Benutzeravatar
ray
Abhängiger
Abhängiger
Beiträge: 467
Registriert: Fr, 6. Dez 2002, 01:03
Wohnort: Wuppertal

Mi, 27. Feb 2008, 18:59

Köln ist vor allem auch Medien-Hauptstadt. Der WDR und RTL z.B. brauchen ihre Kamerateams nur über die Strasse zu schicken.

Und Belgien, Holland, Frankreich sind auch nicht weit. Auch von dort können Interessenten ohne großen Aufwand mit dem Auto anreisen (ohne übernachten zu müssen).

Außerdem liegt Köln in der Nähe von Wuppertal (das Mekka der Spiele-Götter ;))
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 28. Feb 2008, 08:13

Ich habe gelesen, dass vor allem der internationale Anschluss des Leipziger Flughafens zu wünschen übrig lassen soll, weil es nur relativ wenige Flüge zu den europäischen Großstädten geben soll (internationaler Flughafen ist (na gut: war) Kiel auch, das alleine heißt ja nix).Zumindest sollen sich laut BIU viele Firmen darüber beschwert haben. Das Problem gibt es in Köln definitiv nicht.

Ich find's ja auch schade, eben weil Leipzig die Messe großgezogen hat. Nachvollziehen kann ich die Entscheidung trotzdem. Jetzt schon zu sagen "alles scheiße, da geh ich nicht hin" halte ich jedoch für verfrüht.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 28. Feb 2008, 10:11

Bei mir wird es zumindest keine verfrühte Entscheidung geben. Allerdings ist anzunehmen, dass sich die Kosten für einen Besuch (in der bisherigen Größenordnung) doch um einiges steigen werden. Das gilt wohl sowohl für die GamesCom an sich, als auch für das drumherum. Da ich mich finanziell weit entfernt von einem durchschnittlichen Rhein-Mein Anwohner sehe, muss ich hier einfach gegenrechnen und, auch wenn es nur ein jährliches Event ist, von bestimmten Prinzipien ausgehen. Ist zwar nicht schön aber dieses Land entwickelt sich nun mal so.

cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Do, 28. Feb 2008, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Do, 28. Feb 2008, 11:59

ray hat geschrieben:
Köln ist vor allem auch Medien-Hauptstadt. Der WDR und RTL z.B. brauchen ihre Kamerateams nur über die Strasse zu schicken.

An Berichterstattung hat es Leipzig aber doch nicht wirklich gemangelt.

Köln ist EA-Hauptstadt - es dürfte also klar sein, von wem der größte Druck ausgegangen ist. Willkommen auf der EA-Hausmesse...
Und wenn es hauptsächlich um internationale Erreichbarkeit gegangen wäre, hätte man gleich nach Frankfurt oder München gehen können.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 28. Feb 2008, 12:52

tafkag hat geschrieben:
Und wenn es hauptsächlich um internationale Erreichbarkeit gegangen wäre, hätte man gleich nach Frankfurt oder München gehen können.

Das Argument erschließt sich mir jetzt allerdings nicht so wirklich... was bringt das Meer, wenn der See völlig ausreicht, nur eben der Tümpel zu klein war?

Wie auch immer, das mit EA wusste ich nicht. Kann man jetzt natürlich auch gleich schwarz malen (von wegen "EA Hausmesse"), ich warte einfach mal ab. Der BIU besteht sicher nicht nur (oder hauptsächlich) aus EA.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 28. Feb 2008, 13:46

ray hat geschrieben:
Köln ist vor allem auch Medien-Hauptstadt. Der WDR und RTL z.B. brauchen ihre Kamerateams nur über die Strasse zu schicken.

München und auch Leipzig gelten ebenso als Medienstädte, daran kanns also nicht wirklich liegen (schon gar nicht an einem Landesfunkhaus der Öffentlich-Rechtlichen, denn das steht auch in Leipzig).

Frogo hat geschrieben:
Zumindest sollen sich laut BIU viele Firmen darüber beschwert haben. Das Problem gibt es in Köln definitiv nicht.

Dem BIU glauben, der den Wechsel mit allen Mitteln rechtfertigen muss, um auch alle Leute mitzuziehen?

Ich find's ja auch schade, eben weil Leipzig die Messe großgezogen hat. Nachvollziehen kann ich die Entscheidung trotzdem. Jetzt schon zu sagen "alles scheiße, da geh ich nicht hin" halte ich jedoch für verfrüht.

Geht mir genau andersrum. Die Messe an sich hat mir eh nie so viel gegeben, wie das Treffen und war eher der Anlass, als der Grund. Da kann ich dann auch getrost Fernbleiben, wenn mir das Geschäftsgebaren nicht zusagt... :)

Das Argument erschließt sich mir jetzt allerdings nicht so wirklich... was bringt das Meer, wenn der See völlig ausreicht, nur eben der Tümpel zu klein war?

Wenn der Vergleich denn zutrifft. Ist ähnlich wie Hardberns Rechnung: Klar, Köln ist besser als Leipzig, aber wiederum schlechter als Frankfurt (und Berlin ist eh am Besten). Kann man so sagen, aber disqualifiziert das gleich einen Standort?
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 28. Feb 2008, 15:02

Abdiel hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
Zumindest sollen sich laut BIU viele Firmen darüber beschwert haben. Das Problem gibt es in Köln definitiv nicht.

Dem BIU glauben, der den Wechsel mit allen Mitteln rechtfertigen muss, um auch alle Leute mitzuziehen?

Nein, man kann auch grundsätzlich an allem zweifeln, wenn es der eigenen Meinung widerspricht. Ich will ja gar nicht in Abrede stellen, dass du recht haben könntest und die geldgierigen Wessis den Ossis ihren Erfolg nicht gönnen (sehr überspitzt gesagt, ich weiß, dass du es nicht ganz so meinst), aber wer bitte soll denn sonst eine glaubwürdige Begründung liefern, wenn außer dem BIU keiner an der Entscheidungsfindung teilgenommen hat? Alles andere ist doch per se schon nur noch Spekulation, die nun mal oftmals auch durch die eigen Meinung angetrieben wird.

Geht mir genau andersrum. Die Messe an sich hat mir eh nie so viel gegeben, wie das Treffen und war eher der Anlass, als der Grund. Da kann ich dann auch getrost Fernbleiben, wenn mir das Geschäftsgebaren nicht zusagt... :)

Klar, will ich dir ja auch gar nicht absprechen :). Mir geht's ja eigentlich genauso, aber trotzdem war die Tatsache, dass die GC stattfand, nun mal das wirkliche Zugpferd unserer Treffen. Ohne die GC wird es viel schwieriger sein, solche Treffen zu organisieren, weil dann unweigerlich das Gerede beginnen wird, ob man den Termin nicht um eine Woche verschieben könnte etc.. Mit der GC stand der Termin fest, ohne wenn und aber. Und wenn nur vier Leute kommen, ist's halt Pech, aber dann kamen die vier halt trotzdem. Aber vielleicht irre ich mich da auch, wir werden sehen. Dieses Jahr bleibt's ja zum Glück noch beim alten :)

Wenn der Vergleich denn zutrifft. Ist ähnlich wie Hardberns Rechnung: Klar, Köln ist besser als Leipzig, aber wiederum schlechter als Frankfurt (und Berlin ist eh am Besten). Kann man so sagen, aber disqualifiziert das gleich einen Standort?

Tja, und ich fürchte, genau diese Frage wird keiner von uns wirklich beantworten können. Es muss ja in den meisten Fällen nicht immer gleich das beste sein, sondern eben "gut genug". Und laut dem BIU ist das scheinbar irgendwo zwischen Leipzig und Köln (Kassel? ;)). Ob das wirklich so ist, tja...
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 28. Feb 2008, 18:05

Frogo hat geschrieben:
Nein, man kann auch grundsätzlich an allem zweifeln, wenn es der eigenen Meinung widerspricht. [...] wer bitte soll denn sonst eine glaubwürdige Begründung liefern, wenn außer dem BIU keiner an der Entscheidungsfindung teilgenommen hat?

Hatte ich doch Letztens schonmal gesagt: Ich zweifle grundsätzlich an Allem, selbst an meiner eigenen Meinung. Daher ist es nur natürlich, dass ich eine recht große Skepsis an den Tag lege, wenn ein alleiniger Entscheidungsträger an die Öffentlichkeit tritt. Ist ja nicht jeder so ehrlich wie BMW... ;)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 28. Feb 2008, 18:27

Ich halte eine gesunde Skepsis ja auch durchaus für angebracht (könnte ich selbst gerne noch ein wenig mehr von gebrauchen), aber ganz so extrem wie bei dir muss es dann meiner Ansicht nach doch nicht sein ;)
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 29. Feb 2008, 15:38

Immerhin bin ich nicht so paranoid wie kylroy... :twisted:

*scnr*
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste