschäft (zurecht) erfolgreich.
CU Early
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

So, 4. Dez 2005, 14:34

Irgendwo ist as auch klar: Microsoft kann nicht mit einer Konsolengeneration das Knowhow aufholen, was Sony und Nintendo schon mit drei oer vier oder noch mehr Generationen angesammelt haben.


Vielleicht übersehe ich hier gerade etwas Elementares, aber meines Wissens hat zumindest Sony nur eine Generation mehr Erfahrung (wenn man das so ausdrücken kann) als Microsoft. Bei Nintendo sieht's da natürlich anders aus, das ist klar...

Was ist eigentlich dieses "HDR", von dem ich hier und anderswo jetzt schon ein paar mal gelesen habe?

Ach ja, und was sind Big-Jim Actionfiguren? ;-)
Zuletzt geändert von fflood am So, 4. Dez 2005, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

So, 4. Dez 2005, 14:35

Cloud hat geschrieben:
Aber du musst mir verzeihen, nachdem wir hier seitenlang nur noch über die Technik der 360 geredet haben, ist es mir offensichtlich etwas schwer gefallen, mich etwas aus diesem Zusammenhang zu lösen ;)


Angesichts der Tatsache, daß ich es gründlich versäumt habe, meinen fliegenden Themenwechsel als solchen kenntlich zu machen, werde ich das wohl schaffen. ;)

Fürs Protokoll zum Thema Revolution: Nach anfänglicher Irritation ("Sowas habe ich doch schon zu Hause. Nennt sich Fernbedienung.") finde ich den Controller, seitdem Nintendo das Konzept hinter ihm erläutert hat, auch sehr interessant. Wie es in der Praxis funktioniert, bleibt abzuwarten, aber für neue Ideen bin ich sowieso immer zu haben.
Gespannt erwarte ich die genaue Preispolitik. Allen Innovationen zum Trotz muß Nintendo auf jeden Fall deutlich billiger sein, sonst wird es meiner Meinung nach schwer vermittelbar, daß man z.B. in der Urzeit der Fernsehtechnik verweilen möchte, was ja doch eine recht extreme Entscheidung ist - besonders wenn man die Verbreitung von HDTVs in Nintendos größten Märkten bedenkt.

Ansonsten...

Cloud hat geschrieben:
Um das ganze aber nochmals etwas allgemeiner zu betrachten: ich bin der Meinung, dass die ganzen Diskussionen PC vs Konsole und Sony vs. MS vs. Nintendo (damit meine ich nicht speziell die Diskussionen hier im Forum) in Wirklichkeit ziemlich an der Realität vorbeigehen. Weder ist der PC in seiner Existenz gefährdet, noch sind es die einzelnen Konsolen.


... volle Zustimmung hierzu.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Zuletzt geändert von ButtSeriously am So, 4. Dez 2005, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

So, 4. Dez 2005, 14:46

fflood hat geschrieben:
Irgendwo ist as auch klar: Microsoft kann nicht mit einer Konsolengeneration das Knowhow aufholen, was Sony und Nintendo schon mit drei oer vier oder noch mehr Generationen angesammelt haben.


Vielleicht übersehe ich hier gerade etwas Elementares, aber meines Wissens hat zumindest Sony nur eine Generation mehr Erfahrung (wenn man das so ausdrücken kann) als Microsoft. Bei Nintendo sieht's da natürlich anders aus, das ist klar...

Stimmt, weil ich immer Sony mit Sega durcheinander schmeiße. :oops:


Was ist eigentlich dieses "HDR", von dem ich hier und anderswo jetzt schon ein paar mal gelesen habe?


High Dynamic Range: http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynam ... _Rendering
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

So, 4. Dez 2005, 15:02

thwidra hat geschrieben:
Was ist eigentlich dieses "HDR", von dem ich hier und anderswo jetzt schon ein paar mal gelesen habe?


High Dynamic Range: http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynam ... _Rendering


Zumindest die Beschreibung klingt für meine Begriffe nicht so fürchterlich spannend: Noch ein paar Farben mehr, toll...

Aber vielleicht wäre ich da anderer Meinung, wenn ich das schon mal in Aktion gesehen hätte...
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14376
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 4. Dez 2005, 15:42

Es geht nicht unbedingt um Farben, sondern Beleuchtungseffekte. Wenn man vom Dunkeln ins Helle geht, wird man kurz geblendet, nasse Objekte glänzen in der Sonne usw. Sieht schick aus, ruckelt aber bei mir leider erbärmlich. Dabei habe ich eine Geforce 6800. Wenn es auf Docs 6600er geht, müsste es bei mir doch erst recht gut laufen. Liegt vielleicht am RAM der Karte, meine hat nur 128 MB.

Big Jim kenne ich übrigens auch nicht.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

So, 4. Dez 2005, 15:46

Cloud hat geschrieben:
Doc SoLo hat geschrieben:
Die 360 mag zwar ein Jahr Vorsprung haben, aber Sony wird dann viele Jahre das technisch bessere Produkt in die Läden stellen

Dass jahrelang in fast jedem Multiplattform-Spieletest zu lesen war, dass die xbox-Version besser aussieht und/oder die PS2-Version ruckelt, hat der PS2 offensichtlich nicht geschadet. Ok, das ist natürlich nicht vergleichbar, schließlich hatte die PS2 einen ganz anderen Stand als jetzt die 360. Aber letzten Endes glaube ich nicht, dass das ein wirklich entscheidender Faktor sein wird.

Dass Sony kein Reputationsproblem hat, ist imho genau der Grund, warum die mit der PS3 diese Strategie fahren. Leute, die sich nur eine Konsole zulegen wollen, werden auf die PS3 warten und dann vergleichen - soviel ist klar. Von den jetzigen 360-Käufern schliessen sicherlich die meisten nicht aus, sich auch die PS3 zuzulegen. Für Microsoft hätte das nicht gegolten. Das nutzt Sony nun aus, indem ihr Produkt zwar später kommt, aber besser sein wird. Freilich müssen sie die Erwartungen erfüllen, dann aber hätten sie einen deutlichen Vorteil.

Den Rest von dir würde ich jetzt nicht als Blödsinn bezeichnen, weil ich es nämlich auch so sehe (und mittlerweile wissen wohl alle in diesem Forum, dass meine Meinung... :twisted:;)). Am Verhältnis PC-Konsole wird sich nicht viel ändern, auch durch die neuen Geräte nicht.

Der Umkehrschluss aus deinem Gedanken ist allerdings dann auch klar: die Xbox360 ist nur eine weitere Etappe und unabhängig vom Erfolg wird es in drei bis vier Jahren eine Nachfolgekonsole von Micro$oft geben.

Solange MS Millionen Firmen über Lizenzgebühren melken kann, können die auch Konsolen bauen. Trotz 4 Milliarden Dollar Verlust in dieser Sparte stimmte ja das Gesamtergebnis die letzten Jahre immer noch (der volkwirtschaftliche Schaden interessiert ja niemanden). Wüsste deshalb nicht, wieso die XB360 bei Misserfolg die letzte MS-Konsole gewesen sein sollte.

Allen Innovationen zum Trotz muß Nintendo auf jeden Fall deutlich billiger sein, sonst wird es meiner Meinung nach schwer vermittelbar, daß man z.B. in der Urzeit der Fernsehtechnik verweilen möchte, was ja doch eine recht extreme Entscheidung ist - besonders wenn man die Verbreitung von HDTVs in Nintendos größten Märkten bedenkt.

Diese interpolierenden Pseudo-HDTVs zeigen aber gerade bei Videospielen ihre Schwächen. IMHO macht das erst Sinn, wenn Panels mit der richtigen Auflösung zu vernünftigen Preisen auf dem Markt sind. Ist doch Irrsinn, dass ich die XB360 eigentlich an meinen PC-Monitor anschließen muss, um ein gescheites Bild zu kriegen.

Aber vielleicht wäre ich da anderer Meinung, wenn ich das schon mal in Aktion gesehen hätte...

Oh ja, das wärst du. Aber ich hab erst auch nicht verstanden, was das bringen soll - bis ich gelesen habe, dass die Rechengenauigkeit der wesentliche Punkt ist, der den qualitativen Unterschied bei den Lichteffekten zwischen vorgerenderten Bildern und (derzeitiger) Echtzeitgrafik ausmacht. Es gibt da eine Demo mit per Pixelshader implementiertem HDR, die auch auf älteren Grafikkarten läuft:

http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/index.html

Und genau diesen Look sieht man in den PS3-Screenshots. Dazu gabs die Ankündigung, dass die RSX-GPU für diese Genauigkeit ausgelegt ist. Wenn es Sony mit der PS3 tatsächlich gelingt, den Licht-Look eines Pixar-Films in Videospiele zu übertragen, dann wird sich der Vergleich von XB360 mit PS3 schlicht erübrigen.

Einen Vorgeschmack wie sowas im Spiel wirkt, gibt's wie bereits erwähnt mit Far Cry im HDR-Modus. Der Unterschied zur nomalen Engine ist beeindruckend - trotz teilweise fehlerhafter und insgesamt eher experimenteller Implementierung.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

So, 4. Dez 2005, 15:47

Ganon2000 hat geschrieben:
Big Jim kenne ich übrigens auch nicht.


http://de.wikipedia.org/wiki/Big_Jim

Wo ich gerade in der Gegend war. ;-)

Ist mir trotzdem gänzlich unbekannt...
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 4. Dez 2005, 15:51

thwidra hat geschrieben:
die Xbox360 ist nur eine weitere Etappe und unabhängig vom Erfolg wird es in drei bis vier Jahren eine Nachfolgekonsole von Micro$oft geben. Mir stellt sich da natürlich die Frage, warum sollte die Xbox360 dann eigentlich eine Superkonsole werden?
Tatsächlich hat Bill Gates schon angekündigt, weiter um den Milliardenmarkt der Videospiele zu kämpfen. Meiner Ansicht steckt deshalb hinter diesem ganzen Konsolen-Wahn von Microsoft doch eine langfristige Strategie, um Sony mit seinen Wohnzimmer-Konsolen auszuhebeln. Irgendwo ist as auch klar: Microsoft kann nicht mit einer Konsolengeneration das Knowhow aufholen, was Sony und Nintendo schon mit drei oer vier oder noch mehr Generationen angesammelt haben.
Mit anderen Worten brauchte die Xbox360 von vorneherein keine Superkonsole zu sein, es reicht ein mittelprächtiges Produkt, dass nur mit einem gigantischen Werbe-Hype versehen wird, um weiter zu lernen und Stückchenweise die Marktanteile von Sony abzuknabbern.

So einfach ist das aber auch nicht. Klar, MS könnte sich mit der 360 problemlos einen weiteren finanziellen Flop leisten. Die Frage ist aber vielmehr, ob sich MS mit der 360 auch einen weiteren finanziellen Flop erlauben kann. Ich denke nicht, denn letzten Endes ist MS nunmal eine Aktiengesellschaft, die betriebswirtschaftlich sinnvoll agieren muss. Die können in anderen Sparten noch so viel Gewinn machen, die Videospielsparte muss aber für sich genommen auch rentabel sein. Und zwar bald und nicht erst in 10 Jahren. Das muss zu diesem Zweck dann nicht unbedingt gleich die Marktführerschaft sein, aber solch ein Misserfolg wie bei der ersten xbox darf es halt auch nicht werden. Und wenn Bill Gates sagt, dass man "weiterspielen" werde, wenn man nicht die Führung erobert bekommt, sagt das eigentlich überhaupt nichts aus. Denn zwischen knapp Zweiter oder wie bei der xbox weit abgeschlagener Zweiter, liegen Welten. Auch sonst hakt deine Argumentation: Sony ist es mit der PS auf Anhieb gelungen, die Marktführerschaft zu übernehmen und das obwohl Sega und Nintendo hier schon lange am Markt etabliert waren. Inwiefern man da zig Konsolen-Generationen brauchen würde, um eine einzige Konsolen-Generation aufzuholen, will sich mir da beim besten Willen nicht erschließen.

Aber auch das halte ich nur für eine absolut theoretische Diskussion, denn ich sehe keinen Grund, weshalb die 360 kein Erfolg werden sollte. Man ist lange vor Sony am Start, man hat keine solch großen Fehler gemacht wie bei der ersten xbox (angefangen beim potthässlichen Design, über den hohen Startpreis bis hin zum mangelnden Spielehersteller-Support), das Produkt ist offensichtlich grundsolide (wenn auch nicht viel mehr). Für den ersten Platz wird's wahrscheinlich nicht reichen, dafür ist der Markt wohl nicht dynamisch genug, aber der Abstand zu Sony wird sich sicherlich drastisch verkleinern (was bei den derzeitigen Verhältnissen zugegebenermaßen aber auch kein allzu großes Kunststück ist ;)).
Zuletzt geändert von Cloud am So, 4. Dez 2005, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

So, 4. Dez 2005, 16:18

Doc SoLo hat geschrieben:
Diese interpolierenden Pseudo-HDTVs zeigen aber gerade bei Videospielen ihre Schwächen. IMHO macht das erst Sinn, wenn Panels mit der richtigen Auflösung zu vernünftigen Preisen auf dem Markt sind. Ist doch Irrsinn, dass ich die XB360 eigentlich an meinen PC-Monitor anschließen muss, um ein gescheites Bild zu kriegen.


Genau diese Panels mit der richtigen Auflösung zu erschwinglichen Preisen (mitunter deutlich unter 1000$) erfreuen sich in den USA und Japan schon seit einiger Zeit größter Beliebtheit - also genau dort, wo Nintendo immer die meisten Konsolen abgesetzt hat. Daher meine Bemerkung.

Daß hier in Europa in Sachen HDTV etwas schief läuft, sehe ich auch so. Das ist eigentlich bereits seit 20 Jahren der Fall...

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Zuletzt geändert von ButtSeriously am So, 4. Dez 2005, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

So, 4. Dez 2005, 20:18

Ich sehe das ganz anders als Doc: Sony ist enorm unter Zugzwang. Auf der E3 waren Sie die zweiten mit ihrer Konferenz nach MS und konnten die PS3 mit den Daten ankündigen als ob sie haushoch überlegen wäre. Daß das so ist bezweifeln selbst Experten, und wenn dann wird sie mit den parallelen Prozessoren unheimlich schwer auszureizen sein. Sprich nur die besten Studios werden sie wirklich ausreizen können, und das nur mit hohem Aufwand.

Außerdem steht Sony momentan extrem schlecht da, nur die Videosparte schreibt noch Gewinne, und diese auch nicht mehr allzu große, und ein Teil dieser Sparte ist mit der PSP und der Entwicklung von Software dafür gebunden.
Ein Sony Manager hat ja schon angemerkt daß ein vernünftiges Spieleportfolio erst Ende 2006 zur Verfügung steht. Wenn die Konsole also wirklich Frühjahr 2006 auf den Markt kommt wird es mit tollen Spielen also auch ganz schlecht aussehen.
Dann der Preis: Cell Chip, tausende von Anschlüssen und BRD (Blue Ray Disk) kosten eine Menge Geld, wahrscheinlich wird die PS3 499 Euro kosten (meine Prognose, bei der 360 lag ich ja auch richtig :wink: ) Und das ohne Festplatte! Das Medium für die Spiele (BRD) wird auch teurer, damit wird es bei den Sonyfanboys schon mal lange Gesichter geben weil sie sich das nicht leisten können. Das zweite lange Gesicht wird es wahrscheinlich bei der grafischen Qualität der Starttitel geben. Oder sagen wir mal: Die Kinnladen werden auch oben bleiben.

Und selbst wenn die PS3 mehr Leistung hat: Die Masse der Leute wird es wahrscheinlich nicht mal sehen. Die X-Box ist der PS2 technisch haushoch überlegen, und manche Titel zeigen das auch ganz deutlich, aber die Leute sehen es nicht. Bump mapping und die ganzen Shadereffekte fallen der breiten Masse doch heute schon gar nicht auf.
Und in Zukunft wird es immer schwieriger werden die grafische Messlatte deutlich höher zu legen. Schon jetzt jammern ja die Leute die Grafik der 360 wäre kaum besser als in der jetzigen Generation.... so ein Quatsch. PGR3 habe ich noch nicht Live gesehen, aber PDZ bietet grafisch schon einiges an Effekten. Die Grafik an sich ist nicht so gigantisch, alles ist zu bunt und glänzt zu stark, und auch die Spielfiguren sehen wie Puppen aus, aber Effekte gibt es zur Genüge und auch wirklich welche die ich noch nicht gesehen habe. Man muß nur ein bißchen weiter im Spiel kommen dann gibt es schon Aha Effekte. Und überall knackscharfe Texturen, alle mit Bump Mapping und riesige Weitsicht... und keine Ruckler auch wenn 20 oder mehr Gegner gleichzeitig im Bild sind.... also ich finde das schon einigermaßen beeindruckend, vor allem für ein Spiel daß wohl doch etwas schnell fertigwerden mußte. Und von wegen 08-15 Shooter. Ein paar nette Sachen hat man sich schon einfallen lassen die es so bislang noch nicht in einem Shooter gab:
Z.B. Analogen Zoom bei manchen Waffen der je nachdem wie tief man den linken Schulterknopf drückt das Bild vergrößert oder verkleinert. Wenn man den Trick erstmal raushat will man nie wieder anders snipern.
Und im Level wo ich gerade bin kann man einen Schild aufheben und auf Knopfdruck vor sich halten um Kugeln abzufangen. Sehr nette Idee (bei den Gegnern kennt man das ja schon, aber für den Spieler ist das neu.)

Da darf man schon sehr gespannt auf die Spiele der nächsten Generation sein. Klar, MS hat das blaue vom Himmel herunter versprochen und nicht alles gehalten, aber das wird bei Sony nicht anders sein, die haben schon immer angegeben wie 10 nackte Neger und am Ende nichts davon gehalten.

Auf alle Fälle wird es die PS3 sehr sehr schwer haben wieder Marktführer zu werden. Ich tippe auf ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Sony und MS über die ganze Generation.

Und Nintendo? Tja, das Konzept klingt interessant, aber mir fallen zig Dinge ein warum diese Steuerung am Ende wieder besser klingt als sie tatsächlich ist. Und der Weg auf grafische Wunder zu verzichten mag zwar Kosten sparen, aber am Ende womöglich an den Wünschen der Käufer vorbeigehen. Klar, mit dem DS ging das Konzept vorerst auf, aber auf dem HH-Markt sind die Regeln anders. Außerdem sind bislang nur die Hardwareverkaufszahlen gut, was aber wohl hauptsächlich daran liegt daß damit ganz neue Käuferschichten erschlossen wurden... aber sind diese Käufer wirklich interessant? Mit der Hardware wird kaum Geld verdient, und diese neuen Käuferschichten werden wahrscheinlich nur 2-3 Spiele pro System kaufen und dann das Interesse verlieren weil der Zauber des neuen weg ist. Nicht gerade Kunden von denen man als Hersteller träumt.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste