Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 30. Jan 2003, 23:12

*seufz* Wenn ich denn mal wieder Zeit hab (was noch sehr lange dauern kann)...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 31. Jan 2003, 08:55

Also mein absolutes Highlight der Adventure-Gags ist immer noch die Szene in Sam und Max, wenn man mit Sam das Klavier benutzt und die Anfangstakte von "As Time goes by" ertönen und Max das mit einem trockenen "Spiels nie wieder Sam!" kommentiert.

Das schöne an den LA-Adventures war, daß die Rätsel immer logisch waren, dies aber auf eine völlig verdrehte und abstruse Art...

Ich sage nur den Zaun weiß anstreichen und die Katze drunterdurchjagen um ein Stinktier zu bekommen....
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 31. Jan 2003, 12:02

Dirty Harry hat geschrieben:
Also mein absolutes Highlight der Adventure-Gags ist immer noch die Szene in Sam und Max, wenn man mit Sam das Klavier benutzt und die Anfangstakte von "As Time goes by" ertönen und Max das mit einem trockenen "Spiels nie wieder Sam!" kommentiert.


Ich wäre bei der einen Szene mit dem Haushaltsroboter fast vom Stuhl gefallen. :)

Ich sage nur den Zaun weiß anstreichen und die Katze drunterdurchjagen um ein Stinktier zu bekommen....


Hm? In welchem Spiel war das denn?
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 31. Jan 2003, 13:12

Dirty Harry hat geschrieben:

Das schöne an den LA-Adventures war, daß die Rätsel immer logisch waren, dies aber auf eine völlig verdrehte und abstruse Art...

Ich sage nur den Zaun weiß anstreichen und die Katze drunterdurchjagen um ein Stinktier zu bekommen....


Da fällt mir nur ein, wie man bei DOTT in der Vergangenheit die Früchte von ein Qumbat-Baums (?) rot anmalen muss, damit sie wie Kirschen aussehen und George Washington den Baum fällt, so dass Laverne, die in der Zukunft an dem Baum hängt, frei kommt. Nur dumm, dass man als Deutscher den Zusammenhang nicht unbedingt so kennt.

Und dieses Bild, wie Hoagie den Farbeimer aus der einen und den Pinsel aus der anderen Hosentasche zieht, wird mir auch immer in Erinnerung bleiben...
Zuletzt geändert von Ganon am Fr, 31. Jan 2003, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 31. Jan 2003, 16:01

Der Kumquat-Baum war die einzige Stelle, die mich wirklich in den Wahnsinn getrieben hat. Ich kam und kam einfach nicht weiter und mußte mich auf's "Benutze alles mit allem" verlegen (immerhin: "Das geht jetzt nicht!" gab' es ja an keiner Stelle, es passierte IMMER etwas witziges). Und dann malt Hoagie plötzlich tatsächlich die Früchte an - ich dachte, das gibt's nicht...
Danach war natürlich klar - Washington zum Einsatz bringen, und dann lief's natrlich auch in der Zukunft. :)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 3. Feb 2003, 12:58

Ssnake hat geschrieben:
Der Kumquat-Baum war die einzige Stelle, die mich wirklich in den Wahnsinn getrieben hat. Ich kam und kam einfach nicht weiter und mußte mich auf's "Benutze alles mit allem" verlegen (immerhin: "Das geht jetzt nicht!" gab' es ja an keiner Stelle, es passierte IMMER etwas witziges). Und dann malt Hoagie plötzlich tatsächlich die Früchte an - ich dachte, das gibt's nicht...
Danach war natürlich klar - Washington zum Einsatz bringen, und dann lief's natrlich auch in der Zukunft. :)


Ja, im Nachhinein absolut logisch, aber bis man mal draufkommt.

Das mit der Katze und dem Zaun war auch in DOTT.

Ein Rätsel daß mich in den Wahnsinn getrieben hat war der fehlende Korkenzieher in Sam und Max. Den Schraubenzieher dem Fakir zu geben damit der ihn zu einem Korkenzieher verbiegt, das war absolut der Hammer.

Das mieseste Rätsel in einem LA Adventure finde ich war in MI2. Die Banane auf das Metronom zu stecken um den Affen zu hypnotisieren war ja noch einigermaßen nachfollziehbar. Aber diesen Affen dann als Rohrzange zu benutzen war dermaßen dämlich....
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 3. Feb 2003, 13:56

Dirty Harry hat geschrieben:
Das mieseste Rätsel in einem LA Adventure finde ich war in MI2. Die Banane auf das Metronom zu stecken um den Affen zu hypnotisieren war ja noch einigermaßen nachfollziehbar. Aber diesen Affen dann als Rohrzange zu benutzen war dermaßen dämlich....

Nur in der deutschen Fassung. Im Deutschen ist so eine Rohrzange auch als "Engländer" bekannt, im Amerikanischen allerdings (IIRC) als "monkey range". Klingelt's?

Boris Schneider, der das Spiel übersetzte, ist an diesem Rätsel schier verzweifelt, er bat die Leute von LucasArts sogar darum, das Rätsel doch für den deutschen Sprachgebrauch irgendwie anzupassen, was man aber ablehnte. So blieb ihm eben nix anderes übrig, als dieses Rätsel für einen Deutschen unlogisch erscheinen zu lassen...
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mo, 3. Feb 2003, 14:08

Monkey wrench, wenn ich mich nicht ganz irre. ;) Aber prinzipiell ist das ja das berühmte Problem mit Witzen: Übersetzung oft unmöglich. Wenn der Witz dann natürlich mit einem Rätsel verbunden wird, hat der liebe Übersetzer ein größeres Problem, als es bei Film/Fernsehen/Buch jemals sein könnte...

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 3. Feb 2003, 14:43

ButtSeriously hat geschrieben:
Monkey wrench, wenn ich mich nicht ganz irre. ;)

Ok, ich hab den Originalausdruck nur einmal gehört, und das ist schon etliche Jahre her, insofern wußte ich es halt nicht so genau ;)
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 3. Feb 2003, 15:30

Frogo hat geschrieben:
Boris Schneider, der das Spiel übersetzte, ist an diesem Rätsel schier verzweifelt, er bat die Leute von LucasArts sogar darum, das Rätsel doch für den deutschen Sprachgebrauch irgendwie anzupassen, was man aber ablehnte. So blieb ihm eben nix anderes übrig, als dieses Rätsel für einen Deutschen unlogisch erscheinen zu lassen...


Gab es nicht später im Spiel auch einen Gag darüber, dass der Übersetzter wegen der Wortspiele verzweifelt sei?
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 3. Feb 2003, 17:13

fflood hat geschrieben:
Gab es nicht später im Spiel auch einen Gag darüber, dass der Übersetzter wegen der Wortspiele verzweifelt sei?


Simon the Sorcerer hat auch mal solche Kommentare abgebgeben. Da gab es auch so ein Rätsel, wo man einen Welpen (engl. pup) in Pantoffeln (engl. Hush Puppies) verwandeln musste. Konnte man als Deutscher halt schwer drauf kommen, obwohl Simon den Hund immerhin mit "Leise wie ein Pantoffeltierchen" kommentiert hat. Naja, den Versuch war's wert... :?

Oder wie war das mit der königlichen Robbe? War da etwa ein b zuviel? :lol:
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 6. Feb 2003, 08:18

Frogo hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Das mieseste Rätsel in einem LA Adventure finde ich war in MI2. Die Banane auf das Metronom zu stecken um den Affen zu hypnotisieren war ja noch einigermaßen nachfollziehbar. Aber diesen Affen dann als Rohrzange zu benutzen war dermaßen dämlich....

Nur in der deutschen Fassung. Im Deutschen ist so eine Rohrzange auch als "Engländer" bekannt, im Amerikanischen allerdings (IIRC) als "monkey range". Klingelt's?

Boris Schneider, der das Spiel übersetzte, ist an diesem Rätsel schier verzweifelt, er bat die Leute von LucasArts sogar darum, das Rätsel doch für den deutschen Sprachgebrauch irgendwie anzupassen, was man aber ablehnte. So blieb ihm eben nix anderes übrig, als dieses Rätsel für einen Deutschen unlogisch erscheinen zu lassen...


Dann machts natürlich Sinn, blöd natürlich für uns Deutsche.
Wobei natürlich gesagt sein muß daß BS ansonsten vorbildliche Arbeit abgeliefert hat...
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 6. Feb 2003, 18:19

Holla!

Ähnlich wie bei Simon gab es aber auch in MI2 einen Hinweis auf die Lösung. Wenn man den hypnotisierten Affen anschaut, lässt Guybrush doch einen Kommentar los ("Der ist so hart, mit dem kann man Schrauben anziehen" oder so). Viel schwerer fand ich da die Sache mit dem Hund. Es ist eben immer so, die einfachsten Sachen übersieht man...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Do, 6. Feb 2003, 20:10

Abdiel hat geschrieben:
[size=11]
Ähnlich wie bei Simon gab es aber auch in MI2 einen Hinweis auf die Lösung. Wenn man den hypnotisierten Affen anschaut, lässt Guybrush doch einen Kommentar los ("Der ist so hart, mit dem kann man Schrauben anziehen" oder so).


Außerdem sieht das Inventar-Icon doch ziemlich schraubenziehermäßig aus...
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 6. Feb 2003, 21:10

Holla!

Etwa so, wie Dein Avatar-Bild einem Eishockeyspieler ähnelt? Wenn mans nicht wusste, fiel einem die Haltung des Affen sicherlich besonders auf.

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste