Benutzeravatar
Sebhe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 315
Registriert: So, 7. Apr 2002, 20:37
Wohnort: Mainz in Deutschland
Kontaktdaten:

Do, 13. Mär 2003, 21:11

Vom Design her das neue Advancedesign. Ich bezog mich auf das Design!
____________________________________
Die Zeit der kurzen und sinnlosen Postings ist vorbei! Oder vielleicht doch nicht? ;-)
ICQ-Nummer: 179285743
Homepage: http://www.kuh-mag.de
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 13. Mär 2003, 21:17

Sebhe hat geschrieben:
Vom Design her das neue Advancedesign. Ich bezog mich auf das Design!


Achso... Na, ich beurteile so ein Gerät (nennt man die Dinger eigentlich auch Konsolen?) mehr anhand der Spiele als nach dem Design. :wink: Aber ich stimme dir zu, dass der SP zumindest besser aussieht als der normale Advance. Nur die blaue Variante finde ich absolut scheußlich...
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Handy-Spiele

Do, 13. Mär 2003, 22:07

Ssnake hat geschrieben:
Ach ja, die Porno-Industrie wird sich der Thematik auch annehmen,


Gekauft!
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Do, 13. Mär 2003, 22:08

Early hat geschrieben:
Finde mal eines, das länger als zwei Jahre hält. Ich habe mittlerweile mein viertes Handy.


Unser "Familienhandy" ist von '98 und der Siemens-Klotz funktioniert noch tadellos...
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 13. Mär 2003, 23:27

Mein Nokia 3210 hat auch laaange Zeit funktioniert. Ich hatte es mir zugelegt, als es grad neu war ('99), im Sommer '02 ist es mir dann in den USA abhandengekommen. Zwischendurch mußte ich mal den Akku austauschen, das war's denn auch - mit dem 6310i bin ich jetzt ähnlich zufrieden.

Natürlich werden die UMTS-Spielehandys andere Zielgruppen bedienen als die Gameboys - aber wer aus dem Gameboy "herauswächst", wird natürlich sofort zur Zielgruppe der UMTS-Netzbetreiber werden. Und warum auch nicht - wenn das, was geboten wird, wirklich gelungen ist?
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 14. Mär 2003, 10:38

tafkag hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Finde mal eines, das länger als zwei Jahre hält. Ich habe mittlerweile mein viertes Handy.


Unser "Familienhandy" ist von '98 und der Siemens-Klotz funktioniert noch tadellos...


Stimmt! Das hatte ich auch. Leider habe ich es nach zwei Jahren verloren. Danach bin ich unglücklicherweise auf Nokia umgestiegen. Die Qualität deren Handys ist wirklich das Letzte.

Nummer vier ist derzeit wieder ein Siemens. Hab's jetzt vorerst einmal über ein halbes Jahr. Schauen wir mal wie lange es hält. (oder wann ich es verliere :wink: )
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 14. Mär 2003, 13:24

Ssnake hat geschrieben:
Es wird der Gameboy für Erwachsene und Teenager, die zuvor mit dem Gameboy großgeworden sind (und das ist ja ein nicht unerheblicher Teil). Fotos und Videos in schlechter Qualität per sündteurer MMS zu verschicken - negativ! Davon haben ja bestenfalls die Empfänger was. Nein, Spiele sind die einzige Chance der Mobilfunkbetreiber, sich aus dem Milliardenloch der UMTS-Versteigerung wieder herauszuarbeiten - und sie wissen das ganz genau. Deswegen pushen sie es wie blöde, deswegen kommt auch Java in die Telefone usw.
Die Marketingwelle wird erst mit dem UMTS-Start über uns hinwegschwappen - die Foto- und Video-Werbeclips von Vodafone sind nur das Rauschen der Welle, die sich nähert.


Nicht nur Spiele werden für die Telkos Geld einbringen. Vor allem die verschiedensten Content-Angebote werden das Milliardenloch der Versteigerungen wieder hereinbringen.

Und auch Fotos und Videos verschicken wird sicherlich eine ordentlich Einnahmequelle werden. Natürlich erst wenn es nur mehr so um die 10 Cent kostet. Aber T-Mobile hat die Tarife zB erst vor kurzem in Deutschland gesenkt.
CU Early
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Fr, 14. Mär 2003, 14:09

Early hat geschrieben:
tafkag hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Finde mal eines, das länger als zwei Jahre hält. Ich habe mittlerweile mein viertes Handy.


Unser "Familienhandy" ist von '98 und der Siemens-Klotz funktioniert noch tadellos...


Stimmt! Das hatte ich auch. Leider habe ich es nach zwei Jahren verloren. Danach bin ich unglücklicherweise auf Nokia umgestiegen. Die Qualität deren Handys ist wirklich das Letzte.

Nummer vier ist derzeit wieder ein Siemens. Hab's jetzt vorerst einmal über ein halbes Jahr. Schauen wir mal wie lange es hält. (oder wann ich es verliere :wink: )


Die Nokia-Handy's sind eigentlich die besseren die ich kenne. Mein Bruder hatte erst ein Motorolla-Handy, und in der Familie war noch ein Siemens-Teil. (Sind übrigens beide gerade bei Ebay zu finden, falls jemand Interesse hat... :)). Beide Handy's hatten eine richtig üble Benutzerführung und liesen sich wunderbar schlecht bedienen. Ganz im Gegensatz zur Idiotensicheren Bedienung der Nokia-Teile.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 14. Mär 2003, 14:14

thwidra hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
tafkag hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Finde mal eines, das länger als zwei Jahre hält. Ich habe mittlerweile mein viertes Handy.


Unser "Familienhandy" ist von '98 und der Siemens-Klotz funktioniert noch tadellos...


Stimmt! Das hatte ich auch. Leider habe ich es nach zwei Jahren verloren. Danach bin ich unglücklicherweise auf Nokia umgestiegen. Die Qualität deren Handys ist wirklich das Letzte.

Nummer vier ist derzeit wieder ein Siemens. Hab's jetzt vorerst einmal über ein halbes Jahr. Schauen wir mal wie lange es hält. (oder wann ich es verliere :wink: )


Die Nokia-Handy's sind eigentlich die besseren die ich kenne. Mein Bruder hatte erst ein Motorolla-Handy, und in der Familie war noch ein Siemens-Teil. (Sind übrigens beide gerade bei Ebay zu finden, falls jemand Interesse hat... :)). Beide Handy's hatten eine richtig üble Benutzerführung und liesen sich wunderbar schlecht bedienen. Ganz im Gegensatz zur Idiotensicheren Bedienung der Nokia-Teile.


Die Bedienung bei Nokia ist wirklich optimal. Deshalb bin ich dann ja auch zu den finnischen Produkten umgestiegen. Die Qualität der Handys ist aber jenseits von Gut und Böse. Display geht nach längerer Zeit ein, Tasten bleiben hängen, Akku hält nicht mehr ordentlich, etc. . War bei mir so und auch aus meinem Bekanntenkreis ärgerten sich schon viele über Nokia-Handys.

Deshalb bin ich wieder bei Siemens gelandet. Die Bedienung ist fast so gut wie bei Nokia und die Qualität ist um ein zigfaches besser als bei Nokia.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 17. Mär 2003, 07:42

Ich finde die Siemens Benutzerführung sogar besser, das ist aber sicher auch ein bißchen Geschmackssache. Fest steht daß unser 3 Jahre altes C35 immer noch tadellos funktioniert, ohne jede Mucken.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast