Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Mo, 2. Jun 2014, 10:35

Ganon hat geschrieben:
Jetzt startet auch Edge of Tomorrow, aber bei SF-Filmen mit Scientology-Tom bin ich immer etwas skeptisch.


Skepsis sollte bei "Scientology-Tom" immer dabei sein, aber seine Filme sind oft nicht soo schlecht, wie behauptet. Von den Neueren fand ich auch Oblivion gar nicht so schlecht, zumindest die Grundidee war ganz gut.
Auch Transcendence mit Johnny klingt am Anfang ganz interessant...

Ich habe aber auch wieder einen neuen Film vorgeführt. Beziehungsweise New York (2013). Er ist der letzte(?) Teil der ""L'auberge espagnole""-Trilogie. Die beiden ersten Filme habe aber nicht einmal ich gesehen: Barcelona für ein Jahr (2002) und L'Auberge espagnole - Wiedersehen in St. Petersburg (2005). Die letzten beiden Filme mit "unserem" Barnaby Metschurat, bekannt aus Funk und Fernsehen :wink: . U.a. aus Solino (2002) vom Fatih Akin und mit Moritz Bleibtreu.

Der neue Film ist nett. Eine der Figuren, Xavier, ist gut 10 Jahre mit seiner Frau zusammen, sie haben 2 Kinder. Da wird ihm eröffnet, sie reist nach New York um dort zu leben. Natürlich nehme sie die Kinder mit. Xavier, ein Schriftsteller und ihr zukünftiger Ex-Mann, bricht die Brücken hinter sich ab und reist ebenfalls dorthin, sucht sich Arbeit, hat seine Auseinandersetzungen mit der Einwanderungsbehörde und vieles(!) mehr.
Der Film war in den ersten 10 Minuten schrecklich und ich wollte schon etwas lesen. Er ist aber wirklich besser geworden und am Ende möchte ich fast sagen: Nett für einen Sommerabend mit der Frau/Freundin im Open-Air-Kino :D

Nicht mehr und -erstaunlicherweise- nicht weniger: 6/10 Punkte

Christian
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Fr, 6. Jun 2014, 09:29

Hhmmm :cry:

Gestern habe ich mir dann doch noch Elysium (2013) angesehen.

Ich ärgere mich am meisten über verschenke Vorlagen! Dies ist hier der Fall. Eine gute Grundidee, prima Halo-Bilder und eine tolle sozialkritische Basis für den Regisseur Neill Blomkamp (District 9, 2009). Aber allein die Länge des Films (109 Minuten) zeigt, hier wurde viel Potential verschenkt. Anders als beim Damon-Film Der Plan (The Adjustment Bureau; 2011) nach Philip K Dick.

Ich habe mich sehr verarscht gefühlt. Hier war doch das schnelle Geld gefragt...
4/10 (dann doch 1 Punkt für die Bilder; weniger als 3 Punkte habe ich erst einmal vergeben :twisted: )

Christian
Zuletzt geändert von Christian am Fr, 6. Jun 2014, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Fr, 6. Jun 2014, 11:28

Ganon hat geschrieben:
Jetzt startet auch Edge of Tomorrow, aber bei SF-Filmen mit Scientology-Tom bin ich immer etwas skeptisch.

Ich fand ihn unterhaltsam, kurzweilig und visuell ziemlich gut gemacht. Kann man sich anschauen.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 6. Jun 2014, 13:11

Christian hat geschrieben:
Anders als beim Damon-Film Der Plan (The Adjustment Bureau; 2011) nach Philip K Dick.

Den fandest du gut? Ich hab mal angefangen, ihn zu gucken, aber nach ca. der Hälfte habe ich das Interesse verloren...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Fr, 6. Jun 2014, 15:07

Ganon hat geschrieben:
Den fandest du gut?


Immerhin erst bei der Hälfte :wink: Nee, ich habe ihn im Fernsehen gesehen und war durchaus positiv überrascht! So ein bisschen "Dark City"-like, aber ich bin halt wirklich ein Fan vom Philip K. Dick. Es gab deutlich schlechtere Verfilmungen...

Nichts erwartet und vielleicht gerade deswegen OK...

Christian
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Fr, 6. Jun 2014, 15:24

ja, Adjustment Bureau hat mir auch gefallen, aber ich bin zugegebenermassen auch ein fan von P.K. Dick. :lol:
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Do, 24. Jul 2014, 10:39

Habe mir jetzt endlich "Boyhood" (2014) von Richard Linklater angesehen. Linklater hat auch die "Before..."-Reihe gemacht.

Unspektakulär ist hier vielleicht noch ein zu harmloses Wort aber trotzdem hat mir dieser kleine Favoriten-Film der diejährigen Berlinale (er hat nicht gewonnen!) ausserordentlich gefallen! Dieser 165 Minuten lange Film wurde über 12(!) Jahre gedreht, jeweils so ca. 10-15 Minuten pro Jahr. Er zeigt wirklich toll das "Älterwerden" der Personen/Hauptdarsteller. Mittelpunkt ist der Junge Mason, der bis zu seinen ersten Tag am College begleitet wird. Aber/Gerade deswegen zieht dieser Film uns an: Wir sehen uns selber oder kennen und verstehen Leute besser, denen es so geht wie in diesem Film...

Die Eltern Patricia Arquette und Ethan Hawke trennen sich bereits am Anfang, sind aber weiterhin "Freunde". Wir sehen die trostlosen Versuche von der Arquette, einen passenden Lebensgefährten zu finden, sie wird immerhin Uni-Professorin und er bleibt ein relativ erfolgloser Teilnehmer seines Lebens. Wie die Personen allerdings miteinander umgehen ist sehr nett und prima gefilmt.

Noch einmal: 165 Minuten passiert nicht viel, es macht aber sehr viel Spass, den Menschen zuzuschauen und die Zeit vergeht (relativ!) schnell...

Eine wirkliche Überraschung, die uns bei unseren Frauen/Lebensabschnittgefährtinnen im Ansehen steigen lässt...

Boyhood (2014) 8/10

Christian
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 25. Jul 2014, 09:54

Einer meiner meist erwarteten Filme des Jahres: The Raid 2
Nach dem Low-Budget-Hit The Raid, der quasi komplett in einem Hochhaus spielte, konnte Regisseur Gareth Evans (in Indonesien lebender Waliser) nun seinen Traum eines größer angelegten Gangster-Thrillers um einen Undercover-Cop, der in einen Bandenkrieg gerät, als dessen Fortsetzung umsetzen. Bei einer stattlichen Laufzeit von 150 Minuten gibt es deutlich mehr Handlung als in Teil 1, die aber nichts Neues bietet und sich vor allem in der ersten Hälfte entfaltet. Die zweite nimmt dann wieder eher das Tempo des Erstlings auf und bietet hauptsächlich Action, wieder großartig choreographiert, super inszeniert (die Kameraführung ist einmalig) und gnadenlos brutal. Da wird weichgeklopft, gegen Wände gedonnert, ausgehebelt und aufgeschlitzt, dass einem die Spucke wegbleibt. Die große Autoverfolgungsjagd lässt eine ähnliche Szene in Stirb Langsam 5 extrem alt aussehen. Stellenweise fand ich es zwar etwas unlogisch, dass die ganzen Bodyguards und Killer nicht häufiger Schusswaffen tragen, aber was soll's. Für die Logik guckt man so einen Film nicht.
Auf jeden Fall sind beide Teile für (volljährige ;-) ) Actionfans Pflichtprogramm. Teil 3 ist in Planung, außerdem ein (voraussichtlich überflüssiges) amerikanisches Remake des ersten.

Und da die Kinodurststrecke der letzten Monate nun vorbei ist, freue ich mich auf Planet der Affen: Revolution und (vor allem) Guardians of the Galaxy. :-)
Gibt's sonst noch was Spannendes in nächster Zeit?
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 25. Jul 2014, 13:12

The Raid 1 steht bei mir an diesem WE auf dem Programm. Von dem hatte ich nie etwas gehört*, ich bin erst jetzt durch die Kinokritik zu Teil 2 darauf aufmerksam geworden. Genau das gleiche gilt für The Purge 1.

Ich warte dieses Jahr eigentlich nur auf Interstellar von Christopher Nolan. Dessen Inception ist für mich nach wie vor der letzte Film, der mich wirklich begeistern konnte. Und das ist jetzt auch schon wieder vier Jahre her. Nolan hat noch kein einziges Mal enttäuscht und dann auch noch SF? Halleluja!

Selbst gesehen habe ich in den letzten Monaten eigentlich fast nichts. Noah, der für einen Film von Darren Aronofsky eher enttäuschend war. Und den Oscar-Gewinner 12 Years a Slave (wirklich gut). Zuletzt den Ghibli-Film Der Mohnblumenberg (am besten gleich wieder vergessen...).

* Außer hier im Forum ;) was ich aber nicht mit dem Film in Verbindung gebracht habe.
Zuletzt geändert von Cloud am Fr, 25. Jul 2014, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 27. Jul 2014, 22:20

Cloud hat geschrieben:
The Raid 1 steht bei mir an diesem WE auf dem Programm. Von dem hatte ich nie etwas gehört*, ich bin erst jetzt durch die Kinokritik zu Teil 2 darauf aufmerksam geworden. Genau das gleiche gilt für The Purge 1.

Na dann erzähl doch mal. Bin auf deine Meinung gespannt. Ich hatte nach dem Gemetzel im Kino eher Lust auf was Harmloses und hab endlich Wreck-It Ralph geguckt. Die ganzen Videospiel-Anspielungen waren schon witzig, aber musste der größtenteils in diesem Candyland spielen? Da wurde es dann doch sehr Disneymäßig niedlich. Aber alles in allem ein cooler Film.

Cloud hat geschrieben:
Ich warte dieses Jahr eigentlich nur auf Interstellar von Christopher Nolan. Dessen Inception ist für mich nach wie vor der letzte Film, der mich wirklich begeistern konnte. Und das ist jetzt auch schon wieder vier Jahre her. Nolan hat noch kein einziges Mal enttäuscht und dann auch noch SF? Halleluja!

Interessant, davon hatte ich noch gar nichts gehört. The Dark Knight Rises hat mich zwar schon enttäuscht, aber das muss nichts heißen. Interstellar werde ich im Auge behalten.
Jetzt habe ich noch gesehen, dass demnächst Lucy startet, ebenfalls ein Sci-Fi-Film, und zwar von Luc Besson mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle. Scheint zumindest nicht ganz schlecht zu sein.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 28. Jul 2014, 08:33

The Purge: Ein typischer Home-Invasion-Film, allerdings mit einem interessanten Story-Unterbau (einmal im Jahr ist für 12h alles erlaubt inkl. Mord). Hat mir trotz Schwächen ganz gut gefallen.

The Raid: Die Kampfszenen waren wirklich großartig. Mir war das ganze aber schon fast etwas zu brutal (in dem Sinne, dass es sehr realistisch und nicht überzeichnet war). Teil 2 werde ich mir aber auch auf jeden Fall anschauen.
 
Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Di, 29. Jul 2014, 12:07

Ganon hat geschrieben:
Gibt's sonst noch was Spannendes in nächster Zeit?


Auf den 2. Planeten der Affen warte ich auch, aber einen Monat später (Anfang September) kommt der 2. Sin City, nach schon 9(!) Jahren. Dieser hatte mir ziemlich gut gefallen und jetzt warte ich - nach dem Planeten! - ziemlich heftig auf den 2. Teil...

Christian

EDIT Wenn wir schon dabei sind. Hier ist der aktuelle Trailer zu "Sin City 2"

http://www.gamestar.de/videos/trailer,3 ... 76128.html
Zuletzt geändert von Christian am Di, 29. Jul 2014, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 29. Jul 2014, 22:27

Sehr schön, das wurde ja auch zeit. War mir noch gar nicht klar, dass Sin City 2 schon so bald kommt. Irgendwie gab's da bisher wenig Hype drum.

Cloud hat geschrieben:
The Raid: Die Kampfszenen waren wirklich großartig. Mir war das ganze aber schon fast etwas zu brutal (in dem Sinne, dass es sehr realistisch und nicht überzeichnet war). Teil 2 werde ich mir aber auch auf jeden Fall anschauen.

Kann ich gut verstehen. Nachdem ich Teil 2 donnerstags im Kino gesehen hatte, hab ich für den Rest der Woche nur noch unblutige Medien konsumiert. Hat erst mal gereicht. ;-)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 14. Aug 2014, 09:36

Planet der Affen: Revolution
Ich war gespannt, ob und wie eine Fortsetzung zu dem sehr guten Prevolution funktioniert. Die Antwort ist: tut sie, und zwar richtig klasse.
Die Geschichte spielt 10 Jahre später, die Affen um Caesar sind die einzigen wiederkehrenden Charaktere und übrigens noch einmal deutlich besser animiert als im Vorgänger. Gerade die Gesichtsmimik ist beeindruckend. Der einzige echte Star bei den Menschen ist Gary Oldman, der hat aber eher eine Nebenrolle. Wie auch immer, es macht mich echt glücklich, dass es auch solche Filme immer noch gibt: Ein Big-Budget-Science-Fiction-Film, der seine geniale Tricktechnik nutzt, um Charaktere zu erschaffen und eine Geschichte zu erzählen, statt nur aus Selbstzweck. Der sich traut, die Hälfte des Casts mit digitalen Affen zu besetzen, die sich nur in Zeichensprache oder primitiven Sätzen unterhalten, und diese Figuren ernst nimmt. Der ohne plumpes Gut-Böse-Schema auskommt, sondern auf beiden Seiten Charaktere hat, die sich aus nachvollziehbaren Gründen in eine friedliche oder kriegerische Richtung entwickeln. Zum Ende hin mag das ein wenig abflachen (dafür gibt's dann das Actionspektakel), aber das nehme ich gerne in Kauf.
Danke an Matt Reeves (Regie) sowie Mark Bomback, Rick Jaffa und Amanda Silver (Drehbuch), dass sie mir zeigen, dass Hollywood auch noch so etwas kann, dass anspruchsvolle Sci-Fi kein billig produziertes Arthouse-Kino sein muss.

Meckern kann ich höchstens über das Kino, dass keine 2D-Vorstellung anbot, denn die 3D-Konvertierung bietet mal wider überhaupt keinen Mehrwert. Aber der Sin-City-Trailer sah schon schick aus...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 21. Aug 2014, 20:55

Diese Woche war ich in Lucy. Dass Luc Besson auf dem Regiestuhl saß, merkt man an der tollen Optik und einigen abgefahrenen Ideen bei der Inszenierung. Aber was er sich bei der Geschichte gedacht hat... Die Grundidee, auf der sie basiert ist hanebüchener Blödsinn, der in aller pseudowissenschaftlicher Ernsthaftigkeit von Morgan Freeman vorgetragen wird, während Scarlett Johansson zum Supermenschen mutiert. Das alles ergibt wirklich gar keinen Sinn, ist aber nett anzuschauen. Na ja.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste