Chellie hat geschrieben:So nachdem nun einige Folgen der verschiedenen Serien gelaufen sind fällt das Fazit bei mir eher nüchtern aus.
Castle hab ich probiert ist aber einfach nichts für mich. Ist aber an sich nix auszusetzen dran - wer es mag...
Ich sehe nur selten Krimiserien, aber die gefällt mir bisher. Die gegensätzlichen Charaktere sind natürlich ein alter Kniff, der hier aber gut funktioniert.
SGU finde ich fast schon unterirdisch. Irgendwie ist da nix stimmig finde. Ich wüsste gar
nicht, wo ich anfangen sollte zu nörgeln. Und wenn schon die Story so schwach daherkommt, hätte mich ja vielleicht überzeugende Charaktere bei der Stange gehalten aber so kämpft die Serie momentan gegen meine Ignoranz.
Nachdem hier schon vor dem deutschen Start massiv kritisiert wurde (und ich eigentlich noch nie Stargate geguckt habe), hab ich es gleich sein lassen, obwohl die Vorschau nett aussah. Offenbar verpasse ich nichts.
Bionic Woman ... naja da weiß ich nicht, auf was ich gespannt sein sollte, würde ich nicht wissen, dass nach Folge 8 Schluss ist. Damit ist alles gesagt.
Ich hab's nach der ersten Folge nicht weitergeschaut...
Fringe ist mir auch zu Akte-X-lastig ... auch nix was ich unbedingt erleben muss.
Bei Flash Forward bleib ich hingegen noch dabei. Mal sehen wie lange das anhält.
Dazu hab ich ja schon alles gesagt. Ich bleibe allerdings auch in beiden Fällen weiter dran.
Retten tut das Ganze für mich natürlich Dexter. Trifft einfach momentan genau meinen Nerv. Hab ich überhaupt nix dran auszusetzen ... einfach gute Unterhaltung.
Naja und dann noch BSG ... dazu ist nix zu sagen. Ist und bleibt einfach was völlig anderes. Man kann es mögen oder nicht ... ist beides möglich ... ich mag es

.
Auch dazu muss man nichts weiter sagen. Die besten Serien zur Zeit und vielleicht mit ein Grund, warum andere im Vergleich etwas enttäuschend wirken.
Was ich sonst noch verfolge:
House und Monk: Wie immer, aber trotzdem nie langweilig. Ersteunliche Leistung.
Burn Notice: Staffel 2 setzt zu den Einzelfällen zuzsätzlich mehr auf eine übergreifende Handlung. Ansonsten die gleiche, gute Mischung aus Spaß, Action und Krimi.
Smallville: Tja, wie erwähnt ist die Luft langsam raus. Zu viele der beliebtesten Charaktere sind nicht mehr dabei und man hat sich sehr weit von der Superman-Story entfernt. Zu den teils schwachen Stories kommt noch hinzu, dass RTL2 die Vorabend-Fassung häufiger zensiert und keine ungeschnittene Wiederholung im Programm hat. Das verdirbt einem die Freude dann endgültig.
Noch ein Wiederholungstipp von mir: Morgen kommt auf Tele 5 der Pilotfilm von Babylon 5, die Serie dann immer donnerstags zur Prime Time. Gefolgt von Akte X, das nenn ich mal ordentlichen 90er-Jahre-Kult.
