Doc SoLo hat geschrieben:Early hat geschrieben:Hat MS nie gesagt, dass nicht zum Teil hochskaliert wird. Das habe ich schon vor Monaten in zahlreichen Publikationen gelesen.
Quatsch. Mindestens 720p für jedes Spiel war angesagt, selbst
hier noch - und eben nicht 600 wie höchstwahrscheinlich in PGR.
Wenn du es sagst. Für technische Merkmale hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich interessiert. Finde ich auch - im Gegensatz zu dir - nicht sonderlich wichtig. Auf die Inhalte kommt es mir an.
Doc SoLo hat geschrieben:Solange es gut ausschaut und das Spiel lässig ist, ist mir das ehrlich gesagt wurscht.
Und mir ist ehrlich gesagt wurscht, was für dich gut aussieht. Ein 4xAA-Bild sieht besser aus als ein Kein-AA-Bild. Basta. Das ist im Prinzip so und auch praktisch, wenn man genau hinkuckt. Ich bin ein technisch geprägter Mensch. Ich vertraue technischen Spezifikationen. Und es ist verdammt nochmal in meinem Leben noch nichts passiert, was mich an dieser Haltung zweifeln lassen würde.
4xAA war angesagt, weil die tolle Hardware das "kostenlos" bringt. Jetzt kommt raus, dass PGR die Rechenleistung für den Rennspiel-typischen Motion-Blur-Effekt braucht und deshalb wohl gar kein AA macht. Hab ich auch nichts dagegen, wenn sich die Designer entschieden haben, die Hardware auf diese Weise zu nutzen. Aber der tolle Konsolen-Hardware-Marketing-Zauber von wegen "4xAA kostenlos auf der Konsole, im Gegensatz zum PC wo sofort die Frameraten einbrechen, sobald man AA einschaltet." ist eben weg. Kann die Konsole also doch nicht zaubern und irgendwas "kostenlos" errechnen. Überrascht mich nicht.
Womit wir schon bei der nächsten Meinungsverschiedenheit wären. Es ist doch völlig wurscht, was für eine Technik ein Spiel bietet. Ob 4xAA oder nicht: Wichtig ist doch, dass einem Spiel und Grafik gut gefallen. Was dahinter für eine Technik steckt ist mir aber sowas von egal.
Doc SoLo hat geschrieben:Eine gute Nachricht. Da haben sich viele Entwickler quergelegt, weil bei manchen Spielen so etwas einfach nicht passt und die aufgebaute Atmosphäre zerstört.
Kameo halte ich eher für ein atmosphärisch geprägtes Spiel, du nicht? Sollte man also die Ingame-Musik hören, was?!
Der Ami - leider vergessen wie der hieß-, der uns auf der GC das Ingame-MP3-Playback gezeigt hat, ist auf die Idee gekommen, zu wummerndem HipHop ("Jump" von DJ Tomek, hatte er angeblich auf dem Hotelzimmer das erste mal gehört und wegen dem Deutsch lustig gefunden) in Kameo durch ein paar Monsterhorden zu pflügen - DAS Highlight der ansonsten mässigen PK. Es kam spontan tosendes Gelächter unter den Presseheinis auf, weil es dermaßen witzig wirkte, wie er genau im Bassrythmus immer ein Dutzend Gegner durch die Luft wirbelte... jump, jump...
Ich finde DJ Tomek, Kameo und auch die XB360 nicht so doll, aber alles zusammen war in diesem Moment einfach cool und hat tatsächlich das Eis bei mir gebrochen. Nebenbei dachte ich übrigens, auf soetwas kann nur ein Amerikaner kommen - vor allem aufgrund der bemüht wirkenden deutschen Vorredner.
Ist doch ne gute Idee, die Musik zu nem Konsolenspiel im Wohnzimmer selbst wählen zu können, oder? Tja, leider nicht in jedem Spiel. Auf dem PC geht's.
Wie geht's denn auf dem PC?
Hab mich ehrlich gesagt nie sonderlich darum gekümmert, weil ich so was eh nie wirklich vermisst habe. Ich hab eigene Soundtracks seinerzeit mal bei PGR2 ausprobiert - da ich mich dann aber mehr auf die Lieder als aufs Spiel konzentriert habe, hab ich's schnell wieder gelassen.
In meinen Augen ist es einfach eine Design-Entscheidung der Entwickler, ob sie es in ihrem Spiel haben wollen oder nicht. Es war sicher blöd von Microsoft von Anfang an Werbung zu machen, dass das jetzt in allen Spielen geht. Da hätten sie sich denken können, dass sich da die Firmen querlegen.
Ist ja auch eine künstlerische Frage. Ein Entwickler will natürlich versuchen, dass der Spieler ein Spiel so erlebt, wie er sich das vorgestellt hat. Stelle dir einen Film vor, den sich jeder selber zusammenbasteln kann - würde einen Regiesseur wohl auch nicht wirklich erfreuen, wenn sein Werk irgendwie zusammengestückelt wird, oder nicht?
Doc SoLo hat geschrieben:Nichts überraschendes war noch bei jeder Konsole so - angeblich soll es aber sogar ein bisschen besser als bei der alten X-Box sein.
Die alte XB wurde auch nicht als Multimedia-Maschine fürs Wohnzimmer hochgejubelt. Nachdem wir nun schon erfahren haben, dass man für fast jedes abzuspielende Format einen streamenden PC mit MS-Betriebssystem braucht, stellt sich nun auch noch heraus, dass die XB360 für viele Leute selbst für simple DVD-Wiedergabe zu laut ist. Ich stelle fest: Nix Multimedia - alles bleibt beim alten.
Puh! Das sind halt alles Sachen die im Prinzip als Boni bei einer Konsole dazukommen. In erster Linie ist die X-Box 360 (auch wenn MS sie zugegeben anders verkauft), eine Spielkonsole mit der gespielt wird. Dazu gibt's ein paar nette Zusatz-Funktionen. Wer sie nützt - schön. Wem sie nicht gefallen - auch gut. Es ist halt eine Spielkonsole. Für DVD-Wiedergabe hab ich eh meinen DVD-Player. Und um Streaming-Inhalte hab ich mir nie den Kopf zerbrochen. Wenn das mit der 360 gut geht, dann freu mich über den Zusatz-Nutzen. Wenn nicht, ist es mir ziemlich wurscht. Ich will ja nur spielen.
Doc SoLo hat geschrieben:Und matschige Texturen? Ich bitte dich: Wo soll ich da die Grenze ziehen? Auf der X-Box hat auch nicht jedes Spiel die grafische Qualität eines Halo 2 gehabt - trotzdem wurde dann nicht auf die Hardware eingeschlagen.
Wo hab ich was von Texturen geschrieben? Es ging mir nur um die Auflösung. Bei meinem neuen LCD-Monitor achte ich darauf, dass seine Auflösung zur Leistung der Graka passt oder umgekehrt, damit ich möglichst scharfe, nicht interpolierte Bilder kriege. Das wollte ich im Wohnzimmer auch machen und kaufte mir deshalb einen sündhaft teuren Plasma-TV mit exakter HDTV Auflösung, weil MS mir gesagt hat, jedes Spiel wird 720p bringen. Ich hatte mich schon so auf die gestochen scharfen, weil unskalierten Bilder gefreut. Doch nun erfahre ich, dass die XB360 intern schon herumskaliert und gar nicht immer mit 720p rechnet. Und dann erzählt mir Herr Schneider-Johne, das wäre doch nicht so schlimm, man würde zwischen 0,92 und 0,61 Megapixeln eh keinen Unterschied sehen - ich solle mich doch an den tollen Spielen erfreuen und nicht die Pixel zählen. Tja, nur leider bin ich eben so ein technikgeprägter Mensch, der weiß, dass das Nonsens ist. Wie bei jeder Digitalkamera sieht man natürlich auch beim Spielen einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Auflösungen. Und nun ärgere ich mich über den umsonst gekauften Plasma-TV.
Sorry, die Texturen hab ich dazugedichtet - wird mit matschig so oft verwendet.
Ich kann da jetzt eigentlich nicht allzuviel dazu sagen, weil ich den Unterschied zwischen den verschiedenen Auflösungen nicht kenne. Ich würde aber mal schätzen, dass man wahrscheinlich keinen Unterschied erkennen kann, wenn man nicht beide Schirme nebeneinander hält.
Ich sag mal: Wenn ich mit der X-Box 360 spiele und mir gefällt die Grafik - wo ist dann das Problem? Hauptsache mir gefällt's. Und derzeit gibt es sowieso nichts besseres auf einem TV-Schirm also quasi keine vernünftige Alternative (und nein, der PC ist sicher keine!).
Über Microsofts Informationspolitik kann man natürlich geteilter Meinung sein. Ist sicherlich nicht ganz o.k. Wichtig ist aber, was am Ende dabei rauskommt. Und soweit ich bisher aus der Berichterstattung entnehmen konnte, schauen die meisten Spiele ganz gut aus. Das ist es was zählt! Und nicht ob der eine Gegner vielleicht noch ein bisschen besser ausschauen könnte oder die Palme im Hintergrund. Da kann ich nur Boris zustimmen: Auf die Spiele kommt es an - und sonst auf nichts!
Doc SoLo hat geschrieben:Zudem darf man nicht vergessen, dass dies ja erst die erste Spielewelle für die X-Box 360 ist. Jedes Monat werden neue Spiele rauskommen, die sich grafisch immer weiter steigern werden. Das war noch bei jeder Konsolen-Generation so.
Klar, nur musst du bei der Konsole dafür finanziell in Vorleistung gehen. Wenn dich das nicht stört - okay, aber dann hör auch endlich auf, die Konsolenpreise mit denen von High-End-PCs zu vergleichen.
Ich nenne jetzt noch einmal das Beispiel Call of Duty 2. In so gut wie jedem Testbericht steht, dass es die PC-Version selbst auf einem absoluten High-End-Rechner (wenn auch nur ein bisschen) übertrumpft. Somit bekomme ich um läppische 400 Euro ein System mit dem ich problemlos High-End-Spiele zocken kann. Und da noch einiges Potential da ist, wird sich das in den nächsten ein, zwei Jahren nicht ändern.
Doc SoLo hat geschrieben:von einem PC ist auch die X-Box 360 zum Glück weit entfernt.
In der Tat. Aber Captain, ich spüre negative Tendenzen in der Konsolenwelt, seit sie versucht, den PC technisch zu übertrumpfen.
Ja, weil die rein Technik-geilen Leute auch langsam in die Konsolen-Welt eintauchen und dann Stunk machen.
Einig sind wir uns sicherlich was die Informations-Politik von Microsoft angeht. Im Vorfeld haben sie sicherlich mit einigen (vor allem technischen) Aussagen übertrieben. In Ordnung ist dies natürlich nicht (auch wenn es Sony zB noch schlimmer praktiziert). Sonderlich wichtig finde ich es aber auch nicht, weil IMHO eben in erster Linie zählt, was dann auch für Spiele heraugekommen. Und das schaut nicht so schlecht aus: Mit PDZ, CoD2, PGR3 und einigen anderen Titel ist die X-Box 360 super bedient. Grafisch wird's in Zukunft sicher noch besser werden - das ist aber bei weitem nicht das Wichtigste bei einem Spiel.