Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 6. Jul 2006, 00:48

Early hat geschrieben:
Ich habe damit die Verbreitung des PC angesprochen.

Du kannst ja ansprechen, was du willst. Aber bitte sei so gut und zitiere dann nicht unmittelbar vorher aus meinen Posts. Das wirkt dann immer so, als würdest du mit mir diskutieren wollen. Und dann gibts wieder all das böse Blut, weil deine flott hingehämmerten Anderthalbzeiler trotz ihrer Kürze immer noch am Thema vorbeigehen.

Ich habe von der Verbreitung der PC-Plattform als solcher gesprochen und der Deutung dieses Sachverhalts in Bezug auf die Massentauglichkeit in technischer Hinsicht. Falls du mein Post doch noch komplett lesen möchtest: Das steht leider erst im vorletzten Absatz. Soweit klar?!

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 6. Jul 2006, 08:10

Doc SoLo hat geschrieben:
die Docs absolute Aussage (die er inzwischen zum teil ja revidiert hat)

Hab ich nicht. Nochmal: Ich wollte nur zu meinem ursprünglichen Argument zurückkommen und habe klargestellt, dass es dafür völlig unerheblich ist, ob die PC Plattform nun am weitesten verbreitet oder "nur" sehr weit verbeitet ist. Hat aber wohl nichts genützt, denn es ging ja munter weiter mit diesem Verkaufszahlen-Nonsens.

Überhaupt finde ich es bemerkenswert, wie die militante Konsolenfraktion sich von einer eher bedeutungsarmen Nebenaussage sofort angepisst fühlt und einen seitenlangen Meiner-ist-größer-als-deiner-Disput vom Zaun bricht, anstatt auf das eigentliche Argument einzugehen. Das steht nämlich nach wie vor im Raum: Solange der PC eine Massenplattform ist, kann keiner mit einem Funken Verstand ernsthaft behaupten, sie enthalte für Normal-Spieler so große technische Hürden, dass er zwei von drei Titeln nicht problemlos zum Laufen bringt. Punkt. Ende.



Nochmal: Habe ICH nie behauptet.Wenn Du Early das vorwerfen willst okay, dann zitier aber nicht meine Posts dazu :wink:

Ich habe immer nur gesagt daß es techinsche Hürden gibt die es bei Konsolen nicht gibt. Ich empfinde das als einen Vorteil von Konsolen.


Doc SoLo hat geschrieben:
Aber wo nun der Wille, beim Thema zu bleiben, eh fehlt:

Ich war schon öfters in Amerika und habe dort schon öfters Spiele eingekauft, sowohl für Konsolen als auch (früher) für PC.

PC Spiele sind dort eher teurer als Konsolentitel,

ButtS war im Chat jedenfalls auch anderer Meinung. Ich habe da leider keine eigenen Erfahrungen, kann mir aber kaum vorstellen, dass das Preisgefüge dort grundsätzlich anders sein sollte - warum eigentlich?


Wie schon erwähnt: Schau einfach mal bei www.ebgames.com nach, das ist eine in USA weit verbreitete Videospielekette. Die Preise sind absolut vergleichbar. Nur 360 Spiele sind momentan noch etwas teurer als PC Spiele, die Preise der etablierten Konsolen sind gleich wie bei PC Spielen. (und bei der 360 wird sich das wahrscheinlich in den nächsten 6-12 Monaten auch auf dieses Niveau einpendeln, das war schon immer so.)

Doc SoLo hat geschrieben:
Was die private Raubkopiererei betrifft sind wir Deutschen aber leider ganz vorne mit dabei. In Amerika ist das eher eine Randerscheinung. (Habe ich in einer Zeitung mal gelesen, wenn ich noch wüßte wo würde ich den Artikel einscannen.)

Randerscheinung - pff, was für ein Blödsinn!? Dort werden Spiele raubkopiert wie überall auch. Häng dich an einen beliebigen Spiele-Torrent aus der Piratenbucht und zähl mal die Ami-Flaggen neben den IP-Adressen! Nein, auch wenn man die Bevölkerungsverhältnisse berücksichtigt, lässt das keinen anderen Schluß zu.

Dazu nur noch die Anmerkung daß die raubkopiererei ja nicht auf den PC beschränkt ist, bei PS2 und X-Box gibt es das ja auch, wobei man natürlich nicht weiß wo mehr kopiert wird.

Aber ganz sicher auf dem PC. Schon weil man dort keinerlei technische Zusatzgeräte braucht. In die Konsole musst du für extra Geld und unter Erlöschen der Garantie einen Mod-Chip einbauen und einen PC und das zugehörige technische Know-How brauchst du obendrein.

Dass einem Konsolenspieler mit dickem Portemonaie und "Mediamarkt & Amazon-Mentalität" die Dimension des PC-Spielens abgeht, wundert mich nicht einmal.

Zwischeneinwurf: Du wirst schon wieder beleidigend!
Doc SoLo hat geschrieben:
Die finanzielle Einstiegsschwelle ins PC-Spielen liegt aber bei Null. Zum einen durch Raubkopien, zum anderen durch massenweise Freeware-Projekte und den Online-Bereich. Wieviele 14-jährige Schüler können ihr Hobby nur durch Raubkopien auf dem Schulhof finanzieren? Schonmal erlebt, wie eine Horde ausländischer Austauschstudenten mit Counterstrike-Boot-CDs einen Uni-Rechnerpool zur LAN macht? Warum gibt es Quake2-Klons, die auf billigen Onboard-Grafikchips von Bürorechnern laufen? Warum gibt es Software, um jede ältere Konsole auf dem PC zu emulieren? Warum kann man DOS detailgetreu bis hin zu XMS&EMS unter Windows XP emulieren, um Zugang zu zwei Jahrzehnten Spielegeschichte zu erhalten? Wieviele Quake3-Server laufen noch nach Jahren ohne CD-Key-Abfrage unbehelligt in irgendwelchen Netzen. Wieviele Counterstrike-Server findet Gamespy? Immer noch sechsstellig? Warum wirken die Features der Konsolen-Online-Dienste im Vergleich zu PC-Technik geradezu albern anachronistisch. Icks-Ochsen können sich jetzt Text-Nachrichten schicken, die neben dem eigenen persönlichen Bildchen erscheinen, und das für nur $$ pro Monat...:roll:

PCs stehen einfach überall rum. Und ein PC-Spiel ist nichts anderes als Office-Software - kein Mensch weiß, auf wievielen PCs weltweit Briefe geschrieben werden. Und deshalb weiß auch niemand, wieviel auf PC's gespielt wird. Weil kein Pappkarton dafür aus dem Regal genommen werden und kein Euro den Besitzer wechseln muss.

Logisch, dass das alles für die Medienindustrie und ihre Statistiken nicht exisitert. Natürlich muss man sich um diese Dinge nicht kümmern, wenn es um die zukünftige Profitabilität von Entwicklungen für die verschiedenen Unterhaltungs-Platformen geht. Ich sage aber: Wenn es um die technischen Belange der PC-Plattform geht, dann existiert dieser Bereich sehr wohl. Und das ergibt eine ganz andere Verbreitungsdimension, als Konsolen sie überhaupt haben können. Konsolen sind nämlich immer noch teure Hardware, die man sich zum Spielen erstmal anschaffen muss - wohlgemerkt, nachdem man sich bewusst dafür entschieden hat, dass man computerspielen will. Soviel auch zum Thema, dass Konsolen geeigneter wären, potentielle Gelegenheitsspieler anzusprechen.

Und deswegen sehe ich meine anfängliche Formulierung, dass auf dem PC am meisten gespielt wird, immer noch als gerechtfertigt an - auch wenn sie für mein eigentliches Argument gar nicht wichtig war.

Ciao,

Doc SoLo


Um mal eben das Konsolenspielen anzutesten liegt hierzulande die Preisschwelle momentan bei 80-100 Euro, soviel muß man hinlegen um ein Gamecube-Bundle mit einem Spiel zu erstehen.
Klar, wenn ein PC irgendwo vorhanden ist beträgt die Hürde beim PC nur den Preis für das Spiel sofern man sich nicht irgendeine Freeware-Software zieht. Um da überhaupt noch diskutieren zu können muß man aber mal diferenzieren was denn dann eigentlich gespielt wird. Ein Freeware Programm ohne besondere Hardwareansprüche stellt sicher kein großes Problem dar, wen der potentiell interessierte "Neuspieler" aber ein aktuelles Spiel kauft von dem er gehört hat daß es ganz toll sein soll und dies blauäugig auf seinem Arbeitsrechner installiert sind die Chancen zumindest gut daß er Probleme kriegen wird es zum laufen zu bringen. Der PC Markt ist in dieser Hinsicht natürlich vielschichtiger.

Noch was zum raubkopieren: Sicher gibt es auf Konsole da eine technische Hürde, den Einbau eines Mod-Chips. Diese ist aber nur eine finanzielle denn das kann man für (nicht allzuviel) Geld von einem Händler machen lassen, teilweise geben die Händler da sogar Garantie. Das mit der Garantie ist auch wieder so eine Hürde die hauptsächlich auf Deutschland zutrifft, 2 Jahre Garantie schießt man nicht so leicht in den Wind wie 3 Monate die in den USA für solche Geräte üblich sind.
Und auch beim PC ist das Raubkopieren nicht mehr ganz so einfach, sobald die Software kopiergeschützt ist (was auf die meisten der kommerziell verkauften Spiele zutreffen dürfte) sind zumindest einschlägige Kenntnisse von Websites wo man Cracks oder entsprechende Tools oder gleich die geknackten Versionen runterladen kann, nötig. Auf X-Box und PS2 braucht man zum raubkopieren nicht mal einen PC oder besondere Kenntnisse: Man läßt die Konsole mit einem Modchip und einer großen Festplatte umbauen, geht in die Videothek und leit sich die Spiele aus und zieht sie auf die Platte - fertig. Nach 3-4 Spielen hat sich die Investition dann schon rentiert. Ich habe natürlich auch keine Zahlen wie groß die Dunkelziffer bei Konsolen ist, aber gerade bei PS2 und Xbox dürfte sie auch nicht so klein sein.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 6. Jul 2006, 08:48

Also ich war bis heute nur einmal auf einer Seite, die NoCD-Cracks und derlei Dinge anbot. Die meisten Exemplare aus dem *hust* Freundeskreis *hust* haben doch schon alles dabei, was man zur Inbetriebnahme braucht, nebst ordentlichen Anleitungen. Ehrlich, da hat man als ehrlicher Käufer mehr Mühen, wenn man z.B. keine CDs wechseln möchte...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Do, 6. Jul 2006, 10:00

Dirty Harry hat geschrieben:
Wie schon erwähnt: Schau einfach mal bei www.ebgames.com nach, das ist eine in USA weit verbreitete Videospielekette. Die Preise sind absolut vergleichbar. Nur 360 Spiele sind momentan noch etwas teurer als PC Spiele, die Preise der etablierten Konsolen sind gleich wie bei PC Spielen.


Aha! Jetzt kommen wir der Faktenlage ja schon eher auf die Spur. "Die Preise sind absolut vergleichbar" - da stimme ich zu, und das entspricht auch in etwa meinen eigenen Erfahrungen, die nicht nur aus zahlreichen Besuchen, sondern auch aus einem längeren Lebensabschnitt in den Staaten stammen (alles in allem so etwa schlappe neun Jahre ;)). Nur war das eben nicht Deine ursprüngliche Behauptung. Die lautete:

Daß Konsolenspiele teurer sind und daher ein höherer Umsatz generiert wird stimmt auch nur in Deutschland, in den USA ist das wie ich geschrieben habe ja genau anders herum.


Und genau das war es, was ich am Montag - zu recht - im Chat angezweifelt habe, denn eine kleine Recherche bei den wichtigsten US-Versandhändlern - ebgames.com, bestbuy.com und amazon.com - ergibt sehr schnell das, was Du oben geschrieben hast: Die Preise von PC-Spielen und Titeln für etablierte Konsolen bewegen sich auf einem vergleichbaren Niveau, mit einzelnen Ausreißern in beiden Lagern nach oben und nach unten.

Das nur mal als Einwurf, da ich ja indirekt zitiert wurde. Mit dieser etwas bizarren Diskussion will ich nämlich eigentlich lieber nichts zu tun haben. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 6. Jul 2006, 10:49

ButtSeriously hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Wie schon erwähnt: Schau einfach mal bei www.ebgames.com nach, das ist eine in USA weit verbreitete Videospielekette. Die Preise sind absolut vergleichbar. Nur 360 Spiele sind momentan noch etwas teurer als PC Spiele, die Preise der etablierten Konsolen sind gleich wie bei PC Spielen.


Aha! Jetzt kommen wir der Faktenlage ja schon eher auf die Spur. "Die Preise sind absolut vergleichbar" - da stimme ich zu, und das entspricht auch in etwa meinen eigenen Erfahrungen, die nicht nur aus zahlreichen Besuchen, sondern auch aus einem längeren Lebensabschnitt in den Staaten stammen (alles in allem so etwa schlappe neun Jahre ;)). Nur war das eben nicht Deine ursprüngliche Behauptung. Die lautete:

Daß Konsolenspiele teurer sind und daher ein höherer Umsatz generiert wird stimmt auch nur in Deutschland, in den USA ist das wie ich geschrieben habe ja genau anders herum.


Und genau das war es, was ich am Montag - zu recht - im Chat angezweifelt habe, denn eine kleine Recherche bei den wichtigsten US-Versandhändlern - ebgames.com, bestbuy.com und amazon.com - ergibt sehr schnell das, was Du oben geschrieben hast: Die Preise von PC-Spielen und Titeln für etablierte Konsolen bewegen sich auf einem vergleichbaren Niveau, mit einzelnen Ausreißern in beiden Lagern nach oben und nach unten.

Das nur mal als Einwurf, da ich ja indirekt zitiert wurde. Mit dieser etwas bizarren Diskussion will ich nämlich eigentlich lieber nichts zu tun haben. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001


Ja ich hatte weiter vorne mal geschrieben daß sie vergleichbar seien, die letzte (von Dir zitierte) Äußerung war etwas unsauber formuliert.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 6. Jul 2006, 12:14

Doc SoLo hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Ich habe damit die Verbreitung des PC angesprochen.

Du kannst ja ansprechen, was du willst. Aber bitte sei so gut und zitiere dann nicht unmittelbar vorher aus meinen Posts. Das wirkt dann immer so, als würdest du mit mir diskutieren wollen. Und dann gibts wieder all das böse Blut, weil deine flott hingehämmerten Anderthalbzeiler trotz ihrer Kürze immer noch am Thema vorbeigehen.

Ich habe von der Verbreitung der PC-Plattform als solcher gesprochen und der Deutung dieses Sachverhalts in Bezug auf die Massentauglichkeit in technischer Hinsicht. Falls du mein Post doch noch komplett lesen möchtest: Das steht leider erst im vorletzten Absatz. Soweit klar?!

Ciao,

Doc SoLo


Ich habe dein Post gelesen - stell dir vor! Nur weil ich jetzt nicht über die Massentauglichkeit geschrieben habe, macht das mein Post ja noch lange nicht falsch. Ich habe mich halt auf die von dir geschriebene Verbreitung des PCs bezogen. Ich weiß also nicht, wo dein Problem liegt? Dieses Thema hast immerhin du angefangen und nicht ich.

Noch was: In deinem vorigen Post beziehst du dich auf die "Normal-Spieler". Da stimme ich dir zu: Für diese sind die technischen Probleme am PC jetzt nicht die supergroßen Hürden. Der Markt an dieser Gruppe ist aber mehr oder minder ausgereizt. Für Gelegenheitsspieler oder Neueinsteiger schaut die Sache aber schon wieder anders aus. Und genau diese machen es für den PC als Spieleplattform halt schwer, in Zukunft noch zu wachsen. Er ist halt an seinen Grenzen angelangt.

Achja: Zu den Preis-Unterschieden in den USA: Wenn die Preise gleich sind, dann spricht das ja nur noch mehr für die Konsolen. Denn wenn die Konsolenspiele soweit in der Umsatz-Statistik vorne liegen trotz des gleichen Preis-Niveaus, dann ist der Konsolenmarkt doch eindeutig größer als am PC. Aber du kannst ja nicht über deinen Schatten springen und das zugeben. Da packst du lieber irgendwelche Freeware-Spiele aus, die man ja laut deiner Meinung auch dazurechnen muss. Solche dubiosen Argumente sind echt lächerlich!
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 6. Jul 2006, 12:29

Abdiel hat geschrieben:
Also ich war bis heute nur einmal auf einer Seite, die NoCD-Cracks und derlei Dinge anbot. Die meisten Exemplare aus dem *hust* Freundeskreis *hust* haben doch schon alles dabei, was man zur Inbetriebnahme braucht, nebst ordentlichen Anleitungen. Ehrlich, da hat man als ehrlicher Käufer mehr Mühen, wenn man z.B. keine CDs wechseln möchte...


Wenn sich der *hust*Freundeskreis *hust* die Mühe macht das ordentlich zusammenzustellen dann ja, aber wenn Du selber in die Videothek gehst und das Spiel ausleihst um es *hust zu testen *hust* ist die Sache mit Konsolenspielen einfacher.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 6. Jul 2006, 19:37

Gut: Ich rechne mich zur technologischen Elite, was den Bildungsstand angeht, insofern bin ich nicht direkt repräsentativ. Auch wenn ich nicht mehr so viel spiele wie früher, sind die technischen Hürden am PC über die letzten 20 Jahre massiv gesunken. Der ganze Wahnsinn der DOS Speicherverwaltung - weggefallen. Treiberentwicklung für jedes Spiel - weggefallen. Alles DirectX jetzt. Mal sehen, was habe ich so in den letzten Jahren alles installiert...:
  • Civilization 4 - stürzte anfänglich gerne ab, seit den letzten Patches ist alles prima
  • Pirates! - alles prima
  • Silent Hunter III - alles prima bis StarForce sich weigerte, meine DVD anzuerkennen, seitdem StarForce-Boykott
  • Doom³ - alles prima
  • Brothers in Arms - alles prima
  • Rome Total War - alles prima
  • Combat Mission - alles prima
  • Steel Beasts - alles prima
  • Grand Prix 4 - alles prima
  • Wing Commander Prophecy - alles prima
  • Civilization III - alles prima
  • Indiana Jones 5 - alles prima
  • Syberia - alles prima
  • Diablo II - technisch einwandfrei, wenn auch inhaltlich eher grottig
Ich könnte die Liste noch verlängern, aber da müßte ich noch einen CD-Koffer durchwühlen, hab' ich jetzt keine Lust zu. Ich sollte außerdem erwähnen, daß ich typischerweise immer den Virenscanner im Hintergrund mitlaufen habe (BitDefender 9), ebenso den eMail-Client (The Bat) der alle paar Minuten diverse Postfächer abfragt, GetRight, Nero DriveSpeed, NVidia oder ATi-Konfigurationsutilities, häufig auch mal Word oder CorelDraw mit z.T. monströs großen Dateien sind offen. Kurzum - der Alptraum eines Softwareentwicklers, was eine "definierte Umgebung" angeht. Trotzdem habe ich praktisch kaum Abstürze, bin mit der Systemstabilität und Performance rundum zufrieden. Die letzten PCs habe ich komplett vom Fachhändler nach meinen Vorgaben zusammenschrauben lassen, insofern nicht ganz mit dem Dell/Aldi-PC von der Stange vergleichbar, aber auch nicht übermäßig fett ausgestattet - erst 1,6, dann 3,4 GHz CPU, 512 MByte RAM, Radeon 9700 Pro oder später dann GeForce 7800 GTX.

Gut. Ich gestehe folgende Quellen von Abstürzen zu, deren Vermeidung ein gewisses Maß an Eigenverantwortung und Hintergrundwissen erfordert:
  • Treiber
    Ich lad' mir regelmäßig die neuesten Treiber 'runter. Macht nicht jeder. Automatische Windows-Updates sind auch aktiviert. Faule und Paranoiker tun das nicht.
  • Spieleentwickler
    Die meisten Spieleentwickler veröffentlichen ihre Titel zu früh. Das Käuferverhalten belohnt aber auch nicht diejenigen, die sich besonders dem Stabilitätsgedanken verpflichtet fühlen, insofern bekommt der Markt, was er verdient. Andererseits: Wer mit 6 Monaten Verzögerung kauft, kriegt's häufig billiger, und die Patches sind dann auch draußen, dann kann man auch gleich loslegen. Wahlfreiheit ist also gegeben.
  • Trojaner und Viren
    Die Zahl der Websites, die mit Internet Explorer-Exploits arbeiten, um ihre eigene Software unterzuschieben, sind Legion. Outlook, die olle Virenschleuder - da muß man in diesem Kreis wohl nicht mehr viel zu sagen. Wer auf dieses duo infernale verzichtet, dürfte schon mal 98% aller Probleme umschiffen.

Zugegeben: Das muß man wissen, da muß man handeln, wer's nicht tut und in naiver Sorglosigkeit im Web spazierensurft, der schüttet Säure in das Fundament seiner Systemstabilität. Mit Konsole würde das nicht passieren.

Mit Konsole passiert aber auch vieles andere nicht - kein Word, keine eMails, kein CorelDraw, kein Scanner, kein Drucker, keine Tastatur, keine Maus, kein Monitor. Alles das, was die Konsolen als direkt erfahrbare Innovation für den Endverbraucher eingeführt haben, gab's auf dem PC schon länger (von EyeToy mal abgesehen). Wo die Konsole stärker wird, wird sie dem PC auch ähnlicher.

Wenn ich also eh' einen PC zum arbeiten brauche, dann ist es einfacher und auch billiger, ihn von der Standard-Büromaschine zur spieletauglichen Büromaschine hochzurüsten. Da muß ich nämlich nur die Onboard-Intel-Grafik durch eine anständige GeForce oder Radeon ersetzen, und es kann losgehen. Vieles läuft sogar auf Intel-Grafik!
Die Konsole muß sich insoweit mit dem Preis einer guten Grafikkarte vergleichen lassen, dann alles andere hat der PC in jedem Fall, immer vorausgesetzt daß es eine sachliche Rechtfertigung für den Besitz irgendeines PCs gibt. So kann man die Rechnung nämlich auch aufmachen.
Zuletzt geändert von Ssnake am Do, 6. Jul 2006, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 7. Jul 2006, 07:55

Nur ein paar kleine Korrekturen:

Maus und Tastatur gibt es teilweise auch für Konsolen, der Nutzwert ist natürlich ziemlich eingeschränkt.

Ein normaler Arbeits-PC kommt auch mit einem relativ kleinen Prozessor aus, den mußt Du im Zweifelsfall auch noch austauschen um wirklich neueste Sachen in mittlerer bis hoher Qualität spielen zu können. Ganz ohne finanzielle Hürde geht das also auch nicht ab. Ganz zu schweigen von der technischen den Krempel selber einzubauen. Da hast Du und wahrscheinlich auch kaum einer hier im Forum ein Problem damit, aber für technisch unbedarfte sollte man diese (hauptsächlich geistige) Hürde nicht unterschätzen.

Wenn man Geduldig ist und mit dem Kauf der Spiele wartet bis erste Patches vorhanden sind hat man natürlich deutlich weniger Probleme, aber ich denke bei vielen ist es der Reiz das Spiel möglichst schnell bei Erscheinen zu spielen.
Wenn man die Meldungen über neue Patches für Spiele ein bißchen verfolgt fragt man sich schon was die Hersteller dem Kunden da so zumuten. Wenn ein paar Tage nach Erscheinen des Spiels schon der erste Patch zum Download verfügbar ist frage ich mich warum man das Spiel nicht einfach noch um ein paar Tage verschoben hat.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 7. Jul 2006, 08:20

Dirty Harry hat geschrieben:
Ein normaler Arbeits-PC kommt auch mit einem relativ kleinen Prozessor aus, den mußt Du im Zweifelsfall auch noch austauschen um wirklich neueste Sachen in mittlerer bis hoher Qualität spielen zu können. Ganz ohne finanzielle Hürde geht das also auch nicht ab. Ganz zu schweigen von der technischen den Krempel selber einzubauen. Da hast Du und wahrscheinlich auch kaum einer hier im Forum ein Problem damit, aber für technisch unbedarfte sollte man diese (hauptsächlich geistige) Hürde nicht unterschätzen.

Da Du an anderer Stelle ja schon selbst Konsolen-Mods von Händler als die Alternative zum Selberlöten bebracht hast, ist es wohl nur recht und billig, auf diese Möglichkeit für den technisch Unbedarften hinzuweisen.
:roll:
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 7. Jul 2006, 09:30

Ssnake hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Ein normaler Arbeits-PC kommt auch mit einem relativ kleinen Prozessor aus, den mußt Du im Zweifelsfall auch noch austauschen um wirklich neueste Sachen in mittlerer bis hoher Qualität spielen zu können. Ganz ohne finanzielle Hürde geht das also auch nicht ab. Ganz zu schweigen von der technischen den Krempel selber einzubauen. Da hast Du und wahrscheinlich auch kaum einer hier im Forum ein Problem damit, aber für technisch unbedarfte sollte man diese (hauptsächlich geistige) Hürde nicht unterschätzen.

Da Du an anderer Stelle ja schon selbst Konsolen-Mods von Händler als die Alternative zum Selberlöten bebracht hast, ist es wohl nur recht und billig, auf diese Möglichkeit für den technisch Unbedarften hinzuweisen.
:roll:


Die Möglichkeit besteht natürlich wenn man auf den ARBEITS-PC eine gewisse Zeit verzichten kann, ist möglicherweise schwieriger als bei einer Konsole.
Bei Arlt und K&M hier werden die Kunden die das Anfragen meist immer sehr mitleidig angeschaut...

Aber ja, den Hinweis habe ich vergessen.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 7. Jul 2006, 10:26

Early hat geschrieben:
Nur weil ich jetzt nicht über die Massentauglichkeit geschrieben habe, macht das mein Post ja noch lange nicht falsch.

Hat auch keiner gesagt. Die Frage, die nicht nur ich mir gestellt habe war nur, was zum Henker deine Antwort mit meiner Aussage zu tun haben sollte, wo du mich schon zitierst.
Solche dubiosen Argumente sind echt lächerlich!

Dubios. Lächerlich. Ah ja. Bist du wirklich sicher, dass gerade du es dir leisten kannst, die Argumentation anderer mit solchen Adjektiven zu belegen. :roll:

Dirty Harry hat geschrieben:
Doc SoLo hat geschrieben:
die Docs absolute Aussage (die er inzwischen zum teil ja revidiert hat)

Hab ich nicht. Nochmal: Ich wollte nur zu meinem ursprünglichen Argument zurückkommen und habe klargestellt, dass es dafür völlig unerheblich ist, ob die PC Plattform nun am weitesten verbreitet oder "nur" sehr weit verbeitet ist. Hat aber wohl nichts genützt, denn es ging ja munter weiter mit diesem Verkaufszahlen-Nonsens.

Überhaupt finde ich es bemerkenswert, wie die militante Konsolenfraktion sich von einer eher bedeutungsarmen Nebenaussage sofort angepisst fühlt und einen seitenlangen Meiner-ist-größer-als-deiner-Disput vom Zaun bricht, anstatt auf das eigentliche Argument einzugehen. Das steht nämlich nach wie vor im Raum: Solange der PC eine Massenplattform ist, kann keiner mit einem Funken Verstand ernsthaft behaupten, sie enthalte für Normal-Spieler so große technische Hürden, dass er zwei von drei Titeln nicht problemlos zum Laufen bringt. Punkt. Ende.



Nochmal: Habe ICH nie behauptet.Wenn Du Early das vorwerfen willst okay, dann zitier aber nicht meine Posts dazu :wink:

Du wirst feststellen, dass zwischen dem Teil, der als Antwort auf das Zitat von dir gedacht war und dem folgenden Text, den du offensichtlich ansprichst, eine Absatztrennung liegt. Warum? Richtig, der Text im neuen Absatz sollte nicht mehr als Antwort auf das Zitat von dir verstanden werden. Irgendwie bemerke ich bei dir einen Hang, Beleidigungen zusammen zu konstruieren.

Dass einem Konsolenspieler mit dickem Portemonaie und "Mediamarkt & Amazon-Mentalität" die Dimension des PC-Spielens abgeht, wundert mich nicht einmal.

Zwischeneinwurf: Du wirst schon wieder beleidigend!

Ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich wegen Political correctness keine Argumente auslasse, wenn ich denke, dass sie wichtig sind. Und es ist nunmal so, dass du in der Lage bist, ein Heidengeld in dein Hobby zu stecken. Wenn ich nur daran denke, wie dein persönlicher X-Box-360-Launch verlaufen ist: Da wurde das Gerät zum Höchstpreis am Launchtag vorbestellt, danach fast jedes Spiel gekauft, selbst die Mittelmäßigen - hunderte Euros waren das. Teurer Gitarren-Controller hier, Mobilkonsole nebst Spielen da...

Es ist ja schön, dass es in Deutschland noch Leute gibt, die so unbeschwert Geld ausgeben können, aber man wird wohl darauf hinweisen dürfen, dass du damit einer ganz kleinen Minderheit innerhalb der computerspielenden Zunft angehörst - schon wegen der Altersverteilung. Denn folgerichtig gehst du ausschließlich mit Verkaufsstatistiken und irgendwelchen Preisunterschieden am Mediamarkt-Regal in diese Diskussion. Damit kannst du deinen Konsolenmarkt beurteilen, aber eben nicht den PC-Sektor. Dort drücken sich ein Haufen Schüler, Studenten und sonstige kleine Lichter mit Freeware-Kram, alten Online-Spielen, LAN-Parties und vor allem vielen vielen Raubkopien gerade eben so durch. Die können nicht in den Mediamarkt gehen und sich die bunten Plastikschachteln in den Korb legen. Oder am Monatsende die dreistellige Amazon-Rechnung per Kreditkarte begleichen.

Dazu mag man stehen wie man will, aber wenn es um die reine Verbreitung einer Plattform geht, wie in meinem ursprünglichen Argument, spielt diese Gruppe eine Rolle. Eine große Rolle. Denn wie groß ist der Anteil finanzschwacher Altersgruppen am Markt "Computerspiele". Nicht mehr und nicht weniger wollte ich zur Begründung meiner Meinung, dass auf dem PC am meisten gespielt wird und dazu, dass eure Kommerzstatistiken hier gar nichts belegen, sagen. Aber das ist ja alles dubios und lächerlich und nur mein krankes Ego hindert mich daran, "über meinen Schatten zu springen" und das endlich zuzugeben (nein, das war nicht an dich adressiert, musste aber an der Stelle mal sein).

Wenn du also jetzt beleidigt sein willst, weil ich aus finanzieller Sicht deine Art, deinem Hobby nachzugehen, nicht sehr repräsentativ finde und meiner Meinung nach deine Argumentation hier sehr stark davon geprägt war - bitte.

Ciao,

Doc SoLo
Zuletzt geändert von Doc SoLo am Fr, 7. Jul 2006, 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 7. Jul 2006, 10:38

Doc SoLo hat geschrieben:
Dubios. Lächerlich. Ah ja. Bist du sicher, dass gerade du es dir leisten kannst, die Argumentation anderer mit solchen Adjektiven zu belegen. :roll:


Ja. Denn sonst würdest du nicht immer die Aussagekraft der Umsatz-Statistik abstreiten. Aber die spricht ja eindeutig gegen deine Argumentation - also KANN/DARF sie natürlich nicht richtig sein. DocSolo und seine kleine heile Welt.

Ach ja noch zu den finanzschwachen: Da diese Gruppe auch oft zu den Bildungsschwachen gehört, hebt sich das dann auch schon wieder auf. Denn da fehlt dann meist die Fähigkeit, vernünftig mit dem PC umzugehen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 7. Jul 2006, 12:16

@Doc:

Ich habe meine 360 vorbestellt und am Launchtag zum ganz normalen Preis abgeholt, und eine Fernbedienung und einen zusätzlichen Controller umsonst dazubekommen. Wo da der "Höchstpreis" ist mußt Du mir schon erklären. Ich habe zumindest nicht zu denen gehört die sich auf Ebay von skrupellosen Geschäftemachern haben abrippen lassen. (und hätte auch keinen Euro über den offiziellen Verkaufspreis ausgegeben.)

Klar, was Du beschreibst KÖNNTE ich machen, wirklich machen tue ich das aber nur in Ausnahmefällen (wie z.B. Guitar Hero). Ein paar meiner 360 Spiele sind vom Gebrauchthändler, bei dem immer auch eine ganze Menge "Unbetuchter" im Laden sind die trotzdem auf Konsole spielen. Die kommen immer mit einem Stapel alter Spiele und geben die für neue in Zahlung. Etwas das mit Konsolenspielen viel besser funktioniert als mit PC Spielen. Cleverer wäre es natürlich die Spiele auf Ebay zu verchecken, aber vielleicht haben sie wirklich keinen PC zu Hause. (eine Gruppe die Du im Gegenzug konsequent zu ignorieren scheinst, bei denen ist dann die preisliche Einstiegshürde auf Konsolen deutlich niedriger.)

Ein Großteil meiner Sammlung ist dann auch aus Gebrauchtspielen gewachsen, durchschnittlich habe ich etwas über 20 Euro pro Spiel ausgegeben. Der Unterschied zu den anderen Kunden meines Gebrauchthändlers ist daß ich keine Spiele verkaufe oder in Zahlung gebe.

Und ja, Du hast Recht, ich bin in der Tat alleine nicht Repräsentativ, aber ich sehe genug Leute die da sicher repräsentativer sind und sehe auch deren Kaufverhalten.

Ich gehe von Spielern aus die kommerzielle Spiele ehrlich kaufen und Spielen. Für diese Gruppe sind Umsatzzahlen ein repräsentativer Wert. Raubkopierer, "Szene-Spieler" und Leute die nur Demos oder Promospiele spielen sind eine Grauzone die nur schwer zu erfassen sind, die gibt es aber auch bei Konsolen. Auf der PS1 habe ich ab und an über Kleinanzeigen Spiele getauscht (damals gabs noch kein Ebay oder ich kannte so was noch nicht) da habe ich mal mit einem (armen Schwein) getauscht der außer ein paar Demo-Cds tatsächlich nur ein Spiel hatte das er getauscht hat wenn er genug gespielt hat.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 7. Jul 2006, 12:20

Early hat geschrieben:
Ach ja noch zu den finanzschwachen: Da diese Gruppe auch oft zu den Bildungsschwachen gehört, hebt sich das dann auch schon wieder auf. Denn da fehlt dann meist die Fähigkeit, vernünftig mit dem PC umzugehen.


*rofl* Junge, auf welchem Planeten lebst Du denn? Jetzt muss ich mich schon von Dir als Depp beleidigen lassen, nur weil ich wenig Geld in der Tasche habe (und tausenden Studenten gehts genauso). Bei dieser Geisteshaltung kommt mir gleich der Klassiker in den Sinn: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln. Und ja, Du darfst Dich jetzt durchaus angesprochen fühlen...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste