Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

So, 27. Apr 2003, 18:52

Cloud hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
das Adventure-Pack hat natürlich keine Windows-Installationsroutine
Wofür brauchst du überhaupt eine Installationsroutine?
Es wäre ja hilfreich für alle Nicht-DOSler gewesen, eine Windows PIF-Datei beizufügen o.ä.
Stattdessen warnen sie ausdrücklich davor, das Spiel in der DOS-Box auszuführen, obwohl das durchaus unproblematisch ist. Auch wäre es nett gewesen, einen Wrapper für die Soundausgabe zu schreiben, der die schöne Karibik-Musik auch in Windows-Zeiten noch zum erklingen brächte. Eben alles, was ScummVM angeblich bietet (wenn auch vielleicht nur für Windows), anstatt die Jungs zu verklagen. Dann hätte man sogar ein paar Kröten extra für das Pack verlangen können (ich hätt's jedenfalls gezahlt). Jetzt ärgere ich mich stattdessen darüber, daß ScummVM mit meiner Version nichts anzufangen weiß, und daß meine Frau deswegen ohne Musik spielen muß. Ja, es geht - aber ein doch nicht unerhebliches Atmosphäre-Element ist futsch.
Nur mal zum Vergleich: meine Monkey.exe ist vom 3.9.91 datiert und 69.637kb groß, scheint also die ursprüngliche Version zu sein.
Ja, ist bei mir auch so.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 27. Apr 2003, 19:02

Also bei mir geht die Musik unter Windows problemlos und zwar auf zwei verschiedenen PCs. Aber vielleicht habe ich auch einfach nur Glück mit meiner Hardware...
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

So, 27. Apr 2003, 19:50

Cloud hat geschrieben:
Also bei mir geht die Musik unter Windows problemlos und zwar auf zwei verschiedenen PCs. Aber vielleicht habe ich auch einfach nur Glück mit meiner Hardware...
Hör auf, Salz in meine Wunden zu streuen! Argh!
Wie kriegst Du Musik?
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 27. Apr 2003, 20:09

Ssnake hat geschrieben:
Wie kriegst Du Musik?

Nun, ich habe meine Stereoanlage an meinen PC angeschlossen, damit kann ich die Musik hören. Achja: eine Soundkarte im PC ist natürlich auch notwendig...

Wie gesagt mache ich nur folgendes: das Spiel auf die Festplatte kopieren, Monkey.exe ganz normal unter Windows starten und alles läuft problemlos.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 28. Apr 2003, 07:20

Ich wollte nicht wissen, wie Du elektrische Impulse in Luftschwingungen umwandelst, sondern mit welcher Soundkarte und welchen Treibern bzw. sonstigen Tricks Du tatsächlich Musik zu hören bekommst...
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 28. Apr 2003, 09:45

1. PII-233, SB Awe 64, Win98SE
2. XP2000+, SB Live 5.1, Win98SE
Auf beiden System funktioniert die Musik (ja genau, die aus Monkey Island und zwar direkt im Spiel und nicht als mp3 o.ä.) problemlos. Installiert sind die Standardtreiber (bei der SB-Live ist es der vom 14.5.2001). Ich verwende keinerlei Tricks, Zusatzprogramme oder sonstigen Dinge, nach denen du jetzt vielleicht zu fragen gedenkst, weil du mir noch immer nicht glaubst, dass es einfach so geht... ;)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 28. Apr 2003, 11:01

Holla!

Startet man das Spiel in der Dos-Box innerhalb von Windows ist es meines Wissens doch gar nicht nötig den ganzen Kram in der config.sys oder autoexec.bat zu haben, oder? Könnte mich jedenfalls nicht erinnern, dass ich das jetzt noch drin hätte. Gebrqaucht wird es erst, wenn man den PC im Dos-Modus startet, aber das dürfte bei Ssnake ja eh schwierig werden...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 28. Apr 2003, 11:36

Abdiel hat geschrieben:
Startet man das Spiel in der Dos-Box innerhalb von Windows ist es meines Wissens doch gar nicht nötig den ganzen Kram in der config.sys oder autoexec.bat zu haben, oder?
Korrekt, Maustreiber uns CD-Zugriff werden DOS über die Windows-Systemroutinen zur Verfügung gestellt.
Gebrqaucht wird es erst, wenn man den PC im Dos-Modus startet, aber das dürfte bei Ssnake ja eh schwierig werden...
Nö, wieso das? Ich kriege Monkey Island gleichermaßen unter Windows wie unter DOS zum Laufen - nur eben kommt grausliches Morse-Piepen aus den Lautsprechern und keine Musik. Stellt man die Soundausgabe stumm, ist es erträglich, aber noch immer nicht so recht schön im engeren Sinne.

Dabei habe auch ich bei meiner Frau eine Soundblaster Live mit Windows 98 kombiniert. Hm. Nicht, daß sie nicht auch so schon Spaß hätte.
Aber trotzdem! :arg:
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 28. Apr 2003, 12:04

Ssnake hat geschrieben:
Dabei habe auch ich bei meiner Frau eine Soundblaster Live mit Windows 98 kombiniert. Hm. Nicht, daß sie nicht auch so schon Spaß hätte.
Aber trotzdem! :arg:


Ich hatte letztes oder vorletztes Jahr auch mal wieder MI rausgekramt, und bei mir lief es mit Win98 und SBLive auch problemlos (mit Musik natürlich). Vielleicht liegt es an den Treibern für die SBLive. Ich hatte die damals aktuelle Version drauf (ist glaube ich 3.0 oder so gewesen).

Eine weitere Möglichkeit wäre ja noch VDMSound gewesen, aber das gibt es bisher leider nur für Win NT, 2000 und XP...
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 28. Apr 2003, 14:19

Ssnake hat geschrieben:
Gebrqaucht wird es erst, wenn man den PC im Dos-Modus startet, aber das dürfte bei Ssnake ja eh schwierig werden...
Nö, wieso das? Ich kriege Monkey Island gleichermaßen unter Windows wie unter DOS zum Laufen - nur eben kommt grausliches Morse-Piepen aus den Lautsprechern und keine Musik. Stellt man die Soundausgabe stumm, ist es erträglich, aber noch immer nicht so recht schön im engeren Sinne.

Dabei habe auch ich bei meiner Frau eine Soundblaster Live mit Windows 98 kombiniert. Hm. Nicht, daß sie nicht auch so schon Spaß hätte.
Aber trotzdem! :arg:

Ich wiederhole mich, aber vielleicht wurde es übersehen :)

Wenn du bei MI das Problem hast, dass der Sound nur irgendwelche Quitchlaute von sich gibt, kann das am zu schnellen Rechner liegen. Dafür gibt es jedoch einen offiziellen Patch, der dieses Problem ad acta legt. Schonmal ausprobiert?
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mo, 28. Apr 2003, 14:37

Ssnake hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
Startet man das Spiel in der Dos-Box innerhalb von Windows ist es meines Wissens doch gar nicht nötig den ganzen Kram in der config.sys oder autoexec.bat zu haben, oder?
Korrekt, Maustreiber uns CD-Zugriff werden DOS über die Windows-Systemroutinen zur Verfügung gestellt.
Gebrqaucht wird es erst, wenn man den PC im Dos-Modus startet, aber das dürfte bei Ssnake ja eh schwierig werden...
Nö, wieso das? Ich kriege Monkey Island gleichermaßen unter Windows wie unter DOS zum Laufen - nur eben kommt grausliches Morse-Piepen aus den Lautsprechern und keine Musik. Stellt man die Soundausgabe stumm, ist es erträglich, aber noch immer nicht so recht schön im engeren Sinne.

Dabei habe auch ich bei meiner Frau eine Soundblaster Live mit Windows 98 kombiniert. Hm. Nicht, daß sie nicht auch so schon Spaß hätte.
Aber trotzdem! :arg:


hat MI auch noch diese setsound - datei?

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 28. Apr 2003, 14:45

Frogo hat geschrieben:
Wenn du bei MI das Problem hast, dass der Sound nur irgendwelche Quitchlaute von sich gibt, kann das am zu schnellen Rechner liegen. Dafür gibt es jedoch einen offiziellen Patch, der dieses Problem ad acta legt. Schonmal ausprobiert?
Ich nehme an, Du beziehst Dich auf "ATSLOW". Die Antwort lautet Ja - leider ohne erkennbare Veränderung. :(
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 28. Apr 2003, 14:47

wulfman hat geschrieben:
hat MI auch noch diese setsound - datei?
Nein. Jedenfalls nicht meine Version.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 28. Apr 2003, 15:07

Holla!

Könnte es vielleicht sein, dass dieses "Piepen" die Musik ist? Ich kenn das nämlich nur mit Piepsmusik, welche ich jedoch nicht als grauslig, sondern eher atmosphärisch bezeichnen würde. Wenns da richtige Musik zu gab hab ich ja direkt was verpasst...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 28. Apr 2003, 15:32

Ssnake hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
Wenn du bei MI das Problem hast, dass der Sound nur irgendwelche Quitchlaute von sich gibt, kann das am zu schnellen Rechner liegen. Dafür gibt es jedoch einen offiziellen Patch, der dieses Problem ad acta legt. Schonmal ausprobiert?
Ich nehme an, Du beziehst Dich auf "ATSLOW". Die Antwort lautet Ja - leider ohne erkennbare Veränderung. :(

Nein, ich meinte diesen Patch, der einzig dazu da ist, das Soundproblem von Monkey Island 1 zu lösen. AT-Slow ist ja ein genereller Bremser. Dieser Patch sollte dein Problem beheben, zumindest tat er es seinerzeit (auch schon lange her...), als ich nur Knarzen aus den Lautsprechern bekam.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste