• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 22. Dez 2009, 11:27

Genau das hab ich mir auch gedacht...

Aber die Fortsetzung(en) werden ja kommen...
http://www.virginmedia.com/newsfeeds//1 ... ron_plans/

Erst Recht bei diesen Zahlen
http://www.boxofficemojo.com/news/?id=2632&p=.htm

3129 3D-Leinwände alleine für Avatar. Und in Deutschland gibts insgesamt nur etwas über 100. Echt erschreckend wie rückständig wir hier sind.
Zuletzt geändert von Cloud am Di, 22. Dez 2009, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 22. Dez 2009, 13:19

100 in ganz Deutschland ist echt wenig. Ich war eulich ganz überrascht, als ich feststellte, dass unser Kinopolis offenbar schon drei 3D-Säle hat, üblich ist ja noch nur einer pro Kino. Mal sehen, wie der Trend weitergeht.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Di, 22. Dez 2009, 13:51

Unser Cinemaxx hat neuerdings auch zwei. Allerdings muss ich sagen, 3D hin oder her, bei Preisen von 12,50 Euro pro Karte (und das am Dienstag!) wird sich mein Ansturm wahrlich in Grenzen halten. Avatar will ich mir noch geben, aber dann muss erstmal wieder wirklich was lohnenswertes kommen, bevor ich so viel Geld ausgebe.
Zuletzt geändert von Frogo am Di, 22. Dez 2009, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 22. Dez 2009, 14:01

So wie sich die Kinowirtschaft derzeit mit der 3D-Abzocke saniert, mach ich mir keine Sorgen darum, dass der Rückstand noch lange Bestand haben wird...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 22. Dez 2009, 14:03

Ja, die Preise sind echt heftig, ich schaue mir da auch nur noch die Filme an, die sich wirklich lohnen. In den letzten Monaten war das halt nur Avatar und der nächste wird dann wohl Alice im März sein.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Di, 22. Dez 2009, 14:25

Hi!

Stimmt schon. Avatar hat im Imax € 15,40 oder so gekostet. Ich habe für zwei Personen fast ´n Fuffi hingelegt (mit Getränken,Popcorn usw.).

Der Film ist aber auch 161 Minuten lang.... :-)

Das war übrigens mein erster "neuer" 3D Film. Wie gesagt 161 Minuten und keine Kopfschmerzen oder Ähnliches. Hat mir sehr gut gefallen, könnte ich mich dran gewöhnen.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 22. Dez 2009, 14:28

Unser Cinestar reduziert 3D am Dienstag jetzt immerhin auf 9 €, ansonsten aber 10,50 (Mo & Mi) oder 11,50, Kinopolis ist etwas teurer (und ohne Kinotagsrabatt). Tja, da werden wirklich die Verluste der letzten Kahre wieder reingeholt.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Mi, 23. Dez 2009, 14:40

Tja, es ist vollbracht, „Avatar“ wurde angesehen. Gestern abend mit Alex und 3 anderen Freunden im Cinestar IMAX am Potsdamer Platz. Randnotiz: Seht ihn Euch in 3D an, ansonsten kommt er über eine bessere „Starship Troopers“-Version nicht hinaus!

Wann habe ich zum letzten Mal im Kino gestaunt. Nee, nicht bei „Toy Story“ von Pixar, die just in diesen Tagen 15 Jahre alt geworden sind. Robert Patrick ist als T1000 durch eine Gittertür gelaufen und nur die Pistole blieb hängen, da sie nicht sofort durchpasste. Dies war natürlich in „Terminator 2: Judgement Day“ vom James Cameron. 2 Jahre vorher habe ich eine Wassersäule bewundert, die durch eine Untersee-Station wandert und in 2 Teile „zerbricht“, als eine automatische Tür zugeht. Ebenfalls James Cameron.

Nun versucht er 3D wieder im Kino hoffähig zu machen, es gab ja bereits einige Versuche, ich denke da an „Jaws 3D“ und nun es ist stellenweise sehr beeindruckend. Gerade in engeren Räumen bzw. Gängen denkt man, man würde den Schauspielern über die Schulter sehen und könne diese beiseite stoßen, um den Gang selber zu erkunden. In Panoramaaufnahmen von Landschaften müssen Hilfsmittel herhalten: Funkenflug (Glühwürmchen ?) oder fliegende Quallentiere. Auch schnelle Bewegungen sind noch zu bearbeiten, ansonsten ist alles sehr „nett“ und optisch beeindruckend. Aber die neue Technik funktioniert. Da ich ohnehin Brillenträger bin und die 3D-Brille locker über meine normale passt, habe ich kein ungewöhnliches Gefühl und nach kurzer Zeit ist sie vergessen.

Nun möchte ich doch am liebsten die „Herr der Ringe“-Trilogie oder „Alien“ in dieser neuen Technik sehen und mir in die Hose machen müssen. So könnte ein Kinobesuch neben dem Flatscreen-Fernseher zuhause wieder interessant werden. Weiter so...

P:S: Von der Handlung her ist der Film nicht reif für die Jahres-Top10, bekommt aber den Spezialpreis für die Entwicklung und wird weiterhin beobachtet. Und seien wir ehrlich, die Musik, gerade im Abspann, war grausam, auch wenn es nicht Celine Dion war. Hat auch gegen Ende zumindest sehr an "Titanic" (1997) erinnert, musikalisch schrecklich :cry:

Naja, die Preise sind schon gepfeffert, aber schaut Euch Blue-Ray an. Am Anfang wird meist versucht, die Tücher ins Trockene zu bekommen und in paar Jahren bietet Tschibo das Gleiche für ein Spottpreis an. Was zahle ich für einen Theaterbesuch und wenn die Qualität stimmt... Bei Home-Entertainment-Systemen, die sich mittlerweile jeder leisten kann, können wir/bin ich froh, wenn das Kino versucht konkurrenzfähig zu bleiben...

christian
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 27. Dez 2009, 22:38

Christian hat geschrieben:
Nun versucht er 3D wieder im Kino hoffähig zu machen, es gab ja bereits einige Versuche, ich denke da an „Jaws 3D“ und nun es ist stellenweise sehr beeindruckend.

3D ist schon längst fest etabliert, dafür braucht es keinen Cameron und kein Avatar mehr. Natürlich noch nicht bei uns (s.o.), schließlich hinken wir der allgemeinen Entwicklung mal wieder um ein, zwei Jährchen hinterher.

Nach dem 2. Wochenende hat Avatar übrigens bereits 615 Mio eingespielt und in der imdb hält es sich noch immer auf Platz 25.

Und mir juckt es echt in den Fingern, nochmal den Wucherpreis hinzulegen, um den Film nochmal in 3D sehen zu können...
 
Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Mo, 28. Dez 2009, 11:44

Cloud hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:
Nun versucht er 3D wieder im Kino hoffähig zu machen, es gab ja bereits einige Versuche, ich denke da an „Jaws 3D“ und nun es ist stellenweise sehr beeindruckend.

3D ist schon längst fest etabliert, dafür braucht es keinen Cameron und kein Avatar mehr. Natürlich noch nicht bei uns (s.o.), schließlich hinken wir der allgemeinen Entwicklung mal wieder um ein, zwei Jährchen hinterher.


Das sehe ich aber gar nicht, nicht einmal auf Rummelplätzen.

In den letzten Jahren gab es Versuche, wieder an neue Geldquellen zu kommen, aber von Special-IMAX-Filmen abgesehen und nun Filmen wie "Up", hhmmm, fällt mir so gar nix ein.

Christian
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 28. Dez 2009, 12:03

Da hast du aber die ganze Entwicklung in Amerika verschlafen... Wie oben geschrieben ist alleine Avatar in den USA auf über 3000 3D-Leinwänden gestartet. Und die sind nicht extra für Avatar aus dem Boden gestampft worden, sondern wegen den ganzen anderen 3D-Filmen in den letzten beiden Jahren, die da schon erfolgreich liefen. Ich habe selbst hier in Deutschland, hm, 6 oder 7 3D-Filme in normalen Kinos gesehen. Und Avatar war in dieser Beziehung echt nix besonderes, im Gegenteil, vom reinen 3D-Erlebnis her, rangiert es nur im Mittelfeld.
 
Benutzeravatar
Christian
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1845
Registriert: Mo, 7. Dez 2009, 18:44
Wohnort: Berlin

Mo, 28. Dez 2009, 18:59

Cloud hat geschrieben:
Da hast du aber die ganze Entwicklung in Amerika verschlafen... Wie oben geschrieben ist alleine Avatar in den USA auf über 3000 3D-Leinwänden gestartet. Und die sind nicht extra für Avatar aus dem Boden gestampft worden, sondern wegen den ganzen anderen 3D-Filmen in den letzten beiden Jahren, die da schon erfolgreich liefen. Ich habe selbst hier in Deutschland, hm, 6 oder 7 3D-Filme in normalen Kinos gesehen. Und Avatar war in dieser Beziehung echt nix besonderes, im Gegenteil, vom reinen 3D-Erlebnis her, rangiert es nur im Mittelfeld.


Naja, selbst hier in Berlin läuft "Avatar 3D" in 19 Kinos, die nicht extra für Avatar aus dem Boden gestampft wurden, :D was ja durchaus ansehnlich ist. Aber wenn das - bis dato - so ein riesen Trend gewesen wäre... Dies wird sich nach so einem Schlüsselerlebnis sicherlich (noch) ändern. Wenn dann auch noch die Blue-Ray-3D-Technik im nächsten Jahr für den Hausgebrauch kommt, Cocconing soll ja angesagt sein :roll:

Christian
- Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen! -
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 28. Dez 2009, 19:34

Christian hat geschrieben:
selbst hier in Berlin

Das klingt ja so, als wärt ihr nur ein kleines Provinzkaff ;)

Das Schlüsselergebnis für 3D in Deutschland war definitiv Ice Age 3. An dessen Besucherzahlen wird Avatar hierzulande wohl bei weitem nicht rankommen. Wir Deutschen ticken halt einfach anders...

Und ja, 3D ist wirklich schon längst der Riesen-Trend. Animationsfilme erscheinen seit einem Jahr durchgängig in 3D, Horrorfilme sind ebenfalls umgeschwenkt (nächstes Jahr zB Saw 7 in 3D 8)) und jetzt kommen nach und nach die bekannten Regisseure: Cameron, Spielberg, Burton,... alle kommenden Filme sind in 3D.

Wobei man es Cameron wirklich anrechnen muss, dass er der erste unter den "großen" Regisseuren war, der den Trend frühzeitig erkannt hat. Er hat ja seit Titanic nur noch in 3D gedreht, auch wenn seine Unterwassedokus kein Schwein gesehen hat. Und jetzt, da sich 3D etabliert hat, ist er mit Avatar an der Stelle und kann abkassieren - während seine Kollegen noch ein, zwei Jahre brauchen, bis sie nachziehen können.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 29. Dez 2009, 11:59

Cloud hat geschrieben:
Wobei man es Cameron wirklich anrechnen muss, dass er der erste unter den "großen" Regisseuren war, der den Trend frühzeitig erkannt hat. Er hat ja seit Titanic nur noch in 3D gedreht, auch wenn seine Unterwassedokus kein Schwein gesehen hat. Und jetzt, da sich 3D etabliert hat, ist er mit Avatar an der Stelle und kann abkassieren - während seine Kollegen noch ein, zwei Jahre brauchen, bis sie nachziehen können.


Wobei man auch sagen muss, dass er uns sein Studio auch ein gewisses Risiko eingegangen sind. KOnnte vor drei Jahren ja keiner wissen, dass die 3D-Masche so erfolgreich wird. Ist schließlich schon einmal schiefgegangen. Im Nachhinein hat Cameron aber mal wieder alles richtig gemacht.

Zum Film: Hab ihn gestern gesehen und mir hat er auch ziemlich gut gefallen. Teilweise haben mich die FIguren an alte Cameron-Filme erinnert - besonders bei Aliens gab's einige Anleihen wie die Space MArines oder den windigen Industriellen.

Die Technik war 1a. Besonders gut hat mir gefallen, dass durch die 3D-Effekte die Wackelkamera bald wieder in den Ruhestand verschwindet. Diese schnellen SChnitte und Ruckler kommen in 3D nämlich überhaupt nicht vernünftig zum Einsatz. Ganz im GEgensatz zu den tollen Zeitlupen-Effekten.

Von der Story war ich positiv überrascht und wenn sogar meine Freundin einen 3-Stunden-Film ohne Nickerchen übersteht, dann kann sie auch objektiv nicht so schlecht sein. Vor allem die Mischung zwischen Liebe und Action war sehr gelungen. Da ist Cameron ein guter Mix gelungen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 29. Dez 2009, 15:15

So, gestern auch gesehen. Visuell der Hammer, perfekte Tricktechnik, das 3D beeindruckend, die Story leidet unter Klischee-Charakteren und schablonenhaftem Aufbau. Ein Film, der wirklich für die große Leinwand gemacht ist, nicht fürs Heimkino (soll heißen: Ein Kino-Erlebnis, dass aber inhaltlich nicht voll überzeugen kann). Besonders cool fand ich, wie gut man v.a. Sigourney Weaver auch als Alien noch erkannt hat (nicht nur Gesichtsform, auch Mimik) und, wie Cloud schon erwähnte, die Displays in der Basis, oder auch die Rückspiegel in den Mechs sahen in 3D cool aus. Ich muss mich auch Early anschließen, dass fehlendes Kamerawackeln sehr positiv auffiel. Dennoch war das 3D-Bild noch immer etwas unscharf, weiß nicht ob da mit der Polfilter-Technik noch Verbesserungsmöglichkeiten bestehen.

Dass eine Avatar-Trilogie geplant ist, habe ich schon vor einiger Zeit gehört. Ich weiß nur nicht, wie man die Geschichte interessant fortführen könnte. Das Ende des Films bildet eigentlich einen schönen Aufguss. Es bietet zwar auch Potenzial für eine Fortsetzung, aber nicht für mehr als einen Aufguss der selben Handlung. Da bin ich skeptisch...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste