Ich sehe das ganz anders als Doc: Sony ist enorm unter Zugzwang. Auf der E3 waren Sie die zweiten mit ihrer Konferenz nach MS und konnten die PS3 mit den Daten ankündigen als ob sie haushoch überlegen wäre. Daß das so ist bezweifeln selbst Experten, und wenn dann wird sie mit den parallelen Prozessoren unheimlich schwer auszureizen sein. Sprich nur die besten Studios werden sie wirklich ausreizen können, und das nur mit hohem Aufwand.
Außerdem steht Sony momentan extrem schlecht da, nur die Videosparte schreibt noch Gewinne, und diese auch nicht mehr allzu große, und ein Teil dieser Sparte ist mit der PSP und der Entwicklung von Software dafür gebunden.
Ein Sony Manager hat ja schon angemerkt daß ein vernünftiges Spieleportfolio erst Ende 2006 zur Verfügung steht. Wenn die Konsole also wirklich Frühjahr 2006 auf den Markt kommt wird es mit tollen Spielen also auch ganz schlecht aussehen.
Dann der Preis: Cell Chip, tausende von Anschlüssen und BRD (Blue Ray Disk) kosten eine Menge Geld, wahrscheinlich wird die PS3 499 Euro kosten (meine Prognose, bei der 360 lag ich ja auch richtig

) Und das ohne Festplatte! Das Medium für die Spiele (BRD) wird auch teurer, damit wird es bei den Sonyfanboys schon mal lange Gesichter geben weil sie sich das nicht leisten können. Das zweite lange Gesicht wird es wahrscheinlich bei der grafischen Qualität der Starttitel geben. Oder sagen wir mal: Die Kinnladen werden auch oben bleiben.
Und selbst wenn die PS3 mehr Leistung hat: Die Masse der Leute wird es wahrscheinlich nicht mal sehen. Die X-Box ist der PS2 technisch haushoch überlegen, und manche Titel zeigen das auch ganz deutlich, aber die Leute sehen es nicht. Bump mapping und die ganzen Shadereffekte fallen der breiten Masse doch heute schon gar nicht auf.
Und in Zukunft wird es immer schwieriger werden die grafische Messlatte deutlich höher zu legen. Schon jetzt jammern ja die Leute die Grafik der 360 wäre kaum besser als in der jetzigen Generation.... so ein Quatsch. PGR3 habe ich noch nicht Live gesehen, aber PDZ bietet grafisch schon einiges an Effekten. Die Grafik an sich ist nicht so gigantisch, alles ist zu bunt und glänzt zu stark, und auch die Spielfiguren sehen wie Puppen aus, aber Effekte gibt es zur Genüge und auch wirklich welche die ich noch nicht gesehen habe. Man muß nur ein bißchen weiter im Spiel kommen dann gibt es schon Aha Effekte. Und überall knackscharfe Texturen, alle mit Bump Mapping und riesige Weitsicht... und keine Ruckler auch wenn 20 oder mehr Gegner gleichzeitig im Bild sind.... also ich finde das schon einigermaßen beeindruckend, vor allem für ein Spiel daß wohl doch etwas schnell fertigwerden mußte. Und von wegen 08-15 Shooter. Ein paar nette Sachen hat man sich schon einfallen lassen die es so bislang noch nicht in einem Shooter gab:
Z.B. Analogen Zoom bei manchen Waffen der je nachdem wie tief man den linken Schulterknopf drückt das Bild vergrößert oder verkleinert. Wenn man den Trick erstmal raushat will man nie wieder anders snipern.
Und im Level wo ich gerade bin kann man einen Schild aufheben und auf Knopfdruck vor sich halten um Kugeln abzufangen. Sehr nette Idee (bei den Gegnern kennt man das ja schon, aber für den Spieler ist das neu.)
Da darf man schon sehr gespannt auf die Spiele der nächsten Generation sein. Klar, MS hat das blaue vom Himmel herunter versprochen und nicht alles gehalten, aber das wird bei Sony nicht anders sein, die haben schon immer angegeben wie 10 nackte Neger und am Ende nichts davon gehalten.
Auf alle Fälle wird es die PS3 sehr sehr schwer haben wieder Marktführer zu werden. Ich tippe auf ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Sony und MS über die ganze Generation.
Und Nintendo? Tja, das Konzept klingt interessant, aber mir fallen zig Dinge ein warum diese Steuerung am Ende wieder besser klingt als sie tatsächlich ist. Und der Weg auf grafische Wunder zu verzichten mag zwar Kosten sparen, aber am Ende womöglich an den Wünschen der Käufer vorbeigehen. Klar, mit dem DS ging das Konzept vorerst auf, aber auf dem HH-Markt sind die Regeln anders. Außerdem sind bislang nur die Hardwareverkaufszahlen gut, was aber wohl hauptsächlich daran liegt daß damit ganz neue Käuferschichten erschlossen wurden... aber sind diese Käufer wirklich interessant? Mit der Hardware wird kaum Geld verdient, und diese neuen Käuferschichten werden wahrscheinlich nur 2-3 Spiele pro System kaufen und dann das Interesse verlieren weil der Zauber des neuen weg ist. Nicht gerade Kunden von denen man als Hersteller träumt.